The worm: designed by Richard Danne and Bruce Blackburn, Danne & Blackburn, 1975

NASA - Logo - Logodesign - Entwicklung - Geschichte - Fotografien

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Danne, Richard 1934- (DesignerIn, VerfasserIn eines Geleitwortes), Blackburn, Bruce 1938-2021 (DesignerIn), Smyth, Hamish (HerausgeberIn), Reed, Jesse (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:English
Veröffentlicht: Brooklyn, NY Standards Manual 2020
Schlagworte:
Zusammenfassung:NASA - Logo - Logodesign - Entwicklung - Geschichte - Fotografien
The original NASA insignia is one of the most powerful symbols in the world. A bold, patriotic red chevron wing piercing a blue sphere, representing a planet, with white stars, and an orbiting spacecraft. Today, we know it as "the meatball." However, with 1970's technology, it was a difficult icon to reproduce, print, and many people considered it a complicated metaphor in what was considered, then, a modern aerospace era. Enter a cleaner, sleeker design born of the Federal Design Improvement Program and officially introduced in 1975. It featured a simple, red unique type style of the word NASA. The world knew it as "the worm". Created by the firm of Danne & Blackburn, the logo was honoured in 1984 by President Reagan for its simplistic, yet innovative design. NASA was able to thrive with multiple graphic designs. There was a place for both "the meatball" and "the worm". However, in 1992, the 1970s brand was retired - except on clothing and other souvenir items - in favour of the original late 1950s graphic. 'The Worm' showcases over 200 images from NASAs archives chosen with one simple criteria: each photograph must feature "the worm". Together, these images demonstrate not only the extent to which Danne & Blackburns 1975 NASA Graphic Program had been implemented before being rescinded in 1992, but also the incredible achievements by NASA personnel
Das originale NASA-Abzeichen ist eines der stärksten Symbole der Welt. Ein kühner, patriotischer roter Chevron-Flügel, der eine blaue Kugel durchstößt, die einen Planeten darstellt, mit weißen Sternen und einem Raumschiff in der Umlaufbahn. Heute kennen wir es als "die Frikadelle". Mit der Technologie der 1970er Jahre war es jedoch ein schwierig zu reproduzierendes, zu druckendes Symbol, und viele Leute hielten es für eine komplizierte Metapher in der damals modernen Luft- und Raumfahrt-Ära. Ein saubereres, schlankeres Design wurde im Rahmen des Federal Design Improvement Program geboren und 1975 offiziell eingeführt. Es zeichnete sich durch einen einfachen, roten, eindeutigen Schriftstil für das Wort NASA aus. Die Welt kannte es als "den Wurm". Das von der Firma Danne & Blackburn entworfene Logo wurde 1984 von Präsident Reagan für sein einfaches, aber innovatives Design geehrt. Die NASA war in der Lage, mit mehreren grafischen Designs zu gedeihen. Es gab sowohl einen Platz für "den Fleischball" als auch für "den Wurm". Im Jahr 1992 wurde jedoch die Marke aus den 1970er Jahren - außer auf Kleidung und anderen Souvenirartikeln - zugunsten der ursprünglichen Grafik aus den späten 1950er Jahren aufgegeben. 'The Worm' zeigt mehr als 200 Bilder aus den Archiven der NASA, die nach einem einfachen Kriterium ausgewählt wurden: Jedes Foto muss "den Wurm" zeigen. Gemeinsam demonstrieren diese Bilder nicht nur das Ausmaß, in dem Danne & Blackburns NASA-Grafikprogramm von 1975 umgesetzt wurde, bevor es 1992 außer Kraft gesetzt wurde, sondern auch die unglaublichen Leistungen des NASA-Personals
Beschreibung:XI, 223 Seiten, 9 ungezählte Seiten
ISBN:9780578701080
0578701081

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!