Inconsistency in Paul?: A Critique of the Work of Heikki Räisänen

Darrell D. Hannah beteiligt sich an der derzeitigen Diskussion über die engelomorphe Christologie, indem er die Erzengel Michael-Traditionen im Judentum zur Zeit des zweiten Tempels und im frühen Christentum analysiert. Er untersucht Beweismaterial aus dem Alten Testament, der jüdischen apokalyptisc...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Spanje, T. E. van (Author)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Tübingen Mohr Siebeck 1999
Edition:1. Aufl
Subjects:
Online Access:KSH02
KSH03
Volltext
Summary:Darrell D. Hannah beteiligt sich an der derzeitigen Diskussion über die engelomorphe Christologie, indem er die Erzengel Michael-Traditionen im Judentum zur Zeit des zweiten Tempels und im frühen Christentum analysiert. Er untersucht Beweismaterial aus dem Alten Testament, der jüdischen apokalyptischen Literatur, den Sektenschriften aus Qumran, der Philos Logos-Lehre, der rabbinischen Literatur, dem Merkavah-Mystizismus, dem Neuen Testament und der christlichen Literatur des zweiten und dritten Jahrhunderts. Dabei zeigt er, daß mehrere Formen des Engels oder der engelomorphen Christologie im frühen Christentum gegenwärtig waren und daß insbesondere die Michael-Traditionen einen begrifflichen Rahmen lieferten, innerhalb dessen die himmlische Bedeutung von Christus verstanden wurde
Physical Description:1 Online-Ressource (XVII, 281 Seiten)
ISBN:9783161572128

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text