Generation Y und Personalmanagement:

Wer ist die Generation Y und welche Bedeutung hat sie für das Personalmanagement in einem Unternehmen? Dieses Buch verschafft den Lesern einen Überblick über die Generation Y und einzelne Einflussfaktoren, welche diese geprägt haben. Es werden konkrete Anforderungen der Generation Y an einen Arbeitg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dahlmanns, Andreas (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bröckermann, Reiner (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Mering Rainer Hampp Verlag 2014
Ausgabe:1. Auflage, 25 Abb.
Schriftenreihe:Praxisorientierte Personal- und Organisationsforschung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Wer ist die Generation Y und welche Bedeutung hat sie für das Personalmanagement in einem Unternehmen? Dieses Buch verschafft den Lesern einen Überblick über die Generation Y und einzelne Einflussfaktoren, welche diese geprägt haben. Es werden konkrete Anforderungen der Generation Y an einen Arbeitgeber sowie deren Auswirkung auf das Personalmanagement aufgezeigt. Darüber hinaus werden ausgewählte Aufgabenfelder des Personalmanagements hinsichtlich einer generationsspezifischen Gestaltung beschrieben
Beschreibung:1 Online-Ressource (112 Seiten)
ISBN:9783866189720