Das Militär und seine Subjekte: Zur Soziologie des Krieges

Waffen allein entscheiden nicht über die Schlagkraft einer Armee. Entscheidend ist auch, wie die Kriegführung die Subjektivität der Soldaten berücksichtigt. In der vorliegenden Studie zeigt sich diese als ein historisch variables, aber nicht frei konstruierbares Phänomen. Ausgehend von dem Faktum, d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Warburg, Jens 1963- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Bielefeld transcript Verlag 2015
Series:Sozialtheorie
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Waffen allein entscheiden nicht über die Schlagkraft einer Armee. Entscheidend ist auch, wie die Kriegführung die Subjektivität der Soldaten berücksichtigt. In der vorliegenden Studie zeigt sich diese als ein historisch variables, aber nicht frei konstruierbares Phänomen. Ausgehend von dem Faktum, dass Soldaten im Krieg die Versehrtheit ihres Leibes riskieren, der sich nicht beliebig verändern lässt, wird ihre Subjektivität zwischen aktivem Handeln und passivem Erleiden beleuchtet.Das Buch analysiert die Paradoxien, die sich aus Funktionserweiterungen des soldatischen Handelns bei Auslandseinsätzen ergeben, sowie die Versuche der avancierten Militärmächte, die Subjektivität durch den Einsatz modernster Technik zu nutzen
»[W]arburgs Studie [ist] sowohl durch ihre theoretische Fundierung als auch historische Perspektive letztlich als herausragender Beitrag zur Erforschung von Krieg und Militär zu würdigen, die hoffentlich viele Folgearbeiten animieren wird.«Philipp Münch, H-Soz-u-Kult, 20.04.2010»[Es] lässt sich in der Summe konstatieren, dass Warburg ein interessantes Buch vorgelegt hat, das man mit großem Gewinn lesen kann. Die Argumentationen des Autors zeugen von einer stupenden Belesenheit und bestechen durch ihre Verarbeitungen heterogener Textbestände.«Markus Holzinger, Soziologische Revue, 34 (2011)Besprochen in:Friedensforum, 2 (2008), Rudi Friedrich
Physical Description:Online-Ressource
ISBN:3839408520
9783839408520

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text