Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt: die wunderbare Welt der Alltagsphysik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Wilhelm Heyne Verlag
2017
|
Ausgabe: | Originalausgabe, 4. Auflage |
Schriftenreihe: | Heyne
60411 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 224 Seiten Illustrationen 18.7 cm x 11.8 cm |
ISBN: | 9783453604117 3453604113 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048197541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231127 | ||
007 | t | ||
008 | 220503s2017 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783453604117 |c Broschur : EUR 10.30 (AT), sfr 13.90 (freier Preis), EUR 9.99 (DE) |9 978-3-453-60411-7 | ||
020 | |a 3453604113 |9 3-453-60411-3 | ||
024 | 3 | |a 9783453604117 | |
035 | |a (OCoLC)1011674050 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048197541 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-128 | ||
082 | 0 | |a 500 |2 23 | |
084 | |a 500 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rooch, Aeneas |d 1983- |0 (DE-588)1014264286 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt |b die wunderbare Welt der Alltagsphysik |c Aeneas Rooch ; mit Illustrationen von Katharina Bitzl |
250 | |a Originalausgabe, 4. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Wilhelm Heyne Verlag |c 2017 | |
300 | |a 224 Seiten |b Illustrationen |c 18.7 cm x 11.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Heyne |v 60411 | |
650 | 0 | 7 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Alltagsphänomene | ||
653 | |a Geschenk für Männer | ||
653 | |a Humor | ||
653 | |a Mathe | ||
653 | |a Naturwissenschaft | ||
653 | |a Physik | ||
653 | |a Physik für Laien | ||
653 | |a Populärwissenschaft | ||
653 | |a Wissenschaft und Technik | ||
653 | |a wissenschaftliche Experimente | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Alltag |0 (DE-588)4001307-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bitzl, Katharina |d 1980- |0 (DE-588)1049539095 |4 ill | |
710 | 2 | |a Wilhelm Heyne Verlag (München) |0 (DE-588)2026980-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033578633&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033578633 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183960310251520 |
---|---|
adam_text | Inhalt Vorwort Die brutal beschleunigte Weinflasche 11 13 Wie öffnet man eine Flasche Wein ohne Korkenzieher? Der Blitz im Briefumschlag 19 Wie kann man mit einem Briefumschlag Funken sprühen lassen? Kühles, dampfendes Bier 25 Woher kommt der Nebel beim Öffnen einer Bierflasche? Rubbel die Katz 32 Wie kann man Wasser biegen? Salziges Plastik am Babypopo Warum bleiben Windeln trocken? 39 Edle Ballons im Sektglas Wieso perlt Sekt im Glas? 47 Tanzende Sterne, stoischer Mond 53 Weshalb funkeln die Sterne, aber nicht der Mond? Geheime Wärme im Eis Warum kühlen Eiswürfel so gut? 59
Filzstifte mit Disco-Effekt Wie leuchtet ein Textmarker? 66 Wasser steht Kopf Wie kann man Wasser schweben lassen? 73 Luft zerlegt Licht Warum ist der Himmel blau? 81 Hose ohne Wiederkehr Wieso ist nasse Kleidung dunkler? 89 Der Gesang des Cappuccinos Wie kann man mit einem Cappuccino eine Tonleiter spielen? 94 Der leuchtende Fingerabdruck des Gases Was leuchtet in einer Neonröhre? 101 Machtkampf in der Flasche Wie entstehen die Töne beim Blasen über eine Flasche? 109 Nebel im Milchglas Warum tauchen Dinge im Nebel so plötzlich auf? 115 Doppelt so warm ist halb so kalt? Wieso sind 40 Grad nicht doppelt so warm wie 20 Grad? 123 Ausbruchshelfer für tiefe Töne Wieso haben viele Blasinstrumente einen Trichter? 132 Kristalle in der Jackentasche Woher nimmt ein Taschenwärmer seine Wärme? 139 Gas lässt die Korken knallen Was knallt beim Öffnen einer Sektflasche? 147
Partnervermittlung im Kochtopf 154 Wie kann man zwei Tassen Zucker in einer Tasse Wasser auflösen? Gestreichelte Gläser (glingen wie Glocken) 160 Wie singen Weingläser? Ball mit Drall 168 Was ist das Geheimnis der Bananenflanke? Eierproblem am Mount Everest 175 Wieso können Bergsteiger keine Eier kochen? Bunt wie Schnee 185 Warum ist Schnee weiß? Der ungestüme Elan des Champagners 191 Weshalb spritzt Champagner aus der Flasche? Es saugt der Wind Wie deckt ein Sturm Dächer ab? 201 Wurst/Finger 209 Warum kann man ein Smartphone mit einer Wurst bedienen? Waben im Wasser 216 Wieso schwimmen Eiswürfel? Danksagung 224
|
adam_txt |
Inhalt Vorwort Die brutal beschleunigte Weinflasche 11 13 Wie öffnet man eine Flasche Wein ohne Korkenzieher? Der Blitz im Briefumschlag 19 Wie kann man mit einem Briefumschlag Funken sprühen lassen? Kühles, dampfendes Bier 25 Woher kommt der Nebel beim Öffnen einer Bierflasche? Rubbel die Katz 32 Wie kann man Wasser biegen? Salziges Plastik am Babypopo Warum bleiben Windeln trocken? 39 Edle Ballons im Sektglas Wieso perlt Sekt im Glas? 47 Tanzende Sterne, stoischer Mond 53 Weshalb funkeln die Sterne, aber nicht der Mond? Geheime Wärme im Eis Warum kühlen Eiswürfel so gut? 59
Filzstifte mit Disco-Effekt Wie leuchtet ein Textmarker? 66 Wasser steht Kopf Wie kann man Wasser schweben lassen? 73 Luft zerlegt Licht Warum ist der Himmel blau? 81 Hose ohne Wiederkehr Wieso ist nasse Kleidung dunkler? 89 Der Gesang des Cappuccinos Wie kann man mit einem Cappuccino eine Tonleiter spielen? 94 Der leuchtende Fingerabdruck des Gases Was leuchtet in einer Neonröhre? 101 Machtkampf in der Flasche Wie entstehen die Töne beim Blasen über eine Flasche? 109 Nebel im Milchglas Warum tauchen Dinge im Nebel so plötzlich auf? 115 Doppelt so warm ist halb so kalt? Wieso sind 40 Grad nicht doppelt so warm wie 20 Grad? 123 Ausbruchshelfer für tiefe Töne Wieso haben viele Blasinstrumente einen Trichter? 132 Kristalle in der Jackentasche Woher nimmt ein Taschenwärmer seine Wärme? 139 Gas lässt die Korken knallen Was knallt beim Öffnen einer Sektflasche? 147
Partnervermittlung im Kochtopf 154 Wie kann man zwei Tassen Zucker in einer Tasse Wasser auflösen? Gestreichelte Gläser (glingen wie Glocken) 160 Wie singen Weingläser? Ball mit Drall 168 Was ist das Geheimnis der Bananenflanke? Eierproblem am Mount Everest 175 Wieso können Bergsteiger keine Eier kochen? Bunt wie Schnee 185 Warum ist Schnee weiß? Der ungestüme Elan des Champagners 191 Weshalb spritzt Champagner aus der Flasche? Es saugt der Wind Wie deckt ein Sturm Dächer ab? 201 Wurst/Finger 209 Warum kann man ein Smartphone mit einer Wurst bedienen? Waben im Wasser 216 Wieso schwimmen Eiswürfel? Danksagung 224 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Rooch, Aeneas 1983- |
author2 | Bitzl, Katharina 1980- |
author2_role | ill |
author2_variant | k b kb |
author_GND | (DE-588)1014264286 (DE-588)1049539095 |
author_facet | Rooch, Aeneas 1983- Bitzl, Katharina 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Rooch, Aeneas 1983- |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048197541 |
ctrlnum | (OCoLC)1011674050 (DE-599)BVBBV048197541 |
dewey-full | 500 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-raw | 500 |
dewey-search | 500 |
dewey-sort | 3500 |
dewey-tens | 500 - Natural sciences and mathematics |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
discipline_str_mv | Allgemeine Naturwissenschaft |
edition | Originalausgabe, 4. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02280nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048197541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220503s2017 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783453604117</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 10.30 (AT), sfr 13.90 (freier Preis), EUR 9.99 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-453-60411-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3453604113</subfield><subfield code="9">3-453-60411-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783453604117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1011674050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048197541</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">500</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rooch, Aeneas</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1014264286</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt</subfield><subfield code="b">die wunderbare Welt der Alltagsphysik</subfield><subfield code="c">Aeneas Rooch ; mit Illustrationen von Katharina Bitzl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe, 4. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Wilhelm Heyne Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">224 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">18.7 cm x 11.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Heyne</subfield><subfield code="v">60411</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alltagsphänomene</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschenk für Männer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Humor</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mathe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Physik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Physik für Laien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Populärwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft und Technik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">wissenschaftliche Experimente</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Alltag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bitzl, Katharina</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1049539095</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm Heyne Verlag (München)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2026980-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033578633&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033578633</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV048197541 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:45:38Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:44Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2026980-8 |
isbn | 9783453604117 3453604113 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033578633 |
oclc_num | 1011674050 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 |
owner_facet | DE-128 |
physical | 224 Seiten Illustrationen 18.7 cm x 11.8 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Wilhelm Heyne Verlag |
record_format | marc |
series2 | Heyne |
spelling | Rooch, Aeneas 1983- (DE-588)1014264286 aut Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik Aeneas Rooch ; mit Illustrationen von Katharina Bitzl Originalausgabe, 4. Auflage München Wilhelm Heyne Verlag 2017 224 Seiten Illustrationen 18.7 cm x 11.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heyne 60411 Alltag (DE-588)4001307-8 gnd rswk-swf Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf Alltagsphänomene Geschenk für Männer Humor Mathe Naturwissenschaft Physik Physik für Laien Populärwissenschaft Wissenschaft und Technik wissenschaftliche Experimente (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s Alltag (DE-588)4001307-8 s DE-604 Bitzl, Katharina 1980- (DE-588)1049539095 ill Wilhelm Heyne Verlag (München) (DE-588)2026980-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033578633&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rooch, Aeneas 1983- Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik Alltag (DE-588)4001307-8 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001307-8 (DE-588)4045956-1 (DE-588)4144384-6 |
title | Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik |
title_auth | Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik |
title_exact_search | Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik |
title_exact_search_txtP | Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik |
title_full | Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik Aeneas Rooch ; mit Illustrationen von Katharina Bitzl |
title_fullStr | Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik Aeneas Rooch ; mit Illustrationen von Katharina Bitzl |
title_full_unstemmed | Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt die wunderbare Welt der Alltagsphysik Aeneas Rooch ; mit Illustrationen von Katharina Bitzl |
title_short | Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt |
title_sort | rubbel die katz oder wie man wasser biegt die wunderbare welt der alltagsphysik |
title_sub | die wunderbare Welt der Alltagsphysik |
topic | Alltag (DE-588)4001307-8 gnd Physik (DE-588)4045956-1 gnd |
topic_facet | Alltag Physik Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033578633&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT roochaeneas rubbeldiekatzoderwiemanwasserbiegtdiewunderbareweltderalltagsphysik AT bitzlkatharina rubbeldiekatzoderwiemanwasserbiegtdiewunderbareweltderalltagsphysik AT wilhelmheyneverlagmunchen rubbeldiekatzoderwiemanwasserbiegtdiewunderbareweltderalltagsphysik |