Dresscode zum Erfolg: Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Duesseldorf
Best of HR - Berufebilder.de
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Beschreibung: | Description based on publisher supplied metadata and other sources |
Beschreibung: | 1 online resource (63 pages) |
ISBN: | 9783965960961 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047687776 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220118s2019 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783965960961 |9 978-3-96596-096-1 | ||
035 | |a (ZDB-30-PQE)EBC6000107 | ||
035 | |a (ZDB-30-PAD)EBC6000107 | ||
035 | |a (ZDB-89-EBL)EBL6000107 | ||
035 | |a (OCoLC)1134075730 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047687776 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Janson, Simone |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dresscode zum Erfolg |b Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Duesseldorf |b Best of HR - Berufebilder.de |c 2019 | |
264 | 4 | |c ©2019 | |
300 | |a 1 online resource (63 pages) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based on publisher supplied metadata and other sources | ||
505 | 8 | |a Intro -- Impressum -- Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch -- AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen -- Inhalt des Buches -- Aufbau und Struktur des Buches -- Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch! -- Persönliche eBooks und eKurse -- Dresscode Mode Wirkung im Berufsalltag: Ist lässige Kleidung authentischer? // Von Simone Janson -- Authenzität oder gekonnte Inszenierung? -- Achtung vor der Manipulation -- Muss Dresscode langweilig sein? -- Authentisch sein: Erstmal überlegen, wer man ist -- Das Auftreten muss zur Person passen -- Authentisch sein durch Kleidung: Stellen Sie sich die folgenden 6 Fragen -- Fünf Tipps für peinliche Situationen: Lachen statt schämen // Von Simone Janson -- Mitten im Fettnapf -- Knackpunkt Kleidung -- Lachanfälle und falsche eMails -- Shit Happens: Peinlichkeit gelassen sehen -- Zu Peinlichkeiten stehen -- Was peinlich ist, bestimme ich! -- Peinlichkeiten im Netz -- Fünf Tipps für den richtigen Umgang mit Peinlichkeiten: -- Wie gutes Benehmen der Karriere nützt: 10 Tipps zur Business-Etikette // Von Dr. Cornelia Topf -- So viel Höflichkeit muss sein -- So schnell kann man sich den Ruf verderben -- 10 Tipps für die richtige Business-Ettikette -- Dresscode und Geschlechter-Klischees: So wirkt Kleidung im Job // Von Susanne Beckmann -- Warum gibt es Dresscodes? -- Frauen wollen Kompetenz ausstrahlen -- Stets der passende Schuh? -- Wie will ich wirken? -- Was passiert, wenn Männer oder Frauen typische Kleidungsstücke des anderen Geschlechts anziehen? -- Business-Dresscode fürs Bewerbungsgespräch: 5 Tipps für das perfekte Outfit // Von Dr. Job -- 5 praktische Tipps für das richtige Outfit zur Bewerbung -- 1. Das richtige Outfit gibt Sicherheit -- 2. Bleiben Sie Sie selbst -- 4. Dresscode für Männer: Hauptsache "er" sitzt gut -- 5. Dresscode für Frauen - Klassisch geht immer -- Zum Abschluss | |
505 | 8 | |a 10 freche Karriere-Tipps für Frauen von Katie Ledger: Mehr Wirkung bitte! // Von Simone Janson -- Weg mit den klassischen Karriere-Tipps für Frauen -- Wie moderiert man einen Talk mit David Cameron? -- 10 Tipps von der Star-Reporterin für erfolgreiche Frauen -- Dresscode und Business-Kleidung: 2 X 17 Tipps für den Stil-Knigge // Von Maria Theresia Radinger -- Alleinstellungsmerkmal Stil -- Kleidung gehört zum sicheren Auftreten -- Unternehmen: Zurück zur bewährten Kleiderordnung -- Klare Regeln erleichtern den Umgang miteinander -- Die Kleidung gehört zur Firmenphilosophie -- Business Kleidung: 17 Tipps für die Frau -- Business Kleidung: 17 Tipps für den Mann -- Der Dresscode der Coca-Cola-Direktorin: Kleidung als Karriere-Booster für Frauen? // Von Simone Janson -- Dresscode als Karriere-Booster? -- An der richtigen Kleidung scheiden sich die Geister -- Vertraute Konventionen brechen -- Dresscode - eine ständige Gratwanderung? -- Stark in Geschlechterklischees verhaftet -- Röcke und Strumpfhosen für Männer? -- Aufmerksamkeit erregen durch das Brechen von Klischees -- Fazit -- Hitze-Dresscode im Büro: 2 X 5 Tipps für coole Styles an heißen Tagen // Von Simone Janson -- Styling für Hochsommer-Tage -- Warum Dresscode auch bei 38 Grad sinnvoll ist -- Klare Bekleidungs-Regeln sind von Vorteil -- 2 X 5 Tipps für das Sommeroutfit von Style-Experten -- Helmut Bayer, Gründer des Münchner Modelabels OSKA: -- Bibi Horst vom Life und Style-Blog Schokoladenjahre -- Körpersprache: So hilft Kleidung // Von Dr. Gabriele Cerwinka, Gabriele Schranz -- Machtspiele am Besprechungstisch -- Territorialgewinnung -- Kleidung setzt unbewusst Zeichen -- Engstirnig oder Linienlos? -- Die Kleidung sollte zur Rolle passen -- Effektvolle Geräusche -- Wie ein Ritter mit Speer -- Akten und andere Schutzschilder | |
505 | 8 | |a Business-Mode und Dresscode für Erfolg im Job: 5 Tipps zum perfekten Look // Von Sina Lehmann -- Aussehen und Erfolg hängen eng zusammen -- Leistung ist nicht das Einzige was zählt -- Der erste Eindruck ist wichtig -- Kleider machen Leute - und Karrieren -- Erfolg lässt sich anziehen -- Dresscode hat ausgedient -- 5 Tipps zum perfekten Business Look -- Fazit: Auf den Gesamteindruck kommt es an -- Business-Look für Damen und Herren: Eigener Stil statt Dresscode - 5 Tipps // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Business-Look: Der Anlass entscheidet -- Frauen: Mut zum eigenen Stil -- Männer: Krawattenpflicht je nach Anlass -- 5 Tipps für den perfekten Business-Look -- Tipp 1: Outfit im Kundenkontakt bei Männern und Frauen -- Tipp 2: Das richtige Material für stressfreie Business-Trips -- Tipp 3: Minimalismus für reduziertes Business-Gepäck -- Tipp 4: Die richtige Business-Garderobe für heiße Tage -- Tipp 5: Farben und Design je nach Branche wählen -- Dresscode Knigge Macht und Zugehörigkeit: Die richtige Kleidung für den Job // Von Sina Lehmann -- Dresscodes signalisieren seit jeher Gruppenzugehörigkeit -- Du bist, was du trägst -- Kleidungsbezogene Privilegien für herrschende Schichten -- Einfach Gleichung: Gehobene Orte = gehobene Kleidung -- "Ich bin wer!": Kleidung kann sogar optisch adeln -- Dresscodes im modernen Berufsleben: over- oder underdressed? -- Fazit: Dresscodes auch im normalen Alltag üblich -- Dresscode fürs Business - 6 Tipps: Wirkung und Auftreten erhöhen mit Farbe // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Wirkung erzielen durch Business-Look mit Farbe -- 6 Tipps für mehr Wirkung durch die richtige Farbe im Business -- 1. Spiel mit Stilen und Silhouetten -- 2. Modemut und Möglichkeiten -- 3. Beratung mit typgerechten Tipps -- 4. Starke Statements bei Abend-Terminen -- 5. No-Gos für beide Geschlechter -- 6. Komplettlook als Knallbonbon | |
505 | 8 | |a Dresscode, Casual-Dress & -- Business-Kleidung: Die besten Schuhe nach Anlass // Von Simone Janson -- Die richtigen Business-Schuhe für jeden Anlass: Kein triviales Thema -- Kleider machen Leute -- Wie leger darf es sein? -- Die Ironie der Absatzschuhe -- Stabilität und Standfestigkeit im Job gefragt -- 7 ideale Schuhtypen fürs Büro -- Wahre Kompetenz braucht keinen Dresscode -- Macht Euch locker! -- Menschen lesen verstehen lenken: Mode und Körpersprache richtig deuten // Von Joe Navarro -- Eine Frage der richtigen Bewegungen: die Sache mit der Körpersprache -- Menschen richtig lesen: Mehr als ein Taschenspielertrick -- Alles andere als oberflächlich: Das äußere Erscheinungsbild -- Auf die körperliche Präsenz und Wirkung kommt es an -- Peter der Große: Als Modezar Reformen durchsetzen -- Wie unsere Außenwirkung unsere Gefühle verändert -- Das Denken verändert unser Handeln -- Schlusswort -- Autoren-Übersicht -- Susanne Beckmann -- Dr. Gabriele Cerwinka -- Simone Janson -- Dr. Job -- Joe Navarro -- Sina Lehmann -- Maria Theresia Radinger -- Liane Schmidt-Fischbach -- Gabriele Schranz -- Dr. Cornelia Topf -- Über den Verlag Best of HR - Berufebilder.de -- Hinweise zur Übersetzung -- KI und neuronale Netzwerke: Wie wird unsere Übersetzung erstellt? -- So unterstützen wir neuronale Maschinenübersetzungen -- Qualität der Übersetzungen: Das sagen Experten und Presse -- Haftung | |
700 | 1 | |a Janson, Simone |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Janson, Simone |t Dresscode zum Erfolg |d Duesseldorf : Best of HR - Berufebilder.de,c2019 |
912 | |a ZDB-30-PQE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033071792 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183173761859584 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Janson, Simone |
author_facet | Janson, Simone |
author_role | aut |
author_sort | Janson, Simone |
author_variant | s j sj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047687776 |
collection | ZDB-30-PQE |
contents | Intro -- Impressum -- Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch -- AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen -- Inhalt des Buches -- Aufbau und Struktur des Buches -- Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch! -- Persönliche eBooks und eKurse -- Dresscode Mode Wirkung im Berufsalltag: Ist lässige Kleidung authentischer? // Von Simone Janson -- Authenzität oder gekonnte Inszenierung? -- Achtung vor der Manipulation -- Muss Dresscode langweilig sein? -- Authentisch sein: Erstmal überlegen, wer man ist -- Das Auftreten muss zur Person passen -- Authentisch sein durch Kleidung: Stellen Sie sich die folgenden 6 Fragen -- Fünf Tipps für peinliche Situationen: Lachen statt schämen // Von Simone Janson -- Mitten im Fettnapf -- Knackpunkt Kleidung -- Lachanfälle und falsche eMails -- Shit Happens: Peinlichkeit gelassen sehen -- Zu Peinlichkeiten stehen -- Was peinlich ist, bestimme ich! -- Peinlichkeiten im Netz -- Fünf Tipps für den richtigen Umgang mit Peinlichkeiten: -- Wie gutes Benehmen der Karriere nützt: 10 Tipps zur Business-Etikette // Von Dr. Cornelia Topf -- So viel Höflichkeit muss sein -- So schnell kann man sich den Ruf verderben -- 10 Tipps für die richtige Business-Ettikette -- Dresscode und Geschlechter-Klischees: So wirkt Kleidung im Job // Von Susanne Beckmann -- Warum gibt es Dresscodes? -- Frauen wollen Kompetenz ausstrahlen -- Stets der passende Schuh? -- Wie will ich wirken? -- Was passiert, wenn Männer oder Frauen typische Kleidungsstücke des anderen Geschlechts anziehen? -- Business-Dresscode fürs Bewerbungsgespräch: 5 Tipps für das perfekte Outfit // Von Dr. Job -- 5 praktische Tipps für das richtige Outfit zur Bewerbung -- 1. Das richtige Outfit gibt Sicherheit -- 2. Bleiben Sie Sie selbst -- 4. Dresscode für Männer: Hauptsache "er" sitzt gut -- 5. Dresscode für Frauen - Klassisch geht immer -- Zum Abschluss 10 freche Karriere-Tipps für Frauen von Katie Ledger: Mehr Wirkung bitte! // Von Simone Janson -- Weg mit den klassischen Karriere-Tipps für Frauen -- Wie moderiert man einen Talk mit David Cameron? -- 10 Tipps von der Star-Reporterin für erfolgreiche Frauen -- Dresscode und Business-Kleidung: 2 X 17 Tipps für den Stil-Knigge // Von Maria Theresia Radinger -- Alleinstellungsmerkmal Stil -- Kleidung gehört zum sicheren Auftreten -- Unternehmen: Zurück zur bewährten Kleiderordnung -- Klare Regeln erleichtern den Umgang miteinander -- Die Kleidung gehört zur Firmenphilosophie -- Business Kleidung: 17 Tipps für die Frau -- Business Kleidung: 17 Tipps für den Mann -- Der Dresscode der Coca-Cola-Direktorin: Kleidung als Karriere-Booster für Frauen? // Von Simone Janson -- Dresscode als Karriere-Booster? -- An der richtigen Kleidung scheiden sich die Geister -- Vertraute Konventionen brechen -- Dresscode - eine ständige Gratwanderung? -- Stark in Geschlechterklischees verhaftet -- Röcke und Strumpfhosen für Männer? -- Aufmerksamkeit erregen durch das Brechen von Klischees -- Fazit -- Hitze-Dresscode im Büro: 2 X 5 Tipps für coole Styles an heißen Tagen // Von Simone Janson -- Styling für Hochsommer-Tage -- Warum Dresscode auch bei 38 Grad sinnvoll ist -- Klare Bekleidungs-Regeln sind von Vorteil -- 2 X 5 Tipps für das Sommeroutfit von Style-Experten -- Helmut Bayer, Gründer des Münchner Modelabels OSKA: -- Bibi Horst vom Life und Style-Blog Schokoladenjahre -- Körpersprache: So hilft Kleidung // Von Dr. Gabriele Cerwinka, Gabriele Schranz -- Machtspiele am Besprechungstisch -- Territorialgewinnung -- Kleidung setzt unbewusst Zeichen -- Engstirnig oder Linienlos? -- Die Kleidung sollte zur Rolle passen -- Effektvolle Geräusche -- Wie ein Ritter mit Speer -- Akten und andere Schutzschilder Business-Mode und Dresscode für Erfolg im Job: 5 Tipps zum perfekten Look // Von Sina Lehmann -- Aussehen und Erfolg hängen eng zusammen -- Leistung ist nicht das Einzige was zählt -- Der erste Eindruck ist wichtig -- Kleider machen Leute - und Karrieren -- Erfolg lässt sich anziehen -- Dresscode hat ausgedient -- 5 Tipps zum perfekten Business Look -- Fazit: Auf den Gesamteindruck kommt es an -- Business-Look für Damen und Herren: Eigener Stil statt Dresscode - 5 Tipps // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Business-Look: Der Anlass entscheidet -- Frauen: Mut zum eigenen Stil -- Männer: Krawattenpflicht je nach Anlass -- 5 Tipps für den perfekten Business-Look -- Tipp 1: Outfit im Kundenkontakt bei Männern und Frauen -- Tipp 2: Das richtige Material für stressfreie Business-Trips -- Tipp 3: Minimalismus für reduziertes Business-Gepäck -- Tipp 4: Die richtige Business-Garderobe für heiße Tage -- Tipp 5: Farben und Design je nach Branche wählen -- Dresscode Knigge Macht und Zugehörigkeit: Die richtige Kleidung für den Job // Von Sina Lehmann -- Dresscodes signalisieren seit jeher Gruppenzugehörigkeit -- Du bist, was du trägst -- Kleidungsbezogene Privilegien für herrschende Schichten -- Einfach Gleichung: Gehobene Orte = gehobene Kleidung -- "Ich bin wer!": Kleidung kann sogar optisch adeln -- Dresscodes im modernen Berufsleben: over- oder underdressed? -- Fazit: Dresscodes auch im normalen Alltag üblich -- Dresscode fürs Business - 6 Tipps: Wirkung und Auftreten erhöhen mit Farbe // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Wirkung erzielen durch Business-Look mit Farbe -- 6 Tipps für mehr Wirkung durch die richtige Farbe im Business -- 1. Spiel mit Stilen und Silhouetten -- 2. Modemut und Möglichkeiten -- 3. Beratung mit typgerechten Tipps -- 4. Starke Statements bei Abend-Terminen -- 5. No-Gos für beide Geschlechter -- 6. Komplettlook als Knallbonbon Dresscode, Casual-Dress & -- Business-Kleidung: Die besten Schuhe nach Anlass // Von Simone Janson -- Die richtigen Business-Schuhe für jeden Anlass: Kein triviales Thema -- Kleider machen Leute -- Wie leger darf es sein? -- Die Ironie der Absatzschuhe -- Stabilität und Standfestigkeit im Job gefragt -- 7 ideale Schuhtypen fürs Büro -- Wahre Kompetenz braucht keinen Dresscode -- Macht Euch locker! -- Menschen lesen verstehen lenken: Mode und Körpersprache richtig deuten // Von Joe Navarro -- Eine Frage der richtigen Bewegungen: die Sache mit der Körpersprache -- Menschen richtig lesen: Mehr als ein Taschenspielertrick -- Alles andere als oberflächlich: Das äußere Erscheinungsbild -- Auf die körperliche Präsenz und Wirkung kommt es an -- Peter der Große: Als Modezar Reformen durchsetzen -- Wie unsere Außenwirkung unsere Gefühle verändert -- Das Denken verändert unser Handeln -- Schlusswort -- Autoren-Übersicht -- Susanne Beckmann -- Dr. Gabriele Cerwinka -- Simone Janson -- Dr. Job -- Joe Navarro -- Sina Lehmann -- Maria Theresia Radinger -- Liane Schmidt-Fischbach -- Gabriele Schranz -- Dr. Cornelia Topf -- Über den Verlag Best of HR - Berufebilder.de -- Hinweise zur Übersetzung -- KI und neuronale Netzwerke: Wie wird unsere Übersetzung erstellt? -- So unterstützen wir neuronale Maschinenübersetzungen -- Qualität der Übersetzungen: Das sagen Experten und Presse -- Haftung |
ctrlnum | (ZDB-30-PQE)EBC6000107 (ZDB-30-PAD)EBC6000107 (ZDB-89-EBL)EBL6000107 (OCoLC)1134075730 (DE-599)BVBBV047687776 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>08411nmm a2200397zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047687776</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220118s2019 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783965960961</subfield><subfield code="9">978-3-96596-096-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PQE)EBC6000107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-30-PAD)EBC6000107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-89-EBL)EBL6000107</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1134075730</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047687776</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janson, Simone</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dresscode zum Erfolg</subfield><subfield code="b">Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Duesseldorf</subfield><subfield code="b">Best of HR - Berufebilder.de</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (63 pages)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on publisher supplied metadata and other sources</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Intro -- Impressum -- Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch -- AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen -- Inhalt des Buches -- Aufbau und Struktur des Buches -- Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch! -- Persönliche eBooks und eKurse -- Dresscode Mode Wirkung im Berufsalltag: Ist lässige Kleidung authentischer? // Von Simone Janson -- Authenzität oder gekonnte Inszenierung? -- Achtung vor der Manipulation -- Muss Dresscode langweilig sein? -- Authentisch sein: Erstmal überlegen, wer man ist -- Das Auftreten muss zur Person passen -- Authentisch sein durch Kleidung: Stellen Sie sich die folgenden 6 Fragen -- Fünf Tipps für peinliche Situationen: Lachen statt schämen // Von Simone Janson -- Mitten im Fettnapf -- Knackpunkt Kleidung -- Lachanfälle und falsche eMails -- Shit Happens: Peinlichkeit gelassen sehen -- Zu Peinlichkeiten stehen -- Was peinlich ist, bestimme ich! -- Peinlichkeiten im Netz -- Fünf Tipps für den richtigen Umgang mit Peinlichkeiten: -- Wie gutes Benehmen der Karriere nützt: 10 Tipps zur Business-Etikette // Von Dr. Cornelia Topf -- So viel Höflichkeit muss sein -- So schnell kann man sich den Ruf verderben -- 10 Tipps für die richtige Business-Ettikette -- Dresscode und Geschlechter-Klischees: So wirkt Kleidung im Job // Von Susanne Beckmann -- Warum gibt es Dresscodes? -- Frauen wollen Kompetenz ausstrahlen -- Stets der passende Schuh? -- Wie will ich wirken? -- Was passiert, wenn Männer oder Frauen typische Kleidungsstücke des anderen Geschlechts anziehen? -- Business-Dresscode fürs Bewerbungsgespräch: 5 Tipps für das perfekte Outfit // Von Dr. Job -- 5 praktische Tipps für das richtige Outfit zur Bewerbung -- 1. Das richtige Outfit gibt Sicherheit -- 2. Bleiben Sie Sie selbst -- 4. Dresscode für Männer: Hauptsache "er" sitzt gut -- 5. Dresscode für Frauen - Klassisch geht immer -- Zum Abschluss</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">10 freche Karriere-Tipps für Frauen von Katie Ledger: Mehr Wirkung bitte! // Von Simone Janson -- Weg mit den klassischen Karriere-Tipps für Frauen -- Wie moderiert man einen Talk mit David Cameron? -- 10 Tipps von der Star-Reporterin für erfolgreiche Frauen -- Dresscode und Business-Kleidung: 2 X 17 Tipps für den Stil-Knigge // Von Maria Theresia Radinger -- Alleinstellungsmerkmal Stil -- Kleidung gehört zum sicheren Auftreten -- Unternehmen: Zurück zur bewährten Kleiderordnung -- Klare Regeln erleichtern den Umgang miteinander -- Die Kleidung gehört zur Firmenphilosophie -- Business Kleidung: 17 Tipps für die Frau -- Business Kleidung: 17 Tipps für den Mann -- Der Dresscode der Coca-Cola-Direktorin: Kleidung als Karriere-Booster für Frauen? // Von Simone Janson -- Dresscode als Karriere-Booster? -- An der richtigen Kleidung scheiden sich die Geister -- Vertraute Konventionen brechen -- Dresscode - eine ständige Gratwanderung? -- Stark in Geschlechterklischees verhaftet -- Röcke und Strumpfhosen für Männer? -- Aufmerksamkeit erregen durch das Brechen von Klischees -- Fazit -- Hitze-Dresscode im Büro: 2 X 5 Tipps für coole Styles an heißen Tagen // Von Simone Janson -- Styling für Hochsommer-Tage -- Warum Dresscode auch bei 38 Grad sinnvoll ist -- Klare Bekleidungs-Regeln sind von Vorteil -- 2 X 5 Tipps für das Sommeroutfit von Style-Experten -- Helmut Bayer, Gründer des Münchner Modelabels OSKA: -- Bibi Horst vom Life und Style-Blog Schokoladenjahre -- Körpersprache: So hilft Kleidung // Von Dr. Gabriele Cerwinka, Gabriele Schranz -- Machtspiele am Besprechungstisch -- Territorialgewinnung -- Kleidung setzt unbewusst Zeichen -- Engstirnig oder Linienlos? -- Die Kleidung sollte zur Rolle passen -- Effektvolle Geräusche -- Wie ein Ritter mit Speer -- Akten und andere Schutzschilder</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Business-Mode und Dresscode für Erfolg im Job: 5 Tipps zum perfekten Look // Von Sina Lehmann -- Aussehen und Erfolg hängen eng zusammen -- Leistung ist nicht das Einzige was zählt -- Der erste Eindruck ist wichtig -- Kleider machen Leute - und Karrieren -- Erfolg lässt sich anziehen -- Dresscode hat ausgedient -- 5 Tipps zum perfekten Business Look -- Fazit: Auf den Gesamteindruck kommt es an -- Business-Look für Damen und Herren: Eigener Stil statt Dresscode - 5 Tipps // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Business-Look: Der Anlass entscheidet -- Frauen: Mut zum eigenen Stil -- Männer: Krawattenpflicht je nach Anlass -- 5 Tipps für den perfekten Business-Look -- Tipp 1: Outfit im Kundenkontakt bei Männern und Frauen -- Tipp 2: Das richtige Material für stressfreie Business-Trips -- Tipp 3: Minimalismus für reduziertes Business-Gepäck -- Tipp 4: Die richtige Business-Garderobe für heiße Tage -- Tipp 5: Farben und Design je nach Branche wählen -- Dresscode Knigge Macht und Zugehörigkeit: Die richtige Kleidung für den Job // Von Sina Lehmann -- Dresscodes signalisieren seit jeher Gruppenzugehörigkeit -- Du bist, was du trägst -- Kleidungsbezogene Privilegien für herrschende Schichten -- Einfach Gleichung: Gehobene Orte = gehobene Kleidung -- "Ich bin wer!": Kleidung kann sogar optisch adeln -- Dresscodes im modernen Berufsleben: over- oder underdressed? -- Fazit: Dresscodes auch im normalen Alltag üblich -- Dresscode fürs Business - 6 Tipps: Wirkung und Auftreten erhöhen mit Farbe // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Wirkung erzielen durch Business-Look mit Farbe -- 6 Tipps für mehr Wirkung durch die richtige Farbe im Business -- 1. Spiel mit Stilen und Silhouetten -- 2. Modemut und Möglichkeiten -- 3. Beratung mit typgerechten Tipps -- 4. Starke Statements bei Abend-Terminen -- 5. No-Gos für beide Geschlechter -- 6. Komplettlook als Knallbonbon</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Dresscode, Casual-Dress &amp -- Business-Kleidung: Die besten Schuhe nach Anlass // Von Simone Janson -- Die richtigen Business-Schuhe für jeden Anlass: Kein triviales Thema -- Kleider machen Leute -- Wie leger darf es sein? -- Die Ironie der Absatzschuhe -- Stabilität und Standfestigkeit im Job gefragt -- 7 ideale Schuhtypen fürs Büro -- Wahre Kompetenz braucht keinen Dresscode -- Macht Euch locker! -- Menschen lesen verstehen lenken: Mode und Körpersprache richtig deuten // Von Joe Navarro -- Eine Frage der richtigen Bewegungen: die Sache mit der Körpersprache -- Menschen richtig lesen: Mehr als ein Taschenspielertrick -- Alles andere als oberflächlich: Das äußere Erscheinungsbild -- Auf die körperliche Präsenz und Wirkung kommt es an -- Peter der Große: Als Modezar Reformen durchsetzen -- Wie unsere Außenwirkung unsere Gefühle verändert -- Das Denken verändert unser Handeln -- Schlusswort -- Autoren-Übersicht -- Susanne Beckmann -- Dr. Gabriele Cerwinka -- Simone Janson -- Dr. Job -- Joe Navarro -- Sina Lehmann -- Maria Theresia Radinger -- Liane Schmidt-Fischbach -- Gabriele Schranz -- Dr. Cornelia Topf -- Über den Verlag Best of HR - Berufebilder.de -- Hinweise zur Übersetzung -- KI und neuronale Netzwerke: Wie wird unsere Übersetzung erstellt? -- So unterstützen wir neuronale Maschinenübersetzungen -- Qualität der Übersetzungen: Das sagen Experten und Presse -- Haftung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Janson, Simone</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Janson, Simone</subfield><subfield code="t">Dresscode zum Erfolg</subfield><subfield code="d">Duesseldorf : Best of HR - Berufebilder.de,c2019</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-30-PQE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033071792</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047687776 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:57:00Z |
indexdate | 2024-07-10T09:19:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783965960961 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033071792 |
oclc_num | 1134075730 |
open_access_boolean | |
physical | 1 online resource (63 pages) |
psigel | ZDB-30-PQE |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Best of HR - Berufebilder.de |
record_format | marc |
spelling | Janson, Simone Verfasser aut Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg 1st ed Duesseldorf Best of HR - Berufebilder.de 2019 ©2019 1 online resource (63 pages) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based on publisher supplied metadata and other sources Intro -- Impressum -- Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch -- AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen -- Inhalt des Buches -- Aufbau und Struktur des Buches -- Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch! -- Persönliche eBooks und eKurse -- Dresscode Mode Wirkung im Berufsalltag: Ist lässige Kleidung authentischer? // Von Simone Janson -- Authenzität oder gekonnte Inszenierung? -- Achtung vor der Manipulation -- Muss Dresscode langweilig sein? -- Authentisch sein: Erstmal überlegen, wer man ist -- Das Auftreten muss zur Person passen -- Authentisch sein durch Kleidung: Stellen Sie sich die folgenden 6 Fragen -- Fünf Tipps für peinliche Situationen: Lachen statt schämen // Von Simone Janson -- Mitten im Fettnapf -- Knackpunkt Kleidung -- Lachanfälle und falsche eMails -- Shit Happens: Peinlichkeit gelassen sehen -- Zu Peinlichkeiten stehen -- Was peinlich ist, bestimme ich! -- Peinlichkeiten im Netz -- Fünf Tipps für den richtigen Umgang mit Peinlichkeiten: -- Wie gutes Benehmen der Karriere nützt: 10 Tipps zur Business-Etikette // Von Dr. Cornelia Topf -- So viel Höflichkeit muss sein -- So schnell kann man sich den Ruf verderben -- 10 Tipps für die richtige Business-Ettikette -- Dresscode und Geschlechter-Klischees: So wirkt Kleidung im Job // Von Susanne Beckmann -- Warum gibt es Dresscodes? -- Frauen wollen Kompetenz ausstrahlen -- Stets der passende Schuh? -- Wie will ich wirken? -- Was passiert, wenn Männer oder Frauen typische Kleidungsstücke des anderen Geschlechts anziehen? -- Business-Dresscode fürs Bewerbungsgespräch: 5 Tipps für das perfekte Outfit // Von Dr. Job -- 5 praktische Tipps für das richtige Outfit zur Bewerbung -- 1. Das richtige Outfit gibt Sicherheit -- 2. Bleiben Sie Sie selbst -- 4. Dresscode für Männer: Hauptsache "er" sitzt gut -- 5. Dresscode für Frauen - Klassisch geht immer -- Zum Abschluss 10 freche Karriere-Tipps für Frauen von Katie Ledger: Mehr Wirkung bitte! // Von Simone Janson -- Weg mit den klassischen Karriere-Tipps für Frauen -- Wie moderiert man einen Talk mit David Cameron? -- 10 Tipps von der Star-Reporterin für erfolgreiche Frauen -- Dresscode und Business-Kleidung: 2 X 17 Tipps für den Stil-Knigge // Von Maria Theresia Radinger -- Alleinstellungsmerkmal Stil -- Kleidung gehört zum sicheren Auftreten -- Unternehmen: Zurück zur bewährten Kleiderordnung -- Klare Regeln erleichtern den Umgang miteinander -- Die Kleidung gehört zur Firmenphilosophie -- Business Kleidung: 17 Tipps für die Frau -- Business Kleidung: 17 Tipps für den Mann -- Der Dresscode der Coca-Cola-Direktorin: Kleidung als Karriere-Booster für Frauen? // Von Simone Janson -- Dresscode als Karriere-Booster? -- An der richtigen Kleidung scheiden sich die Geister -- Vertraute Konventionen brechen -- Dresscode - eine ständige Gratwanderung? -- Stark in Geschlechterklischees verhaftet -- Röcke und Strumpfhosen für Männer? -- Aufmerksamkeit erregen durch das Brechen von Klischees -- Fazit -- Hitze-Dresscode im Büro: 2 X 5 Tipps für coole Styles an heißen Tagen // Von Simone Janson -- Styling für Hochsommer-Tage -- Warum Dresscode auch bei 38 Grad sinnvoll ist -- Klare Bekleidungs-Regeln sind von Vorteil -- 2 X 5 Tipps für das Sommeroutfit von Style-Experten -- Helmut Bayer, Gründer des Münchner Modelabels OSKA: -- Bibi Horst vom Life und Style-Blog Schokoladenjahre -- Körpersprache: So hilft Kleidung // Von Dr. Gabriele Cerwinka, Gabriele Schranz -- Machtspiele am Besprechungstisch -- Territorialgewinnung -- Kleidung setzt unbewusst Zeichen -- Engstirnig oder Linienlos? -- Die Kleidung sollte zur Rolle passen -- Effektvolle Geräusche -- Wie ein Ritter mit Speer -- Akten und andere Schutzschilder Business-Mode und Dresscode für Erfolg im Job: 5 Tipps zum perfekten Look // Von Sina Lehmann -- Aussehen und Erfolg hängen eng zusammen -- Leistung ist nicht das Einzige was zählt -- Der erste Eindruck ist wichtig -- Kleider machen Leute - und Karrieren -- Erfolg lässt sich anziehen -- Dresscode hat ausgedient -- 5 Tipps zum perfekten Business Look -- Fazit: Auf den Gesamteindruck kommt es an -- Business-Look für Damen und Herren: Eigener Stil statt Dresscode - 5 Tipps // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Business-Look: Der Anlass entscheidet -- Frauen: Mut zum eigenen Stil -- Männer: Krawattenpflicht je nach Anlass -- 5 Tipps für den perfekten Business-Look -- Tipp 1: Outfit im Kundenkontakt bei Männern und Frauen -- Tipp 2: Das richtige Material für stressfreie Business-Trips -- Tipp 3: Minimalismus für reduziertes Business-Gepäck -- Tipp 4: Die richtige Business-Garderobe für heiße Tage -- Tipp 5: Farben und Design je nach Branche wählen -- Dresscode Knigge Macht und Zugehörigkeit: Die richtige Kleidung für den Job // Von Sina Lehmann -- Dresscodes signalisieren seit jeher Gruppenzugehörigkeit -- Du bist, was du trägst -- Kleidungsbezogene Privilegien für herrschende Schichten -- Einfach Gleichung: Gehobene Orte = gehobene Kleidung -- "Ich bin wer!": Kleidung kann sogar optisch adeln -- Dresscodes im modernen Berufsleben: over- oder underdressed? -- Fazit: Dresscodes auch im normalen Alltag üblich -- Dresscode fürs Business - 6 Tipps: Wirkung und Auftreten erhöhen mit Farbe // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Wirkung erzielen durch Business-Look mit Farbe -- 6 Tipps für mehr Wirkung durch die richtige Farbe im Business -- 1. Spiel mit Stilen und Silhouetten -- 2. Modemut und Möglichkeiten -- 3. Beratung mit typgerechten Tipps -- 4. Starke Statements bei Abend-Terminen -- 5. No-Gos für beide Geschlechter -- 6. Komplettlook als Knallbonbon Dresscode, Casual-Dress & -- Business-Kleidung: Die besten Schuhe nach Anlass // Von Simone Janson -- Die richtigen Business-Schuhe für jeden Anlass: Kein triviales Thema -- Kleider machen Leute -- Wie leger darf es sein? -- Die Ironie der Absatzschuhe -- Stabilität und Standfestigkeit im Job gefragt -- 7 ideale Schuhtypen fürs Büro -- Wahre Kompetenz braucht keinen Dresscode -- Macht Euch locker! -- Menschen lesen verstehen lenken: Mode und Körpersprache richtig deuten // Von Joe Navarro -- Eine Frage der richtigen Bewegungen: die Sache mit der Körpersprache -- Menschen richtig lesen: Mehr als ein Taschenspielertrick -- Alles andere als oberflächlich: Das äußere Erscheinungsbild -- Auf die körperliche Präsenz und Wirkung kommt es an -- Peter der Große: Als Modezar Reformen durchsetzen -- Wie unsere Außenwirkung unsere Gefühle verändert -- Das Denken verändert unser Handeln -- Schlusswort -- Autoren-Übersicht -- Susanne Beckmann -- Dr. Gabriele Cerwinka -- Simone Janson -- Dr. Job -- Joe Navarro -- Sina Lehmann -- Maria Theresia Radinger -- Liane Schmidt-Fischbach -- Gabriele Schranz -- Dr. Cornelia Topf -- Über den Verlag Best of HR - Berufebilder.de -- Hinweise zur Übersetzung -- KI und neuronale Netzwerke: Wie wird unsere Übersetzung erstellt? -- So unterstützen wir neuronale Maschinenübersetzungen -- Qualität der Übersetzungen: Das sagen Experten und Presse -- Haftung Janson, Simone Sonstige oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe Janson, Simone Dresscode zum Erfolg Duesseldorf : Best of HR - Berufebilder.de,c2019 |
spellingShingle | Janson, Simone Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg Intro -- Impressum -- Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch -- AddOn, Pressestimmen und Kundenmeinungen -- Inhalt des Buches -- Aufbau und Struktur des Buches -- Infos nach Wunsch und Zusatzmaterial zum Buch! -- Persönliche eBooks und eKurse -- Dresscode Mode Wirkung im Berufsalltag: Ist lässige Kleidung authentischer? // Von Simone Janson -- Authenzität oder gekonnte Inszenierung? -- Achtung vor der Manipulation -- Muss Dresscode langweilig sein? -- Authentisch sein: Erstmal überlegen, wer man ist -- Das Auftreten muss zur Person passen -- Authentisch sein durch Kleidung: Stellen Sie sich die folgenden 6 Fragen -- Fünf Tipps für peinliche Situationen: Lachen statt schämen // Von Simone Janson -- Mitten im Fettnapf -- Knackpunkt Kleidung -- Lachanfälle und falsche eMails -- Shit Happens: Peinlichkeit gelassen sehen -- Zu Peinlichkeiten stehen -- Was peinlich ist, bestimme ich! -- Peinlichkeiten im Netz -- Fünf Tipps für den richtigen Umgang mit Peinlichkeiten: -- Wie gutes Benehmen der Karriere nützt: 10 Tipps zur Business-Etikette // Von Dr. Cornelia Topf -- So viel Höflichkeit muss sein -- So schnell kann man sich den Ruf verderben -- 10 Tipps für die richtige Business-Ettikette -- Dresscode und Geschlechter-Klischees: So wirkt Kleidung im Job // Von Susanne Beckmann -- Warum gibt es Dresscodes? -- Frauen wollen Kompetenz ausstrahlen -- Stets der passende Schuh? -- Wie will ich wirken? -- Was passiert, wenn Männer oder Frauen typische Kleidungsstücke des anderen Geschlechts anziehen? -- Business-Dresscode fürs Bewerbungsgespräch: 5 Tipps für das perfekte Outfit // Von Dr. Job -- 5 praktische Tipps für das richtige Outfit zur Bewerbung -- 1. Das richtige Outfit gibt Sicherheit -- 2. Bleiben Sie Sie selbst -- 4. Dresscode für Männer: Hauptsache "er" sitzt gut -- 5. Dresscode für Frauen - Klassisch geht immer -- Zum Abschluss 10 freche Karriere-Tipps für Frauen von Katie Ledger: Mehr Wirkung bitte! // Von Simone Janson -- Weg mit den klassischen Karriere-Tipps für Frauen -- Wie moderiert man einen Talk mit David Cameron? -- 10 Tipps von der Star-Reporterin für erfolgreiche Frauen -- Dresscode und Business-Kleidung: 2 X 17 Tipps für den Stil-Knigge // Von Maria Theresia Radinger -- Alleinstellungsmerkmal Stil -- Kleidung gehört zum sicheren Auftreten -- Unternehmen: Zurück zur bewährten Kleiderordnung -- Klare Regeln erleichtern den Umgang miteinander -- Die Kleidung gehört zur Firmenphilosophie -- Business Kleidung: 17 Tipps für die Frau -- Business Kleidung: 17 Tipps für den Mann -- Der Dresscode der Coca-Cola-Direktorin: Kleidung als Karriere-Booster für Frauen? // Von Simone Janson -- Dresscode als Karriere-Booster? -- An der richtigen Kleidung scheiden sich die Geister -- Vertraute Konventionen brechen -- Dresscode - eine ständige Gratwanderung? -- Stark in Geschlechterklischees verhaftet -- Röcke und Strumpfhosen für Männer? -- Aufmerksamkeit erregen durch das Brechen von Klischees -- Fazit -- Hitze-Dresscode im Büro: 2 X 5 Tipps für coole Styles an heißen Tagen // Von Simone Janson -- Styling für Hochsommer-Tage -- Warum Dresscode auch bei 38 Grad sinnvoll ist -- Klare Bekleidungs-Regeln sind von Vorteil -- 2 X 5 Tipps für das Sommeroutfit von Style-Experten -- Helmut Bayer, Gründer des Münchner Modelabels OSKA: -- Bibi Horst vom Life und Style-Blog Schokoladenjahre -- Körpersprache: So hilft Kleidung // Von Dr. Gabriele Cerwinka, Gabriele Schranz -- Machtspiele am Besprechungstisch -- Territorialgewinnung -- Kleidung setzt unbewusst Zeichen -- Engstirnig oder Linienlos? -- Die Kleidung sollte zur Rolle passen -- Effektvolle Geräusche -- Wie ein Ritter mit Speer -- Akten und andere Schutzschilder Business-Mode und Dresscode für Erfolg im Job: 5 Tipps zum perfekten Look // Von Sina Lehmann -- Aussehen und Erfolg hängen eng zusammen -- Leistung ist nicht das Einzige was zählt -- Der erste Eindruck ist wichtig -- Kleider machen Leute - und Karrieren -- Erfolg lässt sich anziehen -- Dresscode hat ausgedient -- 5 Tipps zum perfekten Business Look -- Fazit: Auf den Gesamteindruck kommt es an -- Business-Look für Damen und Herren: Eigener Stil statt Dresscode - 5 Tipps // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Business-Look: Der Anlass entscheidet -- Frauen: Mut zum eigenen Stil -- Männer: Krawattenpflicht je nach Anlass -- 5 Tipps für den perfekten Business-Look -- Tipp 1: Outfit im Kundenkontakt bei Männern und Frauen -- Tipp 2: Das richtige Material für stressfreie Business-Trips -- Tipp 3: Minimalismus für reduziertes Business-Gepäck -- Tipp 4: Die richtige Business-Garderobe für heiße Tage -- Tipp 5: Farben und Design je nach Branche wählen -- Dresscode Knigge Macht und Zugehörigkeit: Die richtige Kleidung für den Job // Von Sina Lehmann -- Dresscodes signalisieren seit jeher Gruppenzugehörigkeit -- Du bist, was du trägst -- Kleidungsbezogene Privilegien für herrschende Schichten -- Einfach Gleichung: Gehobene Orte = gehobene Kleidung -- "Ich bin wer!": Kleidung kann sogar optisch adeln -- Dresscodes im modernen Berufsleben: over- oder underdressed? -- Fazit: Dresscodes auch im normalen Alltag üblich -- Dresscode fürs Business - 6 Tipps: Wirkung und Auftreten erhöhen mit Farbe // Von Liane Schmidt-Fischbach -- Wirkung erzielen durch Business-Look mit Farbe -- 6 Tipps für mehr Wirkung durch die richtige Farbe im Business -- 1. Spiel mit Stilen und Silhouetten -- 2. Modemut und Möglichkeiten -- 3. Beratung mit typgerechten Tipps -- 4. Starke Statements bei Abend-Terminen -- 5. No-Gos für beide Geschlechter -- 6. Komplettlook als Knallbonbon Dresscode, Casual-Dress & -- Business-Kleidung: Die besten Schuhe nach Anlass // Von Simone Janson -- Die richtigen Business-Schuhe für jeden Anlass: Kein triviales Thema -- Kleider machen Leute -- Wie leger darf es sein? -- Die Ironie der Absatzschuhe -- Stabilität und Standfestigkeit im Job gefragt -- 7 ideale Schuhtypen fürs Büro -- Wahre Kompetenz braucht keinen Dresscode -- Macht Euch locker! -- Menschen lesen verstehen lenken: Mode und Körpersprache richtig deuten // Von Joe Navarro -- Eine Frage der richtigen Bewegungen: die Sache mit der Körpersprache -- Menschen richtig lesen: Mehr als ein Taschenspielertrick -- Alles andere als oberflächlich: Das äußere Erscheinungsbild -- Auf die körperliche Präsenz und Wirkung kommt es an -- Peter der Große: Als Modezar Reformen durchsetzen -- Wie unsere Außenwirkung unsere Gefühle verändert -- Das Denken verändert unser Handeln -- Schlusswort -- Autoren-Übersicht -- Susanne Beckmann -- Dr. Gabriele Cerwinka -- Simone Janson -- Dr. Job -- Joe Navarro -- Sina Lehmann -- Maria Theresia Radinger -- Liane Schmidt-Fischbach -- Gabriele Schranz -- Dr. Cornelia Topf -- Über den Verlag Best of HR - Berufebilder.de -- Hinweise zur Übersetzung -- KI und neuronale Netzwerke: Wie wird unsere Übersetzung erstellt? -- So unterstützen wir neuronale Maschinenübersetzungen -- Qualität der Übersetzungen: Das sagen Experten und Presse -- Haftung |
title | Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
title_auth | Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
title_exact_search | Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
title_exact_search_txtP | Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
title_full | Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
title_fullStr | Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
title_full_unstemmed | Dresscode zum Erfolg Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
title_short | Dresscode zum Erfolg |
title_sort | dresscode zum erfolg business knigge mode trends nicht nur fur frauen guter stil praktische tipps im berufsalltag uberzeugen mit dem richtigen outfit fur karriere aufstieg |
title_sub | Business Knigge & Mode-Trends nicht nur für Frauen. Guter Stil & praktische Tipps im Berufsalltag. Überzeugen mit dem richtigen Outfit für Karriere & Aufstieg |
work_keys_str_mv | AT jansonsimone dresscodezumerfolgbusinesskniggemodetrendsnichtnurfurfrauenguterstilpraktischetippsimberufsalltaguberzeugenmitdemrichtigenoutfitfurkarriereaufstieg |