Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium:
Alle Studierenden der Geschichtswissenschaft sind bereits in der Schule mit problemorientiertem Lesen, viele auch mit diversen Lesetechniken in Berührung gekommen. Sie gehen daher zu Studienbeginn meist davon aus, das Lesen zu beherrschen. Lehrende hingegen machen häufig die Erfahrung, dass Texte ga...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Wochenschau Verlag
2018
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Kleine Reihe Hochschuldidaktik
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Alle Studierenden der Geschichtswissenschaft sind bereits in der Schule mit problemorientiertem Lesen, viele auch mit diversen Lesetechniken in Berührung gekommen. Sie gehen daher zu Studienbeginn meist davon aus, das Lesen zu beherrschen. Lehrende hingegen machen häufig die Erfahrung, dass Texte gar nicht, lustlos oder unkritisch und nicht zielführend gelesen werden. Der Band soll daher Anregungen dafür geben, wie man sich dem Prozess des historischen Lesens mit Studierenden annähern und sie dabei begleiten kann, im Umgang mit Quellen und Darstellungen zunehmend sicherer und kompetenter zu werden. Es geht dabei um die Vermittlung des Zusammenhangs zwischen historischem Lesen und historischem Denken sowie um praktische Umsetzungsvorschläge in der Lehrveranstaltung - kurzgefasst um die Frage: Wie kann historisches Lesen zur Professionalisierung der Studierenden als Historiker beitragen? |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (56 Seiten) |
ISBN: | 9783734403620 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048359457 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220714s2018 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783734403620 |9 978-3-7344-0362-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1337136277 | ||
035 | |a (DE-599)KEP027002047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a NB 2800 |0 (DE-625)124077: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wiczlinski, Verena von |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium |c Verena von Wiczlinski |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Wochenschau Verlag |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (56 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kleine Reihe Hochschuldidaktik | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) | ||
520 | 3 | |a Alle Studierenden der Geschichtswissenschaft sind bereits in der Schule mit problemorientiertem Lesen, viele auch mit diversen Lesetechniken in Berührung gekommen. Sie gehen daher zu Studienbeginn meist davon aus, das Lesen zu beherrschen. Lehrende hingegen machen häufig die Erfahrung, dass Texte gar nicht, lustlos oder unkritisch und nicht zielführend gelesen werden. Der Band soll daher Anregungen dafür geben, wie man sich dem Prozess des historischen Lesens mit Studierenden annähern und sie dabei begleiten kann, im Umgang mit Quellen und Darstellungen zunehmend sicherer und kompetenter zu werden. Es geht dabei um die Vermittlung des Zusammenhangs zwischen historischem Lesen und historischem Denken sowie um praktische Umsetzungsvorschläge in der Lehrveranstaltung - kurzgefasst um die Frage: Wie kann historisches Lesen zur Professionalisierung der Studierenden als Historiker beitragen? | |
650 | 4 | |a Lesekompetenz | |
650 | 4 | |a Historisches Lesen | |
650 | 4 | |a Scaffolding | |
650 | 4 | |a Geschichtsstudium | |
650 | 4 | |a Lesen | |
650 | 4 | |a Bachelor | |
650 | 4 | |a Hochschuldidaktik | |
650 | 4 | |a Historisches Denken | |
650 | 4 | |a Universität | |
650 | 4 | |a Geschichtswissenschaft | |
650 | 4 | |a Professionalisierung | |
650 | 4 | |a Bologna | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichtsstudium |0 (DE-588)4131152-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lektüre |0 (DE-588)4035296-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geschichtsstudium |0 (DE-588)4131152-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lektüre |0 (DE-588)4035296-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783734403613 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738682 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426288570662912 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wiczlinski, Verena von |
author_facet | Wiczlinski, Verena von |
author_role | aut |
author_sort | Wiczlinski, Verena von |
author_variant | v v w vv vvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048359457 |
classification_rvk | NB 2800 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (OCoLC)1337136277 (DE-599)KEP027002047 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048359457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220714s2018 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783734403620</subfield><subfield code="9">978-3-7344-0362-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1337136277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP027002047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NB 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)124077:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiczlinski, Verena von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium</subfield><subfield code="c">Verena von Wiczlinski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Wochenschau Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (56 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kleine Reihe Hochschuldidaktik</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Alle Studierenden der Geschichtswissenschaft sind bereits in der Schule mit problemorientiertem Lesen, viele auch mit diversen Lesetechniken in Berührung gekommen. Sie gehen daher zu Studienbeginn meist davon aus, das Lesen zu beherrschen. Lehrende hingegen machen häufig die Erfahrung, dass Texte gar nicht, lustlos oder unkritisch und nicht zielführend gelesen werden. Der Band soll daher Anregungen dafür geben, wie man sich dem Prozess des historischen Lesens mit Studierenden annähern und sie dabei begleiten kann, im Umgang mit Quellen und Darstellungen zunehmend sicherer und kompetenter zu werden. Es geht dabei um die Vermittlung des Zusammenhangs zwischen historischem Lesen und historischem Denken sowie um praktische Umsetzungsvorschläge in der Lehrveranstaltung - kurzgefasst um die Frage: Wie kann historisches Lesen zur Professionalisierung der Studierenden als Historiker beitragen?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lesekompetenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historisches Lesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Scaffolding</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtsstudium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bachelor</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hochschuldidaktik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Historisches Denken</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Universität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bologna</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131152-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lektüre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035296-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geschichtsstudium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131152-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lektüre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035296-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783734403613</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738682</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048359457 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:14:14Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783734403620 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033738682 |
oclc_num | 1337136277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (56 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Wochenschau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Kleine Reihe Hochschuldidaktik |
spelling | Wiczlinski, Verena von Verfasser aut Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium Verena von Wiczlinski 1st ed Frankfurt am Main Wochenschau Verlag 2018 1 Online-Ressource (56 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Kleine Reihe Hochschuldidaktik Online resource; title from title screen (viewed December 28, 2021) Alle Studierenden der Geschichtswissenschaft sind bereits in der Schule mit problemorientiertem Lesen, viele auch mit diversen Lesetechniken in Berührung gekommen. Sie gehen daher zu Studienbeginn meist davon aus, das Lesen zu beherrschen. Lehrende hingegen machen häufig die Erfahrung, dass Texte gar nicht, lustlos oder unkritisch und nicht zielführend gelesen werden. Der Band soll daher Anregungen dafür geben, wie man sich dem Prozess des historischen Lesens mit Studierenden annähern und sie dabei begleiten kann, im Umgang mit Quellen und Darstellungen zunehmend sicherer und kompetenter zu werden. Es geht dabei um die Vermittlung des Zusammenhangs zwischen historischem Lesen und historischem Denken sowie um praktische Umsetzungsvorschläge in der Lehrveranstaltung - kurzgefasst um die Frage: Wie kann historisches Lesen zur Professionalisierung der Studierenden als Historiker beitragen? Lesekompetenz Historisches Lesen Scaffolding Geschichtsstudium Lesen Bachelor Hochschuldidaktik Historisches Denken Universität Geschichtswissenschaft Professionalisierung Bologna Geschichtsstudium (DE-588)4131152-8 gnd rswk-swf Lektüre (DE-588)4035296-1 gnd rswk-swf Geschichtsstudium (DE-588)4131152-8 s Lektüre (DE-588)4035296-1 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783734403613 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wiczlinski, Verena von Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium Lesekompetenz Historisches Lesen Scaffolding Geschichtsstudium Lesen Bachelor Hochschuldidaktik Historisches Denken Universität Geschichtswissenschaft Professionalisierung Bologna Geschichtsstudium (DE-588)4131152-8 gnd Lektüre (DE-588)4035296-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4131152-8 (DE-588)4035296-1 |
title | Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium |
title_auth | Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium |
title_exact_search | Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium |
title_exact_search_txtP | Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium |
title_full | Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium Verena von Wiczlinski |
title_fullStr | Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium Verena von Wiczlinski |
title_full_unstemmed | Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium Verena von Wiczlinski |
title_short | Lesen im geschichtswissenschaftlichen Studium |
title_sort | lesen im geschichtswissenschaftlichen studium |
topic | Lesekompetenz Historisches Lesen Scaffolding Geschichtsstudium Lesen Bachelor Hochschuldidaktik Historisches Denken Universität Geschichtswissenschaft Professionalisierung Bologna Geschichtsstudium (DE-588)4131152-8 gnd Lektüre (DE-588)4035296-1 gnd |
topic_facet | Lesekompetenz Historisches Lesen Scaffolding Geschichtsstudium Lesen Bachelor Hochschuldidaktik Historisches Denken Universität Geschichtswissenschaft Professionalisierung Bologna Lektüre |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46499/9783734403620 |
work_keys_str_mv | AT wiczlinskiverenavon lesenimgeschichtswissenschaftlichenstudium |