Meteoriten: die wichtigsten Funde und Krater

Seit mehr als 4 Milliarden Jahren stürzen immer wieder Stein- oder Eisenbrocken auf die Erde. Der imposanteste von ihnen war vielleicht rund 50 Kilometer groß und schuf in der Antarktis einen fast 500 Kilometer messenden Krater. Viele dieser Himmelskörper rasten mit einem Höllentempo bis zu 70.000 k...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Probst, Ernst 1946- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Mainz-Kostheim Ernst Probst Juli 2022
Edition:1. Auflage als Print-Book
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Summary:Seit mehr als 4 Milliarden Jahren stürzen immer wieder Stein- oder Eisenbrocken auf die Erde. Der imposanteste von ihnen war vielleicht rund 50 Kilometer groß und schuf in der Antarktis einen fast 500 Kilometer messenden Krater. Viele dieser Himmelskörper rasten mit einem Höllentempo bis zu 70.000 km/h zu unserem "Blauen Planeten". Teilweise explodierten sie bereits in der Luft. Ein Bolide schlug in Südafrika einen Krater mit maximal 320 Kilometern Durchmesser. Eines der Geschosse aus dem All löschte offenbar durch seinen Treffer in Mexiko vor 66 Millionen Jahren die Dinosaurier aus. Mit diesen und anderen Einschlägen befasst sich das E-Book "Meteoriten. Die wichtigsten Funde und Krater". Es stellt sich die bange Frage, ob sich ein solches Inferno mit Erdbeben, Tsunami, Impaktwinter und Massensterben auch heute ereignen kann.
Physical Description:416 Seiten
ISBN:9798838027146
9798838809926

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes