Autorschaft und Sklavenperspektive im Ersten Petrusbrief:

Flüchtig gelesen wirkt der Erste Petrusbrief wie eine Anleitung zur Unterwürfigkeit. Mit Anspielungen auf die Exoduserzählung lädt Jisk Steetskamp jedoch zu einer neuen Lektüre ein. Er argumentiert, dass der Verfasser des Ersten Petrusbriefes wahrscheinlich ein gebildeter jüdischer Sklave war und se...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Steetskamp, Jisk (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck 2020
Ausgabe:1. Aufl
Schlagworte:
Online-Zugang:KSH02
KSH03
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Flüchtig gelesen wirkt der Erste Petrusbrief wie eine Anleitung zur Unterwürfigkeit. Mit Anspielungen auf die Exoduserzählung lädt Jisk Steetskamp jedoch zu einer neuen Lektüre ein. Er argumentiert, dass der Verfasser des Ersten Petrusbriefes wahrscheinlich ein gebildeter jüdischer Sklave war und seinen Adressaten rät, die Perspektive eines Sklaven einzunehmen als Grundlage für ein neues, gerechteres Leben
Beschreibung:1 Online-Ressource (XVIII, 331 Seiten)
ISBN:9783161569555