Ordnungen im Wandel: Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen
Ordnung muss sein! So lässt sich das zentrale Strukturprinzip der Moderne zusammenfassen. Heutige soziale, politische, wirtschaftliche und rechtliche Ordnungen erscheinen dagegen immer weniger eindeutig. Ziel dieses Bandes ist es, den Blick transdisziplinär für alternative Konzeptionen von Wirklichk...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript Verlag
2015
|
Schriftenreihe: | Global Studies
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Ordnung muss sein! So lässt sich das zentrale Strukturprinzip der Moderne zusammenfassen. Heutige soziale, politische, wirtschaftliche und rechtliche Ordnungen erscheinen dagegen immer weniger eindeutig. Ziel dieses Bandes ist es, den Blick transdisziplinär für alternative Konzeptionen von Wirklichkeit zu öffnen.Dabei wird gefragt: Welche Ordnungen institutionalisieren sich jenseits von Demokratie, Nation und Staat? Inwiefern bestehen Ordnungen nebeneinander fort und überlagern sich in Zeit und Raum? Die Beiträge eröffnen eine Debatte, die moderne Paradigmen hinterfragt und die Eindimensionalität und Statik traditioneller sozialwissenschaftlicher Konzepte herausfordert |
Beschreibung: | Online-Ressource |
ISBN: | 3839407834 9783839407837 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048278354 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220610s2015 gw |||| o||u| ||||||eng d | ||
015 | |a 16,O01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1079667733 |2 DE-101 | |
020 | |a 3839407834 |9 3839407834 | ||
020 | |a 9783839407837 |9 9783839407837 | ||
024 | 8 | |a urn:nbn:de:101:1-201512039682 | |
035 | |a (OCoLC)934167277 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048278354 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-706 | ||
082 | 0 | 4 | |a 303.484 |2 22/ger |
084 | |a MD 8000 |0 (DE-625)122548: |2 rvk | ||
084 | |a MR 5800 |0 (DE-625)123524: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1170 |0 (DE-625)123552: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1190 |0 (DE-625)123554: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 300 |2 23sdnb | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Ordnungen im Wandel |b Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript Verlag |c 2015 | |
300 | |a Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Global Studies | |
505 | 8 | |a Frontmatter 1Inhalt 5Einleitung. Ordnungen im Wandel: Herausforderungen zwischen Empirie und Theorie, Praxis und Wissenschaft 9Institutionelle Ordnungen im globalen, nationalen und lokalen Wandel: Divergierende Bezugspunkte, diskursive Konkurrenz und prekäre Legitimität 17Ordnung jenseits des Nationalstaats. Zur neuen Rolle der Vereinten Nationen 21Selbstbestimmung in Zeiten transnationalen Rechts 37Die Störung des Staats-Effekts: Kulturelle Überreste und die spukenden Geister des Spätsozialismus in Laos 57>Urbane Wachen< und die neuen Polizeien. Wenn im Quartier die Randständigen ins Zentrum rücken 81Territoriale Strategien nicht-staatlicher Gewaltakteure in Jakarta 105Zwischen Teleologie und multiple modernities- Ordnungswandel und Zeit 129Der Hysteresis-Effekt- Persistenz im Wandel: Ein Beitrag zur interdisziplinären Öffnung eines Phänomens 135Grenzüberschreitende Verrechtlichungsprozesse: Einige Überlegungen zur Konzeptualisierung 155Kulturelle Dimensionen von Souveränität und die Grenzen des »westfälischen« Modells in Südostasien 177Zur Interaktion von Demokratie, traditionellen Ordnungssystemen und Gewalt in Südasien 197Gegenseitige Irritation -- vom Umgang mit theoretischer Vielfalt 217Legitimationsprobleme des Wirtschaftssystems Entgegenkommende Tendenzen einer integrativen Wirtschaftsethik 223Unterwegs in der Globalisierung: Eine anthropologisch-politische Konzeption der Pilgerschaft 245Eine (gute) Ordnung? Perspektiven auf Klinische Ethik-Komitees 269Die Grenzen des »Containerstaats« -- Versuch einer Neuorientierung 289Transformationen europäischer Grenzen 293Dynamik von Gewaltmärkten und Gewaltoligopolen: Ein substaatlicher Blick auf die Entwicklung von (Un-)Sicherheit im Sudan 325»Governance Without Government« -- Politische Ordnung im Osten der DR Kongo 351BILDNACHWEIS 379AUTORINNEN UND AUTOREN 381Backmatter 384 | |
520 | 3 | |a Ordnung muss sein! So lässt sich das zentrale Strukturprinzip der Moderne zusammenfassen. Heutige soziale, politische, wirtschaftliche und rechtliche Ordnungen erscheinen dagegen immer weniger eindeutig. Ziel dieses Bandes ist es, den Blick transdisziplinär für alternative Konzeptionen von Wirklichkeit zu öffnen.Dabei wird gefragt: Welche Ordnungen institutionalisieren sich jenseits von Demokratie, Nation und Staat? Inwiefern bestehen Ordnungen nebeneinander fort und überlagern sich in Zeit und Raum? Die Beiträge eröffnen eine Debatte, die moderne Paradigmen hinterfragt und die Eindimensionalität und Statik traditioneller sozialwissenschaftlicher Konzepte herausfordert | |
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |5 DE-101 |2 pdager | |
650 | 4 | |a Institutionalisierung | |
650 | 4 | |a Moderne | |
650 | 4 | |a Sozialer Wandel | |
650 | 4 | |a Wertordnung | |
650 | 0 | 7 | |a Institutionalisierung |0 (DE-588)4127678-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Moderne |0 (DE-588)4039827-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertordnung |0 (DE-588)4135971-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Eurozentrismus | ||
653 | |a Global Cities | ||
653 | |a Globalisierung | ||
653 | |a Globalization | ||
653 | |a Governance | ||
653 | |a Human Rights | ||
653 | |a International Relations | ||
653 | |a Internationale Politik | ||
653 | |a Menschenrechte | ||
653 | |a Political Science | ||
653 | |a Political Sociology | ||
653 | |a Politics | ||
653 | |a Politik | ||
653 | |a Politikwissenschaft | ||
653 | |a Politische Soziologie | ||
653 | |a Staatlichkeit | ||
653 | |a Transdisziplinarität | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Moderne |0 (DE-588)4039827-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wertordnung |0 (DE-588)4135971-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialer Wandel |0 (DE-588)4077587-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Institutionalisierung |0 (DE-588)4127678-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Arndt, Friedrich |4 edt | |
700 | 1 | |a Dege, Carmen |4 edt | |
700 | 1 | |a Ellermann, Christian |4 edt | |
700 | 1 | |a Mayer, Maximilian |4 edt | |
700 | 1 | |a Teller, David |4 edt | |
700 | 1 | |a Zimmermann, Lisbeth |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Druckausg |z 9783899427837 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |t Ordnungen im Wandel |d Bielefeld : Transcript, 2008 |h 383 S., graph. Darst., Kt |
856 | 4 | 0 | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962501 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033658520 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a Übernahme aus paralleler Ausgabe |d 20151204 |q DE-101 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184101340577792 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Arndt, Friedrich Dege, Carmen Ellermann, Christian Mayer, Maximilian Teller, David Zimmermann, Lisbeth |
author2_role | edt edt edt edt edt edt |
author2_variant | f a fa c d cd c e ce m m mm d t dt l z lz |
author_facet | Arndt, Friedrich Dege, Carmen Ellermann, Christian Mayer, Maximilian Teller, David Zimmermann, Lisbeth |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048278354 |
classification_rvk | MD 8000 MR 5800 MS 1170 MS 1190 |
collection | ZDB-4-EOAC |
contents | Frontmatter 1Inhalt 5Einleitung. Ordnungen im Wandel: Herausforderungen zwischen Empirie und Theorie, Praxis und Wissenschaft 9Institutionelle Ordnungen im globalen, nationalen und lokalen Wandel: Divergierende Bezugspunkte, diskursive Konkurrenz und prekäre Legitimität 17Ordnung jenseits des Nationalstaats. Zur neuen Rolle der Vereinten Nationen 21Selbstbestimmung in Zeiten transnationalen Rechts 37Die Störung des Staats-Effekts: Kulturelle Überreste und die spukenden Geister des Spätsozialismus in Laos 57>Urbane Wachen< und die neuen Polizeien. Wenn im Quartier die Randständigen ins Zentrum rücken 81Territoriale Strategien nicht-staatlicher Gewaltakteure in Jakarta 105Zwischen Teleologie und multiple modernities- Ordnungswandel und Zeit 129Der Hysteresis-Effekt- Persistenz im Wandel: Ein Beitrag zur interdisziplinären Öffnung eines Phänomens 135Grenzüberschreitende Verrechtlichungsprozesse: Einige Überlegungen zur Konzeptualisierung 155Kulturelle Dimensionen von Souveränität und die Grenzen des »westfälischen« Modells in Südostasien 177Zur Interaktion von Demokratie, traditionellen Ordnungssystemen und Gewalt in Südasien 197Gegenseitige Irritation -- vom Umgang mit theoretischer Vielfalt 217Legitimationsprobleme des Wirtschaftssystems Entgegenkommende Tendenzen einer integrativen Wirtschaftsethik 223Unterwegs in der Globalisierung: Eine anthropologisch-politische Konzeption der Pilgerschaft 245Eine (gute) Ordnung? Perspektiven auf Klinische Ethik-Komitees 269Die Grenzen des »Containerstaats« -- Versuch einer Neuorientierung 289Transformationen europäischer Grenzen 293Dynamik von Gewaltmärkten und Gewaltoligopolen: Ein substaatlicher Blick auf die Entwicklung von (Un-)Sicherheit im Sudan 325»Governance Without Government« -- Politische Ordnung im Osten der DR Kongo 351BILDNACHWEIS 379AUTORINNEN UND AUTOREN 381Backmatter 384 |
ctrlnum | (OCoLC)934167277 (DE-599)BVBBV048278354 |
dewey-full | 303.484 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 303 - Social processes |
dewey-raw | 303.484 |
dewey-search | 303.484 |
dewey-sort | 3303.484 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Politologie |
discipline_str_mv | Soziologie Politologie |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05730nmm a2200937 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048278354</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220610s2015 gw |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16,O01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1079667733</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3839407834</subfield><subfield code="9">3839407834</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839407837</subfield><subfield code="9">9783839407837</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:101:1-201512039682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)934167277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048278354</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">303.484</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MD 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122548:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1170</subfield><subfield code="0">(DE-625)123552:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1190</subfield><subfield code="0">(DE-625)123554:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ordnungen im Wandel</subfield><subfield code="b">Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Global Studies</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Frontmatter 1Inhalt 5Einleitung. Ordnungen im Wandel: Herausforderungen zwischen Empirie und Theorie, Praxis und Wissenschaft 9Institutionelle Ordnungen im globalen, nationalen und lokalen Wandel: Divergierende Bezugspunkte, diskursive Konkurrenz und prekäre Legitimität 17Ordnung jenseits des Nationalstaats. Zur neuen Rolle der Vereinten Nationen 21Selbstbestimmung in Zeiten transnationalen Rechts 37Die Störung des Staats-Effekts: Kulturelle Überreste und die spukenden Geister des Spätsozialismus in Laos 57>Urbane Wachen< und die neuen Polizeien. Wenn im Quartier die Randständigen ins Zentrum rücken 81Territoriale Strategien nicht-staatlicher Gewaltakteure in Jakarta 105Zwischen Teleologie und multiple modernities- Ordnungswandel und Zeit 129Der Hysteresis-Effekt- Persistenz im Wandel: Ein Beitrag zur interdisziplinären Öffnung eines Phänomens 135Grenzüberschreitende Verrechtlichungsprozesse: Einige Überlegungen zur Konzeptualisierung 155Kulturelle Dimensionen von Souveränität und die Grenzen des »westfälischen« Modells in Südostasien 177Zur Interaktion von Demokratie, traditionellen Ordnungssystemen und Gewalt in Südasien 197Gegenseitige Irritation -- vom Umgang mit theoretischer Vielfalt 217Legitimationsprobleme des Wirtschaftssystems Entgegenkommende Tendenzen einer integrativen Wirtschaftsethik 223Unterwegs in der Globalisierung: Eine anthropologisch-politische Konzeption der Pilgerschaft 245Eine (gute) Ordnung? Perspektiven auf Klinische Ethik-Komitees 269Die Grenzen des »Containerstaats« -- Versuch einer Neuorientierung 289Transformationen europäischer Grenzen 293Dynamik von Gewaltmärkten und Gewaltoligopolen: Ein substaatlicher Blick auf die Entwicklung von (Un-)Sicherheit im Sudan 325»Governance Without Government« -- Politische Ordnung im Osten der DR Kongo 351BILDNACHWEIS 379AUTORINNEN UND AUTOREN 381Backmatter 384</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Ordnung muss sein! So lässt sich das zentrale Strukturprinzip der Moderne zusammenfassen. Heutige soziale, politische, wirtschaftliche und rechtliche Ordnungen erscheinen dagegen immer weniger eindeutig. Ziel dieses Bandes ist es, den Blick transdisziplinär für alternative Konzeptionen von Wirklichkeit zu öffnen.Dabei wird gefragt: Welche Ordnungen institutionalisieren sich jenseits von Demokratie, Nation und Staat? Inwiefern bestehen Ordnungen nebeneinander fort und überlagern sich in Zeit und Raum? Die Beiträge eröffnen eine Debatte, die moderne Paradigmen hinterfragt und die Eindimensionalität und Statik traditioneller sozialwissenschaftlicher Konzepte herausfordert</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="5">DE-101</subfield><subfield code="2">pdager</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Institutionalisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Moderne</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wertordnung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Institutionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127678-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Moderne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039827-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135971-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eurozentrismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Global Cities</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Globalisierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Globalization</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Governance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Human Rights</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">International Relations</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationale Politik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenrechte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Political Science</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Political Sociology</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politics</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politikwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politische Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Staatlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transdisziplinarität</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Moderne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wertordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135971-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialer Wandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077587-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Institutionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127678-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arndt, Friedrich</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dege, Carmen</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ellermann, Christian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Maximilian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Teller, David</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zimmermann, Lisbeth</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Druckausg</subfield><subfield code="z">9783899427837</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Ordnungen im Wandel</subfield><subfield code="d">Bielefeld : Transcript, 2008</subfield><subfield code="h">383 S., graph. Darst., Kt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962501</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033658520</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">Übernahme aus paralleler Ausgabe</subfield><subfield code="d">20151204</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV048278354 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:00:47Z |
indexdate | 2024-07-10T09:33:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3839407834 9783839407837 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033658520 |
oclc_num | 934167277 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-706 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-706 |
physical | Online-Ressource |
psigel | ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Global Studies |
spelling | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen Bielefeld transcript Verlag 2015 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Global Studies Frontmatter 1Inhalt 5Einleitung. Ordnungen im Wandel: Herausforderungen zwischen Empirie und Theorie, Praxis und Wissenschaft 9Institutionelle Ordnungen im globalen, nationalen und lokalen Wandel: Divergierende Bezugspunkte, diskursive Konkurrenz und prekäre Legitimität 17Ordnung jenseits des Nationalstaats. Zur neuen Rolle der Vereinten Nationen 21Selbstbestimmung in Zeiten transnationalen Rechts 37Die Störung des Staats-Effekts: Kulturelle Überreste und die spukenden Geister des Spätsozialismus in Laos 57>Urbane Wachen< und die neuen Polizeien. Wenn im Quartier die Randständigen ins Zentrum rücken 81Territoriale Strategien nicht-staatlicher Gewaltakteure in Jakarta 105Zwischen Teleologie und multiple modernities- Ordnungswandel und Zeit 129Der Hysteresis-Effekt- Persistenz im Wandel: Ein Beitrag zur interdisziplinären Öffnung eines Phänomens 135Grenzüberschreitende Verrechtlichungsprozesse: Einige Überlegungen zur Konzeptualisierung 155Kulturelle Dimensionen von Souveränität und die Grenzen des »westfälischen« Modells in Südostasien 177Zur Interaktion von Demokratie, traditionellen Ordnungssystemen und Gewalt in Südasien 197Gegenseitige Irritation -- vom Umgang mit theoretischer Vielfalt 217Legitimationsprobleme des Wirtschaftssystems Entgegenkommende Tendenzen einer integrativen Wirtschaftsethik 223Unterwegs in der Globalisierung: Eine anthropologisch-politische Konzeption der Pilgerschaft 245Eine (gute) Ordnung? Perspektiven auf Klinische Ethik-Komitees 269Die Grenzen des »Containerstaats« -- Versuch einer Neuorientierung 289Transformationen europäischer Grenzen 293Dynamik von Gewaltmärkten und Gewaltoligopolen: Ein substaatlicher Blick auf die Entwicklung von (Un-)Sicherheit im Sudan 325»Governance Without Government« -- Politische Ordnung im Osten der DR Kongo 351BILDNACHWEIS 379AUTORINNEN UND AUTOREN 381Backmatter 384 Ordnung muss sein! So lässt sich das zentrale Strukturprinzip der Moderne zusammenfassen. Heutige soziale, politische, wirtschaftliche und rechtliche Ordnungen erscheinen dagegen immer weniger eindeutig. Ziel dieses Bandes ist es, den Blick transdisziplinär für alternative Konzeptionen von Wirklichkeit zu öffnen.Dabei wird gefragt: Welche Ordnungen institutionalisieren sich jenseits von Demokratie, Nation und Staat? Inwiefern bestehen Ordnungen nebeneinander fort und überlagern sich in Zeit und Raum? Die Beiträge eröffnen eine Debatte, die moderne Paradigmen hinterfragt und die Eindimensionalität und Statik traditioneller sozialwissenschaftlicher Konzepte herausfordert Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet DE-101 pdager Institutionalisierung Moderne Sozialer Wandel Wertordnung Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd rswk-swf Moderne (DE-588)4039827-4 gnd rswk-swf Wertordnung (DE-588)4135971-9 gnd rswk-swf Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd rswk-swf Eurozentrismus Global Cities Globalisierung Globalization Governance Human Rights International Relations Internationale Politik Menschenrechte Political Science Political Sociology Politics Politik Politikwissenschaft Politische Soziologie Staatlichkeit Transdisziplinarität (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Moderne (DE-588)4039827-4 s Wertordnung (DE-588)4135971-9 s Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 s Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 s DE-604 Arndt, Friedrich edt Dege, Carmen edt Ellermann, Christian edt Mayer, Maximilian edt Teller, David edt Zimmermann, Lisbeth edt Druckausg 9783899427837 Erscheint auch als Druck-Ausgabe Ordnungen im Wandel Bielefeld : Transcript, 2008 383 S., graph. Darst., Kt https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962501 Verlag kostenfrei Volltext 1\p Übernahme aus paralleler Ausgabe 20151204 DE-101 |
spellingShingle | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen Frontmatter 1Inhalt 5Einleitung. Ordnungen im Wandel: Herausforderungen zwischen Empirie und Theorie, Praxis und Wissenschaft 9Institutionelle Ordnungen im globalen, nationalen und lokalen Wandel: Divergierende Bezugspunkte, diskursive Konkurrenz und prekäre Legitimität 17Ordnung jenseits des Nationalstaats. Zur neuen Rolle der Vereinten Nationen 21Selbstbestimmung in Zeiten transnationalen Rechts 37Die Störung des Staats-Effekts: Kulturelle Überreste und die spukenden Geister des Spätsozialismus in Laos 57>Urbane Wachen< und die neuen Polizeien. Wenn im Quartier die Randständigen ins Zentrum rücken 81Territoriale Strategien nicht-staatlicher Gewaltakteure in Jakarta 105Zwischen Teleologie und multiple modernities- Ordnungswandel und Zeit 129Der Hysteresis-Effekt- Persistenz im Wandel: Ein Beitrag zur interdisziplinären Öffnung eines Phänomens 135Grenzüberschreitende Verrechtlichungsprozesse: Einige Überlegungen zur Konzeptualisierung 155Kulturelle Dimensionen von Souveränität und die Grenzen des »westfälischen« Modells in Südostasien 177Zur Interaktion von Demokratie, traditionellen Ordnungssystemen und Gewalt in Südasien 197Gegenseitige Irritation -- vom Umgang mit theoretischer Vielfalt 217Legitimationsprobleme des Wirtschaftssystems Entgegenkommende Tendenzen einer integrativen Wirtschaftsethik 223Unterwegs in der Globalisierung: Eine anthropologisch-politische Konzeption der Pilgerschaft 245Eine (gute) Ordnung? Perspektiven auf Klinische Ethik-Komitees 269Die Grenzen des »Containerstaats« -- Versuch einer Neuorientierung 289Transformationen europäischer Grenzen 293Dynamik von Gewaltmärkten und Gewaltoligopolen: Ein substaatlicher Blick auf die Entwicklung von (Un-)Sicherheit im Sudan 325»Governance Without Government« -- Politische Ordnung im Osten der DR Kongo 351BILDNACHWEIS 379AUTORINNEN UND AUTOREN 381Backmatter 384 Institutionalisierung Moderne Sozialer Wandel Wertordnung Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd Moderne (DE-588)4039827-4 gnd Wertordnung (DE-588)4135971-9 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127678-4 (DE-588)4039827-4 (DE-588)4135971-9 (DE-588)4077587-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
title_auth | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
title_exact_search | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
title_exact_search_txtP | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
title_full | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
title_fullStr | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
title_full_unstemmed | Ordnungen im Wandel Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
title_short | Ordnungen im Wandel |
title_sort | ordnungen im wandel globale und lokale wirklichkeiten im spiegel transdisziplinarer analysen |
title_sub | Globale und lokale Wirklichkeiten im Spiegel transdisziplinärer Analysen |
topic | Institutionalisierung Moderne Sozialer Wandel Wertordnung Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd Moderne (DE-588)4039827-4 gnd Wertordnung (DE-588)4135971-9 gnd Sozialer Wandel (DE-588)4077587-2 gnd |
topic_facet | Institutionalisierung Moderne Sozialer Wandel Wertordnung Aufsatzsammlung |
url | https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&AN=2962501 |
work_keys_str_mv | AT arndtfriedrich ordnungenimwandelglobaleundlokalewirklichkeitenimspiegeltransdisziplinareranalysen AT degecarmen ordnungenimwandelglobaleundlokalewirklichkeitenimspiegeltransdisziplinareranalysen AT ellermannchristian ordnungenimwandelglobaleundlokalewirklichkeitenimspiegeltransdisziplinareranalysen AT mayermaximilian ordnungenimwandelglobaleundlokalewirklichkeitenimspiegeltransdisziplinareranalysen AT tellerdavid ordnungenimwandelglobaleundlokalewirklichkeitenimspiegeltransdisziplinareranalysen AT zimmermannlisbeth ordnungenimwandelglobaleundlokalewirklichkeitenimspiegeltransdisziplinareranalysen |