Forderungsmanagement: Zahlungsausfälle vermeiden - Außenstände eintreiben

Ein Auftrag wurde erfolgreich abgewickelt, die Schlussrechnung gestellt. Doch dann kommt das böse Erwachen: Die Zahlung bleibt aus. Wieso wurde kein Gedanke an die Risiken verschwendet? Warum hat sich niemand über den Auftraggeber informiert? Sind dessen Zahlungsschwierigkeiten erst plötzlich aufget...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Huber, Anton (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München mi-Wirtschaftsbuch 2005
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
Volltext
Summary:Ein Auftrag wurde erfolgreich abgewickelt, die Schlussrechnung gestellt. Doch dann kommt das böse Erwachen: Die Zahlung bleibt aus. Wieso wurde kein Gedanke an die Risiken verschwendet? Warum hat sich niemand über den Auftraggeber informiert? Sind dessen Zahlungsschwierigkeiten erst plötzlich aufgetreten? Wäre eine Risikobewertung wirklich zu aufwändig gewesen? Fragen, die schon vor Vertragsschluss beantwortet sein sollten. Effektives Forderungsmanagement beginnt deshalb lange vor der Rechnungsstellung. Aber auch für den schlimmsten Fall der Zahlungsunwilligkeit oder gar der Insolvenz eines Schuldners stellt dieses Buch effektive Instrumente zur Schadensbegrenzung vor
Physical Description:1 Online-Ressource (298 Seiten)
ISBN:9783636030412