Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion:
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion in der zweiten Jahreshälfte 1991 gehen deren beiden größten europäischen Teilrepubliken, die Russische Föderation und die Republik Ukraine getrennte Wege. Eine unabhängige Ukraine als geopolitischer Faktor spielt dabei zum ersten Mal in diesem Jahrhundert eine...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker und Humblot
1996
|
Schriftenreihe: | Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises
12 Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung 454 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FUBA1 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion in der zweiten Jahreshälfte 1991 gehen deren beiden größten europäischen Teilrepubliken, die Russische Föderation und die Republik Ukraine getrennte Wege. Eine unabhängige Ukraine als geopolitischer Faktor spielt dabei zum ersten Mal in diesem Jahrhundert eine entscheidende Rolle für das Kräftegleichgewicht im östlichen Europa. -- Der vorliegende Band versammelt Vorträge einer wissenschaftlichen Tagung des Göttinger Arbeitskreises aus dem Jahr 1994. Fachleute aus der Ukraine und der Bundesrepublik Deutschland analysieren die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der beiden slawischen Nachbarn seit dem Sturz Gorbatschows und unter ihren Präsidenten Jelzin bzw. Krawtschuk. Dabei formulieren sie auch Antworten auf die Frage, ob die Unabhängigkeit der Ukraine - ähnlich wie bereits zu Beginn der zwanziger Jahre - den Bemühungen Moskaus um eine erneuerte Union zum Opfer fallen wird oder - von vitalem Interesse für den Westen - dauerhaft bestehen kann |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (319 Seiten) |
ISBN: | 9783428488810 |
DOI: | 10.3790/978-3-428-48881-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048193002 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231214 | ||
006 | a |||| 10||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220502s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783428488810 |9 978-3-428-48881-0 | ||
024 | 7 | |a 10.3790/978-3-428-48881-0 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-54-DHP)9783428488810 | ||
035 | |a (OCoLC)1414559114 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048193002 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a MG 80000 |0 (DE-625)122863:12034 |2 rvk | ||
084 | |a MG 82086 |0 (DE-625)122865:12049 |2 rvk | ||
084 | |a MG 85086 |0 (DE-625)122868:12049 |2 rvk | ||
084 | |a ML 6700 |0 (DE-625)123204: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion |c mit Beitr. von Wolfdieter Bihl ... |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker und Humblot |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (319 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises |v 12 | |
490 | 1 | |a Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung |v 454 | |
520 | |a Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion in der zweiten Jahreshälfte 1991 gehen deren beiden größten europäischen Teilrepubliken, die Russische Föderation und die Republik Ukraine getrennte Wege. Eine unabhängige Ukraine als geopolitischer Faktor spielt dabei zum ersten Mal in diesem Jahrhundert eine entscheidende Rolle für das Kräftegleichgewicht im östlichen Europa. -- Der vorliegende Band versammelt Vorträge einer wissenschaftlichen Tagung des Göttinger Arbeitskreises aus dem Jahr 1994. Fachleute aus der Ukraine und der Bundesrepublik Deutschland analysieren die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der beiden slawischen Nachbarn seit dem Sturz Gorbatschows und unter ihren Präsidenten Jelzin bzw. Krawtschuk. Dabei formulieren sie auch Antworten auf die Frage, ob die Unabhängigkeit der Ukraine - ähnlich wie bereits zu Beginn der zwanziger Jahre - den Bemühungen Moskaus um eine erneuerte Union zum Opfer fallen wird oder - von vitalem Interesse für den Westen - dauerhaft bestehen kann | ||
650 | 4 | |a Russisch-ukrainische Beziehungen | |
650 | 4 | |a Russland /Aussenpolitik 1945 ff | |
650 | 4 | |a Ukraine /Geschichte, Politik 1945 ff | |
650 | 0 | 7 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Auflösung |0 (DE-588)4193468-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bihl, Wolfdieter |d 1937- |e Sonstige |0 (DE-588)104817836 |4 oth | |
830 | 0 | |a Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises |v 12 |w (DE-604)BV047252536 |9 12 | |
830 | 0 | |a Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung |v 454 |w (DE-604)BV047252547 |9 454 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-48881-0 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-54-DHE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574136 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.3790/978-3-428-48881-0 |l FUBA1 |p ZDB-54-DHE |q ZDB-54-DHE 2022 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183951030353920 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)104817836 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048193002 |
classification_rvk | MG 80000 MG 82086 MG 85086 ML 6700 |
collection | ZDB-54-DHE |
ctrlnum | (ZDB-54-DHP)9783428488810 (OCoLC)1414559114 (DE-599)BVBBV048193002 |
discipline | Politologie |
discipline_str_mv | Politologie |
doi_str_mv | 10.3790/978-3-428-48881-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03776nmm a2200685zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV048193002</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231214 </controlfield><controlfield tag="006">a |||| 10||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220502s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428488810</subfield><subfield code="9">978-3-428-48881-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3790/978-3-428-48881-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-54-DHP)9783428488810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1414559114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048193002</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 80000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122863:12034</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 82086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122865:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 85086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122868:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 6700</subfield><subfield code="0">(DE-625)123204:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion</subfield><subfield code="c">mit Beitr. von Wolfdieter Bihl ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker und Humblot</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (319 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung</subfield><subfield code="v">454</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion in der zweiten Jahreshälfte 1991 gehen deren beiden größten europäischen Teilrepubliken, die Russische Föderation und die Republik Ukraine getrennte Wege. Eine unabhängige Ukraine als geopolitischer Faktor spielt dabei zum ersten Mal in diesem Jahrhundert eine entscheidende Rolle für das Kräftegleichgewicht im östlichen Europa. -- Der vorliegende Band versammelt Vorträge einer wissenschaftlichen Tagung des Göttinger Arbeitskreises aus dem Jahr 1994. Fachleute aus der Ukraine und der Bundesrepublik Deutschland analysieren die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der beiden slawischen Nachbarn seit dem Sturz Gorbatschows und unter ihren Präsidenten Jelzin bzw. Krawtschuk. Dabei formulieren sie auch Antworten auf die Frage, ob die Unabhängigkeit der Ukraine - ähnlich wie bereits zu Beginn der zwanziger Jahre - den Bemühungen Moskaus um eine erneuerte Union zum Opfer fallen wird oder - von vitalem Interesse für den Westen - dauerhaft bestehen kann</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russisch-ukrainische Beziehungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russland /Aussenpolitik 1945 ff</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ukraine /Geschichte, Politik 1945 ff</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auflösung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193468-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bihl, Wolfdieter</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104817836</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047252536</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung</subfield><subfield code="v">454</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047252547</subfield><subfield code="9">454</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-48881-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-54-DHE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574136</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.3790/978-3-428-48881-0</subfield><subfield code="l">FUBA1</subfield><subfield code="p">ZDB-54-DHE</subfield><subfield code="q">ZDB-54-DHE 2022</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
geographic | Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Ukraine Sowjetunion Russland |
id | DE-604.BV048193002 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:44:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:31:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428488810 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033574136 |
oclc_num | 1414559114 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 1 Online-Ressource (319 Seiten) |
psigel | ZDB-54-DHE ZDB-54-DHE ZDB-54-DHE 2022 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Duncker und Humblot |
record_format | marc |
series | Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung |
series2 | Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung |
spelling | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion mit Beitr. von Wolfdieter Bihl ... Berlin Duncker und Humblot 1996 1 Online-Ressource (319 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises 12 Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung 454 Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion in der zweiten Jahreshälfte 1991 gehen deren beiden größten europäischen Teilrepubliken, die Russische Föderation und die Republik Ukraine getrennte Wege. Eine unabhängige Ukraine als geopolitischer Faktor spielt dabei zum ersten Mal in diesem Jahrhundert eine entscheidende Rolle für das Kräftegleichgewicht im östlichen Europa. -- Der vorliegende Band versammelt Vorträge einer wissenschaftlichen Tagung des Göttinger Arbeitskreises aus dem Jahr 1994. Fachleute aus der Ukraine und der Bundesrepublik Deutschland analysieren die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der beiden slawischen Nachbarn seit dem Sturz Gorbatschows und unter ihren Präsidenten Jelzin bzw. Krawtschuk. Dabei formulieren sie auch Antworten auf die Frage, ob die Unabhängigkeit der Ukraine - ähnlich wie bereits zu Beginn der zwanziger Jahre - den Bemühungen Moskaus um eine erneuerte Union zum Opfer fallen wird oder - von vitalem Interesse für den Westen - dauerhaft bestehen kann Russisch-ukrainische Beziehungen Russland /Aussenpolitik 1945 ff Ukraine /Geschichte, Politik 1945 ff Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd rswk-swf Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Auflösung (DE-588)4193468-4 s Ukraine (DE-588)4061496-7 g DE-604 Russland (DE-588)4076899-5 g Bihl, Wolfdieter 1937- Sonstige (DE-588)104817836 oth Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises 12 (DE-604)BV047252536 12 Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung 454 (DE-604)BV047252547 454 https://doi.org/10.3790/978-3-428-48881-0 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion Göttinger Arbeitskreis: Abhandlungen des Göttinger Arbeitskreises Göttinger Arbeitskreis: Veröffentlichung Russisch-ukrainische Beziehungen Russland /Aussenpolitik 1945 ff Ukraine /Geschichte, Politik 1945 ff Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193468-4 (DE-588)4061496-7 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion |
title_auth | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion |
title_exact_search | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion |
title_exact_search_txtP | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion |
title_full | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion mit Beitr. von Wolfdieter Bihl ... |
title_fullStr | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion mit Beitr. von Wolfdieter Bihl ... |
title_full_unstemmed | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion mit Beitr. von Wolfdieter Bihl ... |
title_short | Russland und die Ukraine nach dem Zerfall der Sowjetunion |
title_sort | russland und die ukraine nach dem zerfall der sowjetunion |
topic | Russisch-ukrainische Beziehungen Russland /Aussenpolitik 1945 ff Ukraine /Geschichte, Politik 1945 ff Auflösung (DE-588)4193468-4 gnd |
topic_facet | Russisch-ukrainische Beziehungen Russland /Aussenpolitik 1945 ff Ukraine /Geschichte, Politik 1945 ff Auflösung Ukraine Sowjetunion Russland Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | https://doi.org/10.3790/978-3-428-48881-0 |
volume_link | (DE-604)BV047252536 (DE-604)BV047252547 |
work_keys_str_mv | AT bihlwolfdieter russlandunddieukrainenachdemzerfalldersowjetunion |