Der Geist der Potentiale: zur Genealogie der Begabung als pädagogisches Leistungsmotiv

In der geschäftigen modernen Welt ist der Mensch zunehmend auf der Suche nach dem, was noch möglich ist: Welche Chancen bieten sich noch? Welche verborgenen Fähigkeiten wollen geweckt werden? Die Suche nach dem ungelebten Leben, nach den »Potentialen« ist symptomatisch für unsere Zeit. Florian Heßdö...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Heßdörfer, Florian 1976- (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2021
Series:Pädagogik
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-12
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:In der geschäftigen modernen Welt ist der Mensch zunehmend auf der Suche nach dem, was noch möglich ist: Welche Chancen bieten sich noch? Welche verborgenen Fähigkeiten wollen geweckt werden? Die Suche nach dem ungelebten Leben, nach den »Potentialen« ist symptomatisch für unsere Zeit. Florian Heßdörfer hinterfragt mit seiner genealogischen Rekonstruktion dieses Narrativ und seine Geschichte. Dabei wird deutlich, wie sich die Figur des individuellen Potentials als pädagogisches Leitmotiv etabliert, das die Verschiedenheit der Menschen thematisiert und ihre leistungsorientierte Integration in produktive Gemeinschaften organisiert
Physical Description:1 Online-Ressource (244 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839460511

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text