Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung: die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Ernst Koeblin KG
1955
|
Beschreibung: | 31 Seiten Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047943950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220419s1955 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047943950 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Re5 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung |b die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden |c von Professor Otto Linde ; herausgegeben vonm Bernhardus-Komitee Baden-Baden |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Ernst Koeblin KG |c 1955 | |
300 | |a 31 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Linde, Otto |d 1871-1958 |0 (DE-588)117033960 |4 aut | |
700 | 1 | |a Müller, Gerard |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033325396 | ||
249 | |a <<Die>> Stiftskirche in Moncalieri. Die letzte Ruhestätte des seligen Bernhard |v von Dr. Gerard Müller |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183591720058880 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Linde, Otto 1871-1958 Müller, Gerard |
author_GND | (DE-588)117033960 |
author_facet | Linde, Otto 1871-1958 Müller, Gerard |
author_role | aut aut |
author_sort | Linde, Otto 1871-1958 |
author_variant | o l ol g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047943950 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV047943950 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00977nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047943950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220419s1955 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047943950</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung</subfield><subfield code="b">die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden</subfield><subfield code="c">von Professor Otto Linde ; herausgegeben vonm Bernhardus-Komitee Baden-Baden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Ernst Koeblin KG</subfield><subfield code="c">1955</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Linde, Otto</subfield><subfield code="d">1871-1958</subfield><subfield code="0">(DE-588)117033960</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Gerard</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033325396</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a"><<Die>> Stiftskirche in Moncalieri. Die letzte Ruhestätte des seligen Bernhard</subfield><subfield code="v">von Dr. Gerard Müller</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047943950 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:35:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:25:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033325396 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | 31 Seiten Illustrationen |
publishDate | 1955 |
publishDateSearch | 1955 |
publishDateSort | 1955 |
publisher | Ernst Koeblin KG |
record_format | marc |
spelling | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden von Professor Otto Linde ; herausgegeben vonm Bernhardus-Komitee Baden-Baden Baden-Baden Ernst Koeblin KG 1955 31 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Linde, Otto 1871-1958 (DE-588)117033960 aut Müller, Gerard aut <<Die>> Stiftskirche in Moncalieri. Die letzte Ruhestätte des seligen Bernhard von Dr. Gerard Müller |
spellingShingle | Linde, Otto 1871-1958 Müller, Gerard Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden |
title | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden |
title_auth | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden |
title_exact_search | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden |
title_exact_search_txtP | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden |
title_full | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden von Professor Otto Linde ; herausgegeben vonm Bernhardus-Komitee Baden-Baden |
title_fullStr | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden von Professor Otto Linde ; herausgegeben vonm Bernhardus-Komitee Baden-Baden |
title_full_unstemmed | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden von Professor Otto Linde ; herausgegeben vonm Bernhardus-Komitee Baden-Baden |
title_short | Die ehemalige Burgkapelle auf Hohenbaden in ihrer Entwicklung und Ausstattung |
title_sort | die ehemalige burgkapelle auf hohenbaden in ihrer entwicklung und ausstattung die taufstatte des seligen markgrafen bernhard ii von baden |
title_sub | die Taufstätte des seligen Markgrafen Bernhard II. von Baden |
work_keys_str_mv | AT lindeotto dieehemaligeburgkapelleaufhohenbadeninihrerentwicklungundausstattungdietaufstattedesseligenmarkgrafenbernhardiivonbaden AT mullergerard dieehemaligeburgkapelleaufhohenbadeninihrerentwicklungundausstattungdietaufstattedesseligenmarkgrafenbernhardiivonbaden |