Teufelskerle und Das sind Kerle: Die 2-teilige Spielfilmreihe

Nebraska, 1917: Father Edward J. Flanagan, ein katholischer Priester, gründet ein Heim für heruntergekommene und obdachlose junge Männer. Trotz Kritik und ständiger finanzieller Probleme lautet sein Credo, dass niemand als schlechter Mensch auf die Welt kommt, sondern dass die Gesellschaft einen daz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Tracy, Spencer 1900-1967 (SchauspielerIn), Rooney, Mickey 1920-2014 (SchauspielerIn), Hull, Henry 1890-1977 (SchauspielerIn), Norris, Edward (SchauspielerIn), Fenton, Leslie 1902-1978 (SchauspielerIn), Reynolds, Gene 1923-2020 (SchauspielerIn), Watson, Bobby (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: [Erscheinungsort nicht ermittelbar] Pidax [2022]
Schriftenreihe:Pidax Film Klassiker
Schlagworte:
Zusammenfassung:Nebraska, 1917: Father Edward J. Flanagan, ein katholischer Priester, gründet ein Heim für heruntergekommene und obdachlose junge Männer. Trotz Kritik und ständiger finanzieller Probleme lautet sein Credo, dass niemand als schlechter Mensch auf die Welt kommt, sondern dass die Gesellschaft einen dazu macht. Streng aber liebevoll führt er das Heim, aus dem schließlich eine eigene Stadt, die »Boys Town«, wird ... [jpc.de]
Beschreibung:Orig.: USA, 1938/1941
Bildformat 1.37:1
Specials: Wendecover; Booklet mit vielen Bildern und Infos (Nachdruck der Illustrierten Film-Bühne); Featurette »The City of Little Men«; Featurette »Girls and Boys Town«
Beschreibung:1 DVD-Videos (ca. 92 + 106 min) schwarz-weiß 12 cm Beiheft
Zielpublikum:FSK ab 12 freigegeben