Menges Werkstoffkunde Kunststoffe:

Dieses Buch - geschrieben in der Sprache des Ingenieurs - vermittelt das Wissen und das Verständnis über das komplexe Werkstoffverhalten der Kunststoffe. Dabei werden die für den Ingenieur wesentlichen Aspekte herausgearbeitet, um ihm bei der Entwicklung von gebrauchssicheren Produkten wie auch von...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Dahlmann, Rainer 1964- (VerfasserIn), Haberstroh, Edmund 1949- (VerfasserIn), Menges, Georg 1923-2021 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser [2022]
Ausgabe:7., vollständig neu bearbeitete Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B768
DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-91
DE-703
DE-706
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Dieses Buch - geschrieben in der Sprache des Ingenieurs - vermittelt das Wissen und das Verständnis über das komplexe Werkstoffverhalten der Kunststoffe. Dabei werden die für den Ingenieur wesentlichen Aspekte herausgearbeitet, um ihm bei der Entwicklung von gebrauchssicheren Produkten wie auch von werkstoffgerechten Konstruktions- und Verarbeitungsprozessen eine Grundlage zu bieten. Es ist für Studenten wie auch für Ingenieure in der Praxis geschrieben. Text und Aufbau zeichnen sich durch kompakte Darstellung aus, ohne jedoch Wesentliches auszulassen. So bietet das Werk einen leicht verständlichen Einstieg in die Werkstoffkunde polymerer Stoffe. Es soll der jungen Generation von Ingenieuren helfen, Kunststoffe erfolgreich und in nachhaltiger Weise anzuwenden. Die 7. Auflage wurde vollständig neu bearbeitet. Rainer Dahlmann ist Leiter des Zentrums für Kunststoffanalyse und -prüfung (KAP) und Wissenschaftlicher Direktor am IKV. Als Dozent nimmt er seit 2007 verschiedene Lehraufträge in den Bachelor- und Masterstudiengängen Angewandte Polymerwissenschaften an der FH Aachen sowie Maschinenbau und Kunststoff- und Textiltechnik an der RWTH Aachen University wahr. Prof. Dr.-Ing. Edmund Haberstroh ist seit 1995 Professor für Kautschuktechnologie an der RWTH. Prof. Dr.-Ing. Georg Menges ist emeritierter Professor an der RWTH Aachen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXI, 592 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783446460867
DOI:10.3139/9783446460867