Angepasst, strebsam, unglücklich: die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Kösel
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 191 Seiten Diagramme 22.1 cm x 14.4 cm, 336 g |
ISBN: | 9783466372850 3466372852 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048445156 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230118 | ||
007 | t | ||
008 | 220826s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1254688773 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783466372850 |c : circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.15, circa CHF 30.90 (freier Preis) |9 978-3-466-37285-0 | ||
020 | |a 3466372852 |9 3-466-37285-2 | ||
024 | 3 | |a 9783466372850 | |
035 | |a (OCoLC)1344243491 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1254688773 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-824 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-525 |a DE-19 |a DE-M481 |a DE-860 |a DE-54 |a DE-128 |a DE-355 |a DE-M483 |a DE-N32 | ||
084 | |a CQ 6000 |0 (DE-625)19011: |2 rvk | ||
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 300 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Stamm, Margrit |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)121726800 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Angepasst, strebsam, unglücklich |b die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder |c Margrit Stamm |
264 | 1 | |a München |b Kösel |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 191 Seiten |b Diagramme |c 22.1 cm x 14.4 cm, 336 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bildungssystem |0 (DE-588)4069467-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elternverhalten |0 (DE-588)4152056-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Überforderung |0 (DE-588)4186560-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulstress |0 (DE-588)4180202-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsdruck |0 (DE-588)4167275-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Stress bei Kindern | ||
653 | |a Leistungsdruck | ||
653 | |a Schulstress | ||
653 | |a Hochstapler-Syndrom | ||
653 | |a Bildungskrise | ||
653 | |a du musst nicht perfekt sein, mama | ||
653 | |a Bildungsdebatte | ||
653 | |a Kinder unter Druck | ||
653 | |a Overachiever | ||
653 | |a Hochleistungs-Gesellschaft | ||
653 | |a Anna, die Schule und der liebe Gott | ||
653 | |a stressfrei erziehen | ||
653 | |a Lernstress | ||
653 | |a Schulverweigerer | ||
653 | |a Burnout bei Kindern | ||
653 | |a Bildungswissenschaftlerin | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsdruck |0 (DE-588)4167275-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Überforderung |0 (DE-588)4186560-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Leistungsdruck |0 (DE-588)4167275-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Schulstress |0 (DE-588)4180202-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bildungssystem |0 (DE-588)4069467-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Elternverhalten |0 (DE-588)4152056-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Kösel-Verlag |0 (DE-588)30068-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-641-28750-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ca4d73b625454b44a4b792f5f6dab9b3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033823406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033823406 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220403 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184373023473664 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
9
EINLEITUNG
13
DAS
GRUNDPROBLEM:
DIE
FIXIERUNG
AUF
HOCHLEISTUNG
14
YY
WIE
VERSETZT
MAN
KINDER
IN
EINEN
GEBILDETEN
ZUSTAND?
15
YY
UEBERLEISTUNG
ALS
GESELL
SCHAFTLICHES
MANDAT:
DIE
THESE
16
UEBERLEISTUNG:
DAS
VERSCHWIEGENE
THEMA
SIND
HOCHLEISTENDE
KINDER
NICHT
EIN
SEGEN
FUER
SCHULE
UND
FAMILIE?
20
YY
NICHT
NORMAL,
SONDERN
SPEZIELL
SOLL
DAS
KIND
SEIN
21
YY
ELTERN
UND
IHRE
ABHAENGIGKEIT
VOM
KIND
22
YY
FAKTOREN
VON
UEBERLEISTUNG
23
I
GESELLSCHAFT
UND
BILDUNGSSYSTEM:
KATALYSATOREN
VON
UEBERLEISTUNG
1
DAS
BILDUNGSSYSTEM
PROVOZIERT
DEN
ELTERNEHRGEIZ
31
MIT
DEM
KINDERGARTEN
BEGINNT
DER
ERNST
DES
LEBENS
32
YY
DAS
GRAS
WAECHST
NICHT
SCHNELLER,
WENN
MAN
AN
IHM
ZIEHT
33
YY
DIE
TESTGETRIEBE
NE
SCHULKULTUR
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
35
YY
SELBSTBEURTEILUNG
UND
SELBSTORGANISIERTES
LERNEN
ALS
ACHILLESFERSEN
36
YY
ELTERN
ALS
HILFSLEHR
KRAEFTE?
37
YY
HOCHLEISTUNGSGESELLSCHAFT
UND
HOCHBEGABUNG
39
2
OPTIMIERUNGSSTRATEGIEN
IN
DER
HOCHLEISTUNGSGESELLSCHAFT
41
TUECKEN
DER
TALENTFOERDERUNG
42
YY
KINDER
NUR
SPIELEN
LASSEN?
DAS
GEHT
NICHT!
44
YY
DIE
HYPOTHEK
VON
AKADEMIKERKINDERN
47
YY
HOCHLEISTUNG
ZWISCHEN
GESUNDEM
UND
UNGESUNDEM
PERFEKTIONISMUS
48
3
UEBERFORDERTE
KINDER
IM
GYMNASIUM?
51
DER
HYPE
UMS
GYMNASIUM
UND
DIE
MACHIAVELLI-STRATEGIE
52
YY
UEBERLEISTER
AM
GYMNASIUM?
EIN
STATISTISCHER
NACHWEIS
53
YY
DIE
VER
WECHSLUNG
VON
HOCHBEGABUNG
UND
UEBERLEISTUNG
55
YY
WER
GEHOERT
INS
GYMNASIUM
UND
WER
NICHT?
57
4
OPTIMIERTE
KINDER
IM
LEISTUNGSSPORT
61
DAS
FRUEHE
TREIBHAUS
DES
LEISTUNGSSPORTS
62
YY
TRAININGS-ELTERN
UND
DIE
KARRIERE
DES
KINDES
64
YY
DIE
DESELEKTION
ALS
BLACK
BOX
66
YY
WETT
BEWERB
TROTZ
KINDORIENTIERTER
ERZIEHUNG:
EINE
IRONIE
DES
SCHICKSALS
67
II
TYPEN
VON
UEBERLEISTERN
UND
IHRE
MERKMALE
5
DAS
UEBERLEISTER-KIND
GIBT
ES
NICHT
73
UEBERLEISTUNG
UND
DER
SUPERGIRL-KOMPLEX
73
YY
ERFOLGSDRUCK
IM
FISCH
TEICH
76
YY
UEBERLEISTER
SIND
KEINE
EINHEITLICHE
GRUPPE
77
YY
DIE
BAND
BREITE
VON
UEBERLEISTUNG
81
YY
SELBSTZWEIFEL
ALS
GEMEINSAMER
NENNER
84
6
SELF-HANDICAPPING
UND
HOCHSTAPLER
87
SELF-HANDICAPPING
UND
DIE
BANALISIERUNG
DER
EIGENEN
LEISTUNG
87
YY
SELF-HANDICAPPING
ALS
SELBSTSABOTAGE
89
YY
ICH
SCHEINE
MEHR,
ALS
ICH
BIN:
DAS
HOCHSTAPLER-SELBSTKONZEPT
91
YY
SIND
HOCHSTAPLER
VOR
ALLEM
WEIBLICH?
93
7
WENIG
SELBSTVERTRAUEN,
VIELE
SELBSTZWEIFEL
97
KINDERN
WIRD
DAS
SELBSTVERTRAUEN
NICHT
VERLIEHEN,
SIE
MUESSEN
ES
ER
WERBEN
97
YY
ICH
GLAUBE,
ES
IST
ETWAS
FALSCH
AN
MIR:
VERBORGENE
DENK
MUSTER
99
YY
UEBERLEISTUNG
IM
TEUFELSKREIS
100
III
ELTERN
ALS
MAXIMIERER
8
BILDUNGSANGST
UND
IHRE
FOLGEN
107
DEN
SCHULERFOLG
GARANTIEREN
MUESSEN:
ELTERN
UNTER
DRUCK
108
YY
DIE
SORGE
UM
DEN
STATUSERHALT
110
YY
ELTERNENGAGEMENT
UND
KINDER
IM
HAMSTERRAD
112
9
DIE
PSYCHOLOGIE
DER
ELTERNKONTROLLE
115
DAS
GEFAEHRDETE
KIND
116
YY
KONTROLLE
UND
DAS
KINDLICHE
SELBSTBE
WUSSTSEIN
117
YY
WENN
AUS
SORGE
KONTROLLE
WIRD
120
YY
EIN
ZEHN-EU
RO-SCHEIN
FUER
EIN
GUTES
ZEUGNIS?
121
YY
NACHHILFE
UND
FERIENCAMPS
ALS
LERNDOPING
124
10
GUTE
NOTEN
FUER
DIE
ZUNEIGUNG
DER
ELTERN
127
AMBITIONEN
UND
KINDLICHES
WOHLBEFINDEN
127
YY
DER
MUTTER
EFFEKT
128
YY
LIEBESENTZUG
ALS
SCHAERFSTE
FORM
VON
STRAFE
131
YY
WIE
KANN
ICH
MEINEN
ELTERN
WENIGER
SORGEN
BEREITEN?
132
YY
GUTE
LEISTUN
GEN
ALS
INDIKATOR
FUER
ANERKENNUNG
133*
ELTERNSORGEN
KOENNEN
SICH
IM
KIND
SPIEGELN
135
IV
DAS
AUTHENTISCHE
KIND
11
GRUNDLAGEN
FUER
EINE
AUTHENTISCHE
ENTWICKLUNG
139
DAS
RECHT
DES
KINDES
AUF
DEN
HEUTIGEN
TAG
140
YY
DIE
WERTSCHAETZUNG
DER
EINMALIGKEIT
DES KINDES
141
YY
DIE
ZONE
DER
NAECHSTEN
ENTWICKLUNG
ALS
FOERDERNDE
AKTIVIERUNG
143
YY
WEDER
UEBERFORDERUNG
NOCH
VOR
SCHNELLE
HILFE
145
YY
VOM
UEBERLEISTENDEN
ZUM
AUTHENTISCHEN
KIND:
LEITIDEEN
NACH
KORCZAK
UND
WYGOTSKI
146
12
DAS
RECHT
DES
KINDES
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
SEINES
POTENZIALS
149
PERSPEKTIVEN
FUER
BILDUNGSPOLITIK
UND
SCHULE
149
YY
WENIGER
RANKINGS
UND
VERGLEICHENDE
TESTS
DURCHFUEHREN
150
YY
SICH
STAERKER
AN
DEN
LERN
PROZESSEN
ORIENTIEREN
152
YY
HAUSAUFGABEN
IN
DIE
VERANTWORTUNG
DER
KINDERLEGEN
154
YY
LEBENSKOMPETENZEN
STAERKER
GEWICHTEN
155
13
DAS
RECHT
DES
KINDES,
SCHEITERN
ZU
DUERFEN
157
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
FAMILIE
157
YY
DAS
UEBERENGAGEMENT
ZUEGELN
158
YY
MIT
STRESS
UMGEHEN
160
YY
AKZEPTIEREN,
DASS
NOTEN
NICHT
DAS
GLEICHE
SIND
WIE
FAEHIGKEITEN
161
YY
EINE
ANTIHALTUNG
GEGENUEBER
OPTIMIERUNG
ENTWICKELN
163
YY
AUTONOMIE
FOERDERN:
ZEIT
GEBEN
UND
KINDLICHE
EIGEN
HEITEN
AKZEPTIEREN
164
14
DAS
RECHT
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
VON
LEBENSKOMPETENZEN
167
PERSPEKTIVEN
FUER
DAS
KIND
167
YY
SELBSTVERTRAUEN:
ICH
GLAUBE
AN
MEIN
KOENNEN
-
STATT:
ERWACHSENE
HALTEN
MICH
DAZU
AN,
IMMER
BESSER
ZU
WERDEN
168
YY
HARTNAECKIGKEIT:
ICH
BLEIBE
DRAN
-
STATT:
ICH
BIN
MUT
LOS
169
YY
BEGEISTERUNG:
DAS
INTERESSIERT
MICH
-
STATT:
MEINE
LEHRKRAEFTE
UND
ELTERN
WISSEN
IMMER,
WAS
DAS
BESTE
FUER
MICH
IST
171
YY
SELBSTWIRK
SAMKEIT:
ICH
KANN
HERAUSFORDERUNGEN
BEWAELTIGEN
-
STATT:
ICH
ZWEIFLE
STAENDIG
AN
MIR
173
YY
FRUSTRATIONSTOLERANZ:
ICH
KANN
MIT
NIEDERLAGEN
UMGEHEN
-
STATT:
MISSERFOLGE
ENTMUTIGEN
MICH
174
UND
ZUM
SCHLUSS:
UEBERLEISTUNG
KANN
UEBERWUNDEN
WERDEN
177
DANK
179
ANMERKUNGEN
180
LITERATUR
185
ABBILDUNGEN
192
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
9
EINLEITUNG
13
DAS
GRUNDPROBLEM:
DIE
FIXIERUNG
AUF
HOCHLEISTUNG
14
YY
WIE
VERSETZT
MAN
KINDER
IN
EINEN
GEBILDETEN
ZUSTAND?
15
YY
UEBERLEISTUNG
ALS
GESELL
SCHAFTLICHES
MANDAT:
DIE
THESE
16
UEBERLEISTUNG:
DAS
VERSCHWIEGENE
THEMA
SIND
HOCHLEISTENDE
KINDER
NICHT
EIN
SEGEN
FUER
SCHULE
UND
FAMILIE?
20
YY
NICHT
NORMAL,
SONDERN
SPEZIELL
SOLL
DAS
KIND
SEIN
21
YY
ELTERN
UND
IHRE
ABHAENGIGKEIT
VOM
KIND
22
YY
FAKTOREN
VON
UEBERLEISTUNG
23
I
GESELLSCHAFT
UND
BILDUNGSSYSTEM:
KATALYSATOREN
VON
UEBERLEISTUNG
1
DAS
BILDUNGSSYSTEM
PROVOZIERT
DEN
ELTERNEHRGEIZ
31
MIT
DEM
KINDERGARTEN
BEGINNT
DER
ERNST
DES
LEBENS
32
YY
DAS
GRAS
WAECHST
NICHT
SCHNELLER,
WENN
MAN
AN
IHM
ZIEHT
33
YY
DIE
TESTGETRIEBE
NE
SCHULKULTUR
UND
IHRE
AUSWIRKUNGEN
35
YY
SELBSTBEURTEILUNG
UND
SELBSTORGANISIERTES
LERNEN
ALS
ACHILLESFERSEN
36
YY
ELTERN
ALS
HILFSLEHR
KRAEFTE?
37
YY
HOCHLEISTUNGSGESELLSCHAFT
UND
HOCHBEGABUNG
39
2
OPTIMIERUNGSSTRATEGIEN
IN
DER
HOCHLEISTUNGSGESELLSCHAFT
41
TUECKEN
DER
TALENTFOERDERUNG
42
YY
KINDER
NUR
SPIELEN
LASSEN?
DAS
GEHT
NICHT!
44
YY
DIE
HYPOTHEK
VON
AKADEMIKERKINDERN
47
YY
HOCHLEISTUNG
ZWISCHEN
GESUNDEM
UND
UNGESUNDEM
PERFEKTIONISMUS
48
3
UEBERFORDERTE
KINDER
IM
GYMNASIUM?
51
DER
HYPE
UMS
GYMNASIUM
UND
DIE
MACHIAVELLI-STRATEGIE
52
YY
UEBERLEISTER
AM
GYMNASIUM?
EIN
STATISTISCHER
NACHWEIS
53
YY
DIE
VER
WECHSLUNG
VON
HOCHBEGABUNG
UND
UEBERLEISTUNG
55
YY
WER
GEHOERT
INS
GYMNASIUM
UND
WER
NICHT?
57
4
OPTIMIERTE
KINDER
IM
LEISTUNGSSPORT
61
DAS
FRUEHE
TREIBHAUS
DES
LEISTUNGSSPORTS
62
YY
TRAININGS-ELTERN
UND
DIE
KARRIERE
DES
KINDES
64
YY
DIE
DESELEKTION
ALS
BLACK
BOX
66
YY
WETT
BEWERB
TROTZ
KINDORIENTIERTER
ERZIEHUNG:
EINE
IRONIE
DES
SCHICKSALS
67
II
TYPEN
VON
UEBERLEISTERN
UND
IHRE
MERKMALE
5
DAS
UEBERLEISTER-KIND
GIBT
ES
NICHT
73
UEBERLEISTUNG
UND
DER
SUPERGIRL-KOMPLEX
73
YY
ERFOLGSDRUCK
IM
FISCH
TEICH
76
YY
UEBERLEISTER
SIND
KEINE
EINHEITLICHE
GRUPPE
77
YY
DIE
BAND
BREITE
VON
UEBERLEISTUNG
81
YY
SELBSTZWEIFEL
ALS
GEMEINSAMER
NENNER
84
6
SELF-HANDICAPPING
UND
HOCHSTAPLER
87
SELF-HANDICAPPING
UND
DIE
BANALISIERUNG
DER
EIGENEN
LEISTUNG
87
YY
SELF-HANDICAPPING
ALS
SELBSTSABOTAGE
89
YY
ICH
SCHEINE
MEHR,
ALS
ICH
BIN:
DAS
HOCHSTAPLER-SELBSTKONZEPT
91
YY
SIND
HOCHSTAPLER
VOR
ALLEM
WEIBLICH?
93
7
WENIG
SELBSTVERTRAUEN,
VIELE
SELBSTZWEIFEL
97
KINDERN
WIRD
DAS
SELBSTVERTRAUEN
NICHT
VERLIEHEN,
SIE
MUESSEN
ES
ER
WERBEN
97
YY
ICH
GLAUBE,
ES
IST
ETWAS
FALSCH
AN
MIR:
VERBORGENE
DENK
MUSTER
99
YY
UEBERLEISTUNG
IM
TEUFELSKREIS
100
III
ELTERN
ALS
MAXIMIERER
8
BILDUNGSANGST
UND
IHRE
FOLGEN
107
DEN
SCHULERFOLG
GARANTIEREN
MUESSEN:
ELTERN
UNTER
DRUCK
108
YY
DIE
SORGE
UM
DEN
STATUSERHALT
110
YY
ELTERNENGAGEMENT
UND
KINDER
IM
HAMSTERRAD
112
9
DIE
PSYCHOLOGIE
DER
ELTERNKONTROLLE
115
DAS
GEFAEHRDETE
KIND
116
YY
KONTROLLE
UND
DAS
KINDLICHE
SELBSTBE
WUSSTSEIN
117
YY
WENN
AUS
SORGE
KONTROLLE
WIRD
120
YY
EIN
ZEHN-EU
RO-SCHEIN
FUER
EIN
GUTES
ZEUGNIS?
121
YY
NACHHILFE
UND
FERIENCAMPS
ALS
LERNDOPING
124
10
GUTE
NOTEN
FUER
DIE
ZUNEIGUNG
DER
ELTERN
127
AMBITIONEN
UND
KINDLICHES
WOHLBEFINDEN
127
YY
DER
MUTTER
EFFEKT
128
YY
LIEBESENTZUG
ALS
SCHAERFSTE
FORM
VON
STRAFE
131
YY
WIE
KANN
ICH
MEINEN
ELTERN
WENIGER
SORGEN
BEREITEN?
132
YY
GUTE
LEISTUN
GEN
ALS
INDIKATOR
FUER
ANERKENNUNG
133*
ELTERNSORGEN
KOENNEN
SICH
IM
KIND
SPIEGELN
135
IV
DAS
AUTHENTISCHE
KIND
11
GRUNDLAGEN
FUER
EINE
AUTHENTISCHE
ENTWICKLUNG
139
DAS
RECHT
DES
KINDES
AUF
DEN
HEUTIGEN
TAG
140
YY
DIE
WERTSCHAETZUNG
DER
EINMALIGKEIT
DES KINDES
141
YY
DIE
ZONE
DER
NAECHSTEN
ENTWICKLUNG
ALS
FOERDERNDE
AKTIVIERUNG
143
YY
WEDER
UEBERFORDERUNG
NOCH
VOR
SCHNELLE
HILFE
145
YY
VOM
UEBERLEISTENDEN
ZUM
AUTHENTISCHEN
KIND:
LEITIDEEN
NACH
KORCZAK
UND
WYGOTSKI
146
12
DAS
RECHT
DES
KINDES
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
SEINES
POTENZIALS
149
PERSPEKTIVEN
FUER
BILDUNGSPOLITIK
UND
SCHULE
149
YY
WENIGER
RANKINGS
UND
VERGLEICHENDE
TESTS
DURCHFUEHREN
150
YY
SICH
STAERKER
AN
DEN
LERN
PROZESSEN
ORIENTIEREN
152
YY
HAUSAUFGABEN
IN
DIE
VERANTWORTUNG
DER
KINDERLEGEN
154
YY
LEBENSKOMPETENZEN
STAERKER
GEWICHTEN
155
13
DAS
RECHT
DES
KINDES,
SCHEITERN
ZU
DUERFEN
157
PERSPEKTIVEN
FUER
DIE
FAMILIE
157
YY
DAS
UEBERENGAGEMENT
ZUEGELN
158
YY
MIT
STRESS
UMGEHEN
160
YY
AKZEPTIEREN,
DASS
NOTEN
NICHT
DAS
GLEICHE
SIND
WIE
FAEHIGKEITEN
161
YY
EINE
ANTIHALTUNG
GEGENUEBER
OPTIMIERUNG
ENTWICKELN
163
YY
AUTONOMIE
FOERDERN:
ZEIT
GEBEN
UND
KINDLICHE
EIGEN
HEITEN
AKZEPTIEREN
164
14
DAS
RECHT
AUF
DIE
ENTWICKLUNG
VON
LEBENSKOMPETENZEN
167
PERSPEKTIVEN
FUER
DAS
KIND
167
YY
SELBSTVERTRAUEN:
ICH
GLAUBE
AN
MEIN
KOENNEN
-
STATT:
ERWACHSENE
HALTEN
MICH
DAZU
AN,
IMMER
BESSER
ZU
WERDEN
168
YY
HARTNAECKIGKEIT:
ICH
BLEIBE
DRAN
-
STATT:
ICH
BIN
MUT
LOS
169
YY
BEGEISTERUNG:
DAS
INTERESSIERT
MICH
-
STATT:
MEINE
LEHRKRAEFTE
UND
ELTERN
WISSEN
IMMER,
WAS
DAS
BESTE
FUER
MICH
IST
171
YY
SELBSTWIRK
SAMKEIT:
ICH
KANN
HERAUSFORDERUNGEN
BEWAELTIGEN
-
STATT:
ICH
ZWEIFLE
STAENDIG
AN
MIR
173
YY
FRUSTRATIONSTOLERANZ:
ICH
KANN
MIT
NIEDERLAGEN
UMGEHEN
-
STATT:
MISSERFOLGE
ENTMUTIGEN
MICH
174
UND
ZUM
SCHLUSS:
UEBERLEISTUNG
KANN
UEBERWUNDEN
WERDEN
177
DANK
179
ANMERKUNGEN
180
LITERATUR
185
ABBILDUNGEN
192 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stamm, Margrit 1950- |
author_GND | (DE-588)121726800 |
author_facet | Stamm, Margrit 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Stamm, Margrit 1950- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048445156 |
classification_rvk | CQ 6000 DO 1250 |
ctrlnum | (OCoLC)1344243491 (DE-599)DNB1254688773 |
discipline | Pädagogik Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03320nam a22008058c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048445156</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220826s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1254688773</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783466372850</subfield><subfield code="c">: circa EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.15, circa CHF 30.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-466-37285-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3466372852</subfield><subfield code="9">3-466-37285-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783466372850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1344243491</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1254688773</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CQ 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19011:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stamm, Margrit</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121726800</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Angepasst, strebsam, unglücklich</subfield><subfield code="b">die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder</subfield><subfield code="c">Margrit Stamm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kösel</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">191 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">22.1 cm x 14.4 cm, 336 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069467-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elternverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Überforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186560-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulstress</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180202-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167275-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stress bei Kindern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leistungsdruck</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulstress</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochstapler-Syndrom</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildungskrise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">du musst nicht perfekt sein, mama</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildungsdebatte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinder unter Druck</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Overachiever</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hochleistungs-Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anna, die Schule und der liebe Gott</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">stressfrei erziehen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lernstress</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schulverweigerer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Burnout bei Kindern</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildungswissenschaftlerin</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167275-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Überforderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186560-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsdruck</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167275-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schulstress</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180202-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bildungssystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069467-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Elternverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152056-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kösel-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)30068-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-641-28750-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ca4d73b625454b44a4b792f5f6dab9b3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033823406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033823406</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220403</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV048445156 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:28:59Z |
indexdate | 2024-07-10T09:38:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)30068-8 |
isbn | 9783466372850 3466372852 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033823406 |
oclc_num | 1344243491 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-525 DE-19 DE-BY-UBM DE-M481 DE-860 DE-54 DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-N32 |
owner_facet | DE-824 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-525 DE-19 DE-BY-UBM DE-M481 DE-860 DE-54 DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-M483 DE-N32 |
physical | 191 Seiten Diagramme 22.1 cm x 14.4 cm, 336 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Kösel |
record_format | marc |
spelling | Stamm, Margrit 1950- Verfasser (DE-588)121726800 aut Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder Margrit Stamm München Kösel [2022] © 2022 191 Seiten Diagramme 22.1 cm x 14.4 cm, 336 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd rswk-swf Elternverhalten (DE-588)4152056-7 gnd rswk-swf Überforderung (DE-588)4186560-1 gnd rswk-swf Schulstress (DE-588)4180202-0 gnd rswk-swf Leistungsdruck (DE-588)4167275-6 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Stress bei Kindern Leistungsdruck Schulstress Hochstapler-Syndrom Bildungskrise du musst nicht perfekt sein, mama Bildungsdebatte Kinder unter Druck Overachiever Hochleistungs-Gesellschaft Anna, die Schule und der liebe Gott stressfrei erziehen Lernstress Schulverweigerer Burnout bei Kindern Bildungswissenschaftlerin (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Leistungsdruck (DE-588)4167275-6 s Überforderung (DE-588)4186560-1 s DE-604 Schulstress (DE-588)4180202-0 s Bildungssystem (DE-588)4069467-7 s Elternverhalten (DE-588)4152056-7 s Kösel-Verlag (DE-588)30068-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-641-28750-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ca4d73b625454b44a4b792f5f6dab9b3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033823406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220403 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Stamm, Margrit 1950- Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd Elternverhalten (DE-588)4152056-7 gnd Überforderung (DE-588)4186560-1 gnd Schulstress (DE-588)4180202-0 gnd Leistungsdruck (DE-588)4167275-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069467-7 (DE-588)4152056-7 (DE-588)4186560-1 (DE-588)4180202-0 (DE-588)4167275-6 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4048476-2 |
title | Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder |
title_auth | Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder |
title_exact_search | Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder |
title_exact_search_txtP | Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder |
title_full | Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder Margrit Stamm |
title_fullStr | Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder Margrit Stamm |
title_full_unstemmed | Angepasst, strebsam, unglücklich die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder Margrit Stamm |
title_short | Angepasst, strebsam, unglücklich |
title_sort | angepasst strebsam unglucklich die folgen der hochleistungsgesellschaft fur unsere kinder |
title_sub | die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder |
topic | Bildungssystem (DE-588)4069467-7 gnd Elternverhalten (DE-588)4152056-7 gnd Überforderung (DE-588)4186560-1 gnd Schulstress (DE-588)4180202-0 gnd Leistungsdruck (DE-588)4167275-6 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
topic_facet | Bildungssystem Elternverhalten Überforderung Schulstress Leistungsdruck Kind Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=ca4d73b625454b44a4b792f5f6dab9b3&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033823406&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stammmargrit angepasststrebsamunglucklichdiefolgenderhochleistungsgesellschaftfurunserekinder AT koselverlag angepasststrebsamunglucklichdiefolgenderhochleistungsgesellschaftfurunserekinder |