Stabilisierungspolitik:

Dieses Buch handelt von unmittelbar vitalen Problemen, die uns alle berühren: Arbeitslosigkeit, Inflation und Stabilität, wirtschaftliche Macht und Einkommensverteilung, Wirtschaftswachstum und Strukturwandel. Der Text versteht sich als problemorientierte Einführung in das komplexe Gebiet der Stabil...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Walter, Maximilian (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin Verlag Wissenschaft & Praxis 2020, c2008
Ausgabe:3rd ed
Schriftenreihe:Wissen Kompakt
Schlagworte:
Online-Zugang:URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieses Buch handelt von unmittelbar vitalen Problemen, die uns alle berühren: Arbeitslosigkeit, Inflation und Stabilität, wirtschaftliche Macht und Einkommensverteilung, Wirtschaftswachstum und Strukturwandel. Der Text versteht sich als problemorientierte Einführung in das komplexe Gebiet der Stabilisierungspolitik unter Berücksichtigung kontroverser Standpunkte. Entsprechend folgt der theoretischen Grundlegung der Bestimmungsfaktoren des gesamtwirtschaftlichen Zielebündels eine Analyse des stabilitätspolitischen Instrumentariums im volkswirtschaftlichen Systemzusammenhang. Dabei wurde die rein ökonomische Sichtweise auf die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft, Staat und Gesellschaft ausgeweitet. -- Dieses aus der Lehrpraxis entstandene Buch wendet sich didaktisch-methodisch gleichermaßen an Studierende in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung wie an Interessenten außerhalb der engeren Disziplin
Beschreibung:Duncker & Humblot GmbH
Beschreibung:1 Online-Ressource (148 Seiten) 28 b&w ills., 19 b&w tables
ISBN:9783896444974

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen