Klassiker der Soziologie: Band 1 : von Auguste Comte bis Alfred Schütz

Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Herausgeber -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Dirk Kaesler: Was sind und zu welchem Ende studiert man die Klassiker der Soziologie? -- 1. Über das Haus der Soziologie -- 2. Über einen Kanon für das Haus der Soziologie -- 3. Über das Herd...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Käsler, Dirk 1944- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München Verlag C.H. Beck [2020]
Edition:7. Auflage, Originalausgabe
Series:Beck'sche Reihe 1288
Subjects:
Online Access:UBY01
Summary:Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Herausgeber -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Dirk Kaesler: Was sind und zu welchem Ende studiert man die Klassiker der Soziologie? -- 1. Über das Haus der Soziologie -- 2. Über einen Kanon für das Haus der Soziologie -- 3. Über das Herdfeuer im Haus der Soziologie -- 4. Über die Ordnung im Haus der Soziologie -- 5. Über das "Reflexions-Dreieck" der Soziologie -- 6. Über das Verhältnis von Soziologie und Geschichtswissenschaft -- 7. Über die Geschichte der Soziologie als Diskurs -- 8. Über die "Klassiker" der Soziologie -- 9. Über die Zukunft des Hauses der Soziologie -- Michael Bock: Auguste Comte (1798-1857) -- 1. Leben und Kontext -- 2. Hauptlinien des Werkes -- 3. Zur Wirkungsgeschichte -- Literatur -- Anmerkungen -- Ralf Dahrendorf und Christoph Henning: Karl Marx (1818-1883) -- Theorie des sozialen Wandels -- Der revolutionäre Charakter der Marxschen Theorie -- Anwendung der Theorie auf den Kapitalismus -- Marx und Marxismus -- Was bleibt von Marx? -- Was hat sich seit 1999 verändert? -- Zentrale Themenfelder der aktuellen (soziologischen) Marx-Diskussion -- Literaturverzeichnis -- Michael Kunczik: Herbert Spencer (1820-1903) -- 1. Leben und zeitgenössischer sozialer und politischer Kontext -- 2. Werk und wissenschaftliche Rolle -- 3. Wirkung auf das zeitgenössische soziologische Denken und auf die gegenwärtige internationale Soziologie -- Literatur -- Maurizio Bach: Vilfredo Pareto (1848-1923) -- 1. Ein kosmopolitischer Ingenieur, Ökonom und Sozialtheoretiker -- 2. Soziologische Kritik der rationalistischen Handlungstheorie -- 3. Soziologie des nicht-logischen Handelns: die "Residuen" -- 4. Soziologie der politischen Rhetorik: die "Derivationen" -- 5. Zur Rezeption -- Literatur -- Anmerkungen -- Cornelius Bickel: Ferdinand Tönnies (1855-1936) -- 1. Leben -- 2. Werk
Physical Description:1 Online-Ressource (385 Seiten)
ISBN:9783406742477

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!