Finanzplanbasierte Messung und Steuerung des Liquiditätsrisikos:

Da Zahlungsunfähigkeit zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens und damit häufig auch zum Untergang von Unternehmen führt, zählt die Sicherstellung der Liquidität zu den fundamentalen Aufgaben der Unternehmensführung. Das zentrale Instrument der Liquiditätssicherung, die Finanzplanung, ist jedoch mit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bonn, Rainer (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin Verlag Wissenschaft & Praxis 2021, c2006
Edition:1st ed
Series:Schriftenreihe Finanzmanagement
Subjects:
Online Access:Volltext
Summary:Da Zahlungsunfähigkeit zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens und damit häufig auch zum Untergang von Unternehmen führt, zählt die Sicherstellung der Liquidität zu den fundamentalen Aufgaben der Unternehmensführung. Das zentrale Instrument der Liquiditätssicherung, die Finanzplanung, ist jedoch mit dem Mangel behaftet, der Unsicherheit zukünftiger Entwicklungen nicht hinreichend Rechnung zu tragen, woraus dem Unternehmen ein Liquiditätsrisiko entsteht. Vor diesem Hintergrund werden in der vorliegenden Arbeit auf der Basis der Finanzplanung verschiedene Ansätze zur Messung des Liquiditätsrisikos entwickelt, die sich auf die Methodik des im Bankensektor üblichen Value-at-Risk-Konzepts stützen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie eine Steuerung des Liquiditätsrisikos auf der Basis der konzipierten Messansätze grundsätzlich vorgenommen werden kann
Item Description:Duncker & Humblot GmbH
Physical Description:1 Online-Ressource (259 Seiten) Tab., Abb.; 259 S.
ISBN:9783896444226

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text