Familienmedizin und Primärversorgung: am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Kiener
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 208 Seiten Diagramme 26 cm x 19 cm, 436 g |
ISBN: | 9783948442279 3948442274 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048196784 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240904 | ||
007 | t | ||
008 | 220503s2022 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1255795204 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783948442279 |c : EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT) |9 978-3-948442-27-9 | ||
020 | |a 3948442274 |9 3-948442-27-4 | ||
024 | 3 | |a 9783948442279 | |
035 | |a (OCoLC)1319621729 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255795204 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-384 |a DE-578 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 | ||
084 | |a XF 1800 |0 (DE-625)152753:12905 |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 610 |2 23sdnb | ||
084 | |a W 84.61 |2 nlm | ||
100 | 1 | |a Maeseneer, Jan de |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)125763321X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Family medicine and primary care - at the crossroads of societal change |
245 | 1 | 0 | |a Familienmedizin und Primärversorgung |b am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels |c Jan De Maeseneer ; Übersetzung aus dem Englischen: Christl Kiener |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Kiener |c 2022 | |
300 | |a XVI, 208 Seiten |b Diagramme |c 26 cm x 19 cm, 436 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Hausarzt |0 (DE-588)4224953-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Primäre Gesundheitsversorgung |0 (DE-588)4196757-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Fallbeschreibungen | ||
653 | |a Allgemeinmediziner | ||
653 | |a Gesundheitsversorgung | ||
653 | |a Familienmedizin | ||
653 | |a soziale Gerechtigkeit | ||
653 | |a Allgemeinmedizin | ||
653 | |a Gesundheitssystem | ||
653 | |a Familienpraxen | ||
653 | |a Gsundheitszentrum | ||
653 | |a Hausarzt | ||
653 | |a Multimorbiidität | ||
653 | |a Grundversorgung | ||
689 | 0 | 0 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medizinische Versorgung |0 (DE-588)4038270-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Hausarzt |0 (DE-588)4224953-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Primäre Gesundheitsversorgung |0 (DE-588)4196757-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Hausarzt |0 (DE-588)4224953-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kiener, Christl |0 (DE-588)1056027533 |4 trl | |
710 | 2 | |a Christine Kiener (Firma) |0 (DE-588)1064334849 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033577886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220421 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033577886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809312153285427200 |
---|---|
adam_text |
XIII
INHALT
GELEITWORT
DES
INSTITUTS
FUER
ALLGEMEINMEDIZIN
DER
CHARITE,
UNIVERSITAETSMEDIZIN
BERLIN
.
V
GELEITWORT
.
VI
VORWORT
.
IX
DANKSAGUNG
.
X
ABKUERZUNGEN
.
XI
KAPITEL
1
EIN
PERSOENLICHER
BLICK
AUF
DIE
GESCHICHTE
DER
FAMILIENMEDIZIN
UND
DER
MEDIZINISCHEN
GRUNDVERSORGUNG
.
1
ICH
WURDE
AM
30.
JUNI
1952
GEBOREN
.
3
ZUR
GLEICHEN
ZEIT
IM
VEREINIGTEN
KOENIGREICH:
ENTWICKLUNG
DER
ALLGEMEINMEDIZIN
(GENERAL
PRACTICE,
GP)
.
4
MAI
1968
.
UND
TRAEUME
VON
EINEM
GEMEINDE-GESUNDHEITSZENTRUM
6
FREITAG,
24.
SEPTEMBER
1976:
STUDIERENDE
DER
MEDIZIN
BESETZEN
DAS
GESUNDHEITSMINISTERIUM
.
9
INSPIRATIONEN
FUER
DIE
FAMILIENMEDIZIN
.
11
1978:
ALMA-ATA-ERKLAERUNG
.
13
SELEKTIVE
MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG
.
15
START
ALS
HAUSARZT
UND
AUFBAU
EINES
GEMEINDEGESUNDHEITSZENTRUMS.
16
START
DER
UNIVERSITAETSLAUFBAHN,
BETEILIGUNG
AN
DER
ENTWICKLUNG
GESUND
HEITSPOLITISCHER
MASSNAHMEN
.
19
LEITER
DER
ABTEILUNG
FUER
FAMILIENMEDIZIN
UND
MEDIZINISCHE
GRUND
VERSORGUNG
AN
DER
UNIVERSITAET
GENT
.
21
FAMILIENMEDIZIN
WIRD
GLOBAL
.
22
FAZIT
.
25
KAPITEL
2
UMGANG
MIT
SOZIALEN
DETERMINANTEN
UND
DIVERSITAET
.
29
DIE
YYENTDECKUNG"
SOZIALER
DETERMINANTEN
DER
GESUNDHEIT
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
.
31
SOZIALE
DETERMINANTEN
DER
GESUNDHEIT
IN
FAMILIENMEDIZIN
UND
MEDIZINISCHER
GRUNDVERSORGUNG
.
33
GEMEINDEORIENTIERTE
GRUNDVERSORGUNG:
GESUNDHEITSVERSORGUNG
DES
21.
JAHRHUNDERTS?
.
36
DIVERSITAET
IN
DER
PRAXIS
.
39
ALLGEMEINMEDIZINERINNEN
AM
TIEFPUNKT
.
40
VON
DER
EINSICHT
ZUR
RICHTLINIE.
41
XIV
KAPITEL
3
ZIELORIENTIERTE
MEDIZINISCHE
VERSORGUNG:
EIN
PARADIGMENWECHSEL
BEI
MULTIMORBIDITAET?
.
45
EINFUEHRUNG
.
47
MULTIMORBIDITAET
IM
INTERNATIONALEN
KONTEXT
.
47
WIE
GEHEN
WIR
MIT
CHRONISCHEN
ERKRANKUNGEN
DER
PATIENTINNEN
UM?
48
DIE
GESCHICHTE
VON
JENNIFER
.
50
DAS
KONZEPT
DER
YYZIELORIENTIERTEN
VERSORGUNG"
.
50
NEUE
KONZEPTE
ERFORDERN
NEUE
FORSCHUNGSMETHODEN
.
51
ZIELORIENTIERTE
VERSORGUNG:
VON
DER
THEORIE
ZUR
PRAXIS
.
52
MULTIMORBIDITAET,
ZIELORIENTIERTE
VERSORGUNG
UND
GLEICHBEHANDLUNG.
52
BLICK
ZURUECK
IN
DIE
ZUKUNFT
.
54
FAZIT
.
56
KAPITEL
4
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
IN
DER
MEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
UND
PRAEVENTION:
EINE
KOMPLEXE
AUFGABE
.
59
OEFFENTLICHE
VORLESUNG
IN
DER
GROSSEN
AULA
AM
22.
NOVEMBER
1989
.
61
DIAGNOSESTRATEGIEN
IN
DER
FAMILIENMEDIZIN
UND
DER
MEDIZINISCHEN
GRUNDVERSORGUNG
.
62
DIAGNOSTISCHES
DENKEN:
ZWEI-(ODER
DREI-?)GLEISIG
.
63
UMGANG
MIT
UNSICHERHEIT
.
66
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
IN
DER
PRAEVENTION:
PRAEVENTION
VON
KRANKHEITEN
ODER
PRAEVENTION
VON
SCHAEDLICHER
MEDIZIN?
.
67
KAPITEL
5
AUF
DEM
WEG
ZU
EINER
SOZIAL
VERANTWORTLICHEN
PHARMAINDUSTRIE?.
73
ZWEI
SZENARIEN
.
74
YYDER
MEDIZINMANN
VON
MORGEN
WIRD
HEUTE
UMWORBEN"
.
76
DIE
GROSSE
VERWEIGERUNG
.
77
UNABHAENGIGE
INFORMATIONEN
FUER
DIE
VERORDNUNG
VON
ARZNEIMITTELN
.
77
FORSCHUNGSLUECKEN
BEI
DER
THERAPIE
VON
INFEKTIONSKRANKHEITEN
IN
DER
FAMILIENMEDIZINFUELLEN
.
79
TINSTAAFL
.
81
GESUNDHEITSVERBAENDE,
FINANZIERUNG
VON
FORSCHUNG
UND
INDUSTRIE:
EIN
SCHMALER
GRAT
.
83
EVIDENZBASIERTE
MEDIZIN
UND
DIE
PHARMAINDUSTRIE
.
85
DIE
SZENE
AENDERT
SICH:
VON
YYBLOCKBUSTERN"
ZU
YYORPHAN
DRUGS"
.
86
ZUGANG
ZU
HOCHWERTIGEN
MEDIKAMENTEN
ZU
FAIREN
PREISEN
.
88
DIE
YYPOLYPILLEN",
EINE
LOESUNG
FUER
ALLE
PROBLEME?
.
89
WAS
BEDEUTET
DAS
FUER
DIE
FAMILIENMEDIZIN
UND
DIE
MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG?
.
90
XV
KAPITEL
6
IN
DER
MEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
FUER
QUALITAET
SORGEN
.
93
HINTERGRUND
.
95
IN
DER
MEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
FUER
QUALITAET
SORGEN:
EIN
THEORETISCHER
RAHMEN
.
95
MEDIZINISCHE
(ODER
BESSER
YYPROFESSIONELLE")
EVIDENZ
.
98
KONTEXTBEZOGENE
EVIDENZ
.
99
POLITISCHE
EVIDENZ
.
101
UMSETZUNG
DER
THEORIE
IN
DIE
PRAXIS
.
102
AM
17.
AUGUST
1585
EROBERTEN
DIE
SPANISCHEN
TRUPPEN
UNTER
DER
FUEHRUNG
VON
ALEXANDER
FARNESE
DIE
STADT
ANTWERPEN
.
104
FAZIT
.
107
KAPITEL
7
AUSBILDUNG
VON
HAUSAERZTEN*HAUSAERZTINNEN
UND
MEDIZINISCHEN
FACHKRAEFTEN
FUER
DAS
21.
JAHRHUNDERT
.
109
DIE
SCHLACHT
VON
CRECY
(1346)
.
111
BETEILIGUNG
AN
DER
LEHRPLANREFORM
ALS
STUDENT
.
112
EINE
KRISE
IST
EINE
CHANCE.
112
2005:
EINE
ERSTE
BEWERTUNG
DES
NEUEN
STUDIENPLANS
.
119
DAS
INTERUNIVERSITAERE
POSTGRADUIERTEN-AUSBILDUNGSPROGRAMM
IN
FAMILIENMEDIZIN.
121
EINE
NEUE
PROFESSIONALITAET
FINDEN
.
123
ERWEITERUNG
DES
AKTIONSRADIUS:
AUSBILDUNG
VON
MEDIZINISCHEN
FACHKRAEFTEN
AUF
INTERNATIONALER
EBENE
.
124
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINER
INTERPROFESSIONELLEN
AUSBILDUNG
.
126
DIE
UNIVERSITAET
IM
21.
JAHRHUNDERT
NEU
ERFINDEN
.
129
FAZIT
.
130
KAPITEL
8
STRATEGIEWECHSEL:
VON
DER
BETREUUNG
VON
EINZELPERSONEN
UND
FAMILIEN
HIN
ZUR
RECHENSCHAFTSPFLICHT
FUER
EINE
BEVOELKERUNG
.
133
AERZTE*AERZTINNEN
DUERFEN
NICHT
STREIKEN
.
135
AKADEMIKERINNEN
ERGREIFEN
DIE
INITIATIVE
ZUR
AENDERUNG
DER
GESUNDHEITSPOLITIK
.
137
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
DAS
GESUNDHEITSWESEN
IM
21.
JAHRHUNDERT
.
138
REFORM
DER
MEDIZINISCHEN
GRUNDVERSORGUNG
IN
FLANDERN
.
140
GRUNDVERSORGUNGSZONEN
IN
ESTLAND
.
141
WIRD
SICH
IN
FLANDERN
ETWAS
AENDERN?
.
143
GESUNDHEITSPOLITIK
ZWISCHEN
IDEOLOGIE
UND
EVIDENZ.
144
INTERNATIONALE
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
ORGANISATION
DER
FAMILIEN
MEDIZIN
UND
DER
GRUNDVERSORGUNG
.
145
DAS
EUROPAEISCHE
FORUM
FUER
GRUNDVERSORGUNG:
SCHAFFUNG
EINES
INTERPROFESSIONELLEN
NETZWERKS
.
146
XVI
KAPITEL
9
WIE
KOENNEN
FAMILIENMEDIZIN
UND
MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG
FINANZIERT
WERDEN?
.
151
12.
DEZEMBER
1997
IM
ST.
JOHNS
COLLEGE,
CAMBRIDGE
(VEREINIGTES
KOENIGREICH)
.
153
1978:
EINFUEHRUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSGEBUEHR
.
155
GEBURT
DER
KOPFPAUSCHALE
1982
-
UMSETZUNG
1995
.
157
DER
AUFSTIEG
DES
KOPFPAUSCHALEN-SYSTEMS:
VON
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
UND
GESELLSCHAFTLICHEN
UNTERSTUETZUNG
ZUR
POLITISCHEN
ABLEHNUNG
.
161
VON
EINER
YYEINHEITLICHEN
KOPFPAUSCHALE"
HIN
ZU
EINER
YYINTEGRIERTEN
BEDARFSORIENTIERTEN
KOPFPAUSCHALE"
.
162
LEISTUNGSGERECHTE
VERGUETUNG:
DIE
LOESUNG
FUER
ALLE
PROBLEME?
.
163
WAS
KOENNTE
EIN
GRUND
FUER
DIESE
ERGEBNISSE
SEIN?
.
165
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
ENTLOHNUNG
IN
DER
MEDIZINISCHEN
GRUND
VERSORGUNG
AM
SCHNITTPUNKT
GESELLSCHAFTLICHER
VERAENDERUNGEN
.
166
KAPITEL
10
FAMILIENMEDIZIN
UND
MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG
IM
INTERNATIONALEN
KONTEXT
.
173
5.
OKTOBER
1995:
ROYAL
AUTOMOBILE
CLUB
IN
LONDON
.
175
DAS
BILDUNGSKONSORTIUM
FUER
FAMILIENMEDIZIN
.
176
VON
OSTEN
NACH
NORDEN
.
177
VON
NORDEN
NACH
WESTEN
.
178
SUED-SUED-ZUSAMMENARBEIT:
DAS
PARTNERSCHAFTSPROJEKT
.
179
BEWERTUNG:
EINE
ENTSCHEIDENDE
WENDE
.
180
VON
DER
FORSCHUNG
ZUR
POLITIK
.
181
GLOBALE
AUSRICHTUNG
AUF
ANDERE
KONTINENTE
.
184
WAS
HABEN
WIR
AUS
DER
INTERNATIONALEN
ZUSAMMENARBEIT
GELERNT?
.
184
WARUM
DIESES
INTERNATIONALE
ENGAGEMENT?
EINE
PERSOENLICHE
ANMERKUNG
.
185
KAPITEL
11
EPILOG
BLICK
AUF
DIE
NAECHSTE
GENERATION:
REFLEXIONEN
EINES
STUDENTEN,
DER
NUN
ALS
HAUSARZT
TAETIG
IST
.
189
ENDNOTEN
.
193
INDEX
.
205 |
adam_txt |
XIII
INHALT
GELEITWORT
DES
INSTITUTS
FUER
ALLGEMEINMEDIZIN
DER
CHARITE,
UNIVERSITAETSMEDIZIN
BERLIN
.
V
GELEITWORT
.
VI
VORWORT
.
IX
DANKSAGUNG
.
X
ABKUERZUNGEN
.
XI
KAPITEL
1
EIN
PERSOENLICHER
BLICK
AUF
DIE
GESCHICHTE
DER
FAMILIENMEDIZIN
UND
DER
MEDIZINISCHEN
GRUNDVERSORGUNG
.
1
ICH
WURDE
AM
30.
JUNI
1952
GEBOREN
.
3
ZUR
GLEICHEN
ZEIT
IM
VEREINIGTEN
KOENIGREICH:
ENTWICKLUNG
DER
ALLGEMEINMEDIZIN
(GENERAL
PRACTICE,
GP)
.
4
MAI
1968
.
UND
TRAEUME
VON
EINEM
GEMEINDE-GESUNDHEITSZENTRUM
6
FREITAG,
24.
SEPTEMBER
1976:
STUDIERENDE
DER
MEDIZIN
BESETZEN
DAS
GESUNDHEITSMINISTERIUM
.
9
INSPIRATIONEN
FUER
DIE
FAMILIENMEDIZIN
.
11
1978:
ALMA-ATA-ERKLAERUNG
.
13
SELEKTIVE
MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG
.
15
START
ALS
HAUSARZT
UND
AUFBAU
EINES
GEMEINDEGESUNDHEITSZENTRUMS.
16
START
DER
UNIVERSITAETSLAUFBAHN,
BETEILIGUNG
AN
DER
ENTWICKLUNG
GESUND
HEITSPOLITISCHER
MASSNAHMEN
.
19
LEITER
DER
ABTEILUNG
FUER
FAMILIENMEDIZIN
UND
MEDIZINISCHE
GRUND
VERSORGUNG
AN
DER
UNIVERSITAET
GENT
.
21
FAMILIENMEDIZIN
WIRD
GLOBAL
.
22
FAZIT
.
25
KAPITEL
2
UMGANG
MIT
SOZIALEN
DETERMINANTEN
UND
DIVERSITAET
.
29
DIE
YYENTDECKUNG"
SOZIALER
DETERMINANTEN
DER
GESUNDHEIT
IM
19.
UND
20.
JAHRHUNDERT
.
31
SOZIALE
DETERMINANTEN
DER
GESUNDHEIT
IN
FAMILIENMEDIZIN
UND
MEDIZINISCHER
GRUNDVERSORGUNG
.
33
GEMEINDEORIENTIERTE
GRUNDVERSORGUNG:
GESUNDHEITSVERSORGUNG
DES
21.
JAHRHUNDERTS?
.
36
DIVERSITAET
IN
DER
PRAXIS
.
39
ALLGEMEINMEDIZINERINNEN
AM
TIEFPUNKT
.
40
VON
DER
EINSICHT
ZUR
RICHTLINIE.
41
XIV
KAPITEL
3
ZIELORIENTIERTE
MEDIZINISCHE
VERSORGUNG:
EIN
PARADIGMENWECHSEL
BEI
MULTIMORBIDITAET?
.
45
EINFUEHRUNG
.
47
MULTIMORBIDITAET
IM
INTERNATIONALEN
KONTEXT
.
47
WIE
GEHEN
WIR
MIT
CHRONISCHEN
ERKRANKUNGEN
DER
PATIENTINNEN
UM?
48
DIE
GESCHICHTE
VON
JENNIFER
.
50
DAS
KONZEPT
DER
YYZIELORIENTIERTEN
VERSORGUNG"
.
50
NEUE
KONZEPTE
ERFORDERN
NEUE
FORSCHUNGSMETHODEN
.
51
ZIELORIENTIERTE
VERSORGUNG:
VON
DER
THEORIE
ZUR
PRAXIS
.
52
MULTIMORBIDITAET,
ZIELORIENTIERTE
VERSORGUNG
UND
GLEICHBEHANDLUNG.
52
BLICK
ZURUECK
IN
DIE
ZUKUNFT
.
54
FAZIT
.
56
KAPITEL
4
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
IN
DER
MEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
UND
PRAEVENTION:
EINE
KOMPLEXE
AUFGABE
.
59
OEFFENTLICHE
VORLESUNG
IN
DER
GROSSEN
AULA
AM
22.
NOVEMBER
1989
.
61
DIAGNOSESTRATEGIEN
IN
DER
FAMILIENMEDIZIN
UND
DER
MEDIZINISCHEN
GRUNDVERSORGUNG
.
62
DIAGNOSTISCHES
DENKEN:
ZWEI-(ODER
DREI-?)GLEISIG
.
63
UMGANG
MIT
UNSICHERHEIT
.
66
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
IN
DER
PRAEVENTION:
PRAEVENTION
VON
KRANKHEITEN
ODER
PRAEVENTION
VON
SCHAEDLICHER
MEDIZIN?
.
67
KAPITEL
5
AUF
DEM
WEG
ZU
EINER
SOZIAL
VERANTWORTLICHEN
PHARMAINDUSTRIE?.
73
ZWEI
SZENARIEN
.
74
YYDER
MEDIZINMANN
VON
MORGEN
WIRD
HEUTE
UMWORBEN"
.
76
DIE
GROSSE
VERWEIGERUNG
.
77
UNABHAENGIGE
INFORMATIONEN
FUER
DIE
VERORDNUNG
VON
ARZNEIMITTELN
.
77
FORSCHUNGSLUECKEN
BEI
DER
THERAPIE
VON
INFEKTIONSKRANKHEITEN
IN
DER
FAMILIENMEDIZINFUELLEN
.
79
TINSTAAFL
.
81
GESUNDHEITSVERBAENDE,
FINANZIERUNG
VON
FORSCHUNG
UND
INDUSTRIE:
EIN
SCHMALER
GRAT
.
83
EVIDENZBASIERTE
MEDIZIN
UND
DIE
PHARMAINDUSTRIE
.
85
DIE
SZENE
AENDERT
SICH:
VON
YYBLOCKBUSTERN"
ZU
YYORPHAN
DRUGS"
.
86
ZUGANG
ZU
HOCHWERTIGEN
MEDIKAMENTEN
ZU
FAIREN
PREISEN
.
88
DIE
YYPOLYPILLEN",
EINE
LOESUNG
FUER
ALLE
PROBLEME?
.
89
WAS
BEDEUTET
DAS
FUER
DIE
FAMILIENMEDIZIN
UND
DIE
MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG?
.
90
XV
KAPITEL
6
IN
DER
MEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
FUER
QUALITAET
SORGEN
.
93
HINTERGRUND
.
95
IN
DER
MEDIZINISCHEN
VERSORGUNG
FUER
QUALITAET
SORGEN:
EIN
THEORETISCHER
RAHMEN
.
95
MEDIZINISCHE
(ODER
BESSER
YYPROFESSIONELLE")
EVIDENZ
.
98
KONTEXTBEZOGENE
EVIDENZ
.
99
POLITISCHE
EVIDENZ
.
101
UMSETZUNG
DER
THEORIE
IN
DIE
PRAXIS
.
102
AM
17.
AUGUST
1585
EROBERTEN
DIE
SPANISCHEN
TRUPPEN
UNTER
DER
FUEHRUNG
VON
ALEXANDER
FARNESE
DIE
STADT
ANTWERPEN
.
104
FAZIT
.
107
KAPITEL
7
AUSBILDUNG
VON
HAUSAERZTEN*HAUSAERZTINNEN
UND
MEDIZINISCHEN
FACHKRAEFTEN
FUER
DAS
21.
JAHRHUNDERT
.
109
DIE
SCHLACHT
VON
CRECY
(1346)
.
111
BETEILIGUNG
AN
DER
LEHRPLANREFORM
ALS
STUDENT
.
112
EINE
KRISE
IST
EINE
CHANCE.
112
2005:
EINE
ERSTE
BEWERTUNG
DES
NEUEN
STUDIENPLANS
.
119
DAS
INTERUNIVERSITAERE
POSTGRADUIERTEN-AUSBILDUNGSPROGRAMM
IN
FAMILIENMEDIZIN.
121
EINE
NEUE
PROFESSIONALITAET
FINDEN
.
123
ERWEITERUNG
DES
AKTIONSRADIUS:
AUSBILDUNG
VON
MEDIZINISCHEN
FACHKRAEFTEN
AUF
INTERNATIONALER
EBENE
.
124
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINER
INTERPROFESSIONELLEN
AUSBILDUNG
.
126
DIE
UNIVERSITAET
IM
21.
JAHRHUNDERT
NEU
ERFINDEN
.
129
FAZIT
.
130
KAPITEL
8
STRATEGIEWECHSEL:
VON
DER
BETREUUNG
VON
EINZELPERSONEN
UND
FAMILIEN
HIN
ZUR
RECHENSCHAFTSPFLICHT
FUER
EINE
BEVOELKERUNG
.
133
AERZTE*AERZTINNEN
DUERFEN
NICHT
STREIKEN
.
135
AKADEMIKERINNEN
ERGREIFEN
DIE
INITIATIVE
ZUR
AENDERUNG
DER
GESUNDHEITSPOLITIK
.
137
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
DAS
GESUNDHEITSWESEN
IM
21.
JAHRHUNDERT
.
138
REFORM
DER
MEDIZINISCHEN
GRUNDVERSORGUNG
IN
FLANDERN
.
140
GRUNDVERSORGUNGSZONEN
IN
ESTLAND
.
141
WIRD
SICH
IN
FLANDERN
ETWAS
AENDERN?
.
143
GESUNDHEITSPOLITIK
ZWISCHEN
IDEOLOGIE
UND
EVIDENZ.
144
INTERNATIONALE
ENTWICKLUNGEN
IN
DER
ORGANISATION
DER
FAMILIEN
MEDIZIN
UND
DER
GRUNDVERSORGUNG
.
145
DAS
EUROPAEISCHE
FORUM
FUER
GRUNDVERSORGUNG:
SCHAFFUNG
EINES
INTERPROFESSIONELLEN
NETZWERKS
.
146
XVI
KAPITEL
9
WIE
KOENNEN
FAMILIENMEDIZIN
UND
MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG
FINANZIERT
WERDEN?
.
151
12.
DEZEMBER
1997
IM
ST.
JOHNS
COLLEGE,
CAMBRIDGE
(VEREINIGTES
KOENIGREICH)
.
153
1978:
EINFUEHRUNG
DER
DIENSTLEISTUNGSGEBUEHR
.
155
GEBURT
DER
KOPFPAUSCHALE
1982
-
UMSETZUNG
1995
.
157
DER
AUFSTIEG
DES
KOPFPAUSCHALEN-SYSTEMS:
VON
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
UND
GESELLSCHAFTLICHEN
UNTERSTUETZUNG
ZUR
POLITISCHEN
ABLEHNUNG
.
161
VON
EINER
YYEINHEITLICHEN
KOPFPAUSCHALE"
HIN
ZU
EINER
YYINTEGRIERTEN
BEDARFSORIENTIERTEN
KOPFPAUSCHALE"
.
162
LEISTUNGSGERECHTE
VERGUETUNG:
DIE
LOESUNG
FUER
ALLE
PROBLEME?
.
163
WAS
KOENNTE
EIN
GRUND
FUER
DIESE
ERGEBNISSE
SEIN?
.
165
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
ENTLOHNUNG
IN
DER
MEDIZINISCHEN
GRUND
VERSORGUNG
AM
SCHNITTPUNKT
GESELLSCHAFTLICHER
VERAENDERUNGEN
.
166
KAPITEL
10
FAMILIENMEDIZIN
UND
MEDIZINISCHE
GRUNDVERSORGUNG
IM
INTERNATIONALEN
KONTEXT
.
173
5.
OKTOBER
1995:
ROYAL
AUTOMOBILE
CLUB
IN
LONDON
.
175
DAS
BILDUNGSKONSORTIUM
FUER
FAMILIENMEDIZIN
.
176
VON
OSTEN
NACH
NORDEN
.
177
VON
NORDEN
NACH
WESTEN
.
178
SUED-SUED-ZUSAMMENARBEIT:
DAS
PARTNERSCHAFTSPROJEKT
.
179
BEWERTUNG:
EINE
ENTSCHEIDENDE
WENDE
.
180
VON
DER
FORSCHUNG
ZUR
POLITIK
.
181
GLOBALE
AUSRICHTUNG
AUF
ANDERE
KONTINENTE
.
184
WAS
HABEN
WIR
AUS
DER
INTERNATIONALEN
ZUSAMMENARBEIT
GELERNT?
.
184
WARUM
DIESES
INTERNATIONALE
ENGAGEMENT?
EINE
PERSOENLICHE
ANMERKUNG
.
185
KAPITEL
11
EPILOG
BLICK
AUF
DIE
NAECHSTE
GENERATION:
REFLEXIONEN
EINES
STUDENTEN,
DER
NUN
ALS
HAUSARZT
TAETIG
IST
.
189
ENDNOTEN
.
193
INDEX
.
205 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Maeseneer, Jan de 1952- |
author2 | Kiener, Christl |
author2_role | trl |
author2_variant | c k ck |
author_GND | (DE-588)125763321X (DE-588)1056027533 |
author_facet | Maeseneer, Jan de 1952- Kiener, Christl |
author_role | aut |
author_sort | Maeseneer, Jan de 1952- |
author_variant | j d m jd jdm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048196784 |
classification_rvk | XF 1800 |
ctrlnum | (OCoLC)1319621729 (DE-599)DNB1255795204 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048196784</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240904</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220503s2022 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1255795204</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783948442279</subfield><subfield code="c">: EUR 32.00 (DE), EUR 32.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-948442-27-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3948442274</subfield><subfield code="9">3-948442-27-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783948442279</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1319621729</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255795204</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152753:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">W 84.61</subfield><subfield code="2">nlm</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maeseneer, Jan de</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)125763321X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Family medicine and primary care - at the crossroads of societal change</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familienmedizin und Primärversorgung</subfield><subfield code="b">am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels</subfield><subfield code="c">Jan De Maeseneer ; Übersetzung aus dem Englischen: Christl Kiener</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Kiener</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 208 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">26 cm x 19 cm, 436 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hausarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224953-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Primäre Gesundheitsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196757-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fallbeschreibungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeinmediziner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitsversorgung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienmedizin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">soziale Gerechtigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeinmedizin</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesundheitssystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienpraxen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gsundheitszentrum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hausarzt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Multimorbiidität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Grundversorgung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizinische Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038270-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Hausarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224953-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Primäre Gesundheitsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196757-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Hausarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224953-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kiener, Christl</subfield><subfield code="0">(DE-588)1056027533</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Christine Kiener (Firma)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064334849</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033577886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220421</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033577886</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048196784 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:45:27Z |
indexdate | 2024-09-05T00:02:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064334849 |
isbn | 9783948442279 3948442274 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033577886 |
oclc_num | 1319621729 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-578 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-578 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | XVI, 208 Seiten Diagramme 26 cm x 19 cm, 436 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Kiener |
record_format | marc |
spelling | Maeseneer, Jan de 1952- Verfasser (DE-588)125763321X aut Family medicine and primary care - at the crossroads of societal change Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels Jan De Maeseneer ; Übersetzung aus dem Englischen: Christl Kiener 1. Auflage München Kiener 2022 XVI, 208 Seiten Diagramme 26 cm x 19 cm, 436 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hausarzt (DE-588)4224953-3 gnd rswk-swf Primäre Gesundheitsversorgung (DE-588)4196757-4 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Fallbeschreibungen Allgemeinmediziner Gesundheitsversorgung Familienmedizin soziale Gerechtigkeit Allgemeinmedizin Gesundheitssystem Familienpraxen Gsundheitszentrum Hausarzt Multimorbiidität Grundversorgung Medizin (DE-588)4038243-6 s Familie (DE-588)4016397-0 s DE-604 Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 s Hausarzt (DE-588)4224953-3 s Primäre Gesundheitsversorgung (DE-588)4196757-4 s Kiener, Christl (DE-588)1056027533 trl Christine Kiener (Firma) (DE-588)1064334849 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033577886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220421 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Maeseneer, Jan de 1952- Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels Hausarzt (DE-588)4224953-3 gnd Primäre Gesundheitsversorgung (DE-588)4196757-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4224953-3 (DE-588)4196757-4 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4038270-9 (DE-588)4016397-0 |
title | Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels |
title_alt | Family medicine and primary care - at the crossroads of societal change |
title_auth | Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels |
title_exact_search | Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels |
title_exact_search_txtP | Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels |
title_full | Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels Jan De Maeseneer ; Übersetzung aus dem Englischen: Christl Kiener |
title_fullStr | Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels Jan De Maeseneer ; Übersetzung aus dem Englischen: Christl Kiener |
title_full_unstemmed | Familienmedizin und Primärversorgung am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels Jan De Maeseneer ; Übersetzung aus dem Englischen: Christl Kiener |
title_short | Familienmedizin und Primärversorgung |
title_sort | familienmedizin und primarversorgung am scheideweg des gesellschaftlichen wandels |
title_sub | am Scheideweg des gesellschaftlichen Wandels |
topic | Hausarzt (DE-588)4224953-3 gnd Primäre Gesundheitsversorgung (DE-588)4196757-4 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd Medizinische Versorgung (DE-588)4038270-9 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
topic_facet | Hausarzt Primäre Gesundheitsversorgung Medizin Medizinische Versorgung Familie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033577886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT maeseneerjande familymedicineandprimarycareatthecrossroadsofsocietalchange AT kienerchristl familymedicineandprimarycareatthecrossroadsofsocietalchange AT christinekienerfirma familymedicineandprimarycareatthecrossroadsofsocietalchange AT maeseneerjande familienmedizinundprimarversorgungamscheidewegdesgesellschaftlichenwandels AT kienerchristl familienmedizinundprimarversorgungamscheidewegdesgesellschaftlichenwandels AT christinekienerfirma familienmedizinundprimarversorgungamscheidewegdesgesellschaftlichenwandels |