Politische Säuberung unter französischer Besatzung: die Entnazifizierung in Württemberg-Hohenzollern

Kaum ein Thema hat die politische Diskussion der Besatzungszeit so beherrscht wie die Entnazifizierung. Inzwischen ist es Allgemeingut, dass die politische Säuberung nach dem Zusammenbruch des ""Dritten Reiches"" zwar viel Staub aufgewirbelt hat, im Grunde aber ein Fehlschlag gew...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Henke, Klaus-Dietmar (Author)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Stuttgart, Germany Deutsche Verlags-Anstalt 1981
Series:Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Number 42
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Kaum ein Thema hat die politische Diskussion der Besatzungszeit so beherrscht wie die Entnazifizierung. Inzwischen ist es Allgemeingut, dass die politische Säuberung nach dem Zusammenbruch des ""Dritten Reiches"" zwar viel Staub aufgewirbelt hat, im Grunde aber ein Fehlschlag gewesen ist. Doch es gab nicht nur die bekannten Spruchkammern, die Belastete wie Unbelastete gleichermaßen zu ""Mitläufern"" des Nationalsozialismus stempelten. Unter der Ägide Carlo Schmids wurde im französisch besetzten Württemberg-Hohenzollern die politische Säuberung nach einem Verfahren durchgeführt, das allen ander
Physical Description:1 Online-Ressource (208 Seiten)
ISBN:3486703382
9783486703382
Access:Open Access

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text