Orientierung und Ander(s)heit: Spielräume und Grenzen des Unterscheidens
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Meiner
[2022]
|
Schriftenreihe: | Blaue Reihe
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 276 Seiten 21 cm x 13 cm, 1 g |
ISBN: | 9783787341153 3787341153 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047889152 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220614 | ||
007 | t | ||
008 | 220318s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1246964546 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783787341153 |c Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT) |9 978-3-7873-4115-3 | ||
020 | |a 3787341153 |9 3-7873-4115-3 | ||
024 | 3 | |a 9783787341153 | |
035 | |a (OCoLC)1287928431 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1246964546 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-29 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-824 | ||
084 | |a CC 4400 |0 (DE-625)17626: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 100 |2 23sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Orientierung und Ander(s)heit |b Spielräume und Grenzen des Unterscheidens |c Burkhard Liebsch, Werner Stegmaier |
246 | 1 | 3 | |a Orientierung und Andersheit |
264 | 1 | |a Hamburg |b Meiner |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2022 | |
300 | |a 276 Seiten |c 21 cm x 13 cm, 1 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Blaue Reihe | |
650 | 0 | 7 | |a Orientierung |0 (DE-588)4043869-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Das Andere |0 (DE-588)4195640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Ethik | ||
653 | |a Migration | ||
653 | |a Philosophie der Orientierung | ||
653 | |a Politische Philosophie | ||
653 | |a Sozialphilosophie | ||
689 | 0 | 0 | |a Das Andere |0 (DE-588)4195640-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Orientierung |0 (DE-588)4043869-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Liebsch, Burkhard |d 1959- |0 (DE-588)115744436 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stegmaier, Werner |d 1946- |0 (DE-588)115519130 |4 aut | |
710 | 2 | |a Felix Meiner Verlag |0 (DE-588)5020777-5 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7873-4116-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-7873-4154-2 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e5b864383f5646c3aa1b1bc409cf76c6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033271313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033271313 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211203 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183493082611712 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT
.......................................................................................
9
EINLEITUNG
.....................................................................................
13
KAPITEL
I
YY
ORIENTIERUNG
DURCH
UNTERSCHEIDEN
ANHALTSPUNKTE
BEI
NIETZSCHE,
WITTGENSTEIN
UND
LUHMANN
....
19
WERNER
STEGMAIER
EINLEITUNG.
ORIENTIERUNG
IN
UNUEBERSICHTLICHEN
SITUATIONEN:
UN
TERSCHEIDUNG
ALS
PROZESS
UND
PRODUKT
21
|
I.
UNTERSCHEIDEN
ALS
PROZESS
DER
ABGRENZUNG:
GRENZEN
ALS
ANHALTSPUNKTE
DER
ORI
ENTIERUNG
25
|
2.
UNTERSCHEIDEN
ALS
PROZESS
DER
ABGLEICHUNG:
GLEICHSETZUNGEN
ZUR
VEREINFACHUNG
DER
ORIENTIERUNG
28
|
3.
UN
TERSCHEIDEN
ALS
ZEITLICHER
PROZESS:
ZEIT
DER
NEUORIENTIERUNG
30
|
4.
ALTERNATIVITAET
DES
UNTERSCHEIDENS:
ENTSCHEIDUNGEN
ZWISCHEN
UNTERSCHEIDUNGEN
UND
ZWISCHEN
IHREN
SEITEN
33
|
5.
ASYM
METRISIERUNG
DES
UNTERSCHEIDENS:
WERTUNGEN
ALS
HALT
IN
UNTER
SCHEIDUNGEN
35
|
6.
SELBSTUNTERSCHEIDUNG
IM
UNTERSCHEIDEN:
DISTANZ
ZUM
GEGENSTAND
DES
UNTERSCHEIDENS
37
|
7.
UNTERSCHEI
DEN
DURCH
SPRACHE:
SPIELRAEUME
FUER
EINDEUTIGKEIT
UND
MEHRDEU
TIGKEIT
40
|
8.
GRENZEN
DES
UNTERSCHEIDENS:
PARADOXIE
UND
AN
DERHEIT
42
|
9.
UNTERSCHIED
ALS
PRODUKT:
DENKEN
VON
BEGRIFFEN,
IDENTITAETEN
UND
ENTITAETEN
44
|
10.
ORDNUNGEN
AUS
UNTERSCHIE
DEN:
UNKONTROLLIERTE
UND
KONTROLLIERTE
VERALLGEMEINERUNGEN
48
|
11.
AGONALE
ORDNUNG
VON
ORIENTIERUNGEN:
POSITIONIERUNG
AUF
EINER
SEITE
VON
UNTERSCHEIDUNGEN
56
|
12.
DIGITALISIERUNG
VON
UNTERSCHEIDUNGEN:
TECHNISCHE
STANDARDISIERUNG
GLOBALER
ORIEN
TIERUNGSPROZESSE
59
KAPITEL
II
YY
DAS
AUFTAUCHEN
DER
FRAGE
NACH
DEM
ANDEREN
IN
RADIKALER
KRISIS
DER
WELT
ALTERITAET
UND
ORIENTIERUNG
IM
AUSGANG
VOM
WERK
HERMANN
BROCHS
.........................................................................
63
BURKHARD
LIEBSCH
1.
WELT
UND
WIRKLICHKEIT
NACH
DER
ZERSTOERUNG
DES
KOSMOS
65
|
2.
DAS
GEGEBENE,
UNTERSCHEIDEN
UND
VERGLEICHEN
67
|
3.
ERSCHUET
TERTES
WELTVERTRAUEN
69
|
4.
DU
UND
DER
ANDERE
ALS
SOLCHER:
ENDE
DER
ALTERITAETSVERGESSENHEIT?
73
|
5.
FLUCHT
IN
DIE
ABGESCHIE
DENHEIT
UND
DAS
PATHOS
DER
ERFAHRUNG
78
|
6.
DIE
FRAGE
NACH
DEM
ANDEREN
-
IN
ENTWELTLICHTER
WELT
UND
ENTWIRKLICHTER
WIRKLICH
KEIT
81
|
7.
ZWISCHEN
LITERATUR
UND
PHILOSOPHIE
84
|
8.
DIREKTER
ANSATZ
BEI
DER
BEGEGNUNG
MIT
ANDEREN
ALS
SOLCHEN:
DIALOGISTEN
UND
SOZIALPHAENOMENOLOGEN
BIS
HIN
ZU
EMMANUEL
LEVINAS
87
|
9.
DISKRETES
NICHT-WISSEN
-
NICHT-PRIVATIV
VORGESTELLT
93
|
10.
BEZEUGTE
ALTERITAET
ALS
BLOSSER
REST ?
98
|
11.
ORIENTIERUNG
IM
UNUEBERSICHTLICHEN
DURCH
BEOBACHTUNG ?
101
|
12.
CHIASMA
VON
RADIKALER
ALTERITAET
UND
ORIENTIERUNG
107
KAPITEL
III
YY
ORIENTIERUNG
AN
ALTERITAET
......................................
115
WERNER
STEGMAIER
EINLEITUNG
117
|
1.
DIE
WELT,
IN
DER
WIR
UNS
ORIENTIEREN:
SICH-ZU
RECHTFINDEN
IN
UND
BEWAELTIGEN
VON
SITUATIONEN
121
|
2.
SELBST-BE
OBACHTUNG:
BEOBACHTEN
DES
BEOBACHTET-WERDENS
128
|
3.
ANDERE
IN
DER
EIGENEN
WELT:
ORIENTIERUNG
AM
GESICHT
DES
ANDERN
133
|
4.
ORIENTIERUNG
ALS
SICH-AUSRICHTEN
AUF
ALTERITAET:
ALLTAEGLICHE
ORI
ENTIERUNGSTUGENDEN
138
|
5.
ETHISCHE
ORIENTIERUNG
AN
ALTERITAET:
INFRAGESTELLUNG
DER
EIGENEN
MORALITAET
DURCH
ANDERE
MORALITAE
TEN
141
|
6.
POLITISCHER
UMGANG
MIT
ALTERITAET:
ABSTIMMUNG
STATT
UEBEREINSTIMMUNG
MIT
ANDEREN
144
6
|
INHALT
KAPITEL
IV
YY
NACH
DEM
(BEFREIENDEN)
VERLUST
EINDEUTIGER
WELTDEUTUNGEN
UNTERSCHEIDBARE
ALTERITAET
DES
ANDEREN
ALS
SURROGAT?
..............
147
BURKHARD
LIEBSCH
I.
VOM
METASTABILEN
KOESMOS
ZUR
RADIKALITAET
DES
UNTERSCHEI
DENS
149
|
2.
DER
NAME
DER
ROSE:
UMBERTO
ECOS
DEKONSTRUKTION
MITTELALTERLICHER
ORIENTIERUNG
157
|
3.
ANTHROPOLOGISCHE
KON
SEQUENZEN:
VON
MENSCHLICHER
UNBESTIMMTHEIT
BIS
HIN
ZU
HANS
BLUMENBERGS
BESCHREIBUNG
DES
MENSCHEN
165
|
4.
ZUR
SOZIALPHI
LOSOPHIE
MENSCHLICHER
ALTERITAET
171
|
5.
ALTERITAET
ALS
ORIENTIERUNG
UND
MASSGEBLICHER
UNTERSCHIED?
176
KAPITEL
V
YY
BILANZ
A
ANGEWIESENHEIT
VON
ORIENTIERUNG
UND
ALTERITAET
AUFEINANDER
..
185
WERNER
STEGMAIER
1.
KEINE
ABSOLUTE
ORIENTIERUNG
187
|
2.
ALTERITAETSZUGEWANDTE
ORIENTIERUNG
195
|
3.
ORIENTIERUNG
AN
ALTERITAET
IM
AKADEMISCHEN
DISKURS
203
KAPITEL
VI
YY
BILANZ
B
ALTERITAET,
ORIENTIERUNG
UND
DIE
FRAGE
NACH
EINER
BEWOHNBAREN
WELT
.......................................................................
207
BURKHARD
LIEBSCH
1.
ALTERITAET
ALS
UMSTRITTENE
KATEGORIE
ODER
ALS
WIDERFAHRNIS
209
|
2.
JENSEITS
ODER
DIESSEITS
DES
WISSENS
213
|
3.
ALTERITAET
ANGEWIESEN
AUF
ORIENTIERUNG
-
IN
PERSPEKTIVEN
DER
TEILNAHME
UND
DER
BEOB
ACHTUNG
217
|
4.
NORMATIVE
IMPLIKATIONEN?
223
SIGLEN
...........................................................................................
233
ANMERKUNGEN
...............................................................................
235
NAMENREGISTER
.............................................................................
273
INHALT
|
7
|
adam_txt |
INHALT
VORWORT
.
9
EINLEITUNG
.
13
KAPITEL
I
YY
ORIENTIERUNG
DURCH
UNTERSCHEIDEN
ANHALTSPUNKTE
BEI
NIETZSCHE,
WITTGENSTEIN
UND
LUHMANN
.
19
WERNER
STEGMAIER
EINLEITUNG.
ORIENTIERUNG
IN
UNUEBERSICHTLICHEN
SITUATIONEN:
UN
TERSCHEIDUNG
ALS
PROZESS
UND
PRODUKT
21
|
I.
UNTERSCHEIDEN
ALS
PROZESS
DER
ABGRENZUNG:
GRENZEN
ALS
ANHALTSPUNKTE
DER
ORI
ENTIERUNG
25
|
2.
UNTERSCHEIDEN
ALS
PROZESS
DER
ABGLEICHUNG:
GLEICHSETZUNGEN
ZUR
VEREINFACHUNG
DER
ORIENTIERUNG
28
|
3.
UN
TERSCHEIDEN
ALS
ZEITLICHER
PROZESS:
ZEIT
DER
NEUORIENTIERUNG
30
|
4.
ALTERNATIVITAET
DES
UNTERSCHEIDENS:
ENTSCHEIDUNGEN
ZWISCHEN
UNTERSCHEIDUNGEN
UND
ZWISCHEN
IHREN
SEITEN
33
|
5.
ASYM
METRISIERUNG
DES
UNTERSCHEIDENS:
WERTUNGEN
ALS
HALT
IN
UNTER
SCHEIDUNGEN
35
|
6.
SELBSTUNTERSCHEIDUNG
IM
UNTERSCHEIDEN:
DISTANZ
ZUM
GEGENSTAND
DES
UNTERSCHEIDENS
37
|
7.
UNTERSCHEI
DEN
DURCH
SPRACHE:
SPIELRAEUME
FUER
EINDEUTIGKEIT
UND
MEHRDEU
TIGKEIT
40
|
8.
GRENZEN
DES
UNTERSCHEIDENS:
PARADOXIE
UND
AN
DERHEIT
42
|
9.
UNTERSCHIED
ALS
PRODUKT:
DENKEN
VON
BEGRIFFEN,
IDENTITAETEN
UND
ENTITAETEN
44
|
10.
ORDNUNGEN
AUS
UNTERSCHIE
DEN:
UNKONTROLLIERTE
UND
KONTROLLIERTE
VERALLGEMEINERUNGEN
48
|
11.
AGONALE
ORDNUNG
VON
ORIENTIERUNGEN:
POSITIONIERUNG
AUF
EINER
SEITE
VON
UNTERSCHEIDUNGEN
56
|
12.
DIGITALISIERUNG
VON
UNTERSCHEIDUNGEN:
TECHNISCHE
STANDARDISIERUNG
GLOBALER
ORIEN
TIERUNGSPROZESSE
59
KAPITEL
II
YY
DAS
AUFTAUCHEN
DER
FRAGE
NACH
DEM
ANDEREN
IN
RADIKALER
KRISIS
DER
WELT
ALTERITAET
UND
ORIENTIERUNG
IM
AUSGANG
VOM
WERK
HERMANN
BROCHS
.
63
BURKHARD
LIEBSCH
1.
WELT
UND
WIRKLICHKEIT
NACH
DER
ZERSTOERUNG
DES
KOSMOS
65
|
2.
DAS
GEGEBENE,
UNTERSCHEIDEN
UND
VERGLEICHEN
67
|
3.
ERSCHUET
TERTES
WELTVERTRAUEN
69
|
4.
DU
UND
DER
ANDERE
ALS
SOLCHER:
ENDE
DER
ALTERITAETSVERGESSENHEIT?
73
|
5.
FLUCHT
IN
DIE
ABGESCHIE
DENHEIT
UND
DAS
PATHOS
DER
ERFAHRUNG
78
|
6.
DIE
FRAGE
NACH
DEM
ANDEREN
-
IN
ENTWELTLICHTER
WELT
UND
ENTWIRKLICHTER
WIRKLICH
KEIT
81
|
7.
ZWISCHEN
LITERATUR
UND
PHILOSOPHIE
84
|
8.
DIREKTER
ANSATZ
BEI
DER
BEGEGNUNG
MIT
ANDEREN
ALS
SOLCHEN:
DIALOGISTEN
UND
SOZIALPHAENOMENOLOGEN
BIS
HIN
ZU
EMMANUEL
LEVINAS
87
|
9.
DISKRETES
NICHT-WISSEN
-
NICHT-PRIVATIV
VORGESTELLT
93
|
10.
BEZEUGTE
ALTERITAET
ALS
BLOSSER
REST ?
98
|
11.
ORIENTIERUNG
IM
UNUEBERSICHTLICHEN
DURCH
BEOBACHTUNG ?
101
|
12.
CHIASMA
VON
RADIKALER
ALTERITAET
UND
ORIENTIERUNG
107
KAPITEL
III
YY
ORIENTIERUNG
AN
ALTERITAET
.
115
WERNER
STEGMAIER
EINLEITUNG
117
|
1.
DIE
WELT,
IN
DER
WIR
UNS
ORIENTIEREN:
SICH-ZU
RECHTFINDEN
IN
UND
BEWAELTIGEN
VON
SITUATIONEN
121
|
2.
SELBST-BE
OBACHTUNG:
BEOBACHTEN
DES
BEOBACHTET-WERDENS
128
|
3.
ANDERE
IN
DER
EIGENEN
WELT:
ORIENTIERUNG
AM
GESICHT
DES
ANDERN
133
|
4.
ORIENTIERUNG
ALS
SICH-AUSRICHTEN
AUF
ALTERITAET:
ALLTAEGLICHE
ORI
ENTIERUNGSTUGENDEN
138
|
5.
ETHISCHE
ORIENTIERUNG
AN
ALTERITAET:
INFRAGESTELLUNG
DER
EIGENEN
MORALITAET
DURCH
ANDERE
MORALITAE
TEN
141
|
6.
POLITISCHER
UMGANG
MIT
ALTERITAET:
ABSTIMMUNG
STATT
UEBEREINSTIMMUNG
MIT
ANDEREN
144
6
|
INHALT
KAPITEL
IV
YY
NACH
DEM
(BEFREIENDEN)
VERLUST
EINDEUTIGER
WELTDEUTUNGEN
UNTERSCHEIDBARE
ALTERITAET
DES
ANDEREN
ALS
SURROGAT?
.
147
BURKHARD
LIEBSCH
I.
VOM
METASTABILEN
KOESMOS
ZUR
RADIKALITAET
DES
UNTERSCHEI
DENS
149
|
2.
DER
NAME
DER
ROSE:
UMBERTO
ECOS
DEKONSTRUKTION
MITTELALTERLICHER
ORIENTIERUNG
157
|
3.
ANTHROPOLOGISCHE
KON
SEQUENZEN:
VON
MENSCHLICHER
UNBESTIMMTHEIT
BIS
HIN
ZU
HANS
BLUMENBERGS
BESCHREIBUNG
DES
MENSCHEN
165
|
4.
ZUR
SOZIALPHI
LOSOPHIE
MENSCHLICHER
ALTERITAET
171
|
5.
ALTERITAET
ALS
ORIENTIERUNG
UND
MASSGEBLICHER
UNTERSCHIED?
176
KAPITEL
V
YY
BILANZ
A
ANGEWIESENHEIT
VON
ORIENTIERUNG
UND
ALTERITAET
AUFEINANDER
.
185
WERNER
STEGMAIER
1.
KEINE
ABSOLUTE
ORIENTIERUNG
187
|
2.
ALTERITAETSZUGEWANDTE
ORIENTIERUNG
195
|
3.
ORIENTIERUNG
AN
ALTERITAET
IM
AKADEMISCHEN
DISKURS
203
KAPITEL
VI
YY
BILANZ
B
ALTERITAET,
ORIENTIERUNG
UND
DIE
FRAGE
NACH
EINER
BEWOHNBAREN
WELT
.
207
BURKHARD
LIEBSCH
1.
ALTERITAET
ALS
UMSTRITTENE
KATEGORIE
ODER
ALS
WIDERFAHRNIS
209
|
2.
JENSEITS
ODER
DIESSEITS
DES
WISSENS
213
|
3.
ALTERITAET
ANGEWIESEN
AUF
ORIENTIERUNG
-
IN
PERSPEKTIVEN
DER
TEILNAHME
UND
DER
BEOB
ACHTUNG
217
|
4.
NORMATIVE
IMPLIKATIONEN?
223
SIGLEN
.
233
ANMERKUNGEN
.
235
NAMENREGISTER
.
273
INHALT
|
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Liebsch, Burkhard 1959- Stegmaier, Werner 1946- |
author_GND | (DE-588)115744436 (DE-588)115519130 |
author_facet | Liebsch, Burkhard 1959- Stegmaier, Werner 1946- |
author_role | aut aut |
author_sort | Liebsch, Burkhard 1959- |
author_variant | b l bl w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047889152 |
classification_rvk | CC 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)1287928431 (DE-599)DNB1246964546 |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02597nam a22006258c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047889152</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220614 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220318s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1246964546</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783787341153</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7873-4115-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3787341153</subfield><subfield code="9">3-7873-4115-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783787341153</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1287928431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1246964546</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)17626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Orientierung und Ander(s)heit</subfield><subfield code="b">Spielräume und Grenzen des Unterscheidens</subfield><subfield code="c">Burkhard Liebsch, Werner Stegmaier</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Orientierung und Andersheit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Meiner</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm x 13 cm, 1 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Blaue Reihe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043869-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Das Andere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Philosophie der Orientierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Politische Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sozialphilosophie</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Das Andere</subfield><subfield code="0">(DE-588)4195640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Orientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043869-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebsch, Burkhard</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115744436</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stegmaier, Werner</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115519130</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Felix Meiner Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5020777-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7873-4116-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7873-4154-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e5b864383f5646c3aa1b1bc409cf76c6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033271313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033271313</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211203</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047889152 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:25:25Z |
indexdate | 2024-07-10T09:24:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5020777-5 |
isbn | 9783787341153 3787341153 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033271313 |
oclc_num | 1287928431 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
owner_facet | DE-29 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 |
physical | 276 Seiten 21 cm x 13 cm, 1 g |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Meiner |
record_format | marc |
series2 | Blaue Reihe |
spelling | Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens Burkhard Liebsch, Werner Stegmaier Orientierung und Andersheit Hamburg Meiner [2022] © 2022 276 Seiten 21 cm x 13 cm, 1 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Blaue Reihe Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd rswk-swf Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Das Andere (DE-588)4195640-0 gnd rswk-swf Ethik Migration Philosophie der Orientierung Politische Philosophie Sozialphilosophie Das Andere (DE-588)4195640-0 s Orientierung (DE-588)4043869-7 s Philosophie (DE-588)4045791-6 s Literatur (DE-588)4035964-5 s DE-604 Liebsch, Burkhard 1959- (DE-588)115744436 aut Stegmaier, Werner 1946- (DE-588)115519130 aut Felix Meiner Verlag (DE-588)5020777-5 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7873-4116-0 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-7873-4154-2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e5b864383f5646c3aa1b1bc409cf76c6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033271313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211203 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Liebsch, Burkhard 1959- Stegmaier, Werner 1946- Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Das Andere (DE-588)4195640-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4043869-7 (DE-588)4045791-6 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4195640-0 |
title | Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens |
title_alt | Orientierung und Andersheit |
title_auth | Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens |
title_exact_search | Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens |
title_exact_search_txtP | Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens |
title_full | Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens Burkhard Liebsch, Werner Stegmaier |
title_fullStr | Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens Burkhard Liebsch, Werner Stegmaier |
title_full_unstemmed | Orientierung und Ander(s)heit Spielräume und Grenzen des Unterscheidens Burkhard Liebsch, Werner Stegmaier |
title_short | Orientierung und Ander(s)heit |
title_sort | orientierung und ander s heit spielraume und grenzen des unterscheidens |
title_sub | Spielräume und Grenzen des Unterscheidens |
topic | Orientierung (DE-588)4043869-7 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Das Andere (DE-588)4195640-0 gnd |
topic_facet | Orientierung Philosophie Literatur Das Andere |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e5b864383f5646c3aa1b1bc409cf76c6&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033271313&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT liebschburkhard orientierungundandersheitspielraumeundgrenzendesunterscheidens AT stegmaierwerner orientierungundandersheitspielraumeundgrenzendesunterscheidens AT felixmeinerverlag orientierungundandersheitspielraumeundgrenzendesunterscheidens AT liebschburkhard orientierungundandersheit AT stegmaierwerner orientierungundandersheit AT felixmeinerverlag orientierungundandersheit |