Private Verträge rechtssicher und steuersparend gestalten: Fallstricke vermeiden

Verträge sind wie Regenschirme: Scheint die Sonne, braucht man sie nicht - wenn es aber regnet, zeigen sich die Löcher. Das gilt für geschäftliche und berufliche Verträge, aber auch für die privaten. Die meisten ahnen gar nicht, wie schnell ein Vertrag zustande kommen kann. Werden Verträge "for...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ossola-Haring, Claudia 1952- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Datev e.G. 2017
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Kompaktwissen für Berater
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-526
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Verträge sind wie Regenschirme: Scheint die Sonne, braucht man sie nicht - wenn es aber regnet, zeigen sich die Löcher. Das gilt für geschäftliche und berufliche Verträge, aber auch für die privaten. Die meisten ahnen gar nicht, wie schnell ein Vertrag zustande kommen kann. Werden Verträge "formvollendet" geschlossen, werden also - falls überhaupt vorgeschrieben - die notwendigen Formalien eingehalten, gelten sie zivilrechtlich. Das wiederum bedeutet, sie müssen erfüllt werden. Und zwar auch dann, wenn das Finanzamt die Verträge nicht anerkennt und die eigentlich beabsichtigten steuerlichen Folgen nicht eintreten. Beispiele: Ein Miet- oder Darlehensvertrag zwischen Familienmitgliedern. Oder eine Fahrgemeinschaft wird begründet. Oder ... Sie als Steuerberater kennen natürlich diese Beispiele - und viele andere mehr. Ihnen aber obliegt es, Ihren Mandanten diese Problematik zu verdeutlichen, ihnen, in ihrem legitimen, aber nicht immer gefahrlosen Bestreben, Steuern zu sparen, Fallstricke und Lösungswege aufzuzeigen. Die vorliegende Broschüre gibt Ihnen als Berater die Sicherheit, die wichtigsten Verträge mit ihren rechtlichen, aber auch steuerlichen Folgen stets griffbereit zu haben. Natürlich verstehen Sie - wie auch Ihre Mandanten - die hier gemachten Vorschläge lediglich als Muster und Anregungen für die eigene individuelle Vertragsgestaltung
Beschreibung:1 Online-Ressource (84 Seiten)