Pensionszusagen an GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer: Grundlagen und Beratungsempfehlungen für eine zielgerichtete Altersvorsorge

Für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) spielt die gesetzliche Rentenversicherung nur eine untergeordnete Rolle: Je nach Funktion im Unternehmen haben sie keine oder im Verhältnis zu ihrem Einkommen nur geringe Ansprüche. Umso wichtiger ist es, sich ausführlich mit den Möglichkeiten und Chance...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Baier, Manfred (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Kurmann, Marcus (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Datev e.G. 2016
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:Kompaktwissen für GmbH-Berater
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Für GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) spielt die gesetzliche Rentenversicherung nur eine untergeordnete Rolle: Je nach Funktion im Unternehmen haben sie keine oder im Verhältnis zu ihrem Einkommen nur geringe Ansprüche. Umso wichtiger ist es, sich ausführlich mit den Möglichkeiten und Chancen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) zu befassen. Besonders der Sonderfall des GGF steht regelmäßig im Fokus der steuerlichen Berater sowie der Finanzverwaltung. Dieser ist durch seine Beteiligung am Unternehmen (Mit-)Inhaber. Er wird aber steuerrechtlich wie ein Arbeitnehmer behandelt, wodurch grundsätzlich die Möglichkeit der bAV eröffnet wird, allerdings unter strengen steuerrechtlichen Vorgaben: Überwiegend handelt es sich dabei um sogenannte Pensionszusagen (Direktzusagen). Die Kompaktwissen-Ausgabe verschafft Ihnen einen Überblick über diesen Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung und geht auf die in der Beratungspraxis am Häufigsten auftretenden Probleme ein. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students?stat_Mparam=int_link_wiso-net_ebooks-students
Beschreibung:1 Online-Ressource (70 Seiten)