Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung": eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung
Saved in:
Other Authors: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Frankfurt am Main
IGFH - Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen
© 2021
|
Series: | Zukunftforum Heimerziehung - Bundesweite Initiative zur Weiterentwicklung der Heimerziehung
|
Subjects: | |
Online Access: | Volltext Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Item Description: | Literaturverzeichnis Seite 66-71 |
Physical Description: | 79 Seiten |
ISBN: | 9783947704231 3947704232 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047882589 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 220315s2021 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1243753323 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783947704231 |c Broschur |9 978-3-947704-23-1 | ||
020 | |a 3947704232 |9 3-947704-23-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1269316477 | ||
035 | |a (DE-599)HEB485835568 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-860 |a DE-M347 | ||
084 | |a DS 7150 |0 (DE-625)19960: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" |b eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung |c Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen. [Beiträge: Peter Baumeister, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) und viele weitere] |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b IGFH - Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen |c © 2021 | |
264 | 4 | |c © 2021 | |
300 | |a 79 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Zukunftforum Heimerziehung - Bundesweite Initiative zur Weiterentwicklung der Heimerziehung | |
500 | |a Literaturverzeichnis Seite 66-71 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Heimerziehung |0 (DE-588)4024137-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Heimerziehung |0 (DE-588)4024137-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baumeister, Peter |4 ctb | |
710 | 2 | |a Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen |0 (DE-588)2146018-8 |4 isb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
856 | 4 | 1 | |u https://igfh.de/publikationen/broschueren-expertisen/zukunftsimpulse-fuer-heimerziehung |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1243753323/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033264885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033264885 |
Record in the Search Index
_version_ | 1804183481904791552 |
---|---|
adam_text | INHALT
DAS
ZUKUNFTSFORUM
HEIMERZIEHUNG
....................................................................
8
HEIMERZIEHUNG
ALS
ZUKUNFTSINFRASTRUKTUR
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
.
10
OEFFENTLICHE
VERANTWORTUNG
WAHRNEHMEN
...........................................................
10
BEGRIFFE
PROBLEMATISIEREN
....................................................................................
10
ZUKUNFTSFAEHIGKEIT
DER
HEIMERZIEHUNG
..............................................................
14
ZUKUNFTSIMPULSE
DER
HEIMERZIEHUNG
................................................................
16
1
GRUNDRECHTE
JUNGER
MENSCHEN
UND
SOZIALE
RECHTE
JUNGER
MENSCHEN
UND
IHRER
ELTERN
VERWIRKLICHEN!
..........................................
18
JUNGE
MENSCHEN
ALS
GRUNDRECHTSTRAEGER
..............................................................
18
RECHTE
VON
ELTERN
................................................................................................
18
ERGEBNIS
EMANZIPATORISCHER
FACHENTWICKLUNG
....................................................
19
SOZIALE
AUFKLAERUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
UND
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
ELTERN
.
.
19
GRUNDLAGE
TRANSNATIONALER
GERECHTIGKEIT
...........................................................
20
RECHT
AUF
SCHUTZ
-
AUCH
GEGEN
DIE
HEIMERZIEHUNG
SELBST
................................
20
OMBUDSCHAFT
UND
SCHUTZKONZEPTE
ALS
FACHLICHE
MEILENSTEINE
...........................
21
RECHTEBASIERTER
ANSATZ
ALS
BASIS
ZUKUENFTIGER
FACHENTWICKLUNG
...........................
22
2
HEIMERZIEHUNG
ALS
ORT
DER
ERMOEGLICHUNG
VON
DISKRIMINIERUNGSFREIER
TEILHABE
JUNGER
MENSCHEN
AM
SOZIALEN
UND
INSTITUTIONELLEN
LEBEN
DES
AUFWACHSENS
GESTALTEN!
................................
23
SOZIALE
UNGLEICHHEIT
VON
JUNGEN
MENSCHEN
UND
IHREN
ELTERN
BEKAEMPFEN
....
23
BARRIEREN
UND
SOZIALE
BENACHTEILIGUNG
ABBAUEN
.................................................
24
DISKRIMINIERUNGSFREIE
SOZIALE
TEILHABE
ERMOEGLICHEN
..........................................
25
ANSCHLUESSE
AN
NEUERE
DISKUSSION
UM
SOZIALE
UNGLEICHHEIT
UND
SOZIALPOLITISCHE
ENTWICKLUNGEN
SUCHEN
........................................................
26
3
HEIMERZIEHUNG
ALS
ORT
DER
ERMOEGLICHUNG
VON
BILDUNGS
UND
ERZIEHUNGSPROZESSEN
KONZIPIEREN!
..................................
28
BILDUNGSPROZESSE
RECHTEBASIERT
ERMOEGLICHEN
......................................................
28
ERZIEHUNG
UND
BILDUNG
ALS
BEFAEHIGUNG
ZU
DISKRIMINIERUNGSFREIER
UND
SELBSTBESTIMMTER
TEILHABE
.....................................
29
ERZIEHUNGSAUFTRAGDIALOGISCH
UND
GEWALTFREI
GESTALTEN
.......................................
29
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHE
ORT
HEIM
.....................................................................
30
HEIMERZIEHUNG
ALS
SOZIALRAEUMLICH
NORMALISIERTE
ERZIEHUNG
UND
BILDUNG
...
30
HEIMERZIEHUNG
IN
DER
ERZIEHUNGS-UND
BILDUNGSINFRASTRUKTUR
........................
31
4
INKLUSIVE
HEIMERZIEHUNG
MIT
JUNGEN
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
DURCHSETZEN!
.....................................................................
33
INKLUSION
ALS
SUPRANATIONALER
AUFTRAG
..................................................................
33
NEUE
WEICHENSTELLUNGEN
NUTZEN-FACHLICHE
STANDARDS
AUSARBEITEN
...............
33
INKLUSIVE
HEIMERZIEHUNG
ALS
KONZEPTIONELLE
AUFGABE
.....................................
35
TEILHABE
IN
UND
DURCH
HEIMERZIEHUNG
.............................................................
37
VON
SELBSTORGANISATIONEN
LERNEN
.......................................................................
39
INKLUSIVE
HILFEN
GESTALTEN
......................................................................................
40
5
SELBSTVERTRETUNGEN
IN
DER
HEIMERZIEHUNG
STAERKEN!
.....................................
43
SELBSTORGANISATION
IN
DER
KINDER-UND
JUGENDHILFE
............................................
43
HEIMERZIEHUNG
MUSS
DIE
SELBSTORGANISATION
ERMOEGLICHEN
UND
FOERDERN
....
43
SELBSTVERTRETUNG
ALS
EINLOESUNG
VON
RECHTSANSPRUECHEN
UND
SELBSTWIRKSAMKEIT
.
45
SELBSTVERTRETUNG
ALS
ZUKUNFTSIMPULS
DER
HEIMERZIEHUNG
................................
45
6
SOZIALE
VERANTWORTUNG
DER
ORGANISATIONS
UND
ANGEBOTSSTRUKTUREN
VERDEUTLICHEN!
........................................................
47
ANGEBOTS-UND
ORGANISATIONSSTRUKTUR
TRANSPARENT
UND
ERREICHBAR
GESTALTEN
.
.
47
KOMMUNALE
INFRASTRUKTUR
KOOPERATIV
GESTALTEN
.................................................
48
DIGITALITAET
VON
KINDHEIT
UND
JUGEND
IN
DER
ORGANISATIONS
UND
ANGEBOTSSTRUKTUR
..................................................................
49
KINDER
UND
JUGENDHILFEPLANUNG
BETEILIGUNGSORIENTIERT
GESTALTEN
...................
50
ORGANISATIONS-UND
ANGEBOTSENTWICKLUNG
NICHT
NUR
DEM
MARKT
UEBERLASSEN.
.
.
51
7
FACHKRAEFTEENTWICKLUNG
ALS
FACHPOLITISCHES
HANDLUNGSFELD
ERKENNEN!.
...
53
HEIMERZIEHUNG
ALS
ANERKANNTEN
ARBEITSPLATZ
WEITERENTWICKELN
...................
53
PROFESSIONALISIERUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
IN
AUS
UND
WEITERBILDUNG
............
54
ORIENTIERUNG
UND
SELBSTVERSTAENDNIS
(HALTUNG)
DER
FACHKRAEFTE
...........................
55
ENTSTIGMATISIERUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
-
AUCH
ZUR
STAERKUNG
DES
BERUFLICHEN
PROFILS
...........................................................
55
8
WISSEN
UND
DATENLAGE
ZUR
HEIMERZIEHUNG
SYSTEMATISCH
VERBESSERN!
...
57
HEIMERZIEHUNG
BRAUCHT
FORSCHUNG
..................................................................
57
VERSTREUTE
FORSCHUNG
UND
TRANSFER
.....................................................................
57
ZUKUENFTIGE
FACHENTWICKLUNG
BRAUCHT
NEUE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
............
58
DATENINFRASTRUKTUR:
FORSCHUNGS-,
ENTWICKLUNGS
UND
TRANSFERSTELLE
AUFBAUEN
.
60
9
GESELLSCHAFTLICHE
ANERKENNUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
EINFORDERN!
............
61
STIGMATISIERUNG
ENTGEGENWIRKEN:
TEILHABE
FOERDERN
UND
HEIMERZIEHUNG
OEFFENTLICH
AUFWERTEN
.........................................................
61
FOERDERUNG
UND
EINLOESUNG
VON
GRUNDRECHTEN
ALS
VORAUSSETZUNG
ZUR
ANERKENNUNG
.....................................................................
62
ANERKENNUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
IN
DER
KOMMUNALEN
INFRASTRUKTUR
............
63
AUFRUF:
ZUKUNFTSIMPULSE
FUER
DIE
HEIMERZIEHUNG!
.......................................
64
LITERATUR
...............................................................................................................
66
MITGLIEDERDERBEGLEITENDEN
EXPERT*INNENGRUPPE
..........................................
72
(BETEILIGUNGS-)WERKSTAETTEN
IM
ZUKUNFTSFORUM
HEIMERZIEHUNG
...................
74
BETEILIGUNGSWERKSTATT
MIT
ELTERN
UND
FACHKRAEFTEN
...............................................
74
WERKSTATT
MIT
FACHKRAEFTEN
OEFFENTLICHER
UND
FREIER
TRAEGER
.....................................
74
BETEILIGUNGSWERKSTATT:
WIE
WOLLEN
WIR
LEBEN?
-
KINDER
UND
JUGENDLICHE
UND
IHRE
WOHNGRUPPEN
.........................................................................................
75
BETEILIGUNGSWERKSTATT
CARELEAVER...WEIL
JUGENDHILFE
MEHR
KANN!
......................
75
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VEROEFFENTLICHUNGEN
...........................................................
76
|
adam_txt |
INHALT
DAS
ZUKUNFTSFORUM
HEIMERZIEHUNG
.
8
HEIMERZIEHUNG
ALS
ZUKUNFTSINFRASTRUKTUR
DER
KINDER
UND
JUGENDHILFE
.
10
OEFFENTLICHE
VERANTWORTUNG
WAHRNEHMEN
.
10
BEGRIFFE
PROBLEMATISIEREN
.
10
ZUKUNFTSFAEHIGKEIT
DER
HEIMERZIEHUNG
.
14
ZUKUNFTSIMPULSE
DER
HEIMERZIEHUNG
.
16
1
GRUNDRECHTE
JUNGER
MENSCHEN
UND
SOZIALE
RECHTE
JUNGER
MENSCHEN
UND
IHRER
ELTERN
VERWIRKLICHEN!
.
18
JUNGE
MENSCHEN
ALS
GRUNDRECHTSTRAEGER
.
18
RECHTE
VON
ELTERN
.
18
ERGEBNIS
EMANZIPATORISCHER
FACHENTWICKLUNG
.
19
SOZIALE
AUFKLAERUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
UND
DIE
RECHTSSTELLUNG
DER
ELTERN
.
.
19
GRUNDLAGE
TRANSNATIONALER
GERECHTIGKEIT
.
20
RECHT
AUF
SCHUTZ
-
AUCH
GEGEN
DIE
HEIMERZIEHUNG
SELBST
.
20
OMBUDSCHAFT
UND
SCHUTZKONZEPTE
ALS
FACHLICHE
MEILENSTEINE
.
21
RECHTEBASIERTER
ANSATZ
ALS
BASIS
ZUKUENFTIGER
FACHENTWICKLUNG
.
22
2
HEIMERZIEHUNG
ALS
ORT
DER
ERMOEGLICHUNG
VON
DISKRIMINIERUNGSFREIER
TEILHABE
JUNGER
MENSCHEN
AM
SOZIALEN
UND
INSTITUTIONELLEN
LEBEN
DES
AUFWACHSENS
GESTALTEN!
.
23
SOZIALE
UNGLEICHHEIT
VON
JUNGEN
MENSCHEN
UND
IHREN
ELTERN
BEKAEMPFEN
.
23
BARRIEREN
UND
SOZIALE
BENACHTEILIGUNG
ABBAUEN
.
24
DISKRIMINIERUNGSFREIE
SOZIALE
TEILHABE
ERMOEGLICHEN
.
25
ANSCHLUESSE
AN
NEUERE
DISKUSSION
UM
SOZIALE
UNGLEICHHEIT
UND
SOZIALPOLITISCHE
ENTWICKLUNGEN
SUCHEN
.
26
3
HEIMERZIEHUNG
ALS
ORT
DER
ERMOEGLICHUNG
VON
BILDUNGS
UND
ERZIEHUNGSPROZESSEN
KONZIPIEREN!
.
28
BILDUNGSPROZESSE
RECHTEBASIERT
ERMOEGLICHEN
.
28
ERZIEHUNG
UND
BILDUNG
ALS
BEFAEHIGUNG
ZU
DISKRIMINIERUNGSFREIER
UND
SELBSTBESTIMMTER
TEILHABE
.
29
ERZIEHUNGSAUFTRAGDIALOGISCH
UND
GEWALTFREI
GESTALTEN
.
29
DER
SOZIALPAEDAGOGISCHE
ORT
HEIM
.
30
HEIMERZIEHUNG
ALS
SOZIALRAEUMLICH
NORMALISIERTE
ERZIEHUNG
UND
BILDUNG
.
30
HEIMERZIEHUNG
IN
DER
ERZIEHUNGS-UND
BILDUNGSINFRASTRUKTUR
.
31
4
INKLUSIVE
HEIMERZIEHUNG
MIT
JUNGEN
MENSCHEN
MIT
BEHINDERUNGEN
DURCHSETZEN!
.
33
INKLUSION
ALS
SUPRANATIONALER
AUFTRAG
.
33
NEUE
WEICHENSTELLUNGEN
NUTZEN-FACHLICHE
STANDARDS
AUSARBEITEN
.
33
INKLUSIVE
HEIMERZIEHUNG
ALS
KONZEPTIONELLE
AUFGABE
.
35
TEILHABE
IN
UND
DURCH
HEIMERZIEHUNG
.
37
VON
SELBSTORGANISATIONEN
LERNEN
.
39
INKLUSIVE
HILFEN
GESTALTEN
.
40
5
SELBSTVERTRETUNGEN
IN
DER
HEIMERZIEHUNG
STAERKEN!
.
43
SELBSTORGANISATION
IN
DER
KINDER-UND
JUGENDHILFE
.
43
HEIMERZIEHUNG
MUSS
DIE
SELBSTORGANISATION
ERMOEGLICHEN
UND
FOERDERN
.
43
SELBSTVERTRETUNG
ALS
EINLOESUNG
VON
RECHTSANSPRUECHEN
UND
SELBSTWIRKSAMKEIT
.
45
SELBSTVERTRETUNG
ALS
ZUKUNFTSIMPULS
DER
HEIMERZIEHUNG
.
45
6
SOZIALE
VERANTWORTUNG
DER
ORGANISATIONS
UND
ANGEBOTSSTRUKTUREN
VERDEUTLICHEN!
.
47
ANGEBOTS-UND
ORGANISATIONSSTRUKTUR
TRANSPARENT
UND
ERREICHBAR
GESTALTEN
.
.
47
KOMMUNALE
INFRASTRUKTUR
KOOPERATIV
GESTALTEN
.
48
DIGITALITAET
VON
KINDHEIT
UND
JUGEND
IN
DER
ORGANISATIONS
UND
ANGEBOTSSTRUKTUR
.
49
KINDER
UND
JUGENDHILFEPLANUNG
BETEILIGUNGSORIENTIERT
GESTALTEN
.
50
ORGANISATIONS-UND
ANGEBOTSENTWICKLUNG
NICHT
NUR
DEM
MARKT
UEBERLASSEN.
.
.
51
7
FACHKRAEFTEENTWICKLUNG
ALS
FACHPOLITISCHES
HANDLUNGSFELD
ERKENNEN!.
.
53
HEIMERZIEHUNG
ALS
ANERKANNTEN
ARBEITSPLATZ
WEITERENTWICKELN
.
53
PROFESSIONALISIERUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
IN
AUS
UND
WEITERBILDUNG
.
54
ORIENTIERUNG
UND
SELBSTVERSTAENDNIS
(HALTUNG)
DER
FACHKRAEFTE
.
55
ENTSTIGMATISIERUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
-
AUCH
ZUR
STAERKUNG
DES
BERUFLICHEN
PROFILS
.
55
8
WISSEN
UND
DATENLAGE
ZUR
HEIMERZIEHUNG
SYSTEMATISCH
VERBESSERN!
.
57
HEIMERZIEHUNG
BRAUCHT
FORSCHUNG
.
57
VERSTREUTE
FORSCHUNG
UND
TRANSFER
.
57
ZUKUENFTIGE
FACHENTWICKLUNG
BRAUCHT
NEUE
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
.
58
DATENINFRASTRUKTUR:
FORSCHUNGS-,
ENTWICKLUNGS
UND
TRANSFERSTELLE
AUFBAUEN
.
60
9
GESELLSCHAFTLICHE
ANERKENNUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
EINFORDERN!
.
61
STIGMATISIERUNG
ENTGEGENWIRKEN:
TEILHABE
FOERDERN
UND
HEIMERZIEHUNG
OEFFENTLICH
AUFWERTEN
.
61
FOERDERUNG
UND
EINLOESUNG
VON
GRUNDRECHTEN
ALS
VORAUSSETZUNG
ZUR
ANERKENNUNG
.
62
ANERKENNUNG
DER
HEIMERZIEHUNG
IN
DER
KOMMUNALEN
INFRASTRUKTUR
.
63
AUFRUF:
ZUKUNFTSIMPULSE
FUER
DIE
HEIMERZIEHUNG!
.
64
LITERATUR
.
66
MITGLIEDERDERBEGLEITENDEN
EXPERT*INNENGRUPPE
.
72
(BETEILIGUNGS-)WERKSTAETTEN
IM
ZUKUNFTSFORUM
HEIMERZIEHUNG
.
74
BETEILIGUNGSWERKSTATT
MIT
ELTERN
UND
FACHKRAEFTEN
.
74
WERKSTATT
MIT
FACHKRAEFTEN
OEFFENTLICHER
UND
FREIER
TRAEGER
.
74
BETEILIGUNGSWERKSTATT:
WIE
WOLLEN
WIR
LEBEN?
-
KINDER
UND
JUGENDLICHE
UND
IHRE
WOHNGRUPPEN
.
75
BETEILIGUNGSWERKSTATT
CARELEAVER.WEIL
JUGENDHILFE
MEHR
KANN!
.
75
UEBERBLICK
UEBER
DIE
VEROEFFENTLICHUNGEN
.
76 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Baumeister, Peter |
author2_role | ctb |
author2_variant | p b pb |
author_facet | Baumeister, Peter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047882589 |
classification_rvk | DS 7150 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1269316477 (DE-599)HEB485835568 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02339nam a22004938c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047882589</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220315s2021 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1243753323</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783947704231</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-947704-23-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3947704232</subfield><subfield code="9">3-947704-23-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1269316477</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HEB485835568</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7150</subfield><subfield code="0">(DE-625)19960:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung"</subfield><subfield code="b">eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung</subfield><subfield code="c">Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen. [Beiträge: Peter Baumeister, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) und viele weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">IGFH - Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen</subfield><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">79 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Zukunftforum Heimerziehung - Bundesweite Initiative zur Weiterentwicklung der Heimerziehung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverzeichnis Seite 66-71</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024137-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Heimerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024137-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumeister, Peter</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2146018-8</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://igfh.de/publikationen/broschueren-expertisen/zukunftsimpulse-fuer-heimerziehung</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1243753323/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033264885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033264885</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047882589 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:23:21Z |
indexdate | 2024-07-10T09:24:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2146018-8 |
isbn | 9783947704231 3947704232 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033264885 |
oclc_num | 1269316477 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-860 DE-M347 |
owner_facet | DE-860 DE-M347 |
physical | 79 Seiten |
psigel | ebook |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | IGFH - Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen |
record_format | marc |
series2 | Zukunftforum Heimerziehung - Bundesweite Initiative zur Weiterentwicklung der Heimerziehung |
spelling | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen. [Beiträge: Peter Baumeister, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) und viele weitere] Frankfurt am Main IGFH - Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen © 2021 © 2021 79 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zukunftforum Heimerziehung - Bundesweite Initiative zur Weiterentwicklung der Heimerziehung Literaturverzeichnis Seite 66-71 Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Heimerziehung (DE-588)4024137-3 s DE-604 Baumeister, Peter ctb Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen (DE-588)2146018-8 isb Erscheint auch als Online-Ausgabe https://igfh.de/publikationen/broschueren-expertisen/zukunftsimpulse-fuer-heimerziehung Verlag kostenfrei Volltext B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1243753323/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033264885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4024137-3 (DE-588)4030550-8 |
title | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung |
title_auth | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung |
title_exact_search | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung |
title_exact_search_txtP | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung |
title_full | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen. [Beiträge: Peter Baumeister, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) und viele weitere] |
title_fullStr | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen. [Beiträge: Peter Baumeister, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) und viele weitere] |
title_full_unstemmed | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen. [Beiträge: Peter Baumeister, Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) und viele weitere] |
title_short | Zukunftsimpulse für die "Heimerziehung" |
title_sort | zukunftsimpulse fur die heimerziehung eine nachhaltige infrastruktur mit jungen menschen gestalten zukunftsforum heimerziehung |
title_sub | eine nachhaltige Infrastruktur mit jungen Menschen gestalten! : Zukunftsforum Heimerziehung |
topic | Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd |
topic_facet | Jugend Heimerziehung Kind |
url | https://igfh.de/publikationen/broschueren-expertisen/zukunftsimpulse-fuer-heimerziehung https://d-nb.info/1243753323/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033264885&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baumeisterpeter zukunftsimpulsefurdieheimerziehungeinenachhaltigeinfrastrukturmitjungenmenschengestaltenzukunftsforumheimerziehung AT internationalegesellschaftfurerzieherischehilfen zukunftsimpulsefurdieheimerziehungeinenachhaltigeinfrastrukturmitjungenmenschengestaltenzukunftsforumheimerziehung |