Care Work 4.0: Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe
Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche sowie akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein facettenreiches B...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Publikation
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Berufsbildung, Arbeit und Innovation
58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche sowie akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein facettenreiches Bild zum Status quo der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung in den Berufsfeldern Gesundheit, Pflege, Altenpflege, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. Themen sind systematische, strukturelle und empirische Perspektiven auf die Berufsbildung in Care-Berufen, berufs- und hochschuldidaktische Analysen und die Professionalisierung des Bildungspersonals in Zusammenhang mit digitalen Entwicklungen und Möglichkeiten. Das interdisziplinäre Autorenteam aus der Arbeits-, Sozial- und Berufswissenschaft eröffnet differenzierte Einblicke in die Entwicklungen der Digitalisierung in der beruflichen Bildung und Berufspädagogik des Care-Sektors |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
ISBN: | 9783763966264 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048360059 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240131 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763966264 |9 978-3-7639-6626-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1337134349 | ||
035 | |a (DE-599)KEP067197892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a DS 2000 |0 (DE-625)19929: |2 rvk | ||
084 | |a MT 14200 |0 (DE-625)160672: |2 rvk | ||
084 | |a XF 1300 |0 (DE-625)152746:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Care Work 4.0 |b Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe |c Marianne Friese, Klaus Jenewein, Marianne Friese, Susan Seeber, Georg Spöttl, Silke Bartsch, Denise Becka, Mathias Bonse-Rohmann, Rita Braches-Chyrek, Alexandra Brutzer, Ulrike Buchmann, Ingrid Darmann-Finck, Michaela Evans, Markus Gitter, Nina Göddertz, Clemens Nikolaus Hafner, Sarah Hauswald, Tim Herzig, Anke Karber, Julia Kastrup, Marisa Kaufhold, Sonja Köhler, Wilhelm Koschel, Manuela Liebig, Katarina Planer, Monja Pohley, Karin Reiber, Isabelle Riedlinger, Claudia Schepers, Martina Schröder, Malanie Stilz, Ursula Walkenhorst, Anja Walter, Ulrike Weyland, Eveline Wittmann |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Publikation |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berufsbildung, Arbeit und Innovation |v 58 | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) | ||
520 | 3 | |a Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche sowie akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein facettenreiches Bild zum Status quo der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung in den Berufsfeldern Gesundheit, Pflege, Altenpflege, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. Themen sind systematische, strukturelle und empirische Perspektiven auf die Berufsbildung in Care-Berufen, berufs- und hochschuldidaktische Analysen und die Professionalisierung des Bildungspersonals in Zusammenhang mit digitalen Entwicklungen und Möglichkeiten. Das interdisziplinäre Autorenteam aus der Arbeits-, Sozial- und Berufswissenschaft eröffnet differenzierte Einblicke in die Entwicklungen der Digitalisierung in der beruflichen Bildung und Berufspädagogik des Care-Sektors | |
650 | 4 | |a Berufsbildung | |
650 | 4 | |a Lehrerbildung | |
650 | 4 | |a soziale Arbeit | |
650 | 4 | |a Gesundheits- und Krankenpflege | |
650 | 4 | |a Hauswirtschaft | |
650 | 4 | |a Berufsschullehrerbildung | |
650 | 4 | |a Arbeit 4.0 | |
650 | 4 | |a Digitale Kompetenzen | |
650 | 4 | |a Ernährung | |
650 | 4 | |a personenbezogene Dienstleistungsberufe | |
650 | 4 | |a Humandienstleistungsberufe | |
650 | 4 | |a wbv OpenLibrary 2020 | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialberuf |0 (DE-588)4077555-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Helfender Beruf |0 (DE-588)4126932-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebliche Bildungsarbeit |0 (DE-588)4069376-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Care-Arbeit |0 (DE-588)1163689106 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufspädagogik |0 (DE-588)4005924-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heilberuf |0 (DE-588)4024024-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflegeberuf |0 (DE-588)4394290-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Helfender Beruf |0 (DE-588)4126932-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Sozialpädagogik |0 (DE-588)4055864-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Heilberuf |0 (DE-588)4024024-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Pflegeberuf |0 (DE-588)4394290-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sozialberuf |0 (DE-588)4077555-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Betriebliche Bildungsarbeit |0 (DE-588)4069376-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Helfender Beruf |0 (DE-588)4126932-9 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Berufspädagogik |0 (DE-588)4005924-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Neue Medien |0 (DE-588)4196910-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Betriebliche Bildungsarbeit |0 (DE-588)4069376-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Care-Arbeit |0 (DE-588)1163689106 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Digitalisierung |0 (DE-588)4123065-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Berufsausbildung |0 (DE-588)4005871-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Friese, Marianne |4 edt | |
700 | 1 | |a Jenewein, Klaus |4 edt | |
700 | 1 | |a Seeber, Susan |4 edt | |
700 | 1 | |a Spöttl, Georg |4 edt | |
700 | 1 | |a Bartsch, Silke |4 ctb | |
700 | 1 | |a Becka, Denise |4 ctb | |
700 | 1 | |a Bonse-Rohmann, Mathias |4 ctb | |
700 | 1 | |a Braches-Chyrek, Rita |4 ctb | |
700 | 1 | |a Brutzer, Alexandra |4 ctb | |
700 | 1 | |a Buchmann, Ulrike |4 ctb | |
700 | 1 | |a Darmann-Finck, Ingrid |4 ctb | |
700 | 1 | |a Evans, Michaela |4 ctb | |
700 | 1 | |a Gitter, Markus |4 ctb | |
700 | 1 | |a Göddertz, Nina |4 ctb | |
700 | 1 | |a Hafner, Clemens Nikolaus |4 ctb | |
700 | 1 | |a Hauswald, Sarah |4 ctb | |
700 | 1 | |a Herzig, Tim |4 ctb | |
700 | 1 | |a Karber, Anke |4 ctb | |
700 | 1 | |a Kastrup, Julia |4 ctb | |
700 | 1 | |a Kaufhold, Marisa |4 ctb | |
700 | 1 | |a Köhler, Sonja |4 ctb | |
700 | 1 | |a Koschel, Wilhelm |4 ctb | |
700 | 1 | |a Liebig, Manuela |4 ctb | |
700 | 1 | |a Planer, Katarina |4 ctb | |
700 | 1 | |a Pohley, Monja |4 ctb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783763960545 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966264 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739274 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966264 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966264 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426289089708032 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Friese, Marianne Jenewein, Klaus Seeber, Susan Spöttl, Georg Bartsch, Silke Becka, Denise Bonse-Rohmann, Mathias Braches-Chyrek, Rita Brutzer, Alexandra Buchmann, Ulrike Darmann-Finck, Ingrid Evans, Michaela Gitter, Markus Göddertz, Nina Hafner, Clemens Nikolaus Hauswald, Sarah Herzig, Tim Karber, Anke Kastrup, Julia Kaufhold, Marisa Köhler, Sonja Koschel, Wilhelm Liebig, Manuela Planer, Katarina Pohley, Monja |
author2_role | edt edt edt edt ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | m f mf k j kj s s ss g s gs s b sb d b db m b r mbr r b c rbc a b ab u b ub i d f idf m e me m g mg n g ng c n h cn cnh s h sh t h th a k ak j k jk m k mk s k sk w k wk m l ml k p kp m p mp |
author_facet | Friese, Marianne Jenewein, Klaus Seeber, Susan Spöttl, Georg Bartsch, Silke Becka, Denise Bonse-Rohmann, Mathias Braches-Chyrek, Rita Brutzer, Alexandra Buchmann, Ulrike Darmann-Finck, Ingrid Evans, Michaela Gitter, Markus Göddertz, Nina Hafner, Clemens Nikolaus Hauswald, Sarah Herzig, Tim Karber, Anke Kastrup, Julia Kaufhold, Marisa Köhler, Sonja Koschel, Wilhelm Liebig, Manuela Planer, Katarina Pohley, Monja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048360059 |
classification_rvk | DS 2000 MT 14200 XF 1300 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337134349 (DE-599)KEP067197892 |
discipline | Pädagogik Gesundheitswissenschaften Soziale Arbeit Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Gesundheitswissenschaften Soziale Arbeit Medizin |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048360059</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240131</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763966264</subfield><subfield code="9">978-3-7639-6626-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337134349</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP067197892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MT 14200</subfield><subfield code="0">(DE-625)160672:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152746:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Care Work 4.0</subfield><subfield code="b">Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe</subfield><subfield code="c">Marianne Friese, Klaus Jenewein, Marianne Friese, Susan Seeber, Georg Spöttl, Silke Bartsch, Denise Becka, Mathias Bonse-Rohmann, Rita Braches-Chyrek, Alexandra Brutzer, Ulrike Buchmann, Ingrid Darmann-Finck, Michaela Evans, Markus Gitter, Nina Göddertz, Clemens Nikolaus Hafner, Sarah Hauswald, Tim Herzig, Anke Karber, Julia Kastrup, Marisa Kaufhold, Sonja Köhler, Wilhelm Koschel, Manuela Liebig, Katarina Planer, Monja Pohley, Karin Reiber, Isabelle Riedlinger, Claudia Schepers, Martina Schröder, Malanie Stilz, Ursula Walkenhorst, Anja Walter, Ulrike Weyland, Eveline Wittmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berufsbildung, Arbeit und Innovation</subfield><subfield code="v">58</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche sowie akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein facettenreiches Bild zum Status quo der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung in den Berufsfeldern Gesundheit, Pflege, Altenpflege, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. Themen sind systematische, strukturelle und empirische Perspektiven auf die Berufsbildung in Care-Berufen, berufs- und hochschuldidaktische Analysen und die Professionalisierung des Bildungspersonals in Zusammenhang mit digitalen Entwicklungen und Möglichkeiten. Das interdisziplinäre Autorenteam aus der Arbeits-, Sozial- und Berufswissenschaft eröffnet differenzierte Einblicke in die Entwicklungen der Digitalisierung in der beruflichen Bildung und Berufspädagogik des Care-Sektors</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufsbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesundheits- und Krankenpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hauswirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Berufsschullehrerbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeit 4.0</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Digitale Kompetenzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ernährung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">personenbezogene Dienstleistungsberufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Humandienstleistungsberufe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">wbv OpenLibrary 2020</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077555-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Helfender Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126932-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebliche Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069376-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Care-Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163689106</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005924-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024024-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflegeberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4394290-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Helfender Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126932-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Sozialpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055864-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heilberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024024-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Pflegeberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4394290-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sozialberuf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077555-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Betriebliche Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Helfender Beruf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126932-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Berufspädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005924-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Neue Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Betriebliche Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069376-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Care-Arbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163689106</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Digitalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123065-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Berufsausbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005871-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friese, Marianne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jenewein, Klaus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seeber, Susan</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spöttl, Georg</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bartsch, Silke</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Becka, Denise</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bonse-Rohmann, Mathias</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braches-Chyrek, Rita</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brutzer, Alexandra</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buchmann, Ulrike</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Darmann-Finck, Ingrid</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Evans, Michaela</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gitter, Markus</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göddertz, Nina</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hafner, Clemens Nikolaus</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauswald, Sarah</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herzig, Tim</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karber, Anke</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kastrup, Julia</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaufhold, Marisa</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köhler, Sonja</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koschel, Wilhelm</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebig, Manuela</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Planer, Katarina</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pohley, Monja</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783763960545</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966264</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739274</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966264</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966264</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048360059 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:20Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763966264 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739274 |
oclc_num | 1337134349 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | wbv Publikation |
record_format | marc |
series2 | Berufsbildung, Arbeit und Innovation |
spelling | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe Marianne Friese, Klaus Jenewein, Marianne Friese, Susan Seeber, Georg Spöttl, Silke Bartsch, Denise Becka, Mathias Bonse-Rohmann, Rita Braches-Chyrek, Alexandra Brutzer, Ulrike Buchmann, Ingrid Darmann-Finck, Michaela Evans, Markus Gitter, Nina Göddertz, Clemens Nikolaus Hafner, Sarah Hauswald, Tim Herzig, Anke Karber, Julia Kastrup, Marisa Kaufhold, Sonja Köhler, Wilhelm Koschel, Manuela Liebig, Katarina Planer, Monja Pohley, Karin Reiber, Isabelle Riedlinger, Claudia Schepers, Martina Schröder, Malanie Stilz, Ursula Walkenhorst, Anja Walter, Ulrike Weyland, Eveline Wittmann 1st ed Bielefeld wbv Publikation 2021 1 Online-Ressource (272 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Berufsbildung, Arbeit und Innovation 58 Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) Digitalisierung ist auch in den Humandienstleistungsberufen eine Kraft, die viel verändert. Der Sammelband zeichnet ein detailliertes Bild der Probleme und Aufgaben für die berufliche sowie akademische Aus- und Weiterbildung in den Care-Berufen. Die Beiträge des Bandes zeichnen ein facettenreiches Bild zum Status quo der Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung in den Berufsfeldern Gesundheit, Pflege, Altenpflege, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Soziale Arbeit und Sozialpädagogik. Themen sind systematische, strukturelle und empirische Perspektiven auf die Berufsbildung in Care-Berufen, berufs- und hochschuldidaktische Analysen und die Professionalisierung des Bildungspersonals in Zusammenhang mit digitalen Entwicklungen und Möglichkeiten. Das interdisziplinäre Autorenteam aus der Arbeits-, Sozial- und Berufswissenschaft eröffnet differenzierte Einblicke in die Entwicklungen der Digitalisierung in der beruflichen Bildung und Berufspädagogik des Care-Sektors Berufsbildung Lehrerbildung soziale Arbeit Gesundheits- und Krankenpflege Hauswirtschaft Berufsschullehrerbildung Arbeit 4.0 Digitale Kompetenzen Ernährung personenbezogene Dienstleistungsberufe Humandienstleistungsberufe wbv OpenLibrary 2020 Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd rswk-swf Sozialberuf (DE-588)4077555-0 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Helfender Beruf (DE-588)4126932-9 gnd rswk-swf Betriebliche Bildungsarbeit (DE-588)4069376-4 gnd rswk-swf Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd rswk-swf Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd rswk-swf Care-Arbeit (DE-588)1163689106 gnd rswk-swf Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd rswk-swf Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd rswk-swf Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd rswk-swf Pflegeberuf (DE-588)4394290-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Helfender Beruf (DE-588)4126932-9 s Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 s Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 s DE-604 Heilberuf (DE-588)4024024-1 s Pflegeberuf (DE-588)4394290-8 s Sozialberuf (DE-588)4077555-0 s Neue Medien (DE-588)4196910-8 s Betriebliche Bildungsarbeit (DE-588)4069376-4 s Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 s Care-Arbeit (DE-588)1163689106 s Digitalisierung (DE-588)4123065-6 s Friese, Marianne edt Jenewein, Klaus edt Seeber, Susan edt Spöttl, Georg edt Bartsch, Silke ctb Becka, Denise ctb Bonse-Rohmann, Mathias ctb Braches-Chyrek, Rita ctb Brutzer, Alexandra ctb Buchmann, Ulrike ctb Darmann-Finck, Ingrid ctb Evans, Michaela ctb Gitter, Markus ctb Göddertz, Nina ctb Hafner, Clemens Nikolaus ctb Hauswald, Sarah ctb Herzig, Tim ctb Karber, Anke ctb Kastrup, Julia ctb Kaufhold, Marisa ctb Köhler, Sonja ctb Koschel, Wilhelm ctb Liebig, Manuela ctb Planer, Katarina ctb Pohley, Monja ctb Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783763960545 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966264 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe Berufsbildung Lehrerbildung soziale Arbeit Gesundheits- und Krankenpflege Hauswirtschaft Berufsschullehrerbildung Arbeit 4.0 Digitale Kompetenzen Ernährung personenbezogene Dienstleistungsberufe Humandienstleistungsberufe wbv OpenLibrary 2020 Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Sozialberuf (DE-588)4077555-0 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Helfender Beruf (DE-588)4126932-9 gnd Betriebliche Bildungsarbeit (DE-588)4069376-4 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Care-Arbeit (DE-588)1163689106 gnd Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd Pflegeberuf (DE-588)4394290-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4196910-8 (DE-588)4077555-0 (DE-588)4032813-2 (DE-588)4126932-9 (DE-588)4069376-4 (DE-588)4005871-2 (DE-588)4123065-6 (DE-588)1163689106 (DE-588)4005924-8 (DE-588)4055864-2 (DE-588)4024024-1 (DE-588)4394290-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe |
title_auth | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe |
title_exact_search | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe |
title_exact_search_txtP | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe |
title_full | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe Marianne Friese, Klaus Jenewein, Marianne Friese, Susan Seeber, Georg Spöttl, Silke Bartsch, Denise Becka, Mathias Bonse-Rohmann, Rita Braches-Chyrek, Alexandra Brutzer, Ulrike Buchmann, Ingrid Darmann-Finck, Michaela Evans, Markus Gitter, Nina Göddertz, Clemens Nikolaus Hafner, Sarah Hauswald, Tim Herzig, Anke Karber, Julia Kastrup, Marisa Kaufhold, Sonja Köhler, Wilhelm Koschel, Manuela Liebig, Katarina Planer, Monja Pohley, Karin Reiber, Isabelle Riedlinger, Claudia Schepers, Martina Schröder, Malanie Stilz, Ursula Walkenhorst, Anja Walter, Ulrike Weyland, Eveline Wittmann |
title_fullStr | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe Marianne Friese, Klaus Jenewein, Marianne Friese, Susan Seeber, Georg Spöttl, Silke Bartsch, Denise Becka, Mathias Bonse-Rohmann, Rita Braches-Chyrek, Alexandra Brutzer, Ulrike Buchmann, Ingrid Darmann-Finck, Michaela Evans, Markus Gitter, Nina Göddertz, Clemens Nikolaus Hafner, Sarah Hauswald, Tim Herzig, Anke Karber, Julia Kastrup, Marisa Kaufhold, Sonja Köhler, Wilhelm Koschel, Manuela Liebig, Katarina Planer, Monja Pohley, Karin Reiber, Isabelle Riedlinger, Claudia Schepers, Martina Schröder, Malanie Stilz, Ursula Walkenhorst, Anja Walter, Ulrike Weyland, Eveline Wittmann |
title_full_unstemmed | Care Work 4.0 Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe Marianne Friese, Klaus Jenewein, Marianne Friese, Susan Seeber, Georg Spöttl, Silke Bartsch, Denise Becka, Mathias Bonse-Rohmann, Rita Braches-Chyrek, Alexandra Brutzer, Ulrike Buchmann, Ingrid Darmann-Finck, Michaela Evans, Markus Gitter, Nina Göddertz, Clemens Nikolaus Hafner, Sarah Hauswald, Tim Herzig, Anke Karber, Julia Kastrup, Marisa Kaufhold, Sonja Köhler, Wilhelm Koschel, Manuela Liebig, Katarina Planer, Monja Pohley, Karin Reiber, Isabelle Riedlinger, Claudia Schepers, Martina Schröder, Malanie Stilz, Ursula Walkenhorst, Anja Walter, Ulrike Weyland, Eveline Wittmann |
title_short | Care Work 4.0 |
title_sort | care work 4 0 digitalisierung in der beruflichen akademischen bildung fur personenbezogene dienstleistungsberufe |
title_sub | Digitalisierung in der beruflichen & akademischen Bildung für personenbezogene Dienstleistungsberufe |
topic | Berufsbildung Lehrerbildung soziale Arbeit Gesundheits- und Krankenpflege Hauswirtschaft Berufsschullehrerbildung Arbeit 4.0 Digitale Kompetenzen Ernährung personenbezogene Dienstleistungsberufe Humandienstleistungsberufe wbv OpenLibrary 2020 Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Neue Medien (DE-588)4196910-8 gnd Sozialberuf (DE-588)4077555-0 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd Helfender Beruf (DE-588)4126932-9 gnd Betriebliche Bildungsarbeit (DE-588)4069376-4 gnd Berufsausbildung (DE-588)4005871-2 gnd Digitalisierung (DE-588)4123065-6 gnd Care-Arbeit (DE-588)1163689106 gnd Berufspädagogik (DE-588)4005924-8 gnd Sozialpädagogik (DE-588)4055864-2 gnd Heilberuf (DE-588)4024024-1 gnd Pflegeberuf (DE-588)4394290-8 gnd |
topic_facet | Berufsbildung Lehrerbildung soziale Arbeit Gesundheits- und Krankenpflege Hauswirtschaft Berufsschullehrerbildung Arbeit 4.0 Digitale Kompetenzen Ernährung personenbezogene Dienstleistungsberufe Humandienstleistungsberufe wbv OpenLibrary 2020 Sozialarbeit Neue Medien Sozialberuf Krankenpflege Helfender Beruf Betriebliche Bildungsarbeit Berufsausbildung Digitalisierung Care-Arbeit Berufspädagogik Sozialpädagogik Heilberuf Pflegeberuf Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763966264 |
work_keys_str_mv | AT friesemarianne carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT jeneweinklaus carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT seebersusan carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT spottlgeorg carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT bartschsilke carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT beckadenise carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT bonserohmannmathias carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT bracheschyrekrita carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT brutzeralexandra carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT buchmannulrike carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT darmannfinckingrid carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT evansmichaela carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT gittermarkus carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT goddertznina carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT hafnerclemensnikolaus carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT hauswaldsarah carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT herzigtim carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT karberanke carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT kastrupjulia carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT kaufholdmarisa carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT kohlersonja carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT koschelwilhelm carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT liebigmanuela carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT planerkatarina carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe AT pohleymonja carework40digitalisierunginderberuflichenakademischenbildungfurpersonenbezogenedienstleistungsberufe |