APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Langer, T. (2022). Rettung der letzten Feldvögel: Wie der LBV erfolgreich Schutzprojekte in der immer intensiver genutzten Agrarfläche umsetzt : Die Agrarlandschaft ist einer der größten Lebensräume Deutschlands und Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten. Die meisten von ihnen sind an ein Leben im Offenland angepasst, sie benötigen die vielen verschiedenen Strukturen in Feld und Wiese und kommen daher nur hier vor. Der LBV leistet mit folgenden Schutzprojekten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Langer, Torben. Rettung Der Letzten Feldvögel: Wie Der LBV Erfolgreich Schutzprojekte in Der Immer Intensiver Genutzten Agrarfläche Umsetzt : Die Agrarlandschaft Ist Einer Der Größten Lebensräume Deutschlands Und Heimat Vieler Tier- Und Pflanzenarten. Die Meisten Von Ihnen Sind an Ein Leben Im Offenland Angepasst, Sie Benötigen Die Vielen Verschiedenen Strukturen in Feld Und Wiese Und Kommen Daher Nur Hier Vor. Der LBV Leistet Mit Folgenden Schutzprojekten Einen Wichtigen Beitrag Zum Erhalt Der Biodiversität Auf Landwirtschaftlichen Flächen. 2022.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Langer, Torben. Rettung Der Letzten Feldvögel: Wie Der LBV Erfolgreich Schutzprojekte in Der Immer Intensiver Genutzten Agrarfläche Umsetzt : Die Agrarlandschaft Ist Einer Der Größten Lebensräume Deutschlands Und Heimat Vieler Tier- Und Pflanzenarten. Die Meisten Von Ihnen Sind an Ein Leben Im Offenland Angepasst, Sie Benötigen Die Vielen Verschiedenen Strukturen in Feld Und Wiese Und Kommen Daher Nur Hier Vor. Der LBV Leistet Mit Folgenden Schutzprojekten Einen Wichtigen Beitrag Zum Erhalt Der Biodiversität Auf Landwirtschaftlichen Flächen. 2022.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.