Künstliche Intelligenz erfolgreich umsetzen: Praxisbeispiele für integrierte Intelligenz

Teil 1 – Voraussetzungen für erfolgreiche KI Nutzung -- Multi-Domain Combat Cloud – Infrastruktur und Innovationstreiber für europäische Wettbewerbsfähigkeit -- Künstliche Intelligenz in HR-Prozessen: Anwendungsfälle und Akzeptanzstudie für die Personaleinstellung -- Aus Versehen verzerrt -- Beyond...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lichtenthaler, Ulrich (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2021
Wiesbaden Imprint: Springer Gabler 2021
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BFB01
BHS01
BTU01
BTW01
EFN01
FAB01
FAN01
FAW01
FCO01
FFW01
FHA01
FHD01
FHI01
FHM01
FHN01
FHO01
FHR01
FKE01
FLA01
FNU01
FRO01
FWS01
FWS02
HTW01
HWR01
TUM01
UBG01
UBM01
UBT01
UBW01
UBY01
UEI01
UER01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Teil 1 – Voraussetzungen für erfolgreiche KI Nutzung -- Multi-Domain Combat Cloud – Infrastruktur und Innovationstreiber für europäische Wettbewerbsfähigkeit -- Künstliche Intelligenz in HR-Prozessen: Anwendungsfälle und Akzeptanzstudie für die Personaleinstellung -- Aus Versehen verzerrt -- Beyond Dreamland: KI durch Effizienz – Effizienz durch KI -- Teil 2 – Skalierung für erfolgreiche KI Nutzung -- Künstliche Intelligenz in Unternehmen skalieren – die Rolle von Vertrauen -- Vorausschauende Wartung skalieren und dadurch die Kosten für Windenergie senken -- Vom Proof of Concept zum Full Scale Product – Herausforderungen bei der Skalierung von Digitalisierungs- und KI-Use Cases -- Demokratisierung Künstlicher Intelligenz bei der BMW Group: Selbstservice für KI-basierte Computer Vision -- Teil 3 – Anwendungen als erfolgreiche KI Nutzung -- Integrierte Intelligenz am Praxisbeispiel -- Künstliche Intelligenz als Motor für die Transformation im Kundenservice -- Emotion AI: Neue Formen der Emotionsmessung durch Künstliche Intelligenz -- Künstliche Intelligenz im Flugverkehrsmanagement unbemannter Systeme und deren Anwendungen -- Veränderungen von Begutachtung und Prüfung im Mobilitätswesen durch Künstliche Intelligenz -- KI als Effizienztreiber von Marketing und Vertrieb -- Enterprise AI – Die Zukunft des datenbasierten Unternehmens -- Siemens Digital Companions: Effektivere Entscheidungen treffen mittels Augmented Intelligence
Dieses Buch gibt einen branchenübergreifenden Einblick in die Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung und Nutzung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Experten aus Forschung, Lehre und Praxis vermitteln in ihren Beiträgen sowohl die Chancen und Möglichkeiten als auch die Herausforderungen und Gefahren bei der Nutzung und Umsetzung von KI in kleinen sowie großen Unternehmen. Neben der eigentlichen Anwendung von KI-Lösungen werden die notwendigen Voraussetzungen und Anforderungen in der Phase der Skalierung von KI-Lösungen in der Praxis diskutiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, wie Unternehmen nicht nur kurzfristig durch die Automatisierung von Aufgaben und Jobs durch KI-Tools profitieren können, sondern wie sie langfristig Wettbewerbsvorteile durch die Kombination von menschlicher und künstlicher Intelligenz erzielen können. Diese Perspektive der integrierten Intelligenz wird leicht verständlich und mit konkreten Praxisbeispielen beleuchtet. Der Herausgeber Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler ist Professor für Management und Entrepreneurship an der International School of Management (ISM) in Köln. Als Experte wird er regelmäßig als Keynote Speaker, Executive Coach und freiberuflicher Berater gebucht für die Themen digitale Transformation, Künstliche Intelligenz und Innovation.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XI, 306 Seiten)
ISBN:9783658346706
DOI:10.1007/978-3-658-34670-6