Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle a. S.
Wilhelm Knapp
1904
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Elektronische Reproduktion der Druckausgabe |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nma a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047785672 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220126s1904 |||| o||u| ||||||ger d | ||
024 | 7 | |a 10.11588/diglit.41326.63 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bsz:16-diglit-413261 |2 urn | |
035 | |a (OCoLC)1296287486 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ501180338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 | ||
084 | |a KUNST |q DE-16 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Pfaundler von Hadermur, Leopold |d 1839-1920 |e Verfasser |0 (DE-588)116143533 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben |c von Hofrat Prof. Dr. L. Pfaundler in Graz |
246 | 1 | 3 | |a Photographien |
246 | 1 | 0 | |a Photographien |
264 | 1 | |a Halle a. S. |b Wilhelm Knapp |c 1904 | |
264 | 0 | |a Heidelberg |b Universitätsbibliothek Heidelberg |c 2018 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Elektronische Reproduktion der Druckausgabe | ||
583 | 1 | |a Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet |2 pdager |5 DE-16 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:18 |g year:1904 |g pages:229-233 |
773 | 0 | 8 | |t Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik |d Heidelberg, 1904 |g 18(1904), Seite 229-233 |w (DE-604)BV044779620 |o (DE-600)2881889-1 |
856 | 4 | 0 | |u http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jbpr1904/0243 |x Digitalisierung |x Langzeitarchivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
940 | 1 | |q KUB_FID_KUNST | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033169394 | ||
941 | |b 18 |j 1904 |s 229-233 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183309478002688 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV044779620 |
author | Pfaundler von Hadermur, Leopold 1839-1920 |
author_GND | (DE-588)116143533 |
author_facet | Pfaundler von Hadermur, Leopold 1839-1920 |
author_role | aut |
author_sort | Pfaundler von Hadermur, Leopold 1839-1920 |
author_variant | v h l p vhl vhlp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047785672 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)1296287486 (DE-599)BSZ501180338 |
format | Electronic Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01748nma a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047785672</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220126s1904 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.11588/diglit.41326.63</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bsz:16-diglit-413261</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1296287486</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ501180338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KUNST</subfield><subfield code="q">DE-16</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfaundler von Hadermur, Leopold</subfield><subfield code="d">1839-1920</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116143533</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben</subfield><subfield code="c">von Hofrat Prof. Dr. L. Pfaundler in Graz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Photographien</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Photographien</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle a. S.</subfield><subfield code="b">Wilhelm Knapp</subfield><subfield code="c">1904</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Universitätsbibliothek Heidelberg</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elektronische Reproduktion der Druckausgabe</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet</subfield><subfield code="2">pdager</subfield><subfield code="5">DE-16</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:18</subfield><subfield code="g">year:1904</subfield><subfield code="g">pages:229-233</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik</subfield><subfield code="d">Heidelberg, 1904</subfield><subfield code="g">18(1904), Seite 229-233</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044779620</subfield><subfield code="o">(DE-600)2881889-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jbpr1904/0243</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">KUB_FID_KUNST</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033169394</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">18</subfield><subfield code="j">1904</subfield><subfield code="s">229-233</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047785672 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T19:02:27Z |
indexdate | 2024-07-10T09:21:24Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033169394 |
oclc_num | 1296287486 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
owner_facet | DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 |
physical | Illustrationen |
psigel | ebook KUB_FID_KUNST |
publishDate | 1904 |
publishDateSearch | 1904 |
publishDateSort | 1904 |
publisher | Wilhelm Knapp |
record_format | marc |
spelling | Pfaundler von Hadermur, Leopold 1839-1920 Verfasser (DE-588)116143533 aut Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben von Hofrat Prof. Dr. L. Pfaundler in Graz Photographien Halle a. S. Wilhelm Knapp 1904 Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg 2018 Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Elektronische Reproduktion der Druckausgabe Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet pdager DE-16 volume:18 year:1904 pages:229-233 Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik Heidelberg, 1904 18(1904), Seite 229-233 (DE-604)BV044779620 (DE-600)2881889-1 http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jbpr1904/0243 Digitalisierung Langzeitarchivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Pfaundler von Hadermur, Leopold 1839-1920 Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben |
title | Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben |
title_alt | Photographien |
title_auth | Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben |
title_exact_search | Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben |
title_exact_search_txtP | Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben |
title_full | Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben von Hofrat Prof. Dr. L. Pfaundler in Graz |
title_fullStr | Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben von Hofrat Prof. Dr. L. Pfaundler in Graz |
title_full_unstemmed | Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben von Hofrat Prof. Dr. L. Pfaundler in Graz |
title_short | Ueber die Zenkerschen Streifen in nach Lippmanns Verfahren hergestellten Photographieen sich überdeckender Spektra und ihre Bedeutung für die Leistungsfähigkeit dieses Verfahrens bei gemischen Farben |
title_sort | ueber die zenkerschen streifen in nach lippmanns verfahren hergestellten photographieen sich uberdeckender spektra und ihre bedeutung fur die leistungsfahigkeit dieses verfahrens bei gemischen farben |
url | http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/jbpr1904/0243 |
work_keys_str_mv | AT pfaundlervonhadermurleopold ueberdiezenkerschenstreifeninnachlippmannsverfahrenhergestelltenphotographieensichuberdeckenderspektraundihrebedeutungfurdieleistungsfahigkeitdiesesverfahrensbeigemischenfarben AT pfaundlervonhadermurleopold photographien |