Anti-Genderismus: Sexualität und Geschlecht als Schauplätze aktueller politischer Auseinandersetzungen

Sexuality and gender continually become stages for intensive, sometimes highly affective, political confrontations. Whether it is a case of awareness-raising around sexual and gender diversity at school, or the gender studies offered at universities - the protest is always directed against post-esse...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag [2017]
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:Gender Studies
Schlagworte:
Online-Zugang:FAW01
FAB01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Sexuality and gender continually become stages for intensive, sometimes highly affective, political confrontations. Whether it is a case of awareness-raising around sexual and gender diversity at school, or the gender studies offered at universities - the protest is always directed against post-essentialist conceptions of sexuality and gender, and it is always accompanied by gestures of heroic taboo breaking and anti-establishment stances. This book gathers the first social and cultural studies analyses on the so-called »anti-genderism« in the German-speaking and European context. The articles show that the defamation sometimes also has connections to Christian fundamentalist tendencies or with the New Right
Sexualität und Gender werden immer wieder zu Schauplätzen intensiver, zum Teil hoch affektiver politischer Auseinandersetzungen. Ob es um die Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Schule oder die Gender Studies an den Hochschulen geht - stets richtet sich der Protest gegen post-essentialistische Sexualitäts- und Genderkonzepte und stets ist er von Gesten heldenhaften Tabubruchs und Anti-Etatismus begleitet. Dieses Buch versammelt erstmals sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zum so genannten »Anti-Genderismus« im deutschsprachigen und europäischen Kontext. Die Beiträge zeigen, dass die Diffamierungen bisweilen auch Verknüpfungen etwa mit christlich-fundamentalistischen Strömungen oder mit der Neuen Rechten aufweisen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
Beschreibung:1 online resource (264 pages)
ISBN:9783839431443
DOI:10.1515/9783839431443