Rohstoffrisikobewertung - Graphit:

In der vorliegenden Studie werden die aktuelle Versorgungslage sowie Risiken der zukünftigen Versorgung mit Graphit für den Zeitraum bis einschließlich 2030 betrachtet. Der Graphitmarkt setzt sich aus den Industriezweigen des natürlichen und synthetischen Graphits zusam- men, zwei grundsätzlich vers...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Damm, Sophie (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) 2021
Edition:Datenstand: November 2021
Series:DERA-Rohstoffinformationen 51
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Summary:In der vorliegenden Studie werden die aktuelle Versorgungslage sowie Risiken der zukünftigen Versorgung mit Graphit für den Zeitraum bis einschließlich 2030 betrachtet. Der Graphitmarkt setzt sich aus den Industriezweigen des natürlichen und synthetischen Graphits zusam- men, zwei grundsätzlich verschiedene Rohstoffe mit jeweils etablierten und zum Teil hochspezialisierten Anwendungsbereichen, welche an eine Reihe von unterschiedlichen Industrien gekoppelt sind. Zusätzlich existiert eine Vielzahl an Graphitspezifikationen, welche ihren eigenen Marktdynamiken unterliegen. Natürlicher Graphit wird wirtschaftlich in makrokristallinen (Flockengraphit, Ganggraphit) und amorphen (mikrokristallinen) Graphit unterschieden. Natürlicher Graphit wird mittels konventioneller Bergbaumetho- den gewonnen, die Aufbereitung zu Konzentraten erfolgt zum überwiegenden Teil in unmittelbarer Nähe des Bergwerks. Abhängig von der Beschaffenheit der Lagerstätte und vorhandenen Aufbereitungsanlagen produzieren insbesondere Flockengraphitbergwerke häufig eine bis zu zweistellige Anzahl an unterschied- lichen Konzentratspezifikationen für verschiedene Anwendungsgebiete.
Physical Description:116 Seiten
ISBN:9783948532482

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes
Indexes