Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen: Ein Fallstudienvergleich
Jährlich müssen ca. 70.000 deutsche Unternehmen, bei denen Eigentum und Führung in Familienhand liegen, an einen Nachfolger übertragen werden. Da dies häufig nicht gelingt, sucht die vorliegende Studie Antworten auf die zentrale Frage, welche Faktoren aus Sicht der Familienunternehmen Einfluss auf d...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mering
Rainer Hampp Verlag
2012
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-12 DE-521 DE-1043 DE-1102 DE-858 DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-862 DE-523 DE-2070s DE-91 DE-384 DE-473 DE-19 DE-355 DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 DE-634 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Jährlich müssen ca. 70.000 deutsche Unternehmen, bei denen Eigentum und Führung in Familienhand liegen, an einen Nachfolger übertragen werden. Da dies häufig nicht gelingt, sucht die vorliegende Studie Antworten auf die zentrale Frage, welche Faktoren aus Sicht der Familienunternehmen Einfluss auf die Entscheidung haben, ob das Unternehmen fortgeführt oder aufgelöst wird. Im Rahmen einer qualitativen Studie wurde die Entscheidungsfindung in zwei Handwerksunternehmen der gleichen Branche, mit ähnlichen Mitarbeiterzahlen und einem potenziellen Nachfolger aus der Familie in Form von Fallstudien rekonstruiert und vergleichend analysiert. Grundlage des Vergleichs war der Unterschied, dass sich die Eigentümer im einen Fall für die Übergabe an den Junior, im anderen für eine Liquidation entschieden. In beiden Fällen erfolgten in Einzelinterviews Narrationen zum Ablauf der Entscheidungsfindung sowie die Rekonstruktion der Wunschlösung und etwaiger Alternativen. Interviewt wurden dabei nicht nur der Senior und der potenzielle Nachfolger, sondern zusätzlich - wie in der Forschung bisher kaum geschehen - deren Ehefrauen. Außerdem wurden die Steuerberater befragt. Die inhaltsanalytische Auswertung der Daten bietet aufschlussreiche Hinweise zur Entscheidungsfindung im Rahmen der Nachfolge in Familienunternehmen. Deutlich wird dabei u. a., dass die Rolle der Ehefrauen im Nachfolgeprozess bislang unterschätzt wurde |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (150 Seiten) |
ISBN: | 9783866189171 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048370649 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220720s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866189171 |9 978-3-86618-917-1 | ||
035 | |a (ZDB-5-WMW)014728052 | ||
035 | |a (OCoLC)1335400217 | ||
035 | |a (DE-599)KEP014728052 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-898 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-1051 |a DE-860 |a DE-92 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-573 |a DE-1050 |a DE-858 |a DE-1043 |a DE-Aug4 |a DE-1102 |a DE-384 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-523 |a DE-1049 |a DE-M347 |a DE-521 |a DE-2070s |a DE-634 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Maaß, Stephan A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen |b Ein Fallstudienvergleich |c Maaß, Stephan A |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Mering |b Rainer Hampp Verlag |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (150 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Jährlich müssen ca. 70.000 deutsche Unternehmen, bei denen Eigentum und Führung in Familienhand liegen, an einen Nachfolger übertragen werden. Da dies häufig nicht gelingt, sucht die vorliegende Studie Antworten auf die zentrale Frage, welche Faktoren aus Sicht der Familienunternehmen Einfluss auf die Entscheidung haben, ob das Unternehmen fortgeführt oder aufgelöst wird. Im Rahmen einer qualitativen Studie wurde die Entscheidungsfindung in zwei Handwerksunternehmen der gleichen Branche, mit ähnlichen Mitarbeiterzahlen und einem potenziellen Nachfolger aus der Familie in Form von Fallstudien rekonstruiert und vergleichend analysiert. Grundlage des Vergleichs war der Unterschied, dass sich die Eigentümer im einen Fall für die Übergabe an den Junior, im anderen für eine Liquidation entschieden. In beiden Fällen erfolgten in Einzelinterviews Narrationen zum Ablauf der Entscheidungsfindung sowie die Rekonstruktion der Wunschlösung und etwaiger Alternativen. Interviewt wurden dabei nicht nur der Senior und der potenzielle Nachfolger, sondern zusätzlich - wie in der Forschung bisher kaum geschehen - deren Ehefrauen. Außerdem wurden die Steuerberater befragt. Die inhaltsanalytische Auswertung der Daten bietet aufschlussreiche Hinweise zur Entscheidungsfindung im Rahmen der Nachfolge in Familienunternehmen. Deutlich wird dabei u. a., dass die Rolle der Ehefrauen im Nachfolgeprozess bislang unterschätzt wurde | |
650 | 4 | |a Familienunternehmen | |
650 | 4 | |a Unternehmensnachfolge | |
650 | 4 | |a Entscheidungsfindung | |
650 | 4 | |a Familie | |
650 | 4 | |a Fallstudien | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-5-WMW | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749701 | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-12 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-521 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-1043 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-1102 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-858 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-Aug4 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-1050 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-573 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-M347 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-92 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-1051 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-898 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-860 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-1049 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-861 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-863 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-862 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-523 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-2070s |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-91 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-384 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-473 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-19 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-355 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-703 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-20 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-706 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-824 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-29 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-739 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-634 |p ZDB-5-WMW |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |l DE-859 |p ZDB-5-WMW |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 998805 |
---|---|
_version_ | 1821463417277382656 |
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Maaß, Stephan A. |
author_facet | Maaß, Stephan A. |
author_role | aut |
author_sort | Maaß, Stephan A. |
author_variant | s a m sa sam |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048370649 |
collection | ZDB-5-WMW |
ctrlnum | (ZDB-5-WMW)014728052 (OCoLC)1335400217 (DE-599)KEP014728052 |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048370649</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220720s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866189171</subfield><subfield code="9">978-3-86618-917-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-5-WMW)014728052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1335400217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP014728052</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maaß, Stephan A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen</subfield><subfield code="b">Ein Fallstudienvergleich</subfield><subfield code="c">Maaß, Stephan A</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mering</subfield><subfield code="b">Rainer Hampp Verlag</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (150 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Jährlich müssen ca. 70.000 deutsche Unternehmen, bei denen Eigentum und Führung in Familienhand liegen, an einen Nachfolger übertragen werden. Da dies häufig nicht gelingt, sucht die vorliegende Studie Antworten auf die zentrale Frage, welche Faktoren aus Sicht der Familienunternehmen Einfluss auf die Entscheidung haben, ob das Unternehmen fortgeführt oder aufgelöst wird. Im Rahmen einer qualitativen Studie wurde die Entscheidungsfindung in zwei Handwerksunternehmen der gleichen Branche, mit ähnlichen Mitarbeiterzahlen und einem potenziellen Nachfolger aus der Familie in Form von Fallstudien rekonstruiert und vergleichend analysiert. Grundlage des Vergleichs war der Unterschied, dass sich die Eigentümer im einen Fall für die Übergabe an den Junior, im anderen für eine Liquidation entschieden. In beiden Fällen erfolgten in Einzelinterviews Narrationen zum Ablauf der Entscheidungsfindung sowie die Rekonstruktion der Wunschlösung und etwaiger Alternativen. Interviewt wurden dabei nicht nur der Senior und der potenzielle Nachfolger, sondern zusätzlich - wie in der Forschung bisher kaum geschehen - deren Ehefrauen. Außerdem wurden die Steuerberater befragt. Die inhaltsanalytische Auswertung der Daten bietet aufschlussreiche Hinweise zur Entscheidungsfindung im Rahmen der Nachfolge in Familienunternehmen. Deutlich wird dabei u. a., dass die Rolle der Ehefrauen im Nachfolgeprozess bislang unterschätzt wurde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Familienunternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unternehmensnachfolge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Entscheidungsfindung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Familie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fallstudien</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-5-WMW</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749701</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-12</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-521</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-1102</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-1051</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-1049</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-523</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-2070s</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-384</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-19</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-703</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-706</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-824</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-5-WMW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048370649 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:16:15Z |
indexdate | 2025-01-17T04:01:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866189171 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033749701 |
oclc_num | 1335400217 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-898 DE-BY-UBR DE-703 DE-706 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-1051 DE-860 DE-92 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-824 DE-573 DE-1050 DE-858 DE-1043 DE-Aug4 DE-1102 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-523 DE-1049 DE-M347 DE-521 DE-2070s DE-634 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (150 Seiten) |
psigel | ZDB-5-WMW |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Rainer Hampp Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Maaß, Stephan A. Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen Ein Fallstudienvergleich Familienunternehmen Unternehmensnachfolge Entscheidungsfindung Familie Fallstudien |
title | Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen Ein Fallstudienvergleich |
title_auth | Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen Ein Fallstudienvergleich |
title_exact_search | Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen Ein Fallstudienvergleich |
title_exact_search_txtP | Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen Ein Fallstudienvergleich |
title_full | Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen Ein Fallstudienvergleich Maaß, Stephan A |
title_fullStr | Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen Ein Fallstudienvergleich Maaß, Stephan A |
title_full_unstemmed | Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen Ein Fallstudienvergleich Maaß, Stephan A |
title_short | Schlüsselfaktoren der Entscheidungsfindung zur Eigentums- und Führungsnachfolge in Familienunternehmen |
title_sort | schlusselfaktoren der entscheidungsfindung zur eigentums und fuhrungsnachfolge in familienunternehmen ein fallstudienvergleich |
title_sub | Ein Fallstudienvergleich |
topic | Familienunternehmen Unternehmensnachfolge Entscheidungsfindung Familie Fallstudien |
topic_facet | Familienunternehmen Unternehmensnachfolge Entscheidungsfindung Familie Fallstudien |
url | https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783866189171150 |
work_keys_str_mv | AT maaßstephana schlusselfaktorenderentscheidungsfindungzureigentumsundfuhrungsnachfolgeinfamilienunternehmeneinfallstudienvergleich |