Beckenboden-Sprechstunde: ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kempten
Eigenverlag
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2021 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 309 Seiten Illustrationen 20 cm x 26 cm |
ISBN: | 9783000632457 300063245X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048252873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220718 | ||
007 | t | ||
008 | 220602s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N04 |2 dnb | ||
015 | |a 22,B18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1249815711 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000632457 |c Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT) |9 978-3-00-063245-7 | ||
020 | |a 300063245X |9 3-00-063245-X | ||
024 | 3 | |a 9783000632457 | |
035 | |a (OCoLC)1322806381 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1249815711 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-37 | ||
084 | |8 1\p |a 618 |2 23ksdnb | ||
084 | |8 2\p |a 610 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Schwärzler, Susanne |d 1966- |0 (DE-588)142722057 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beckenboden-Sprechstunde |b ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen |c Susanne Schwärzler |
250 | |a 1. Auflage 2021 | ||
264 | 1 | |a Kempten |b Eigenverlag |c 2021 | |
300 | |a 309 Seiten |b Illustrationen |c 20 cm x 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Alternative Medizin |0 (DE-588)4112639-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beckenbodenfunktionsstörung |0 (DE-588)4282290-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beckenboden |0 (DE-588)4215397-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Urologie Erkrankungen des Blasen-Nierentrakes | ||
653 | |a Komplementärmedizin | ||
653 | |a Logopädie | ||
653 | |a Reflux | ||
653 | |a Beckenboden | ||
653 | |a Gynäkologie Schwangerschaft, Rückbildung, Geburt | ||
653 | |a Orthopädie Bewegungsapparat | ||
653 | |a Alternative Heilverfahren | ||
653 | |a Prokologie Erkrankungen des Darmes | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4522595-3 |a Fallstudiensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beckenbodenfunktionsstörung |0 (DE-588)4282290-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Alternative Medizin |0 (DE-588)4112639-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Beckenboden |0 (DE-588)4215397-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Krankheit |0 (DE-588)4032844-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Alternative Medizin |0 (DE-588)4112639-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1249815711/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033633167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 0 | |8 1\p |a emakn |c 0,05937 |d 20220413 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#emakn | |
883 | 2 | |8 2\p |a dnb |d 20220428 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#dnb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033633167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322357230993408 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ANATOMIE
.
13
1.
BECKENBODEN
-
DIE
KRAFT
VON
INNEN
.
14
1.1
AUFBAU
DES
KNOECHERNEN
BECKENS
.
15
1.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
DES
BECKENBODENS
.
16
1.2.1
DIE
ERSTE
BECKENBODENSCHICHT
.
16
1.2.2
DIE
ZWEITE
BECKENBODENSCHICHT
.
17
1.2.3
DIE
DRITTE
BECKENBODENSCHICHT
.
18
1.2.4
UNTERSCHIEDE
DES
BECKENBODENS
VON
FRAU
UND
MANN
.
19
1.3
AUFGABEN
DES
BECKENBODENS
.
19
1.4
DYSFUNKTION
DES
BECKENBODENS
.
20
SPINNE
IM
NETZ
.
21
2.
BECKENBODEN
-
DIE
SPINNE
IM
NETZ
.
22
2.1
DIAPHRAGMEN
.
22
2.2
BECKENBODEN
UND
AEUSSERE
HALTUNG
(BEWEGUNGSAPPARAT)
.
23
2.2.1
PASSIVER
BEWEGUNGSAPPARAT
.
23
2.2.2
AKTIVER
BEWEGUNGSAPPARAT
.
24
2.2.2.1
FASZIEN
.
24
2.2.2.2
MUSKULATUR
UND
SEHNEN
.
24
2.3
DER
BECKENBODEN
UND
DIE
INNERE
HALTUNG
(ORGANLAGE)
.
25
2.4
NERVENSYSTEM
.
26
2.5
HORMONE
.
27
2.6
TEMPERAMENTE
.
27
BECKENBODENTRAINING
.
29
3.
BECKENBODENTRAINING:
DIE
WICHTIGSTEN
GRUNDUEBUNGEN
.
30
3.1
DIE
ATMUNG
.
30
3.1.1
DIE
BASISATMUNG
.
31
3.2
WAHRNEHMUNG
UND
TRAINING
DES
BECKENBODENS
.
32
3.2.1
WAHRNEHMUNG
DER
DREI
BECKENBODENSCHICHTEN
.
32
FUER
FRAUEN
.
33
FUER
MAENNER
.
.
34
3.2.2
BASISUEBUNG
BECKENSCHAUKEL
.
35
3.2.3
REAKTIONSTRAINING
.
36
3.2.4
SPRACHTRAINING
.
36
3.2.5
KRAFTTRAINING
.
37
3.2.6
AUSDAUERTRAINING
.
37
3.2.7
ENTSPANNUNGSUEBUNGEN
.
38
3.2.8
ENTLASTUNGSUEBUNGEN
.
38
3.2.8.1
ENTLASTUNGSUEBUNGIN
RUECKENLAGE
.
39
3.2.8.2
ENTLASTUNGSUEBUNG
IN
SCHULTER-FUSS-LAGE
.
39
3.2.8.3
ENTLASTUNGSUEBUNG
IN
BAUCHLAGE
.
39
3.2.8.4
ENTLASTUNGSUEBUNG
IN
ELLENBOGEN-KNIE-LAGE
.
.
40
3.2.8.5
ENTLASTUNGSUEBUNG
IM
VIERFUESSLERSTAND
.
40
3.3
DER
ALLTAG
WIRD
ZUM
TRAINING
.
40
3.3.1
GRUNDSTELLUNGEN
.
40
3.3.1.1
GRUNDSTELLUNG
STEHEN
.
41
3.3.1.2
GRUNDSTELLUNG
SITZEN
.
41
3.3.1.3
GRUNDSTELLUNG
BAUCHLAGE
.
42
3.3.1.4
GRUNDSTELLUNG
RUECKENLAGE
.
42
3.3.1.5
GRUNDSTELLUNG
VIERFUESSLERSTAND
.43
3.3.2
IN
BEWEGUNG
SEIN
.
43
3.3.3
TOILETTENVERHALTEN
.
43
3.3.3.1
AUFSCHUBSTRATEGIE
.
44
3.3.3.2
TRIGGERN
DER
BLASE
.
44
GANZHEITLICHE
THERAPIEANSAETZE
.
45
4.
GANZHEITLICHE
THERAPIEANSAETZE
.
46
4.1
GESUNDE
ERNAEHRUNG
.
47
4.1.1
WASSER
IST
NICHT
GLEICH
WASSER
.
47
4.1.2
IM
DARM
BEGINNT
DIE
GESUNDHEIT
.48
4.1.3
ENZYME
.49
4.1.4
MIKRONAEHRSTOFFE
.
50
4.1.4.1
MINERALSTOFFE
UND
SPURENELEMENTE
.
51
4.1.4.2
VITAMINE
UND
VITAMINOIDE
.
53
4.1.4.3
FETTSAEUREN
.
55
4
4.1.4.4
AMINOSAEUREN
.
57
4.1.4.5
NUKLEOTIDE
.
59
4.1.4.6
SEKUNDAERE
PFLANZENSTOFFE
.
59
4.2
THERAPIEVERFAHREN
AUS
DER
NATURHEILKUNDE
UND
DER
KOMPLEMENTAERMEDIZIN
.
63
4.2.1
ORTHOMOLEKULARE
MEDIZIN
(NAEHRSTOFFTHERAPIE)
.
63
4.2.2
IMMUN
UND
SCHLEIMHAUTTHERAPIE
.
64
4.2.2.1
PROBIOTIKA
UND
PRAEBIOTIKA
.
64
4.2.3
PILZTHERAPIE
.
65
4.2.4
PFLANZENHEILKUNDE
.
66
4.2.5
AROMATHERAPIE
UND
-PFLEGE
.
69
4.2.6
BACHBLUETENTHERAPIE
UND
FEINSTOFFLICHE
ESSENZEN
.
73
4.2.6.1
BACHBLUETENTHERAPIE
.
73
4.2.6.2
FEINSTOFFLICHE
ESSENZEN
.
76
4.2.6.3
GEMMOTHERAPIE
(KNOSPENTHERAPIE)
.
76
4.2.7
HOMOEOPATHIE
.
77
4.2.7.1
KLASSISCHE
HOMOEOPATHIE
.
78
4.2.7.2
KOMPLEX-HOMOEOPATHIE
.
78
4.2.8
MINERALSALZTHERAPIE
.
81
4.2.9
SPAGYRIK
.
83
4.2.10
ANTHROPOSOPHISCHE
MEDIZIN
.
84
4.2.11
HORMONTHERAPIE
.
85
4.2.12
KOERPERREINIGUNG
UND-PFLEGE
.
86
4.2.12.1
WAERMFLASCHE,
WICKEL
UND
AUFLAGEN
.
88
4.2.12.2
SAUNA
.
88
4.2.12.3
INFRAROT-WAERMELAMPEN
.
89
4.2.13
AUSLEITUNGSVERFAHREN
.
89
4.2.13.1
VAGINALSPUELUNG.
89
4.2.13.2
DARMEINLAUF
.
90
4.2.13.3
COLON-HYDRO-THERAPIE
.
92
4.2.13.4
SCHROEPFEN
.
93
4.2.13.5
BLUTEGELTHERAPIE
.
93
4.3
HILFSMITTEL
BEI
BECKENBODENSCHWAECHE
UND
INKONTINENZ
.
94
4.3.1
TRAININGSHILFEN
BEI
BECKENBODENSCHWAECHE
FUER
FRAUEN
.
94
4.3.2
TRAININGSHILFEN
BEI
BECKENBODENSCHWAECHE
FUER
MAENNER
UND
FRAUEN
.
94
4.3.3
STUETZHILFEN
FUER
FRAUEN
BEI
SENKUNGSZUSTAENDEN
.
95
4.3.4
HILFSMITTEL
BEI
HARN
ODER
STUHLINKONTINENZ
.96
4.3.4.1
AUFSAUGENDE
KONTINENZHILFEN
.
96
4.3.4.2
ABDICHTENDE
HILFSMITTEL
.
96
4.3.4.3
ABLEITENDE
HILFSMITTEL
.
96
4.3.4.4
AUFFANGENDE
HILFSMITTEL
.
97
4.4
WEITERE
THERAPIEFORMEN
.
97
4.4.1
PHYSIOTHERAPIE
.
97
4.4.2
OSTEOPATHIE
UND
CRANIOSACRAL-THERAPIE
.
98
4.4.3
REFLEXZONENTHERAPIEN/TCM
.
98
4.4.4
KIEFERGELENKENTSPANNUNG
.
98
4.4.5
AUTOGENES
TRAINING
.
99
4.4.6
NARBENENTSTOERUNG
.
99
4.4.7
LOGOPAEDIE
.
100
4.4.8
ATEMTHERAPIE
.
100
4.4.9
KINESIOLOGIE.
100
4.4.10
PSYCHOLOGIE
.
101
4.4.11
SYSTEMISCHE
AUFSTELLUNGSARBEIT
.
101
4.4.12
SELBSTHILFEGRUPPEN
.
102
DIAGNOSE
UND
THERAPIE
.
103
5.
DIAGNOSE
UND
THERAPIE
MIT
FALLBEISPIELEN
.
104
MUSTER-FALLBEISPIEL
.
105
5.1
ORTHOPAEDIE
(STUETZ-UND
BEWEGUNGSAPPARAT)
.
107
5.1.1
HYPERLORDOSE
DER
HALSWIRBELSAEULE
.
108
FALLBEISPIEL:
HYPERLORDOSE
IN
DER
HWS
.
108
5.1.2
RUNDRUECKEN
.
109
FALLBEISPIEL:
RUNDRUECKEN
DER
BWS
.
109
FALLBEISPIEL:
FEHLENDE
LIBIDO,
DEPRESSION,
GELENKSCHMERZEN,
OSTEOPOROSE
.
111
FALLBEISPIEL:
RUNDRUECKEN
MIT
CHRONISCHEN
RUECKENSCHMERZEN
UND
ISCHIASBESCHWERDEN
.
111
5.1.3
HOHLKREUZ
.
112
5
FALLBEISPIEL:
SCHEIDENKRAMPF
.
190
5.3.2
BECKENBODENSCHWAECHEINDERSCHWANGERSCHAFT
.
192
FALLBEISPIEL:
GEBAERMUTTERHALSVERKUERZUNG
IN
DER
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
192
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
MIT
BELASTUNGS
INKONTINENZ
WAEHREND
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
193
5.3.3
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
EINER
GEBURT
.
195
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SPONTAN
GEBURT
MIT
BLOCKADE
IM
ISG
UND
PLOETZLICHER
INKONTINENZ
.
195
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SPONTAN
GEBURT
MIT
SYMPHYSENLOCKERUNG
.
196
5.3.4
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
EINER
GEBURT
MIT
DAMMVERLETZUNGEN
.
198
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SPONTAN
GEBURT
MIT
DAMM
UND
SCHEIDENRISS
.
198
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SPONTAN
GEBURT
MIT
DAMMSCHNITT
.
199
FALLBEISPIEL:
HAEMORRHOIDALLEIDEN
AUFGRUND
EINES
DAMMSCHNITTS
111.
GRADES
UND
VERSTOPFUNG
.
201
5.3.5
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
EINER
GEBURT
MIT
SAUGGLOCKE
.
201
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SAUG
GLOCKENGEBURT
.
201
5.3.6
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
KAISERSCHNITTGEBURT
.
.
203
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
KAISER
SCHNITTGEBURT
.
203
FALLBEISPIEL:
ANALVORFALL
NACH
SCHWERER
GEBURT
IN
RUECKENLAGE
.
205
5.3.7
SCHEIDENAUSFLUSS
.
205
FALLBEISPIEL:
SCHEIDENAUSFLUSS
MIT
PILZBEFALL
.
205
FALLBEISPIEL:
SCHEIDENAUSFLUSS
MIT
GEBAERMUTTER
SENKUNG
.
207
5.3.8
GEBAERMUTTERSENKUNG
.
208
FALLBEISPIEL:
GEBAERMUTTERSENKUNG
NACH
SCHWERER
GEBURT
MIT
GEBURTSVERLETZUNG
.
209
FALLBEISPIEL:
GEBAERMUTTERSENKUNG
II.
GRADES
AUFGRUND
KOERPERLICH
SCHWERER
ARBEIT
.
211
5.3.9
VAGINALE
SENKUNG
.
212
FALLBEISPIEL:
VAGINALE
VORDERWANDSENKUNG
IN
DER
MENOPAUSE
.
212
FALLBEISPIEL:
VAGINALE
HINTERWANDSENKUNG
.
214
5.3.10
ERKRANKUNGEN
DES
GEBAERMUTTERHALSES
.
215
GENITAL
UND
SCHLEIMHAUTPFLEGE
UND
-REGENERATION:
.
.
216
FALLBEISPIEL:
GEWEBEVERAENDERUNG
DES
GEBAERMUTTER
HALSES
(PAPIIA)
.
.217
FALLBEISPIEL:
GEWEBEVERAENDERUNG
DES
GEBAERMUTTER
HALSES
PAP
ILLD
.
218
FALLBEISPIEL:
GEWEBEVERAENDERUNG
DES
GEBAERMUTTER
HALSES
PAP
IVB
.
220
5.3.11
ENDOMETRIOSE
.
221
FALLBEISPIEL:
ENDOMETRIOSE
UND
BECKENBODEN
SCHWAECHE
NACH
KAISERSCHNITT
.
221
FALLBEISPIEL:
REKTOZELE
NACH
KAISERSCHNITT
MIT
ENDOMETRIOSE
.
223
5.3.12
KRAMPFADER
IN
DER
VAGINA
.
223
FALLBEISPIEL:
KRAMPFADER
IN
DER
VAGINA
NACH
SCHWERER
GEBURT
.
223
5.3.13
ERKRANKUNG
DER
BARTHOLIN-DRUESE
.
225
FALLBEISPIEL:
BARTHOLIN-DRUESEN-ABSZESS
.
225
5.3.14
ERKRANKUNG
DER
SCHAMLIPPEN
.
226
FALLBEISPIEL:
FLECHTE
AN
DER
VULVA
(LICHEN
SCLEROSUS)
.
226
5.3.15
WECHSELJAHRESBESCHWERDEN
.
227
FALLBEISPIEL:
STIMMUNGSSCHWANKUNGEN,
SCHWITZEN,
FETTIGE
HAUT
UND
HAARE
.
228
FALLBEISPIEL:
FEHLENDE
LIBIDO,
DEPRESSION,
GELENK
SCHMERZEN,
OSTEOPOROSE
.
229
FALLBEISPIEL:
DEPRESSION
UND
BELASTUNGSINKONTINENZ
AUFGRUND
VON
KINDHEITSTRAUMATA
.
230
8
5.3.16
UNBEFRIEDIGENDE
SEXUALITAET/SEXUALSTOERUNGEN
.
232
FALLBEISPIEL:
FEHLENDE
LIBIDO
NACH
DER
DRITTEN
GEBURT.
232
FALLBEISPIEL:
FEHLENDER
SEXUELLER
HOEHEPUNKT
.
233
5.4
PROKTOLOGIE
(ERKRANKUNGEN
DES
ENDDARMS)
.
235
5.4.1
DER
REIZDARM
.
236
FALLBEISPIEL:
REIZDARM
AUFGRUND
VON
NERVLICHER
BELASTUNG
.
236
5.4.2
CHRONISCHE
DARMERKRANKUNGEN
.
237
FALLBEISPIEL:
MORBUS
CROHN
.
237
5.4.3
ANALFISSUR
.
239
FALLBEISPIEL:
ANALFISSUR
NACH
CHEMOTHERAPIE
.
239
5.4.4
REKTOZELE
.
241
FALLBEISPIEL:
REKTOZELE
NACH
GEBAERMUTTEROPERATION
.
241
FALLBEISPIEL:
REKTOZELE
NACH
KAISERSCHNITT
MIT
ENDOMETRIOSE
.
242
5.4.5
ANALVORFALL
(ANALPROLAPS)
.
244
FALLBEISPIEL:
ANALVORFALL
NACH
ESSSTOERUNG
.
244
FALLBEISPIEL:
ANALVORFALL
NACH
SCHWERER
GEBURT
IN
RUECKENLAGE
.
245
5.4.6
HAEMORRHOIDALLEIDEN
.
247
FALLBEISPIEL:
HAEMORRHOIDALLEIDEN
AUFGRUND
EINES
DAMMSCHNITTS
III.
GRADES
UND
VERSTOPFUNG
.
248
FALLBEISPIEL:
HAEMORRHOIDALLEIDEN
AUFGRUND
LANGER
SITZENDER
TAETIGKEIT
.
249
5.4.7
STUHL
UND
WINDINKONTINENZ
.
251
FALLBEISPIEL:
WINDINKONTINENZ
AUFGRUND
NICHT
VERANLAGTEN
AFTERSCHLIESSMUSKELS
.
251
FALLBEISPIEL:
STUHLINKOTINENZ
BEI
COLOSTOMA
(KUENSTLICHER
DARMAUSGANG)
.
253
FALLBEISPIEL:
STUHLINKOTINENZ
BEI
COLOSTOMA
(KUENSTLICHER
DARMAUSGANG)
.
254
FALLBEISPIEL:
STUHLINKONTINENZ
ALS
BEGLEITERSCHEINUNG
EINER
HORMONENTGLEISUNG
.
255
5.4.8
DIVERTIKULOSE
UND
DIVERTIKULITIS.
255
FALLBEISPIEL:
DIVERTIKULOSE
UND
DIVERTIKULITIS
.
256
5.5
PSYCHOLOGIE.
.
258
5.5.1
DEPRESSION
.
258
FALLBEISPIEL:
DEPRESSION
UND
HARNINKONTINENZ
AUFGRUND
VON
MOBBING
.
258
FALLBEISPIEL:
DEPRESSION
MIT
LEICHTER
INKONTINENZ
AUFGRUND
VON
DEMINERALISIERUNG
.
259
FALLBEISPIEL:
DEPRESSION
UND
BELASTUNGSINKONTINENZ
AUFGRUND
VON
KINDHEITSTRAUMATA
.
261
FALLBEISPIEL:
FEHLENDE
LIBIDO,
DEPRESSION,
GELENK
SCHMERZEN,
OSTEOPOROSE
.
261
5.5.2
KRANKHAFTER
STRESS
.
261
FALLBEISPIEL:
REIZDARM
AUFGRUND
VON
NERVLICHER
BELASTUNG
.
261
FALLBEISPIEL:
AKUTE
BLASENENTZUENDUNG
.
261
5.5.3
TRAUMATA
AUFGRUND
VON
SEXUELLEM
MISSBRAUCH
.
261
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
AUFGRUND
VON
JUGENDTRAUMATA
.
261
FALLBEISPIEL:
KINDHEITSTRAUMATA
MIT
SPAETFOLGE
KUENSTLICHE
HUEFTGELENKE
.
263
5.5.4
ANGSTZUSTAENDE
.
265
FALLBEISPIEL:
HARNVERHALT
EINES
SAEUGLINGS
AUFGRUND
VON
ANGSTZUSTAENDEN
.
265
5.6
LOGOPAEDIE
.
265
5.6.1
SCHLAGANFALL
.
266
FALLBEISPIEL:
SCHLAGANFALL
.
266
5.6.2
PARKINSON
.
268
FALLBEISPIEL:
PARKINSON-ERKRANKUNG
.
268
5.6.3
MAGENEINGANGSKARZINOM
.
269
FALLBEISPIEL:
SCHLUCKSTOERUNG
BEI
ZUSTAND
NACH
MAGENEINGANGSKARZINOM
.
269
5.7WEITERE
BESCHWERDEBILDER
.
271
5.7.1
BESCHWERDEN
DES
HORMONSYSTEMS
.
271
FALLBEISPIEL:
BELASTUNGSINKONTINENZ
AUFGRUND
VON
BURNOUT
(NEBENNIERENSCHWAECHE)
.
271
9
FALLBEISPIEL:
STUHLINKONTINENZ
ALS
BEGLEITERSCHEINUNG
EINER
HORMONENTGLEISUNG
DER
BAUCHSPEICHELDRUESE
.
.
272
5.7.2
DIABETES
MELLITUS
.
274
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
MIT
SENKUNG
III.
GRADES
AUFGRUND
VON
DIABETES
II
.
274
5.7.3
SCHLAFSTOERUNG
.
276
FALLBEISPIEL:
SCHLAFSTOERUNGEN
UND
BLASEN
ENTZUENDUNGEN
AUFGRUND
VON
NERVLICHER
BELASTUNG
.
.
276
5.7.4
MIGRAENE
.
277
FALLBEISPIEL:
MIGRAENE
AUFGRUND
VON
HYPERTONEM
BECKENBODEN
.
278
5.7.5
ZAEHNEKNIRSCHEN
(BRUXISMUS)
.
279
FALLBEISPIEL:
ZAEHNEKNIRSCHEN
.
279
5.7.6
SCHIELEN
(STRABISMUS)
.
280
FALLBEISPIEL:
SCHIELEN
.
280
5.7.7
SCHWINDEL
(VERTIGO)
.
281
FALLBEISPIEL:
SCHWINDEL
.
282
5.7.8
MAGENSCHLEIMHAUTENTZUENDUNG
(GASTRITIS)
.
283
FALLBEISPIEL:
MAGENSCHLEIMHAUTENTZUENDUNG
BEI
HYPERTONEM
BECKENBODEN
.
283
5.7.9
REFLUX
.
284
FALLBEISPIEL:
BELASTUNGSINKONTINENZ
BEI
BLASEN
SENKUNG
MIT
REFLUX
.
284
5.7.10
LEBERSENKUNG
.
285
FALLBEISPIEL:
LEBERSENKUNG
NACH
GEBAERMUTTER
OPERATION
.
285
5.7.11
ASTHMA
BRONCHIALE
.
286
FALLBEISPIEL:
ASTHMA
BRONCHIALE
AUFGRUND
HYPERTONER
KOERPERSPANNUNG
.
286
5.7.12
ROEMHELD-SYNDROM
.
288
FALLBEISPIEL:
ROEMHELD-SYNDROM
.
288
5.7.13
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
.
289
FALLBEISPIEL:
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
DURCH
BELASTENDE
ATMUNG
.
289
5.7.14
TRISOMIE
21
(DOWN-SYNDROM)
.
291
FALLBEISPIEL:
KINDLICHES
EINNAESSEN
BEI
DOWN
SYNDROM
(TRISOMIE
21)
.
291
LITERATURVERZEICHNIS
.
292
ADRESSEN,
DIE
WEITERHELFEN
.
298
ADRESSEN
FUER
HILFSMITTEL
.
299
HERSTELLERFIRMEN
.
300
STICHWORTVERZEICHNIS
.
302
10 |
adam_txt |
INHALT
ANATOMIE
.
13
1.
BECKENBODEN
-
DIE
KRAFT
VON
INNEN
.
14
1.1
AUFBAU
DES
KNOECHERNEN
BECKENS
.
15
1.2
ANATOMIE
UND
PHYSIOLOGIE
DES
BECKENBODENS
.
16
1.2.1
DIE
ERSTE
BECKENBODENSCHICHT
.
16
1.2.2
DIE
ZWEITE
BECKENBODENSCHICHT
.
17
1.2.3
DIE
DRITTE
BECKENBODENSCHICHT
.
18
1.2.4
UNTERSCHIEDE
DES
BECKENBODENS
VON
FRAU
UND
MANN
.
19
1.3
AUFGABEN
DES
BECKENBODENS
.
19
1.4
DYSFUNKTION
DES
BECKENBODENS
.
20
SPINNE
IM
NETZ
.
21
2.
BECKENBODEN
-
DIE
SPINNE
IM
NETZ
.
22
2.1
DIAPHRAGMEN
.
22
2.2
BECKENBODEN
UND
AEUSSERE
HALTUNG
(BEWEGUNGSAPPARAT)
.
23
2.2.1
PASSIVER
BEWEGUNGSAPPARAT
.
23
2.2.2
AKTIVER
BEWEGUNGSAPPARAT
.
24
2.2.2.1
FASZIEN
.
24
2.2.2.2
MUSKULATUR
UND
SEHNEN
.
24
2.3
DER
BECKENBODEN
UND
DIE
INNERE
HALTUNG
(ORGANLAGE)
.
25
2.4
NERVENSYSTEM
.
26
2.5
HORMONE
.
27
2.6
TEMPERAMENTE
.
27
BECKENBODENTRAINING
.
29
3.
BECKENBODENTRAINING:
DIE
WICHTIGSTEN
GRUNDUEBUNGEN
.
30
3.1
DIE
ATMUNG
.
30
3.1.1
DIE
BASISATMUNG
.
31
3.2
WAHRNEHMUNG
UND
TRAINING
DES
BECKENBODENS
.
32
3.2.1
WAHRNEHMUNG
DER
DREI
BECKENBODENSCHICHTEN
.
32
FUER
FRAUEN
.
33
FUER
MAENNER
.
.
34
3.2.2
BASISUEBUNG
BECKENSCHAUKEL
.
35
3.2.3
REAKTIONSTRAINING
.
36
3.2.4
SPRACHTRAINING
.
36
3.2.5
KRAFTTRAINING
.
37
3.2.6
AUSDAUERTRAINING
.
37
3.2.7
ENTSPANNUNGSUEBUNGEN
.
38
3.2.8
ENTLASTUNGSUEBUNGEN
.
38
3.2.8.1
ENTLASTUNGSUEBUNGIN
RUECKENLAGE
.
39
3.2.8.2
ENTLASTUNGSUEBUNG
IN
SCHULTER-FUSS-LAGE
.
39
3.2.8.3
ENTLASTUNGSUEBUNG
IN
BAUCHLAGE
.
39
3.2.8.4
ENTLASTUNGSUEBUNG
IN
ELLENBOGEN-KNIE-LAGE
.
.
40
3.2.8.5
ENTLASTUNGSUEBUNG
IM
VIERFUESSLERSTAND
.
40
3.3
DER
ALLTAG
WIRD
ZUM
TRAINING
.
40
3.3.1
GRUNDSTELLUNGEN
.
40
3.3.1.1
GRUNDSTELLUNG
STEHEN
.
41
3.3.1.2
GRUNDSTELLUNG
SITZEN
.
41
3.3.1.3
GRUNDSTELLUNG
BAUCHLAGE
.
42
3.3.1.4
GRUNDSTELLUNG
RUECKENLAGE
.
42
3.3.1.5
GRUNDSTELLUNG
VIERFUESSLERSTAND
.43
3.3.2
IN
BEWEGUNG
SEIN
.
43
3.3.3
TOILETTENVERHALTEN
.
43
3.3.3.1
AUFSCHUBSTRATEGIE
.
44
3.3.3.2
TRIGGERN
DER
BLASE
.
44
GANZHEITLICHE
THERAPIEANSAETZE
.
45
4.
GANZHEITLICHE
THERAPIEANSAETZE
.
46
4.1
GESUNDE
ERNAEHRUNG
.
47
4.1.1
WASSER
IST
NICHT
GLEICH
WASSER
.
47
4.1.2
IM
DARM
BEGINNT
DIE
GESUNDHEIT
.48
4.1.3
ENZYME
.49
4.1.4
MIKRONAEHRSTOFFE
.
50
4.1.4.1
MINERALSTOFFE
UND
SPURENELEMENTE
.
51
4.1.4.2
VITAMINE
UND
VITAMINOIDE
.
53
4.1.4.3
FETTSAEUREN
.
55
4
4.1.4.4
AMINOSAEUREN
.
57
4.1.4.5
NUKLEOTIDE
.
59
4.1.4.6
SEKUNDAERE
PFLANZENSTOFFE
.
59
4.2
THERAPIEVERFAHREN
AUS
DER
NATURHEILKUNDE
UND
DER
KOMPLEMENTAERMEDIZIN
.
63
4.2.1
ORTHOMOLEKULARE
MEDIZIN
(NAEHRSTOFFTHERAPIE)
.
63
4.2.2
IMMUN
UND
SCHLEIMHAUTTHERAPIE
.
64
4.2.2.1
PROBIOTIKA
UND
PRAEBIOTIKA
.
64
4.2.3
PILZTHERAPIE
.
65
4.2.4
PFLANZENHEILKUNDE
.
66
4.2.5
AROMATHERAPIE
UND
-PFLEGE
.
69
4.2.6
BACHBLUETENTHERAPIE
UND
FEINSTOFFLICHE
ESSENZEN
.
73
4.2.6.1
BACHBLUETENTHERAPIE
.
73
4.2.6.2
FEINSTOFFLICHE
ESSENZEN
.
76
4.2.6.3
GEMMOTHERAPIE
(KNOSPENTHERAPIE)
.
76
4.2.7
HOMOEOPATHIE
.
77
4.2.7.1
KLASSISCHE
HOMOEOPATHIE
.
78
4.2.7.2
KOMPLEX-HOMOEOPATHIE
.
78
4.2.8
MINERALSALZTHERAPIE
.
81
4.2.9
SPAGYRIK
.
83
4.2.10
ANTHROPOSOPHISCHE
MEDIZIN
.
84
4.2.11
HORMONTHERAPIE
.
85
4.2.12
KOERPERREINIGUNG
UND-PFLEGE
.
86
4.2.12.1
WAERMFLASCHE,
WICKEL
UND
AUFLAGEN
.
88
4.2.12.2
SAUNA
.
88
4.2.12.3
INFRAROT-WAERMELAMPEN
.
89
4.2.13
AUSLEITUNGSVERFAHREN
.
89
4.2.13.1
VAGINALSPUELUNG.
89
4.2.13.2
DARMEINLAUF
.
90
4.2.13.3
COLON-HYDRO-THERAPIE
.
92
4.2.13.4
SCHROEPFEN
.
93
4.2.13.5
BLUTEGELTHERAPIE
.
93
4.3
HILFSMITTEL
BEI
BECKENBODENSCHWAECHE
UND
INKONTINENZ
.
94
4.3.1
TRAININGSHILFEN
BEI
BECKENBODENSCHWAECHE
FUER
FRAUEN
.
94
4.3.2
TRAININGSHILFEN
BEI
BECKENBODENSCHWAECHE
FUER
MAENNER
UND
FRAUEN
.
94
4.3.3
STUETZHILFEN
FUER
FRAUEN
BEI
SENKUNGSZUSTAENDEN
.
95
4.3.4
HILFSMITTEL
BEI
HARN
ODER
STUHLINKONTINENZ
.96
4.3.4.1
AUFSAUGENDE
KONTINENZHILFEN
.
96
4.3.4.2
ABDICHTENDE
HILFSMITTEL
.
96
4.3.4.3
ABLEITENDE
HILFSMITTEL
.
96
4.3.4.4
AUFFANGENDE
HILFSMITTEL
.
97
4.4
WEITERE
THERAPIEFORMEN
.
97
4.4.1
PHYSIOTHERAPIE
.
97
4.4.2
OSTEOPATHIE
UND
CRANIOSACRAL-THERAPIE
.
98
4.4.3
REFLEXZONENTHERAPIEN/TCM
.
98
4.4.4
KIEFERGELENKENTSPANNUNG
.
98
4.4.5
AUTOGENES
TRAINING
.
99
4.4.6
NARBENENTSTOERUNG
.
99
4.4.7
LOGOPAEDIE
.
100
4.4.8
ATEMTHERAPIE
.
100
4.4.9
KINESIOLOGIE.
100
4.4.10
PSYCHOLOGIE
.
101
4.4.11
SYSTEMISCHE
AUFSTELLUNGSARBEIT
.
101
4.4.12
SELBSTHILFEGRUPPEN
.
102
DIAGNOSE
UND
THERAPIE
.
103
5.
DIAGNOSE
UND
THERAPIE
MIT
FALLBEISPIELEN
.
104
MUSTER-FALLBEISPIEL
.
105
5.1
ORTHOPAEDIE
(STUETZ-UND
BEWEGUNGSAPPARAT)
.
107
5.1.1
HYPERLORDOSE
DER
HALSWIRBELSAEULE
.
108
FALLBEISPIEL:
HYPERLORDOSE
IN
DER
HWS
.
108
5.1.2
RUNDRUECKEN
.
109
FALLBEISPIEL:
RUNDRUECKEN
DER
BWS
.
109
FALLBEISPIEL:
FEHLENDE
LIBIDO,
DEPRESSION,
GELENKSCHMERZEN,
OSTEOPOROSE
.
111
FALLBEISPIEL:
RUNDRUECKEN
MIT
CHRONISCHEN
RUECKENSCHMERZEN
UND
ISCHIASBESCHWERDEN
.
111
5.1.3
HOHLKREUZ
.
112
5
FALLBEISPIEL:
SCHEIDENKRAMPF
.
190
5.3.2
BECKENBODENSCHWAECHEINDERSCHWANGERSCHAFT
.
192
FALLBEISPIEL:
GEBAERMUTTERHALSVERKUERZUNG
IN
DER
FRUEHSCHWANGERSCHAFT
.
192
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
MIT
BELASTUNGS
INKONTINENZ
WAEHREND
DER
SCHWANGERSCHAFT
.
193
5.3.3
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
EINER
GEBURT
.
195
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SPONTAN
GEBURT
MIT
BLOCKADE
IM
ISG
UND
PLOETZLICHER
INKONTINENZ
.
195
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SPONTAN
GEBURT
MIT
SYMPHYSENLOCKERUNG
.
196
5.3.4
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
EINER
GEBURT
MIT
DAMMVERLETZUNGEN
.
198
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SPONTAN
GEBURT
MIT
DAMM
UND
SCHEIDENRISS
.
198
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SPONTAN
GEBURT
MIT
DAMMSCHNITT
.
199
FALLBEISPIEL:
HAEMORRHOIDALLEIDEN
AUFGRUND
EINES
DAMMSCHNITTS
111.
GRADES
UND
VERSTOPFUNG
.
201
5.3.5
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
EINER
GEBURT
MIT
SAUGGLOCKE
.
201
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
SAUG
GLOCKENGEBURT
.
201
5.3.6
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
KAISERSCHNITTGEBURT
.
.
203
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
NACH
KAISER
SCHNITTGEBURT
.
203
FALLBEISPIEL:
ANALVORFALL
NACH
SCHWERER
GEBURT
IN
RUECKENLAGE
.
205
5.3.7
SCHEIDENAUSFLUSS
.
205
FALLBEISPIEL:
SCHEIDENAUSFLUSS
MIT
PILZBEFALL
.
205
FALLBEISPIEL:
SCHEIDENAUSFLUSS
MIT
GEBAERMUTTER
SENKUNG
.
207
5.3.8
GEBAERMUTTERSENKUNG
.
208
FALLBEISPIEL:
GEBAERMUTTERSENKUNG
NACH
SCHWERER
GEBURT
MIT
GEBURTSVERLETZUNG
.
209
FALLBEISPIEL:
GEBAERMUTTERSENKUNG
II.
GRADES
AUFGRUND
KOERPERLICH
SCHWERER
ARBEIT
.
211
5.3.9
VAGINALE
SENKUNG
.
212
FALLBEISPIEL:
VAGINALE
VORDERWANDSENKUNG
IN
DER
MENOPAUSE
.
212
FALLBEISPIEL:
VAGINALE
HINTERWANDSENKUNG
.
214
5.3.10
ERKRANKUNGEN
DES
GEBAERMUTTERHALSES
.
215
GENITAL
UND
SCHLEIMHAUTPFLEGE
UND
-REGENERATION:
.
.
216
FALLBEISPIEL:
GEWEBEVERAENDERUNG
DES
GEBAERMUTTER
HALSES
(PAPIIA)
.
.217
FALLBEISPIEL:
GEWEBEVERAENDERUNG
DES
GEBAERMUTTER
HALSES
PAP
ILLD
.
218
FALLBEISPIEL:
GEWEBEVERAENDERUNG
DES
GEBAERMUTTER
HALSES
PAP
IVB
.
220
5.3.11
ENDOMETRIOSE
.
221
FALLBEISPIEL:
ENDOMETRIOSE
UND
BECKENBODEN
SCHWAECHE
NACH
KAISERSCHNITT
.
221
FALLBEISPIEL:
REKTOZELE
NACH
KAISERSCHNITT
MIT
ENDOMETRIOSE
.
223
5.3.12
KRAMPFADER
IN
DER
VAGINA
.
223
FALLBEISPIEL:
KRAMPFADER
IN
DER
VAGINA
NACH
SCHWERER
GEBURT
.
223
5.3.13
ERKRANKUNG
DER
BARTHOLIN-DRUESE
.
225
FALLBEISPIEL:
BARTHOLIN-DRUESEN-ABSZESS
.
225
5.3.14
ERKRANKUNG
DER
SCHAMLIPPEN
.
226
FALLBEISPIEL:
FLECHTE
AN
DER
VULVA
(LICHEN
SCLEROSUS)
.
226
5.3.15
WECHSELJAHRESBESCHWERDEN
.
227
FALLBEISPIEL:
STIMMUNGSSCHWANKUNGEN,
SCHWITZEN,
FETTIGE
HAUT
UND
HAARE
.
228
FALLBEISPIEL:
FEHLENDE
LIBIDO,
DEPRESSION,
GELENK
SCHMERZEN,
OSTEOPOROSE
.
229
FALLBEISPIEL:
DEPRESSION
UND
BELASTUNGSINKONTINENZ
AUFGRUND
VON
KINDHEITSTRAUMATA
.
230
8
5.3.16
UNBEFRIEDIGENDE
SEXUALITAET/SEXUALSTOERUNGEN
.
232
FALLBEISPIEL:
FEHLENDE
LIBIDO
NACH
DER
DRITTEN
GEBURT.
232
FALLBEISPIEL:
FEHLENDER
SEXUELLER
HOEHEPUNKT
.
233
5.4
PROKTOLOGIE
(ERKRANKUNGEN
DES
ENDDARMS)
.
235
5.4.1
DER
REIZDARM
.
236
FALLBEISPIEL:
REIZDARM
AUFGRUND
VON
NERVLICHER
BELASTUNG
.
236
5.4.2
CHRONISCHE
DARMERKRANKUNGEN
.
237
FALLBEISPIEL:
MORBUS
CROHN
.
237
5.4.3
ANALFISSUR
.
239
FALLBEISPIEL:
ANALFISSUR
NACH
CHEMOTHERAPIE
.
239
5.4.4
REKTOZELE
.
241
FALLBEISPIEL:
REKTOZELE
NACH
GEBAERMUTTEROPERATION
.
241
FALLBEISPIEL:
REKTOZELE
NACH
KAISERSCHNITT
MIT
ENDOMETRIOSE
.
242
5.4.5
ANALVORFALL
(ANALPROLAPS)
.
244
FALLBEISPIEL:
ANALVORFALL
NACH
ESSSTOERUNG
.
244
FALLBEISPIEL:
ANALVORFALL
NACH
SCHWERER
GEBURT
IN
RUECKENLAGE
.
245
5.4.6
HAEMORRHOIDALLEIDEN
.
247
FALLBEISPIEL:
HAEMORRHOIDALLEIDEN
AUFGRUND
EINES
DAMMSCHNITTS
III.
GRADES
UND
VERSTOPFUNG
.
248
FALLBEISPIEL:
HAEMORRHOIDALLEIDEN
AUFGRUND
LANGER
SITZENDER
TAETIGKEIT
.
249
5.4.7
STUHL
UND
WINDINKONTINENZ
.
251
FALLBEISPIEL:
WINDINKONTINENZ
AUFGRUND
NICHT
VERANLAGTEN
AFTERSCHLIESSMUSKELS
.
251
FALLBEISPIEL:
STUHLINKOTINENZ
BEI
COLOSTOMA
(KUENSTLICHER
DARMAUSGANG)
.
253
FALLBEISPIEL:
STUHLINKOTINENZ
BEI
COLOSTOMA
(KUENSTLICHER
DARMAUSGANG)
.
254
FALLBEISPIEL:
STUHLINKONTINENZ
ALS
BEGLEITERSCHEINUNG
EINER
HORMONENTGLEISUNG
.
255
5.4.8
DIVERTIKULOSE
UND
DIVERTIKULITIS.
255
FALLBEISPIEL:
DIVERTIKULOSE
UND
DIVERTIKULITIS
.
256
5.5
PSYCHOLOGIE.
.
258
5.5.1
DEPRESSION
.
258
FALLBEISPIEL:
DEPRESSION
UND
HARNINKONTINENZ
AUFGRUND
VON
MOBBING
.
258
FALLBEISPIEL:
DEPRESSION
MIT
LEICHTER
INKONTINENZ
AUFGRUND
VON
DEMINERALISIERUNG
.
259
FALLBEISPIEL:
DEPRESSION
UND
BELASTUNGSINKONTINENZ
AUFGRUND
VON
KINDHEITSTRAUMATA
.
261
FALLBEISPIEL:
FEHLENDE
LIBIDO,
DEPRESSION,
GELENK
SCHMERZEN,
OSTEOPOROSE
.
261
5.5.2
KRANKHAFTER
STRESS
.
261
FALLBEISPIEL:
REIZDARM
AUFGRUND
VON
NERVLICHER
BELASTUNG
.
261
FALLBEISPIEL:
AKUTE
BLASENENTZUENDUNG
.
261
5.5.3
TRAUMATA
AUFGRUND
VON
SEXUELLEM
MISSBRAUCH
.
261
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
AUFGRUND
VON
JUGENDTRAUMATA
.
261
FALLBEISPIEL:
KINDHEITSTRAUMATA
MIT
SPAETFOLGE
KUENSTLICHE
HUEFTGELENKE
.
263
5.5.4
ANGSTZUSTAENDE
.
265
FALLBEISPIEL:
HARNVERHALT
EINES
SAEUGLINGS
AUFGRUND
VON
ANGSTZUSTAENDEN
.
265
5.6
LOGOPAEDIE
.
265
5.6.1
SCHLAGANFALL
.
266
FALLBEISPIEL:
SCHLAGANFALL
.
266
5.6.2
PARKINSON
.
268
FALLBEISPIEL:
PARKINSON-ERKRANKUNG
.
268
5.6.3
MAGENEINGANGSKARZINOM
.
269
FALLBEISPIEL:
SCHLUCKSTOERUNG
BEI
ZUSTAND
NACH
MAGENEINGANGSKARZINOM
.
269
5.7WEITERE
BESCHWERDEBILDER
.
271
5.7.1
BESCHWERDEN
DES
HORMONSYSTEMS
.
271
FALLBEISPIEL:
BELASTUNGSINKONTINENZ
AUFGRUND
VON
BURNOUT
(NEBENNIERENSCHWAECHE)
.
271
9
FALLBEISPIEL:
STUHLINKONTINENZ
ALS
BEGLEITERSCHEINUNG
EINER
HORMONENTGLEISUNG
DER
BAUCHSPEICHELDRUESE
.
.
272
5.7.2
DIABETES
MELLITUS
.
274
FALLBEISPIEL:
BECKENBODENSCHWAECHE
MIT
SENKUNG
III.
GRADES
AUFGRUND
VON
DIABETES
II
.
274
5.7.3
SCHLAFSTOERUNG
.
276
FALLBEISPIEL:
SCHLAFSTOERUNGEN
UND
BLASEN
ENTZUENDUNGEN
AUFGRUND
VON
NERVLICHER
BELASTUNG
.
.
276
5.7.4
MIGRAENE
.
277
FALLBEISPIEL:
MIGRAENE
AUFGRUND
VON
HYPERTONEM
BECKENBODEN
.
278
5.7.5
ZAEHNEKNIRSCHEN
(BRUXISMUS)
.
279
FALLBEISPIEL:
ZAEHNEKNIRSCHEN
.
279
5.7.6
SCHIELEN
(STRABISMUS)
.
280
FALLBEISPIEL:
SCHIELEN
.
280
5.7.7
SCHWINDEL
(VERTIGO)
.
281
FALLBEISPIEL:
SCHWINDEL
.
282
5.7.8
MAGENSCHLEIMHAUTENTZUENDUNG
(GASTRITIS)
.
283
FALLBEISPIEL:
MAGENSCHLEIMHAUTENTZUENDUNG
BEI
HYPERTONEM
BECKENBODEN
.
283
5.7.9
REFLUX
.
284
FALLBEISPIEL:
BELASTUNGSINKONTINENZ
BEI
BLASEN
SENKUNG
MIT
REFLUX
.
284
5.7.10
LEBERSENKUNG
.
285
FALLBEISPIEL:
LEBERSENKUNG
NACH
GEBAERMUTTER
OPERATION
.
285
5.7.11
ASTHMA
BRONCHIALE
.
286
FALLBEISPIEL:
ASTHMA
BRONCHIALE
AUFGRUND
HYPERTONER
KOERPERSPANNUNG
.
286
5.7.12
ROEMHELD-SYNDROM
.
288
FALLBEISPIEL:
ROEMHELD-SYNDROM
.
288
5.7.13
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
.
289
FALLBEISPIEL:
HERZRHYTHMUSSTOERUNGEN
DURCH
BELASTENDE
ATMUNG
.
289
5.7.14
TRISOMIE
21
(DOWN-SYNDROM)
.
291
FALLBEISPIEL:
KINDLICHES
EINNAESSEN
BEI
DOWN
SYNDROM
(TRISOMIE
21)
.
291
LITERATURVERZEICHNIS
.
292
ADRESSEN,
DIE
WEITERHELFEN
.
298
ADRESSEN
FUER
HILFSMITTEL
.
299
HERSTELLERFIRMEN
.
300
STICHWORTVERZEICHNIS
.
302
10 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schwärzler, Susanne 1966- |
author_GND | (DE-588)142722057 |
author_facet | Schwärzler, Susanne 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Schwärzler, Susanne 1966- |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048252873 |
ctrlnum | (OCoLC)1322806381 (DE-599)DNB1249815711 |
edition | 1. Auflage 2021 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048252873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220718</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220602s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N04</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,B18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1249815711</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000632457</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-00-063245-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300063245X</subfield><subfield code="9">3-00-063245-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783000632457</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1322806381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1249815711</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">618</subfield><subfield code="2">23ksdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwärzler, Susanne</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="0">(DE-588)142722057</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beckenboden-Sprechstunde</subfield><subfield code="b">ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen</subfield><subfield code="c">Susanne Schwärzler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kempten</subfield><subfield code="b">Eigenverlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">309 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">20 cm x 26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alternative Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112639-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beckenbodenfunktionsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4282290-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beckenboden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215397-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Urologie Erkrankungen des Blasen-Nierentrakes</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komplementärmedizin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Logopädie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reflux</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beckenboden</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gynäkologie Schwangerschaft, Rückbildung, Geburt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orthopädie Bewegungsapparat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alternative Heilverfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prokologie Erkrankungen des Darmes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4522595-3</subfield><subfield code="a">Fallstudiensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beckenbodenfunktionsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4282290-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alternative Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112639-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Beckenboden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215397-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Krankheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Alternative Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112639-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1249815711/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033633167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">emakn</subfield><subfield code="c">0,05937</subfield><subfield code="d">20220413</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#emakn</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">dnb</subfield><subfield code="d">20220428</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#dnb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033633167</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Fallstudiensammlung Ratgeber |
id | DE-604.BV048252873 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:57:23Z |
indexdate | 2024-08-14T00:55:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000632457 300063245X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033633167 |
oclc_num | 1322806381 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-37 |
physical | 309 Seiten Illustrationen 20 cm x 26 cm |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Eigenverlag |
record_format | marc |
spelling | Schwärzler, Susanne 1966- (DE-588)142722057 aut Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen Susanne Schwärzler 1. Auflage 2021 Kempten Eigenverlag 2021 309 Seiten Illustrationen 20 cm x 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Alternative Medizin (DE-588)4112639-7 gnd rswk-swf Beckenbodenfunktionsstörung (DE-588)4282290-7 gnd rswk-swf Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd rswk-swf Beckenboden (DE-588)4215397-9 gnd rswk-swf Urologie Erkrankungen des Blasen-Nierentrakes Komplementärmedizin Logopädie Reflux Beckenboden Gynäkologie Schwangerschaft, Rückbildung, Geburt Orthopädie Bewegungsapparat Alternative Heilverfahren Prokologie Erkrankungen des Darmes (DE-588)4522595-3 Fallstudiensammlung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Beckenbodenfunktionsstörung (DE-588)4282290-7 s Alternative Medizin (DE-588)4112639-7 s Beckenboden (DE-588)4215397-9 s Krankheit (DE-588)4032844-2 s DE-604 B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1249815711/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033633167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p emakn 0,05937 20220413 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#emakn 2\p dnb 20220428 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#dnb |
spellingShingle | Schwärzler, Susanne 1966- Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen Alternative Medizin (DE-588)4112639-7 gnd Beckenbodenfunktionsstörung (DE-588)4282290-7 gnd Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd Beckenboden (DE-588)4215397-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112639-7 (DE-588)4282290-7 (DE-588)4032844-2 (DE-588)4215397-9 (DE-588)4522595-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen |
title_auth | Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen |
title_exact_search | Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen |
title_exact_search_txtP | Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen |
title_full | Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen Susanne Schwärzler |
title_fullStr | Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen Susanne Schwärzler |
title_full_unstemmed | Beckenboden-Sprechstunde ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen Susanne Schwärzler |
title_short | Beckenboden-Sprechstunde |
title_sort | beckenboden sprechstunde ganzheitliche diagnose und therapie mit fallbeispielen |
title_sub | ganzheitliche Diagnose und Therapie mit Fallbeispielen |
topic | Alternative Medizin (DE-588)4112639-7 gnd Beckenbodenfunktionsstörung (DE-588)4282290-7 gnd Krankheit (DE-588)4032844-2 gnd Beckenboden (DE-588)4215397-9 gnd |
topic_facet | Alternative Medizin Beckenbodenfunktionsstörung Krankheit Beckenboden Fallstudiensammlung Ratgeber |
url | https://d-nb.info/1249815711/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033633167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schwarzlersusanne beckenbodensprechstundeganzheitlichediagnoseundtherapiemitfallbeispielen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis