Mit Geld spielt man nicht!: Glücksspiel und »Glücksspielsucht« im parlamentarischen Diskurs

Es geht um sehr viel Geld. Mehr als 16 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2019 beim Glücksspiel verloren. Nach jahrzehntelangem Ringen hat sich die Politik jetzt dazu entschlossen, den Glücksspielmarkt im Internet zu legalisieren - die Suchtexpert*innen sind alarmiert. Vor die...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Moll, Gerd (Author)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Bielefeld transcript Verlag [2021]
Series:Kulturen der Gesellschaft 52
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Es geht um sehr viel Geld. Mehr als 16 Milliarden Euro haben die Menschen in Deutschland im Jahr 2019 beim Glücksspiel verloren. Nach jahrzehntelangem Ringen hat sich die Politik jetzt dazu entschlossen, den Glücksspielmarkt im Internet zu legalisieren - die Suchtexpert*innen sind alarmiert. Vor diesem Hintergrund untersucht Gerd Möll den Glücksspieldiskurs in verschiedenen Landesparlamenten und im Bundestag. Seine Analyse zeigt, dass »Glücksspielsucht« einerseits als medizinischer Sachverhalt präsentiert wird, andererseits aber auf moralischen Wirklichkeitsvorstellungen beruht. Das Problemmuster »Glücksspielsucht« wird dabei für unterschiedliche gesellschaftliche Interessen instrumentalisiert und legitimiert darüber hinaus ein neues Kontrollregime
Physical Description:1 Online-Ressource (254 Seiten)
ISBN:3839460719
9783839460719

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text