Kommunikation und Kontrolle: Gerüchte und städtische Öffentlichkeiten in Berlin und London 1914/1918

Kaum ein anderer Zeitraum der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts hat so viele Gerüchte hervorgebracht wie die ersten Wochen des Ersten Weltkrieges. Gerüchte sind mehr als nur amüsante Anekdoten einer aufgeregten Zeit. Als Massenerscheinung verweisen sie auf komplexe Veränderungen im Verhäl...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Altenhöner, Florian (Author)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: München R. Oldenbourg Verlag 2008
Series:Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London = Publications of the German Historical Institute London 62
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Kaum ein anderer Zeitraum der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts hat so viele Gerüchte hervorgebracht wie die ersten Wochen des Ersten Weltkrieges. Gerüchte sind mehr als nur amüsante Anekdoten einer aufgeregten Zeit. Als Massenerscheinung verweisen sie auf komplexe Veränderungen im Verhältnis zwischen Staat, Publikum und ""öffentlicher Meinung."" Der Erste Weltkrieg war auch ein Medienkrieg, der sowohl in Großbritannien als auch im Deutschen Reich zu Glaubwürdigkeitskrisen der Presse führte. Als Folge entstanden und verbreiteten sich Gerüchte als ein komplementäres Element öffentlic
Physical Description:1 Online-Ressource (384 Seiten) illustrations
ISBN:3486707450
9783486707458
Access:Open Access

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text