Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Verlag Franz Vahlen
2022
|
Ausgabe: | 14., neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Klausurenkurs. Juristische Übungsbücher
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 197 Seiten 24 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783800668007 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048217902 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221107 | ||
007 | t| | ||
008 | 220513s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1246030772 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800668007 |c Paperback : EUR 24.90 (DE) |9 978-3-8006-6800-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1319631823 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1246030772 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-1051 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-2070s |a DE-523 |a DE-1043 |a DE-1051 |a DE-521 | ||
084 | |a PD 2080 |0 (DE-625)135117: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3003 |0 (DE-625)135149:246 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Werner, Olaf |d 1939-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)115604820 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht |c von Dr. Olaf Werner (em. Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Richter am Thüringer Oberlandesgericht a.D.), Dr. Almuth Werner-Grisko (Rechtsanwältin), Dr. Paul T. Schrader (Professor an der Universität Bielefeld) |
250 | |a 14., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Verlag Franz Vahlen |c 2022 | |
300 | |a XV, 197 Seiten |c 24 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Klausurenkurs. Juristische Übungsbücher | |
650 | 0 | 7 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Klausurenkurs | ||
653 | |a BGB | ||
653 | |a Zivilrecht | ||
653 | |a Allgemeiner Teil des BGB | ||
653 | |a Minderjährigenrecht | ||
653 | |a Sachenrecht | ||
653 | |a Schuldrecht | ||
653 | |a Verbraucherschutz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bürgerliches Recht |0 (DE-588)4069720-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Werner-Grisko, Almuth |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)124996507 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schrader, Paul Tobias |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)133122921 |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag Franz Vahlen |0 (DE-588)4033612-8 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-8006-4596-1 |w (DE-604)BV040695278 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=da4d97a8e57f4a76b2b291c8f1a4b0d9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033598681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211118 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033598681 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822762096145727488 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
LITERATUR
.
XIII
ONLINE:
PERSONENSKIZZEN
UND
GLIEDERUNGEN
.
XV
EINLEITUNG
.
1
ZIVILRECHTLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
IM
UEBERBLICK
.
7
1.
FALL:
DER
SCHWEIGENDE
JUNGGESELLE
.
9
ZUSTANDEKOMMEN
EINES
VERTRAGES
-
ESSENTIALIA
NEGOTII
-
VORAUSSET
ZUNG
EMPFANGSBEDUERFTIGER
WILLENSERKLAERUNGEN
-
SCHWEIGEN
IM
RECHTSVERKEHR
2.
FALL:
DIE
MITFAHRGELEGENHEIT
.
14
RECHTSBINDUNGSWILLE
-
GEFAELLIGKEITSVERHAELTNIS
-
GEFAELLIGKEITSVERTRAG
-
AUSLEGUNG
VON
WILLENSERKLAERUNGEN
3.
FALL:
DER
VERSPAETETE
TELEFONANRUF
.
18
WIRKSAMWERDEN
EMPFANGSBEDUERFTIGER
WILLENSERKLAERUNGEN
-
RECHT
ZEITIGKEIT
DER
ANNAHMEERKLAERUNG
-
ZUGANGSFIKTION
-
ZUGANGSVEREITE
LUNG
4.
FALL:
DIE
VERWECHSELTEN
PREISSCHILDER
.
23
RECHTSBINDUNGSWILLE
-
INVITATIO
AD
OFFERENDUM
-
ESSENTIALIA
NEGOTII
-
OFFENER
UND
VERSTECKTER
DISSENS
-
ANFECHTUNG
-
SCHADENSERSATZ
PFLICHT
DES
ANFECHTENDEN
5.
FALL:
DIE
ZIMMERVORBESTELLUNG
.
31
SCHWEIGEN
IM
KAUFMAENNISCHEN
RECHTSVERKEHR
-
ANFECHTUNG
-
RUECK
TRITT
VOM
VERTRAG
-
STOERUNG
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
6.
FALL:
DER
VERLORENE
GELDSCHEIN
.
39
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELLVERTRETUNG
-
ERKLAERUNGSBOTE
-
GESCHAEFTS
FAEHIGKEIT
-
MINDERJAEHRIGE
IM
RECHTSVERKEHR
VII
7.
FALL:
DER
STOFF
AUF
MUTTERS
RECHNUNG
.
44
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELLVERTRETUNG
-
DULDUNGS
UND
ANSCHEINSVOLL
MACHT
-
ERKLAERUNGSBOTE
-
CULPA
IN
CONTRAHENDO
-
HAFTUNG
DES
VER
TRETERS
OHNE
VERTRETUNGSMACHT
-
MINDERJAEHRIGENSCHUTZ
-
UNGERECHT
FERTIGTE
BEREICHERUNG
8.
FALL:
DAS
BILD
IM
TROEDLERLADEN
.
52
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELLVERTRETUNG
-
VERTRETUNGSVOLLMACHT
-
VO
RAUSSETZUNGEN
DER
RECHTSSCHEINVOLLMACHT:
DULDUNGS
UND
ANSCHEINSVOLLMACHT
-
ANFECHTUNG,
KONKURRENZ
ZUR
SACHMAENGELGE
WAEHRLEISTUNG
-
INHALTSIRRTUM,
EIGENSCHAFTSIRRTUM
9.
FALL:
DIE
BEGEHRLICHKEITEN
IM
INTERNET
.
64
VERTRAGSSCHLUSS
IN
EINER
ONLINEAUKTION
-
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELL
VERTRETUNG
-
HANDELN
UNTER
FREMDEM
NAMEN
-
RECHTSSCHEINVOLL
MACHT
10.
FALL:
DER
VERWEIGERTE
SMARTPHONEKAUF
.
73
VERTRAGSSCHLUSS
DURCH
MINDERJAEHRIGE
-
TASCHENGELDPARAGRAF
-
EINWIL-
LIGUNG/GENEHMIGUNG
DER
GESETZLICHEN
VERTRETER
-
AUFFORDERUNG
ZUR
ERKLAERUNG
DES
GESCHAEFTSPARTNERS
11.
FALL:
DIE
MOFAFEINDLICHEN
ELTERN
.
77
VERTRAGSSCHLUSS
DURCH
MINDERJAEHRIGE
-
TASCHENGELDPARAGRAF
-
DIENST
ODER
ARBEITSVERHAELTNIS
MINDERJAEHRIGER
-
EIGENTUEMER-BESITZER-VER
HAELTNIS
-
BEGRIFF
YYLEDIGLICH
RECHTLICHER
VORTEIL"
-
RATENKAUF
12.
FALL:
DAS
GESCHENK
FUER
DAS
KIND
.
84
SCHENKUNG
AN
EINEN
MINDERJAEHRIGEN
-
BEREICHERUNGSRECHT
-
EMP
FANGSZUSTAENDIGKEIT
-
TRENNUNGS
UND
ABSTRAKTIONSPRINZIP
-
FORM
VORSCHRIFTEN
UND
HEILUNG
13.
FALL:
DAS
BESCHAEDIGTE
WEINFASS
.
90
SCHADENSERSATZ
WEGEN
UNMOEGLICHKEIT
-
PFLICHTVERLETZUNG
-
VERTRE
TENMUESSEN
-
ERFUELLUNGSGEHILFE
14.
FALL:
DER
TOTALSCHADEN
.
95
UNMOEGLICHKEIT
-
GEFAHRTRAGUNG
-
UNERLAUBTE
HANDLUNG
-
RUECKTRITT
VOM
VERTRAG
15.
FALL:
DER
UNGEWOLLTE
SCHRANK
.
104
UNMOEGLICHKEIT
DER
LEISTUNG
-
STUECKSCHULD
-
BRINGSCHULD
-
GEFAHR
UEBERGANG
-
GLAEUBIGERVERZUG
-AUFWENDUNGSERSATZ
VIII
16.
FALL:
DIE
MOEBEL
FUER
DAS
STUDENTENZIMMER
.
110
VORAUSSETZUNGEN
DES
RUECKTRITTS
VOM
VERTRAG
-
LEISTUNGSVERZOEGERUNG
-
SCHADENSERSATZ
WEGEN
VERZOEGERUNG
DER
LEISTUNG
-
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
-
VERZUGSENDE
DURCH
PFLICHTENTFALL
17.
FALL:
DER
MIESE
MAKLER
.
116
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
-
CULPA
IN
CONTRAHENDO
-
SCHULDVERTRAGSTYPI
SCHE
SORGFALTSPFLICHTEN
18.
FALL:
DER
TREPPENSTURZ
.
121
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER
-
DRITTSCHADENSLIQUI
DATION
-
VERSCHULDEN
DES
ERFUELLUNGSGEHILFEN
-
UNERLAUBTE
HANDLUNG
-
VERSCHULDEN
DES
VERRICHTUNGSGEHILFEN
-
EXKULPATION
19.
FALL:
SMARTE
FUNKTIONEN
OHNE
WERT
.
136
KAUF
EINER
SACHE
MIT
DIGITALEN
ELEMENTEN
-
WARENKAUF-RL
-
VER
BRAUCHSGUETERKAUF
20.
FALL:
DIE
TROPFENDE
HEIZUNG
IN
DER
MIETWOHNUNG
.
143
SCHADENSERSATZPFLICHT
DES
MIETERS
-
VERTRETENMUESSEN
-
VERKEHRS
PFLICHTEN
-
VERSCHULDENSPRINZIP
21.
FALL:
DER
ZURUECKBEHALTENE
KRAFTFAHRZEUGBRIEF
.
148
EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS
-
HERAUSGABEANSPRUCH
DES
EIGEN
TUEMERS
-
BEGRIFF
DES
GUTEN
GLAUBENS
DES
ERWERBERS
22.
FALL:
DIE
WIEDERGEFUNDENE
DIEBESBEUTE
.
153
EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS
-
HERAUSGABEANSPRUCH
DES
EIGEN
TUEMERS
-
GUTGLAEUBIGER
ERWERB
-
BESITZENTZIEHUNG
WEGEN
VERBOTENER
EIGENMACHT
-
SCHADENSERSATZ
WEGEN
UNTERGANGS
DES
HERAUSGABE
ANSPRUCHS
-
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG
23.
FALL:
DER
MUENZKAUF
.
160
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELLVERTRETUNG
-
GESCHAEFT
FUER
DEN,
DEN
ES
ANGEHT
-
EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS
-
HERAUSGABEANSPRUCH
DES
EIGEN
TUEMERS
-
(ANTIZIPIERTES)
BESITZKONSTITUT
-
INSICHGESCHAEFT
24.
FALL:
DER
UNFALL
AUF
DEM
ZEBRASTREIFEN
.
165
UNERLAUBTE
HANDLUNG
-
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
UND
HAFTUNGSAUSFUEL
LENDE
KAUSALITAET
-
SCHMERZENSGELD
-
SCHOCKSCHADEN
25.
FALL:
DIE
TAXIFAHRT
ZUM
BAHNHOF
.
173
UNERLAUBTE
HANDLUNG
-
SELBSTHILFERECHT
-
FREIHEIT
ALS
GESCHUETZTES
RECHTSGUT
IX
26.
FALL:
MIT
DEM
AUTOPILOTEN
DURCH
DIE
NACHT
.
178
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
DES
KFZ-HALTERS
-
KRAFTFAHRZEUGE
MIT
HOCH
ODER
VOLLAUTOMATISIERTER
FAHRFUNKTION
-
HAFTUNGSQUOTELUNG
27.
FALL:
DER
HEISSE
FOEN
.
185
PRODUKTHAFTUNG
-
PRODUZENTENHAFTUNG
-
PRODUKTFEHLERTYPEN
-
SCHULDVERHAELTNISSE
MIT
DRITTEN
SACHREGISTER
.
195
X |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XI
VERZEICHNIS
DER
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
LITERATUR
.
XIII
ONLINE:
PERSONENSKIZZEN
UND
GLIEDERUNGEN
.
XV
EINLEITUNG
.
1
ZIVILRECHTLICHE
ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
IM
UEBERBLICK
.
7
1.
FALL:
DER
SCHWEIGENDE
JUNGGESELLE
.
9
ZUSTANDEKOMMEN
EINES
VERTRAGES
-
ESSENTIALIA
NEGOTII
-
VORAUSSET
ZUNG
EMPFANGSBEDUERFTIGER
WILLENSERKLAERUNGEN
-
SCHWEIGEN
IM
RECHTSVERKEHR
2.
FALL:
DIE
MITFAHRGELEGENHEIT
.
14
RECHTSBINDUNGSWILLE
-
GEFAELLIGKEITSVERHAELTNIS
-
GEFAELLIGKEITSVERTRAG
-
AUSLEGUNG
VON
WILLENSERKLAERUNGEN
3.
FALL:
DER
VERSPAETETE
TELEFONANRUF
.
18
WIRKSAMWERDEN
EMPFANGSBEDUERFTIGER
WILLENSERKLAERUNGEN
-
RECHT
ZEITIGKEIT
DER
ANNAHMEERKLAERUNG
-
ZUGANGSFIKTION
-
ZUGANGSVEREITE
LUNG
4.
FALL:
DIE
VERWECHSELTEN
PREISSCHILDER
.
23
RECHTSBINDUNGSWILLE
-
INVITATIO
AD
OFFERENDUM
-
ESSENTIALIA
NEGOTII
-
OFFENER
UND
VERSTECKTER
DISSENS
-
ANFECHTUNG
-
SCHADENSERSATZ
PFLICHT
DES
ANFECHTENDEN
5.
FALL:
DIE
ZIMMERVORBESTELLUNG
.
31
SCHWEIGEN
IM
KAUFMAENNISCHEN
RECHTSVERKEHR
-
ANFECHTUNG
-
RUECK
TRITT
VOM
VERTRAG
-
STOERUNG
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
6.
FALL:
DER
VERLORENE
GELDSCHEIN
.
39
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELLVERTRETUNG
-
ERKLAERUNGSBOTE
-
GESCHAEFTS
FAEHIGKEIT
-
MINDERJAEHRIGE
IM
RECHTSVERKEHR
VII
7.
FALL:
DER
STOFF
AUF
MUTTERS
RECHNUNG
.
44
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELLVERTRETUNG
-
DULDUNGS
UND
ANSCHEINSVOLL
MACHT
-
ERKLAERUNGSBOTE
-
CULPA
IN
CONTRAHENDO
-
HAFTUNG
DES
VER
TRETERS
OHNE
VERTRETUNGSMACHT
-
MINDERJAEHRIGENSCHUTZ
-
UNGERECHT
FERTIGTE
BEREICHERUNG
8.
FALL:
DAS
BILD
IM
TROEDLERLADEN
.
52
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELLVERTRETUNG
-
VERTRETUNGSVOLLMACHT
-
VO
RAUSSETZUNGEN
DER
RECHTSSCHEINVOLLMACHT:
DULDUNGS
UND
ANSCHEINSVOLLMACHT
-
ANFECHTUNG,
KONKURRENZ
ZUR
SACHMAENGELGE
WAEHRLEISTUNG
-
INHALTSIRRTUM,
EIGENSCHAFTSIRRTUM
9.
FALL:
DIE
BEGEHRLICHKEITEN
IM
INTERNET
.
64
VERTRAGSSCHLUSS
IN
EINER
ONLINEAUKTION
-
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELL
VERTRETUNG
-
HANDELN
UNTER
FREMDEM
NAMEN
-
RECHTSSCHEINVOLL
MACHT
10.
FALL:
DER
VERWEIGERTE
SMARTPHONEKAUF
.
73
VERTRAGSSCHLUSS
DURCH
MINDERJAEHRIGE
-
TASCHENGELDPARAGRAF
-
EINWIL-
LIGUNG/GENEHMIGUNG
DER
GESETZLICHEN
VERTRETER
-
AUFFORDERUNG
ZUR
ERKLAERUNG
DES
GESCHAEFTSPARTNERS
11.
FALL:
DIE
MOFAFEINDLICHEN
ELTERN
.
77
VERTRAGSSCHLUSS
DURCH
MINDERJAEHRIGE
-
TASCHENGELDPARAGRAF
-
DIENST
ODER
ARBEITSVERHAELTNIS
MINDERJAEHRIGER
-
EIGENTUEMER-BESITZER-VER
HAELTNIS
-
BEGRIFF
YYLEDIGLICH
RECHTLICHER
VORTEIL"
-
RATENKAUF
12.
FALL:
DAS
GESCHENK
FUER
DAS
KIND
.
84
SCHENKUNG
AN
EINEN
MINDERJAEHRIGEN
-
BEREICHERUNGSRECHT
-
EMP
FANGSZUSTAENDIGKEIT
-
TRENNUNGS
UND
ABSTRAKTIONSPRINZIP
-
FORM
VORSCHRIFTEN
UND
HEILUNG
13.
FALL:
DAS
BESCHAEDIGTE
WEINFASS
.
90
SCHADENSERSATZ
WEGEN
UNMOEGLICHKEIT
-
PFLICHTVERLETZUNG
-
VERTRE
TENMUESSEN
-
ERFUELLUNGSGEHILFE
14.
FALL:
DER
TOTALSCHADEN
.
95
UNMOEGLICHKEIT
-
GEFAHRTRAGUNG
-
UNERLAUBTE
HANDLUNG
-
RUECKTRITT
VOM
VERTRAG
15.
FALL:
DER
UNGEWOLLTE
SCHRANK
.
104
UNMOEGLICHKEIT
DER
LEISTUNG
-
STUECKSCHULD
-
BRINGSCHULD
-
GEFAHR
UEBERGANG
-
GLAEUBIGERVERZUG
-AUFWENDUNGSERSATZ
VIII
16.
FALL:
DIE
MOEBEL
FUER
DAS
STUDENTENZIMMER
.
110
VORAUSSETZUNGEN
DES
RUECKTRITTS
VOM
VERTRAG
-
LEISTUNGSVERZOEGERUNG
-
SCHADENSERSATZ
WEGEN
VERZOEGERUNG
DER
LEISTUNG
-
SCHADENSERSATZ
STATT
DER
LEISTUNG
-
VERZUGSENDE
DURCH
PFLICHTENTFALL
17.
FALL:
DER
MIESE
MAKLER
.
116
AUFKLAERUNGSPFLICHTEN
-
CULPA
IN
CONTRAHENDO
-
SCHULDVERTRAGSTYPI
SCHE
SORGFALTSPFLICHTEN
18.
FALL:
DER
TREPPENSTURZ
.
121
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER
-
DRITTSCHADENSLIQUI
DATION
-
VERSCHULDEN
DES
ERFUELLUNGSGEHILFEN
-
UNERLAUBTE
HANDLUNG
-
VERSCHULDEN
DES
VERRICHTUNGSGEHILFEN
-
EXKULPATION
19.
FALL:
SMARTE
FUNKTIONEN
OHNE
WERT
.
136
KAUF
EINER
SACHE
MIT
DIGITALEN
ELEMENTEN
-
WARENKAUF-RL
-
VER
BRAUCHSGUETERKAUF
20.
FALL:
DIE
TROPFENDE
HEIZUNG
IN
DER
MIETWOHNUNG
.
143
SCHADENSERSATZPFLICHT
DES
MIETERS
-
VERTRETENMUESSEN
-
VERKEHRS
PFLICHTEN
-
VERSCHULDENSPRINZIP
21.
FALL:
DER
ZURUECKBEHALTENE
KRAFTFAHRZEUGBRIEF
.
148
EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS
-
HERAUSGABEANSPRUCH
DES
EIGEN
TUEMERS
-
BEGRIFF
DES
GUTEN
GLAUBENS
DES
ERWERBERS
22.
FALL:
DIE
WIEDERGEFUNDENE
DIEBESBEUTE
.
153
EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS
-
HERAUSGABEANSPRUCH
DES
EIGEN
TUEMERS
-
GUTGLAEUBIGER
ERWERB
-
BESITZENTZIEHUNG
WEGEN
VERBOTENER
EIGENMACHT
-
SCHADENSERSATZ
WEGEN
UNTERGANGS
DES
HERAUSGABE
ANSPRUCHS
-
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG
23.
FALL:
DER
MUENZKAUF
.
160
RECHTSGESCHAEFTLICHE
STELLVERTRETUNG
-
GESCHAEFT
FUER
DEN,
DEN
ES
ANGEHT
-
EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS
-
HERAUSGABEANSPRUCH
DES
EIGEN
TUEMERS
-
(ANTIZIPIERTES)
BESITZKONSTITUT
-
INSICHGESCHAEFT
24.
FALL:
DER
UNFALL
AUF
DEM
ZEBRASTREIFEN
.
165
UNERLAUBTE
HANDLUNG
-
HAFTUNGSBEGRUENDENDE
UND
HAFTUNGSAUSFUEL
LENDE
KAUSALITAET
-
SCHMERZENSGELD
-
SCHOCKSCHADEN
25.
FALL:
DIE
TAXIFAHRT
ZUM
BAHNHOF
.
173
UNERLAUBTE
HANDLUNG
-
SELBSTHILFERECHT
-
FREIHEIT
ALS
GESCHUETZTES
RECHTSGUT
IX
26.
FALL:
MIT
DEM
AUTOPILOTEN
DURCH
DIE
NACHT
.
178
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
DES
KFZ-HALTERS
-
KRAFTFAHRZEUGE
MIT
HOCH
ODER
VOLLAUTOMATISIERTER
FAHRFUNKTION
-
HAFTUNGSQUOTELUNG
27.
FALL:
DER
HEISSE
FOEN
.
185
PRODUKTHAFTUNG
-
PRODUZENTENHAFTUNG
-
PRODUKTFEHLERTYPEN
-
SCHULDVERHAELTNISSE
MIT
DRITTEN
SACHREGISTER
.
195
X |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Werner, Olaf 1939-2024 Werner-Grisko, Almuth 1972- Schrader, Paul Tobias 1977- |
author_GND | (DE-588)115604820 (DE-588)124996507 (DE-588)133122921 |
author_facet | Werner, Olaf 1939-2024 Werner-Grisko, Almuth 1972- Schrader, Paul Tobias 1977- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Werner, Olaf 1939-2024 |
author_variant | o w ow a w g awg p t s pt pts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048217902 |
classification_rvk | PD 2080 PD 3003 |
ctrlnum | (OCoLC)1319631823 (DE-599)DNB1246030772 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 14., neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048217902</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221107</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">220513s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1246030772</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800668007</subfield><subfield code="c">Paperback : EUR 24.90 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8006-6800-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1319631823</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1246030772</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3003</subfield><subfield code="0">(DE-625)135149:246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Olaf</subfield><subfield code="d">1939-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115604820</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht</subfield><subfield code="c">von Dr. Olaf Werner (em. Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Richter am Thüringer Oberlandesgericht a.D.), Dr. Almuth Werner-Grisko (Rechtsanwältin), Dr. Paul T. Schrader (Professor an der Universität Bielefeld)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 197 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Klausurenkurs. Juristische Übungsbücher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klausurenkurs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeiner Teil des BGB</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Minderjährigenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sachenrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schuldrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerliches Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner-Grisko, Almuth</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124996507</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schrader, Paul Tobias</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133122921</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Franz Vahlen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033612-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-8006-4596-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040695278</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=da4d97a8e57f4a76b2b291c8f1a4b0d9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033598681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211118</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033598681</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV048217902 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:49:56Z |
indexdate | 2025-01-31T11:03:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4033612-8 |
isbn | 9783800668007 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033598681 |
oclc_num | 1319631823 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-1051 DE-12 DE-859 DE-2070s DE-523 DE-1043 DE-1051 DE-521 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-29 DE-1051 DE-12 DE-859 DE-2070s DE-523 DE-1043 DE-1051 DE-521 |
physical | XV, 197 Seiten 24 cm x 16 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Verlag Franz Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Klausurenkurs. Juristische Übungsbücher |
spelling | Werner, Olaf 1939-2024 Verfasser (DE-588)115604820 aut Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht von Dr. Olaf Werner (em. Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Richter am Thüringer Oberlandesgericht a.D.), Dr. Almuth Werner-Grisko (Rechtsanwältin), Dr. Paul T. Schrader (Professor an der Universität Bielefeld) 14., neu bearbeitete Auflage München Verlag Franz Vahlen 2022 XV, 197 Seiten 24 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klausurenkurs. Juristische Übungsbücher Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Klausurenkurs BGB Zivilrecht Allgemeiner Teil des BGB Minderjährigenrecht Sachenrecht Schuldrecht Verbraucherschutz (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 s DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Werner-Grisko, Almuth 1972- Verfasser (DE-588)124996507 aut Schrader, Paul Tobias 1977- Verfasser (DE-588)133122921 aut Verlag Franz Vahlen (DE-588)4033612-8 pbl Vorangegangen ist 978-3-8006-4596-1 (DE-604)BV040695278 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=da4d97a8e57f4a76b2b291c8f1a4b0d9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033598681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211118 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Werner, Olaf 1939-2024 Werner-Grisko, Almuth 1972- Schrader, Paul Tobias 1977- Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4069720-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4153616-2 |
title | Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht |
title_auth | Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht |
title_exact_search | Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht |
title_exact_search_txtP | Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht |
title_full | Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht von Dr. Olaf Werner (em. Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Richter am Thüringer Oberlandesgericht a.D.), Dr. Almuth Werner-Grisko (Rechtsanwältin), Dr. Paul T. Schrader (Professor an der Universität Bielefeld) |
title_fullStr | Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht von Dr. Olaf Werner (em. Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Richter am Thüringer Oberlandesgericht a.D.), Dr. Almuth Werner-Grisko (Rechtsanwältin), Dr. Paul T. Schrader (Professor an der Universität Bielefeld) |
title_full_unstemmed | Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht von Dr. Olaf Werner (em. Professor an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Richter am Thüringer Oberlandesgericht a.D.), Dr. Almuth Werner-Grisko (Rechtsanwältin), Dr. Paul T. Schrader (Professor an der Universität Bielefeld) |
title_short | Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht |
title_sort | falle fur anfanger im burgerlichen recht |
topic | Bürgerliches Recht (DE-588)4069720-4 gnd |
topic_facet | Bürgerliches Recht Deutschland Deutschland Bundesrepublik Fallsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=da4d97a8e57f4a76b2b291c8f1a4b0d9&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033598681&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wernerolaf fallefuranfangerimburgerlichenrecht AT wernergriskoalmuth fallefuranfangerimburgerlichenrecht AT schraderpaultobias fallefuranfangerimburgerlichenrecht AT verlagfranzvahlen fallefuranfangerimburgerlichenrecht |