(2022). Von Natur aus vielgestaltig: Der Campus der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf bietet seit 2016 mit dem "Zentrum für Naturwissenschaftliche Grundlagen" Studierenden, Lehrenden und Besucher*innen mehrere neue Auditorien, Seminar- und Aufenthaltsräume. Die Freiraumgestaltung der Anlage verantwortet das Münchner Landschaftsarchitekturbüro mahl gebhard konzepte. Sein Ziel dabei war es, einen Außenraum zu schaffen, der seine Nutzer*innen nicht nur begleitet, sondern gar motiviert. Lösungen hierfür fand das Büro gemeinsam mit dem Pflastersteinhersteller Kronimus.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Von Natur Aus Vielgestaltig: Der Campus Der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Bietet Seit 2016 Mit Dem "Zentrum Für Naturwissenschaftliche Grundlagen" Studierenden, Lehrenden Und Besucher*innen Mehrere Neue Auditorien, Seminar- Und Aufenthaltsräume. Die Freiraumgestaltung Der Anlage Verantwortet Das Münchner Landschaftsarchitekturbüro Mahl Gebhard Konzepte. Sein Ziel Dabei War Es, Einen Außenraum Zu Schaffen, Der Seine Nutzer*innen Nicht Nur Begleitet, Sondern Gar Motiviert. Lösungen Hierfür Fand Das Büro Gemeinsam Mit Dem Pflastersteinhersteller Kronimus. 2022.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Von Natur Aus Vielgestaltig: Der Campus Der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Bietet Seit 2016 Mit Dem "Zentrum Für Naturwissenschaftliche Grundlagen" Studierenden, Lehrenden Und Besucher*innen Mehrere Neue Auditorien, Seminar- Und Aufenthaltsräume. Die Freiraumgestaltung Der Anlage Verantwortet Das Münchner Landschaftsarchitekturbüro Mahl Gebhard Konzepte. Sein Ziel Dabei War Es, Einen Außenraum Zu Schaffen, Der Seine Nutzer*innen Nicht Nur Begleitet, Sondern Gar Motiviert. Lösungen Hierfür Fand Das Büro Gemeinsam Mit Dem Pflastersteinhersteller Kronimus. 2022.