Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand: Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
2020
|
Schriftenreihe: | Quick Guide Ser
|
Online-Zugang: | HWR01 |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (152 pages) |
ISBN: | 9783658301644 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048223057 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220516s2020 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783658301644 |9 978-3-658-30164-4 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6274527 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6274527 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6274527 | ||
035 | |a (OCoLC)1203834510 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048223057 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-2070s | ||
100 | 1 | |a Kleinkes, Uwe |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand |b Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |c 2020 | |
264 | 4 | |c ©2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (152 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Quick Guide Ser | |
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Marketing macht Verkaufen überflüssig -- 1.1 User in der digitalen Welt: Generation Z hat neue Ansprüche -- 1.2 Die Customer Journey und der heilige Gral -- 1.3 Kunden interessieren sich eigentlich nur für sich selbst! -- 1.4 Kunden interessieren sich für Sie nur als Problemlöser! -- 1.5 Besondere Herausforderungen von KMU im B2B-Marketing -- 2 Content Marketing bringt Sichtbarkeit im Markt -- 2.1 Ziel des Content Marketings -- 2.2 Eigenschaften von nützlichem Content -- 2.3 Der Unterschied zwischen Content Marketing und Werbung -- 3 Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.1 Regeln für erfolgreiches Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.2 Die Zielgruppe identifizieren -- 3.2.1 Praktische Übung zur Marktsegmentierung mithilfe des Business Canvas -- 3.2.2 Buyer Personas -- 4 Content Marketing machen -- 4.1 Erster Schritt: Ziele, Strategie und Ressourcen -- 4.2 Zweiter Schritt: Die Analyse -- 4.2.1 Der Content-Site-Check -- 4.2.2 Beispiel für eine Checkliste für den Site-Check -- 4.2.3 Der Wettbewerb -- 4.3 Dritter Schritt: Die Planung -- 4.3.1 Themenfindung -- 4.3.2 Themenplanung und Redaktionsplan -- 4.4 Vierter Schritt: Die Produktion -- 4.4.1 Formate für das Content Marketing -- 4.4.2 Texten fürs Web -- 4.4.3 Suchmaschinenoptimierung (SEO) -- 4.4.4 Keywords sind der Schlüssel zum Erfolg -- 4.4.5 Die richtigen Kanäle für das Content Marketing -- 4.5 Fünfter Schritt: Das Management -- 4.5.1 Die Zweitverwertung -- 4.5.2 Gated Content -- 4.5.3 Erfolg messen - KPI für das Content Marketing -- 4.5.4 Gehe wieder auf Los! -- 5 Praxisbeispiele -- 5.1 Sabine Hintz/Raith GmbH -- 5.2 Mathias Kukla/ELMOS AG -- 5.3 Mona Okroy-Hellweg/IVAM Fachverband für Mikrotechnik -- 5.4 Sarah Trompetter/FRT GmbH -- Ausblick -- Glossar -- Literatur | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Kleinkes, Uwe |t Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand |d Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020 |z 9783658301637 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033603790 | ||
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6274527 |l HWR01 |p ZDB-30-PQE |q HWR_PDA_PQE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184004832788480 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Kleinkes, Uwe |
author_facet | Kleinkes, Uwe |
author_role | aut |
author_sort | Kleinkes, Uwe |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048223057 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Marketing macht Verkaufen überflüssig -- 1.1 User in der digitalen Welt: Generation Z hat neue Ansprüche -- 1.2 Die Customer Journey und der heilige Gral -- 1.3 Kunden interessieren sich eigentlich nur für sich selbst! -- 1.4 Kunden interessieren sich für Sie nur als Problemlöser! -- 1.5 Besondere Herausforderungen von KMU im B2B-Marketing -- 2 Content Marketing bringt Sichtbarkeit im Markt -- 2.1 Ziel des Content Marketings -- 2.2 Eigenschaften von nützlichem Content -- 2.3 Der Unterschied zwischen Content Marketing und Werbung -- 3 Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.1 Regeln für erfolgreiches Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.2 Die Zielgruppe identifizieren -- 3.2.1 Praktische Übung zur Marktsegmentierung mithilfe des Business Canvas -- 3.2.2 Buyer Personas -- 4 Content Marketing machen -- 4.1 Erster Schritt: Ziele, Strategie und Ressourcen -- 4.2 Zweiter Schritt: Die Analyse -- 4.2.1 Der Content-Site-Check -- 4.2.2 Beispiel für eine Checkliste für den Site-Check -- 4.2.3 Der Wettbewerb -- 4.3 Dritter Schritt: Die Planung -- 4.3.1 Themenfindung -- 4.3.2 Themenplanung und Redaktionsplan -- 4.4 Vierter Schritt: Die Produktion -- 4.4.1 Formate für das Content Marketing -- 4.4.2 Texten fürs Web -- 4.4.3 Suchmaschinenoptimierung (SEO) -- 4.4.4 Keywords sind der Schlüssel zum Erfolg -- 4.4.5 Die richtigen Kanäle für das Content Marketing -- 4.5 Fünfter Schritt: Das Management -- 4.5.1 Die Zweitverwertung -- 4.5.2 Gated Content -- 4.5.3 Erfolg messen - KPI für das Content Marketing -- 4.5.4 Gehe wieder auf Los! -- 5 Praxisbeispiele -- 5.1 Sabine Hintz/Raith GmbH -- 5.2 Mathias Kukla/ELMOS AG -- 5.3 Mona Okroy-Hellweg/IVAM Fachverband für Mikrotechnik -- 5.4 Sarah Trompetter/FRT GmbH -- Ausblick -- Glossar -- Literatur |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6274527 (ZDB-30-PAD)EBC6274527 (ZDB-89-EBL)EBL6274527 (OCoLC)1203834510 (DE-599)BVBBV048223057 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03282nmm a2200373zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048223057</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220516s2020 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783658301644</subfield><subfield code="9">978-3-658-30164-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6274527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6274527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6274527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1203834510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048223057</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleinkes, Uwe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand</subfield><subfield code="b">Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (152 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Quick Guide Ser</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Marketing macht Verkaufen überflüssig -- 1.1 User in der digitalen Welt: Generation Z hat neue Ansprüche -- 1.2 Die Customer Journey und der heilige Gral -- 1.3 Kunden interessieren sich eigentlich nur für sich selbst! -- 1.4 Kunden interessieren sich für Sie nur als Problemlöser! -- 1.5 Besondere Herausforderungen von KMU im B2B-Marketing -- 2 Content Marketing bringt Sichtbarkeit im Markt -- 2.1 Ziel des Content Marketings -- 2.2 Eigenschaften von nützlichem Content -- 2.3 Der Unterschied zwischen Content Marketing und Werbung -- 3 Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.1 Regeln für erfolgreiches Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.2 Die Zielgruppe identifizieren -- 3.2.1 Praktische Übung zur Marktsegmentierung mithilfe des Business Canvas -- 3.2.2 Buyer Personas -- 4 Content Marketing machen -- 4.1 Erster Schritt: Ziele, Strategie und Ressourcen -- 4.2 Zweiter Schritt: Die Analyse -- 4.2.1 Der Content-Site-Check -- 4.2.2 Beispiel für eine Checkliste für den Site-Check -- 4.2.3 Der Wettbewerb -- 4.3 Dritter Schritt: Die Planung -- 4.3.1 Themenfindung -- 4.3.2 Themenplanung und Redaktionsplan -- 4.4 Vierter Schritt: Die Produktion -- 4.4.1 Formate für das Content Marketing -- 4.4.2 Texten fürs Web -- 4.4.3 Suchmaschinenoptimierung (SEO) -- 4.4.4 Keywords sind der Schlüssel zum Erfolg -- 4.4.5 Die richtigen Kanäle für das Content Marketing -- 4.5 Fünfter Schritt: Das Management -- 4.5.1 Die Zweitverwertung -- 4.5.2 Gated Content -- 4.5.3 Erfolg messen - KPI für das Content Marketing -- 4.5.4 Gehe wieder auf Los! -- 5 Praxisbeispiele -- 5.1 Sabine Hintz/Raith GmbH -- 5.2 Mathias Kukla/ELMOS AG -- 5.3 Mona Okroy-Hellweg/IVAM Fachverband für Mikrotechnik -- 5.4 Sarah Trompetter/FRT GmbH -- Ausblick -- Glossar -- Literatur</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Kleinkes, Uwe</subfield><subfield code="t">Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020</subfield><subfield code="z">9783658301637</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033603790</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hwr/detail.action?docID=6274527</subfield><subfield code="l">HWR01</subfield><subfield code="p">ZDB-30-PQE</subfield><subfield code="q">HWR_PDA_PQE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048223057 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:50:37Z |
indexdate | 2024-07-10T09:32:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783658301644 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033603790 |
oclc_num | 1203834510 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 1 Online-Ressource (152 pages) |
psigel | ZDB-30-PQE ZDB-30-PQE HWR_PDA_PQE |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
record_format | marc |
series2 | Quick Guide Ser |
spelling | Kleinkes, Uwe Verfasser aut Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2020 ©2020 1 Online-Ressource (152 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Quick Guide Ser Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Marketing macht Verkaufen überflüssig -- 1.1 User in der digitalen Welt: Generation Z hat neue Ansprüche -- 1.2 Die Customer Journey und der heilige Gral -- 1.3 Kunden interessieren sich eigentlich nur für sich selbst! -- 1.4 Kunden interessieren sich für Sie nur als Problemlöser! -- 1.5 Besondere Herausforderungen von KMU im B2B-Marketing -- 2 Content Marketing bringt Sichtbarkeit im Markt -- 2.1 Ziel des Content Marketings -- 2.2 Eigenschaften von nützlichem Content -- 2.3 Der Unterschied zwischen Content Marketing und Werbung -- 3 Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.1 Regeln für erfolgreiches Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.2 Die Zielgruppe identifizieren -- 3.2.1 Praktische Übung zur Marktsegmentierung mithilfe des Business Canvas -- 3.2.2 Buyer Personas -- 4 Content Marketing machen -- 4.1 Erster Schritt: Ziele, Strategie und Ressourcen -- 4.2 Zweiter Schritt: Die Analyse -- 4.2.1 Der Content-Site-Check -- 4.2.2 Beispiel für eine Checkliste für den Site-Check -- 4.2.3 Der Wettbewerb -- 4.3 Dritter Schritt: Die Planung -- 4.3.1 Themenfindung -- 4.3.2 Themenplanung und Redaktionsplan -- 4.4 Vierter Schritt: Die Produktion -- 4.4.1 Formate für das Content Marketing -- 4.4.2 Texten fürs Web -- 4.4.3 Suchmaschinenoptimierung (SEO) -- 4.4.4 Keywords sind der Schlüssel zum Erfolg -- 4.4.5 Die richtigen Kanäle für das Content Marketing -- 4.5 Fünfter Schritt: Das Management -- 4.5.1 Die Zweitverwertung -- 4.5.2 Gated Content -- 4.5.3 Erfolg messen - KPI für das Content Marketing -- 4.5.4 Gehe wieder auf Los! -- 5 Praxisbeispiele -- 5.1 Sabine Hintz/Raith GmbH -- 5.2 Mathias Kukla/ELMOS AG -- 5.3 Mona Okroy-Hellweg/IVAM Fachverband für Mikrotechnik -- 5.4 Sarah Trompetter/FRT GmbH -- Ausblick -- Glossar -- Literatur Erscheint auch als Druck-Ausgabe Kleinkes, Uwe Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,c2020 9783658301637 |
spellingShingle | Kleinkes, Uwe Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1 Marketing macht Verkaufen überflüssig -- 1.1 User in der digitalen Welt: Generation Z hat neue Ansprüche -- 1.2 Die Customer Journey und der heilige Gral -- 1.3 Kunden interessieren sich eigentlich nur für sich selbst! -- 1.4 Kunden interessieren sich für Sie nur als Problemlöser! -- 1.5 Besondere Herausforderungen von KMU im B2B-Marketing -- 2 Content Marketing bringt Sichtbarkeit im Markt -- 2.1 Ziel des Content Marketings -- 2.2 Eigenschaften von nützlichem Content -- 2.3 Der Unterschied zwischen Content Marketing und Werbung -- 3 Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.1 Regeln für erfolgreiches Content Marketing bei B2B-KMU -- 3.2 Die Zielgruppe identifizieren -- 3.2.1 Praktische Übung zur Marktsegmentierung mithilfe des Business Canvas -- 3.2.2 Buyer Personas -- 4 Content Marketing machen -- 4.1 Erster Schritt: Ziele, Strategie und Ressourcen -- 4.2 Zweiter Schritt: Die Analyse -- 4.2.1 Der Content-Site-Check -- 4.2.2 Beispiel für eine Checkliste für den Site-Check -- 4.2.3 Der Wettbewerb -- 4.3 Dritter Schritt: Die Planung -- 4.3.1 Themenfindung -- 4.3.2 Themenplanung und Redaktionsplan -- 4.4 Vierter Schritt: Die Produktion -- 4.4.1 Formate für das Content Marketing -- 4.4.2 Texten fürs Web -- 4.4.3 Suchmaschinenoptimierung (SEO) -- 4.4.4 Keywords sind der Schlüssel zum Erfolg -- 4.4.5 Die richtigen Kanäle für das Content Marketing -- 4.5 Fünfter Schritt: Das Management -- 4.5.1 Die Zweitverwertung -- 4.5.2 Gated Content -- 4.5.3 Erfolg messen - KPI für das Content Marketing -- 4.5.4 Gehe wieder auf Los! -- 5 Praxisbeispiele -- 5.1 Sabine Hintz/Raith GmbH -- 5.2 Mathias Kukla/ELMOS AG -- 5.3 Mona Okroy-Hellweg/IVAM Fachverband für Mikrotechnik -- 5.4 Sarah Trompetter/FRT GmbH -- Ausblick -- Glossar -- Literatur |
title | Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
title_auth | Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
title_exact_search | Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
title_exact_search_txtP | Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
title_full | Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
title_fullStr | Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
title_full_unstemmed | Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
title_short | Quick Guide Content Marketing Für Den B2B-Mittelstand |
title_sort | quick guide content marketing fur den b2b mittelstand wie kmu mehr sichtbarkeit im markt bekommen |
title_sub | Wie KMU Mehr Sichtbarkeit Im Markt Bekommen |
work_keys_str_mv | AT kleinkesuwe quickguidecontentmarketingfurdenb2bmittelstandwiekmumehrsichtbarkeitimmarktbekommen |