Bettina:

"Die DDR-Sängerin Bettina Wegner wurde 1983 zwangsweise aus der DDR ausgebürgert, nachdem sie schon viele Jahre lang an der Ausübung ihrer Kunst gehindert worden war. Der Dokumentarfilm rekapituliert nicht nur die Biografie einer überzeugten Sozialistin und ihre einflussreichen Lieder, sondern...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Pehnert, Lutz 1961- (Screenwriter), Misselwitz, Anne 1977- (Cinematographer), Lütz, Thomas 1976- (Cinematographer), Deinert, Andreas (Cinematographer), Wegner, Bettina 1947- (Actor)
Format: Video Software
Language:German
Published: Berlin Salzgeber & Co. Medien [2022]
Series:Edition Salzgeber D259
Subjects:
Summary:"Die DDR-Sängerin Bettina Wegner wurde 1983 zwangsweise aus der DDR ausgebürgert, nachdem sie schon viele Jahre lang an der Ausübung ihrer Kunst gehindert worden war. Der Dokumentarfilm rekapituliert nicht nur die Biografie einer überzeugten Sozialistin und ihre einflussreichen Lieder, sondern forscht intensiv ihrem Lebensgefühl der Entwurzelung nach, das bis heute nicht aus ihrem Leben verschwunden ist. Die besondere Form der ostdeutschen Folksongs, ihr Pathos und das enorme Vertrauen in die Wirkung der Worte, zeugt noch immer vom Glauben an die verbindende Kraft der Sprache." [fimdienst.de]
Item Description:Original: Deutschland 2022
Extras: 8 Songs aus 2 Konzerten ; Booklet
Bildformat 16:9
Physical Description:1 DVD-Video (107 min) farbig 12 cm 1 Beiheft
Audience:FSK ab 0 freigegeben

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!