Handbuch Antidiskriminierungsrecht: Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2022]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 1205 Seiten |
ISBN: | 9783161568817 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048296378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230608 | ||
007 | t | ||
008 | 220623s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1259992330 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161568817 |c hardback : EUR 129.00 (DE), EUR 132.70 (AT) |9 978-3-16-156881-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1349548357 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1259992330 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-Ef29 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-M25 |a DE-473 |a DE-860 |a DE-12 |a DE-2070s |a DE-11 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-B768 |a DE-355 |a DE-706 | ||
084 | |a PL 406 |0 (DE-625)137007: |2 rvk | ||
084 | |a PL 400 |0 (DE-625)137004: |2 rvk | ||
084 | |a PF 341 |0 (DE-625)135622: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2213 |0 (DE-625)139532: |2 rvk | ||
084 | |a PS 4080 |0 (DE-625)139832: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Antidiskriminierungsrecht |b Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte |c herausgegeben von Anna Katharina Mangold und Mehrdad Payandeh |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2022] | |
264 | 0 | |c © 2022 | |
300 | |a XIV, 1205 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrechtskonvention |0 (DE-588)4169432-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Antidiskriminierungsrecht |0 (DE-588)4242711-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Antidiskriminierungsrecht |0 (DE-588)4242711-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Menschenrechtskonvention |0 (DE-588)4169432-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Grundrecht |0 (DE-588)4022344-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Antidiskriminierungsrecht |0 (DE-588)4242711-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mangold, Anna Katharina |d 1977- |0 (DE-588)1014535573 |4 edt | |
700 | 1 | |a Payandeh, Mehrdad |d 1978- |0 (DE-588)1020456760 |4 edt | |
710 | 2 | |a Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10165783-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-156882-4 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5751c312739d42c2ba8f469ee55b23b4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676252&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220616 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033676252 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813872109867237376 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
IX
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
§
1
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
-
KONTUREN
EINES
RECHTSGEBIETS
(ANNA
KATHARINA
MANGOLD/MEHRDAD
PAYANDEH)
.
3
§
2
GRUNDWERTE
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS:
WUERDE,
FREIHEIT,
GLEICHHEIT
UND
DEMOKRATIE
(MATHIAS
HONG)
.
67
§
3
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE
ASPEKTE
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
(STEFAN
MAGEN)
.
125
§
4
ADRESSATEN
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS:
STAAT
UND
PRIVATE
(KLAUS
FERDINAND
GAERDITZ)
.
171
ZWEITER
TEIL:
KATEGORIEN
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
§
5
DAS
KATEGORIENPROBLEM
UND
DIE
HERAUSBILDUNG
EINES
POSTKATEGORIALEN
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
(SUSANNE
BAER)
.
223
§
6
GESCHLECHT,
GESCHLECHTSIDENTITAET
UND
SEXUELLE
ORIENTIERUNG
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIEN
(NORA
MARKARD)
.
261
§
7
RASSE
UND
ETHNISCHE
HERKUNFT
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIEN
(CENGIZ
BARSKANMAZ)
.
303
§
8
RELIGION
UND
WELTANSCHAUUNG
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIEN
(CHRISTIAN
WALTER/KATHRIN
TREMMI)
.
349
§
9
BEHINDERUNG
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIE
(JULIA
ZINSMEISTER)
.
387
§
10
ALTER
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIE
(FELIPE
TEMMING)
.
435
§
11
SOZIOOEKONOMISCHE
DISKRIMINIERUNG
(CARA
ROEHNER)
.
475
§
12
POLITISCHE
ANSCHAUUNG
IM
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
(JULIAN
KRUEPER)
.
503
§
13
INTERSEKTIONALE
(MEHRDIMENSIONALE)
DISKRIMINIERUNG
(ELISABETH
HOLZLEITHNER)
.
543
VIII
INHALT
DRITTER
TEIL:
DOGMATISCHE
FIGUREN
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
§
14
UNMITTELBARE
UND
MITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
(UTE
SACKSOFSKY)
.
597
§15
ANGEMESSENE
VORKEHRUNGEN
(THERESIA
DEGENER)
.
645
§
16
POSITIVE
MASSNAHMEN
(MARGARETE
SCHULER-HARMS)
.
677
§
17
RECHTFERTIGUNG
VON
UNGLEICHBEHANDLUNGEN
(PHILIPP
REIMER)
.
713
VIERTER
TEIL:
DURCHSETZUNG
VON
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
§
18
DER
UMGANG
MIT
EMPIRIE
BEIM
NACHWEIS
VON
DISKRIMINIERUNGEN
(EMANUEL
TOWFIGH)
.
759
§
19
BEWEISRECHT
(OLAF
MUTHORST)
.
803
§
20
RECHTSFOLGEN
VON
DISKRIMINIERUNGEN
(MICHAEL
GRUENBERGER/ANDRE
REINELT)
.
835
§
21
STRAFRECHTLICHER
SCHUTZ
VOR
DISKRIMINIERUNGEN
UND
HASSKRIMINALITAET
(ANJA
SCHMIDT)
.
881
FUENFTER
TEIL:
KONTEXTE
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
§
22
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IM
ZIVILRECHTSVERKEHR
(FLORIAN
ROEDL/ANDREAS
LEIDINGER)
.
927
§
23
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IM
BESCHAEFTIGUNGSKONTEXT
(TORSTEN
VON
ROETTEKEN)
.
955
§24
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
UND
MIGRATION
(CONSTANZE
JANDA)
.
1003
§
25
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IM
KONTEXT
DER
SOZIALEN
SICHERHEIT
(MARIA
WERSIG)
.
.
1043
§
26
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IN
DER
GEFAHRENABWEHR
(ALEXANDER
TISCHBIREK)
.
1061
§
27
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IN
DER
STRAFRECHTSPFLEGE
(JULIA
GENEUSS)
.
1095
§
28
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
BEI
ALGORITHMENBASIERTEN
ENTSCHEIDUNGEN
(ANTJE
VON
UNGERN-STERNBERG)
.
1131
VERZEICHNIS
DER
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
.
1181
SACHREGISTER
.
1185
§1 AntidiskriminierungsrechtKonturen eines Rechtsgebiets Anna Katharina Mangold/Mehrdad Payandeh* Inhaltsübersicht Rn. A. Einleitung. I. Gleichheitsversprechen und Diskriminierungsrealität. II. Diskriminierung und Gleichheit. 1. Der Begriff der Diskriminierung. 2. Gleichheitsverständnisse. III. Staat und Gesellschaft. IV. Antidiskriminierungsrecht als Rechtsgebiet. 1 1 2 2 9 11 13 B. Entwicklungslinien des Antidiskriminierungsrechts. I. Rechtswissenschaftlicher Diskurs zum Antidiskriminierungsrecht in Deutschland. II. Unionsrechtliches Antidiskriminierungsrecht. III. Der aktuelle Stand der Debatte zum Antidiskriminierungsrecht in Deutschland. 16 17 20 23 C. Rechtsquellen des Antidiskriminierungsrechts . I.
Völkerrecht. 1. Universeller Menschenrechtsschutz. 2. Europäische Menschenrechtskonvention . 3. Besonderheiten und Potential des völkerrechtlichen Antidiskriminierungsrechts . II. Recht der Europäischen Union. 1. Antidiskriminierungsrechtliche Regelungsgehalte der Unionsverträge. 2. Unionsgrundrechtliche Diskriminierungsverbote. 3. Antidiskriminierungsrechtliches Sekundärrecht. 4. Besonderheiten und Potential des unionsrechtlichen Antidiskriminierungsrechts. III. Deutsche Rechtsordnung. 1. Verfassungsrecht . 2. Einfaches Bundesrecht. 3. Landesrecht. 26 27 28 32 37 39 40 41 43 45 47 48 57 60 D. Strukturmerkmale des
Antidiskriminierungsrechts. I. Antidiskriminierungsrecht im Mehrebenensystem. II. Antidiskriminierungsrecht als intradisziplinäre Querschnittsmaterie . III. Offenheit des Antidiskriminierungsrechts für interdisziplinäre Bezüge. IV. Akteure des Antidiskriminierungsrechts. V. Politisierung und Entpolitisierung des Antidiskriminierungsrechts. 61 62 63 65 67 72 Anna Katharina Mangold/Mehrdad Payandeh
4 §1 Antidiskriminierungsrecht - Konturen eines Rechtsgebiets E. Kategorien im Antidiskriminierungsrecht. I. Kontingenz von rechtlichen Kategorienkatalogen. 1. Kategorienkataloge. 2. Die Sonderstellung sozio-ökonomischer Diskriminierung. II. Konstruktion von kategorialen Unterscheidungen zwischen Menschen. 1. Die doppelte Bedeutung der Konstruiertheit von Unterscheidungen. 2. Invisibilisierung der rechtlichen Konstruktion von Kategorien. 3. Ausprägungen von Kategorien. 4. „Rasse“ als Kategorie?. III. Intersektionalität von Kategorien. IV. Erneuerungsvorschläge, insbesondere „postkategoriales Antidiskriminierungsrecht“. 76 77 78 79 81 82 84 87 88 91 95 F. Dogmatische Figuren des Antidiskriminierungsrechts. I. Reaktive Diskriminierungsverbote . 1. Verbot unmittelbarer
Diskriminierung. 2. Verbot mittelbarer Diskriminierung. 3. Belästigung. 4. Weiterungen des Diskriminierungsbegriffs. 5. Angemessene Vorkehrungen (reasonable accomodation). II. Proaktives Gleichstellungsrecht. 1. Grundlagen. 2. Typologie. 3. Quotenregelungen als zentrales Problem des proaktiven Gleichstellungsrechts . 98 102 102 105 111 114 118 122 123 125 127 G. Anlage und Struktur des Handbuches Antidiskriminierungsrecht . 130 |
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
IX
ERSTER
TEIL:
GRUNDLAGEN
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
§
1
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
-
KONTUREN
EINES
RECHTSGEBIETS
(ANNA
KATHARINA
MANGOLD/MEHRDAD
PAYANDEH)
.
3
§
2
GRUNDWERTE
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS:
WUERDE,
FREIHEIT,
GLEICHHEIT
UND
DEMOKRATIE
(MATHIAS
HONG)
.
67
§
3
VERHALTENSWISSENSCHAFTLICHE
ASPEKTE
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
(STEFAN
MAGEN)
.
125
§
4
ADRESSATEN
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS:
STAAT
UND
PRIVATE
(KLAUS
FERDINAND
GAERDITZ)
.
171
ZWEITER
TEIL:
KATEGORIEN
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
§
5
DAS
KATEGORIENPROBLEM
UND
DIE
HERAUSBILDUNG
EINES
POSTKATEGORIALEN
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
(SUSANNE
BAER)
.
223
§
6
GESCHLECHT,
GESCHLECHTSIDENTITAET
UND
SEXUELLE
ORIENTIERUNG
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIEN
(NORA
MARKARD)
.
261
§
7
RASSE
UND
ETHNISCHE
HERKUNFT
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIEN
(CENGIZ
BARSKANMAZ)
.
303
§
8
RELIGION
UND
WELTANSCHAUUNG
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIEN
(CHRISTIAN
WALTER/KATHRIN
TREMMI)
.
349
§
9
BEHINDERUNG
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIE
(JULIA
ZINSMEISTER)
.
387
§
10
ALTER
ALS
DISKRIMINIERUNGSKATEGORIE
(FELIPE
TEMMING)
.
435
§
11
SOZIOOEKONOMISCHE
DISKRIMINIERUNG
(CARA
ROEHNER)
.
475
§
12
POLITISCHE
ANSCHAUUNG
IM
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
(JULIAN
KRUEPER)
.
503
§
13
INTERSEKTIONALE
(MEHRDIMENSIONALE)
DISKRIMINIERUNG
(ELISABETH
HOLZLEITHNER)
.
543
VIII
INHALT
DRITTER
TEIL:
DOGMATISCHE
FIGUREN
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
§
14
UNMITTELBARE
UND
MITTELBARE
DISKRIMINIERUNG
(UTE
SACKSOFSKY)
.
597
§15
ANGEMESSENE
VORKEHRUNGEN
(THERESIA
DEGENER)
.
645
§
16
POSITIVE
MASSNAHMEN
(MARGARETE
SCHULER-HARMS)
.
677
§
17
RECHTFERTIGUNG
VON
UNGLEICHBEHANDLUNGEN
(PHILIPP
REIMER)
.
713
VIERTER
TEIL:
DURCHSETZUNG
VON
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHT
§
18
DER
UMGANG
MIT
EMPIRIE
BEIM
NACHWEIS
VON
DISKRIMINIERUNGEN
(EMANUEL
TOWFIGH)
.
759
§
19
BEWEISRECHT
(OLAF
MUTHORST)
.
803
§
20
RECHTSFOLGEN
VON
DISKRIMINIERUNGEN
(MICHAEL
GRUENBERGER/ANDRE
REINELT)
.
835
§
21
STRAFRECHTLICHER
SCHUTZ
VOR
DISKRIMINIERUNGEN
UND
HASSKRIMINALITAET
(ANJA
SCHMIDT)
.
881
FUENFTER
TEIL:
KONTEXTE
DES
ANTIDISKRIMINIERUNGSRECHTS
§
22
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IM
ZIVILRECHTSVERKEHR
(FLORIAN
ROEDL/ANDREAS
LEIDINGER)
.
927
§
23
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IM
BESCHAEFTIGUNGSKONTEXT
(TORSTEN
VON
ROETTEKEN)
.
955
§24
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
UND
MIGRATION
(CONSTANZE
JANDA)
.
1003
§
25
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IM
KONTEXT
DER
SOZIALEN
SICHERHEIT
(MARIA
WERSIG)
.
.
1043
§
26
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IN
DER
GEFAHRENABWEHR
(ALEXANDER
TISCHBIREK)
.
1061
§
27
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
IN
DER
STRAFRECHTSPFLEGE
(JULIA
GENEUSS)
.
1095
§
28
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
BEI
ALGORITHMENBASIERTEN
ENTSCHEIDUNGEN
(ANTJE
VON
UNGERN-STERNBERG)
.
1131
VERZEICHNIS
DER
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
.
1181
SACHREGISTER
.
1185
§1 AntidiskriminierungsrechtKonturen eines Rechtsgebiets Anna Katharina Mangold/Mehrdad Payandeh* Inhaltsübersicht Rn. A. Einleitung. I. Gleichheitsversprechen und Diskriminierungsrealität. II. Diskriminierung und Gleichheit. 1. Der Begriff der Diskriminierung. 2. Gleichheitsverständnisse. III. Staat und Gesellschaft. IV. Antidiskriminierungsrecht als Rechtsgebiet. 1 1 2 2 9 11 13 B. Entwicklungslinien des Antidiskriminierungsrechts. I. Rechtswissenschaftlicher Diskurs zum Antidiskriminierungsrecht in Deutschland. II. Unionsrechtliches Antidiskriminierungsrecht. III. Der aktuelle Stand der Debatte zum Antidiskriminierungsrecht in Deutschland. 16 17 20 23 C. Rechtsquellen des Antidiskriminierungsrechts . I.
Völkerrecht. 1. Universeller Menschenrechtsschutz. 2. Europäische Menschenrechtskonvention . 3. Besonderheiten und Potential des völkerrechtlichen Antidiskriminierungsrechts . II. Recht der Europäischen Union. 1. Antidiskriminierungsrechtliche Regelungsgehalte der Unionsverträge. 2. Unionsgrundrechtliche Diskriminierungsverbote. 3. Antidiskriminierungsrechtliches Sekundärrecht. 4. Besonderheiten und Potential des unionsrechtlichen Antidiskriminierungsrechts. III. Deutsche Rechtsordnung. 1. Verfassungsrecht . 2. Einfaches Bundesrecht. 3. Landesrecht. 26 27 28 32 37 39 40 41 43 45 47 48 57 60 D. Strukturmerkmale des
Antidiskriminierungsrechts. I. Antidiskriminierungsrecht im Mehrebenensystem. II. Antidiskriminierungsrecht als intradisziplinäre Querschnittsmaterie . III. Offenheit des Antidiskriminierungsrechts für interdisziplinäre Bezüge. IV. Akteure des Antidiskriminierungsrechts. V. Politisierung und Entpolitisierung des Antidiskriminierungsrechts. 61 62 63 65 67 72 Anna Katharina Mangold/Mehrdad Payandeh
4 §1 Antidiskriminierungsrecht - Konturen eines Rechtsgebiets E. Kategorien im Antidiskriminierungsrecht. I. Kontingenz von rechtlichen Kategorienkatalogen. 1. Kategorienkataloge. 2. Die Sonderstellung sozio-ökonomischer Diskriminierung. II. Konstruktion von kategorialen Unterscheidungen zwischen Menschen. 1. Die doppelte Bedeutung der Konstruiertheit von Unterscheidungen. 2. Invisibilisierung der rechtlichen Konstruktion von Kategorien. 3. Ausprägungen von Kategorien. 4. „Rasse“ als Kategorie?. III. Intersektionalität von Kategorien. IV. Erneuerungsvorschläge, insbesondere „postkategoriales Antidiskriminierungsrecht“. 76 77 78 79 81 82 84 87 88 91 95 F. Dogmatische Figuren des Antidiskriminierungsrechts. I. Reaktive Diskriminierungsverbote . 1. Verbot unmittelbarer
Diskriminierung. 2. Verbot mittelbarer Diskriminierung. 3. Belästigung. 4. Weiterungen des Diskriminierungsbegriffs. 5. Angemessene Vorkehrungen (reasonable accomodation). II. Proaktives Gleichstellungsrecht. 1. Grundlagen. 2. Typologie. 3. Quotenregelungen als zentrales Problem des proaktiven Gleichstellungsrechts . 98 102 102 105 111 114 118 122 123 125 127 G. Anlage und Struktur des Handbuches Antidiskriminierungsrecht . 130 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Mangold, Anna Katharina 1977- Payandeh, Mehrdad 1978- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | a k m ak akm m p mp |
author_GND | (DE-588)1014535573 (DE-588)1020456760 |
author_facet | Mangold, Anna Katharina 1977- Payandeh, Mehrdad 1978- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048296378 |
classification_rvk | PL 406 PL 400 PF 341 PR 2213 PS 4080 |
ctrlnum | (OCoLC)1349548357 (DE-599)DNB1259992330 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048296378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230608</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220623s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1259992330</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161568817</subfield><subfield code="c">hardback : EUR 129.00 (DE), EUR 132.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-16-156881-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1349548357</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1259992330</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 406</subfield><subfield code="0">(DE-625)137007:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)137004:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)135622:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2213</subfield><subfield code="0">(DE-625)139532:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 4080</subfield><subfield code="0">(DE-625)139832:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Antidiskriminierungsrecht</subfield><subfield code="b">Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Anna Katharina Mangold und Mehrdad Payandeh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 1205 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169432-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antidiskriminierungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242711-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Antidiskriminierungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242711-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Menschenrechtskonvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169432-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Grundrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022344-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Antidiskriminierungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4242711-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mangold, Anna Katharina</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014535573</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Payandeh, Mehrdad</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020456760</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Mohr Siebeck GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10165783-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-156882-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5751c312739d42c2ba8f469ee55b23b4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676252&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220616</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033676252</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048296378 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:05:23Z |
indexdate | 2024-10-25T08:00:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10165783-3 |
isbn | 9783161568817 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033676252 |
oclc_num | 1349548357 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Ef29 DE-29 DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M25 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-12 DE-2070s DE-11 DE-739 DE-N2 DE-384 DE-521 DE-B768 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 |
owner_facet | DE-Ef29 DE-29 DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-M25 DE-473 DE-BY-UBG DE-860 DE-12 DE-2070s DE-11 DE-739 DE-N2 DE-384 DE-521 DE-B768 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 |
physical | XIV, 1205 Seiten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
spelling | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte herausgegeben von Anna Katharina Mangold und Mehrdad Payandeh Tübingen Mohr Siebeck [2022] © 2022 XIV, 1205 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd rswk-swf Menschenrechtskonvention (DE-588)4169432-6 gnd rswk-swf Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 s Menschenrechtskonvention (DE-588)4169432-6 s Grundrecht (DE-588)4022344-9 s DE-604 Mangold, Anna Katharina 1977- (DE-588)1014535573 edt Payandeh, Mehrdad 1978- (DE-588)1020456760 edt Mohr Siebeck GmbH & Co. KG (DE-588)10165783-3 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-156882-4 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5751c312739d42c2ba8f469ee55b23b4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676252&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220616 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Menschenrechtskonvention (DE-588)4169432-6 gnd Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022344-9 (DE-588)4169432-6 (DE-588)4242711-3 (DE-588)4011882-4 |
title | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte |
title_auth | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte |
title_exact_search | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte |
title_exact_search_txtP | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte |
title_full | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte herausgegeben von Anna Katharina Mangold und Mehrdad Payandeh |
title_fullStr | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte herausgegeben von Anna Katharina Mangold und Mehrdad Payandeh |
title_full_unstemmed | Handbuch Antidiskriminierungsrecht Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte herausgegeben von Anna Katharina Mangold und Mehrdad Payandeh |
title_short | Handbuch Antidiskriminierungsrecht |
title_sort | handbuch antidiskriminierungsrecht strukturen rechtsfiguren und konzepte |
title_sub | Strukturen, Rechtsfiguren und Konzepte |
topic | Grundrecht (DE-588)4022344-9 gnd Menschenrechtskonvention (DE-588)4169432-6 gnd Antidiskriminierungsrecht (DE-588)4242711-3 gnd |
topic_facet | Grundrecht Menschenrechtskonvention Antidiskriminierungsrecht Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=5751c312739d42c2ba8f469ee55b23b4&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676252&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033676252&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mangoldannakatharina handbuchantidiskriminierungsrechtstrukturenrechtsfigurenundkonzepte AT payandehmehrdad handbuchantidiskriminierungsrechtstrukturenrechtsfigurenundkonzepte AT mohrsiebeckgmbhcokg handbuchantidiskriminierungsrechtstrukturenrechtsfigurenundkonzepte |