Kunst mit allen Sinnen: Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst
Die in diesem Buch vorgenommene Auseinandersetzung mit den Sinnen in der Kunst entfaltet sich an der Schnittstelle von Medien- und Kunstwissenschaft. Entgegen der Auffassung, dass in virtuellen Räumen Körperlichkeit und die Vielfalt sinnlicher Wahrnehmung an Bedeutung verlieren, deuten aktuelle Beis...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die in diesem Buch vorgenommene Auseinandersetzung mit den Sinnen in der Kunst entfaltet sich an der Schnittstelle von Medien- und Kunstwissenschaft. Entgegen der Auffassung, dass in virtuellen Räumen Körperlichkeit und die Vielfalt sinnlicher Wahrnehmung an Bedeutung verlieren, deuten aktuelle Beispiele der Medienkunst in eine andere Richtung. Kunst löst sich hierbei vom Objekt und wandert auf die interagierenden Körper der Rezipient:innen. Wenn deren ephemere sensomotorische Erfahrung zum eigentlichen künstlerischen Gegenstand wird, kommen neue Praktiken des Dokumentarischen ins Spiel. Cecilia Preiß geht der Konjunktur der Multimodalität in zeitgenössischer digitaler Medienkunst auf den Grund |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (288 Seiten) 490 MB 10 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen |
ISBN: | 9783839456712 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048360037 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230103 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2021 xx a||| om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783839456712 |9 978-3-8394-5671-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1337115004 | ||
035 | |a (DE-599)KEP068383169 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Preiß, Cecilia Mareike Carolin |d 1989- |e Verfasser |0 (DE-588)1243770414 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Mit allen Sinnen - Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst |
245 | 1 | 0 | |a Kunst mit allen Sinnen |b Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst |c Cecilia Mareike Carolin Preiß |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (288 Seiten) |b 490 MB 10 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Das Dokumentarische. Exzess und Entzug |v 4 | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) | ||
502 | |b Doctoral Thesis |c Ruhr-Universität Bochum |d 2020 | ||
520 | 3 | |a Die in diesem Buch vorgenommene Auseinandersetzung mit den Sinnen in der Kunst entfaltet sich an der Schnittstelle von Medien- und Kunstwissenschaft. Entgegen der Auffassung, dass in virtuellen Räumen Körperlichkeit und die Vielfalt sinnlicher Wahrnehmung an Bedeutung verlieren, deuten aktuelle Beispiele der Medienkunst in eine andere Richtung. Kunst löst sich hierbei vom Objekt und wandert auf die interagierenden Körper der Rezipient:innen. Wenn deren ephemere sensomotorische Erfahrung zum eigentlichen künstlerischen Gegenstand wird, kommen neue Praktiken des Dokumentarischen ins Spiel. Cecilia Preiß geht der Konjunktur der Multimodalität in zeitgenössischer digitaler Medienkunst auf den Grund | |
650 | 4 | |a Medien; Kunst; Multimodalität; Embodiment; Dokumentation; Körper; Sinne; Ästhetik; Medienkunst; Medientheorie; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Media; Art; Multimodality; Documentary; Body; Senses; Aesthetics; Media Art; Media Theory; Media Aesthetics; Media Studies | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8376-5671-8 |w (DE-604)BV047523581 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739252 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288953393152 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Preiß, Cecilia Mareike Carolin 1989- |
author_GND | (DE-588)1243770414 |
author_facet | Preiß, Cecilia Mareike Carolin 1989- |
author_role | aut |
author_sort | Preiß, Cecilia Mareike Carolin 1989- |
author_variant | c m c p cmc cmcp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048360037 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337115004 (DE-599)KEP068383169 |
edition | 1st ed |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048360037</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230103</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2021 xx a||| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839456712</subfield><subfield code="9">978-3-8394-5671-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337115004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP068383169</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preiß, Cecilia Mareike Carolin</subfield><subfield code="d">1989-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1243770414</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit allen Sinnen - Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunst mit allen Sinnen</subfield><subfield code="b">Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst</subfield><subfield code="c">Cecilia Mareike Carolin Preiß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (288 Seiten)</subfield><subfield code="b">490 MB 10 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Das Dokumentarische. Exzess und Entzug</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Doctoral Thesis</subfield><subfield code="c">Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="d">2020</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die in diesem Buch vorgenommene Auseinandersetzung mit den Sinnen in der Kunst entfaltet sich an der Schnittstelle von Medien- und Kunstwissenschaft. Entgegen der Auffassung, dass in virtuellen Räumen Körperlichkeit und die Vielfalt sinnlicher Wahrnehmung an Bedeutung verlieren, deuten aktuelle Beispiele der Medienkunst in eine andere Richtung. Kunst löst sich hierbei vom Objekt und wandert auf die interagierenden Körper der Rezipient:innen. Wenn deren ephemere sensomotorische Erfahrung zum eigentlichen künstlerischen Gegenstand wird, kommen neue Praktiken des Dokumentarischen ins Spiel. Cecilia Preiß geht der Konjunktur der Multimodalität in zeitgenössischer digitaler Medienkunst auf den Grund</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medien; Kunst; Multimodalität; Embodiment; Dokumentation; Körper; Sinne; Ästhetik; Medienkunst; Medientheorie; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Media; Art; Multimodality; Documentary; Body; Senses; Aesthetics; Media Art; Media Theory; Media Aesthetics; Media Studies</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8376-5671-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047523581</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739252</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048360037 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:20Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839456712 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033739252 |
oclc_num | 1337115004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (288 Seiten) 490 MB 10 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Das Dokumentarische. Exzess und Entzug |
spelling | Preiß, Cecilia Mareike Carolin 1989- Verfasser (DE-588)1243770414 aut Mit allen Sinnen - Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst Cecilia Mareike Carolin Preiß 1st ed Bielefeld transcript Verlag 2021 1 Online-Ressource (288 Seiten) 490 MB 10 SW-Abbildungen, 6 Farbabbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Das Dokumentarische. Exzess und Entzug 4 Online resource; title from title screen (viewed February 28, 2022) Doctoral Thesis Ruhr-Universität Bochum 2020 Die in diesem Buch vorgenommene Auseinandersetzung mit den Sinnen in der Kunst entfaltet sich an der Schnittstelle von Medien- und Kunstwissenschaft. Entgegen der Auffassung, dass in virtuellen Räumen Körperlichkeit und die Vielfalt sinnlicher Wahrnehmung an Bedeutung verlieren, deuten aktuelle Beispiele der Medienkunst in eine andere Richtung. Kunst löst sich hierbei vom Objekt und wandert auf die interagierenden Körper der Rezipient:innen. Wenn deren ephemere sensomotorische Erfahrung zum eigentlichen künstlerischen Gegenstand wird, kommen neue Praktiken des Dokumentarischen ins Spiel. Cecilia Preiß geht der Konjunktur der Multimodalität in zeitgenössischer digitaler Medienkunst auf den Grund Medien; Kunst; Multimodalität; Embodiment; Dokumentation; Körper; Sinne; Ästhetik; Medienkunst; Medientheorie; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Media; Art; Multimodality; Documentary; Body; Senses; Aesthetics; Media Art; Media Theory; Media Aesthetics; Media Studies (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8376-5671-8 (DE-604)BV047523581 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Preiß, Cecilia Mareike Carolin 1989- Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst Medien; Kunst; Multimodalität; Embodiment; Dokumentation; Körper; Sinne; Ästhetik; Medienkunst; Medientheorie; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Media; Art; Multimodality; Documentary; Body; Senses; Aesthetics; Media Art; Media Theory; Media Aesthetics; Media Studies |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst |
title_alt | Mit allen Sinnen - Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst |
title_auth | Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst |
title_exact_search | Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst |
title_exact_search_txtP | Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst |
title_full | Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst Cecilia Mareike Carolin Preiß |
title_fullStr | Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst Cecilia Mareike Carolin Preiß |
title_full_unstemmed | Kunst mit allen Sinnen Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst Cecilia Mareike Carolin Preiß |
title_short | Kunst mit allen Sinnen |
title_sort | kunst mit allen sinnen multimodalitat in zeitgenossischer medienkunst |
title_sub | Multimodalität in zeitgenössischer Medienkunst |
topic | Medien; Kunst; Multimodalität; Embodiment; Dokumentation; Körper; Sinne; Ästhetik; Medienkunst; Medientheorie; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Media; Art; Multimodality; Documentary; Body; Senses; Aesthetics; Media Art; Media Theory; Media Aesthetics; Media Studies |
topic_facet | Medien; Kunst; Multimodalität; Embodiment; Dokumentation; Körper; Sinne; Ästhetik; Medienkunst; Medientheorie; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Media; Art; Multimodality; Documentary; Body; Senses; Aesthetics; Media Art; Media Theory; Media Aesthetics; Media Studies Hochschulschrift |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839456712 |
work_keys_str_mv | AT preißceciliamareikecarolin mitallensinnenmultimodalitatinzeitgenossischermedienkunst AT preißceciliamareikecarolin kunstmitallensinnenmultimodalitatinzeitgenossischermedienkunst |