Homosexualität in der Holocaustliteratur:

Wer stellt Homosexualität innerhalb der Holocaustliteratur wann dar? Welche literarischen Strategien kommen zum Einsatz, wenn die Autoren und Autorinnen Homosexualität in ihren Texten ausgestalten, und welche Funktion erfüllen diese Darstellungen? Die Bearbeitung dieser Fragen ist nicht nur als Grun...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Niere, Angelika (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2021]
Series:Gießener Arbeiten zur neueren deutschen Literatur und Literaturwissenschaft Band 37
Subjects:
Online Access:BSB01
Volltext
Summary:Wer stellt Homosexualität innerhalb der Holocaustliteratur wann dar? Welche literarischen Strategien kommen zum Einsatz, wenn die Autoren und Autorinnen Homosexualität in ihren Texten ausgestalten, und welche Funktion erfüllen diese Darstellungen? Die Bearbeitung dieser Fragen ist nicht nur als Grundlagenbeitrag zu Gay Studies und Holocaustliteraturforschung von Interesse. Homosexualität wird auch im Schreiben über den Holocaust von Autorinnen und Autoren jeglicher Couleur ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung inszeniert. Diese Publikation untersucht, welche narrativen Funktionen diese häufig kurzen, doch zahlreichen Erwähnungen erfüllen und welche Einblicke in die Prozesse der Textentstehung und -wirkung dadurch ermöglicht werden
Physical Description:1 Online-Ressource (315 Seiten) Diagramme
ISBN:9783631845592
9783631845608
9783631845615

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text