Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc: [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Zum RISM-OPAC |
Beschreibung: | Komponist, ermittelt: Bach, Johann Sebastian, 1685-1750 Wasserzeichen: [monogram:] JE Abschrift Abschrift Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, b, ob (2), taille, org (obl.) Werkverzeichnis: BWV ; 146 Literaturangaben: NBA ; ser. 1, vol. 11.2, p. 70-71 Schreiber, ermittelt: Haupt, August, 1810-1891 Alte Signatur(en): H 1001 p. 42 nur leere Notensysteme. - Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels roter rechteckiger Stempel: "Staatl. Akademie für | Kirchen- u. Schulmusik | Berlin-Charlottenburg | N|o II", daneben die alte Signatur "H 1001". - Auf dem Titelblatt, rechts unten, Schreibervermerk "A. Haupt"; unter dem Namen des Komponisten von Haupts Hand: "NB: copirt nach einer Abschrift der Königl. Bibliothek. Ein zweites Exemplar (wahrscheinlich die Handschrift) besitzt der Herr Geheime Rath v. Voss. Das Werk ist noch nicht gedruckt. | Der I|t|e Theil dieser Musik ist der, des bekannten Clavierconzertes in D-moll, hier durch drei Blaseinstrumente[!] verstärkt. Der 2|t|e Theil des Concertes Adagio in G-moll, erscheint | hier mit Chor, der augenscheinlich erst später hinein componirt worden ist. Der am Schluß des Werkes befindliche Choral: ["]Werde munter mein Gemüthe" p befindet sich nicht | in der Choral=Sammlung von S. Bach in dieser Bearbeitung, woraus zu schließen, daß dieses Werk sehr wenig gekannt sein muß.". - Unter der Bemerkung Haupts auf dem Titelblatt, später mit Bleistift hinzugefügt: "Dazu Chorstimmen zu Seite 31: | "Wir müssen durch viel Trübsal | 2 Sopr | 2 Alt | 1 Tenor | 2 Bass". - Wasserzeichen "[monogram:] JE" nur auf dem Vorsatz- und Nachsatzblatt, alles Andere ohne Wasserzeichen Stimme(n): Coro: S (2x), A (2x), T, B (2x): 2 f. each |
Beschreibung: | score: 70 p., 7 parts 24 x 32,5 cm, 19,7 x 24,3 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047684277 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220309 | ||
007 | t | ||
008 | 220117m18401859 |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a RISM 1001098217 | |
035 | |a (OCoLC)1294717692 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047684277 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
100 | 1 | |a Bach, Johann Sebastian |d 1685-1750 |0 (DE-588)11850553X |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc |b [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
264 | 0 | |c 1840-1859 | |
300 | |a score: 70 p., 7 parts |c 24 x 32,5 cm, 19,7 x 24,3 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Bach, Johann Sebastian, 1685-1750 | ||
500 | |a Wasserzeichen: [monogram:] JE | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Abschrift | ||
500 | |a Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, b, ob (2), taille, org (obl.) | ||
500 | |a Werkverzeichnis: BWV ; 146 | ||
500 | |a Literaturangaben: NBA ; ser. 1, vol. 11.2, p. 70-71 | ||
500 | |a Schreiber, ermittelt: Haupt, August, 1810-1891 | ||
500 | |a Alte Signatur(en): H 1001 | ||
500 | |a p. 42 nur leere Notensysteme. - Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels roter rechteckiger Stempel: "Staatl. Akademie für | Kirchen- u. Schulmusik | Berlin-Charlottenburg | N|o II", daneben die alte Signatur "H 1001". - Auf dem Titelblatt, rechts unten, Schreibervermerk "A. Haupt"; unter dem Namen des Komponisten von Haupts Hand: "NB: copirt nach einer Abschrift der Königl. Bibliothek. Ein zweites Exemplar (wahrscheinlich die Handschrift) besitzt der Herr Geheime Rath v. Voss. Das Werk ist noch nicht gedruckt. | Der I|t|e Theil dieser Musik ist der, des bekannten Clavierconzertes in D-moll, hier durch drei Blaseinstrumente[!] verstärkt. Der 2|t|e Theil des Concertes Adagio in G-moll, erscheint | hier mit Chor, der augenscheinlich erst später hinein componirt worden ist. Der am Schluß des Werkes befindliche Choral: ["]Werde munter mein Gemüthe" p befindet sich nicht | in der Choral=Sammlung von S. Bach in dieser Bearbeitung, woraus zu schließen, daß dieses Werk sehr wenig gekannt sein muß.". - Unter der Bemerkung Haupts auf dem Titelblatt, später mit Bleistift hinzugefügt: "Dazu Chorstimmen zu Seite 31: | "Wir müssen durch viel Trübsal | 2 Sopr | 2 Alt | 1 Tenor | 2 Bass". - Wasserzeichen "[monogram:] JE" nur auf dem Vorsatz- und Nachsatzblatt, alles Andere ohne Wasserzeichen | ||
500 | |a Stimme(n): Coro: S (2x), A (2x), T, B (2x): 2 f. each | ||
650 | 4 | |a Kantaten | |
650 | 4 | |a Geistliche Gesänge (vok.) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Haupt, August |d 1810-1891 |e Schreiber |0 (DE-588)117504289 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001098217 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
940 | 1 | |q UDKRISM02 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033068309 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183168799997952 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 |
author_GND | (DE-588)11850553X (DE-588)117504289 |
author_facet | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 |
author_role | cmp |
author_sort | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 |
author_variant | j s b js jsb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047684277 |
ctrlnum | (OCoLC)1294717692 (DE-599)BVBBV047684277 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03082ndm a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047684277</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220309 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">220117m18401859 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001098217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1294717692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047684277</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bach, Johann Sebastian</subfield><subfield code="d">1685-1750</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850553X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc</subfield><subfield code="b">[title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">1840-1859</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">score: 70 p., 7 parts</subfield><subfield code="c">24 x 32,5 cm, 19,7 x 24,3 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Bach, Johann Sebastian, 1685-1750</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wasserzeichen: [monogram:] JE</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abschrift</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, b, ob (2), taille, org (obl.)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Werkverzeichnis: BWV ; 146</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben: NBA ; ser. 1, vol. 11.2, p. 70-71</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, ermittelt: Haupt, August, 1810-1891</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alte Signatur(en): H 1001</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p. 42 nur leere Notensysteme. - Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels roter rechteckiger Stempel: "Staatl. Akademie für | Kirchen- u. Schulmusik | Berlin-Charlottenburg | N|o II", daneben die alte Signatur "H 1001". - Auf dem Titelblatt, rechts unten, Schreibervermerk "A. Haupt"; unter dem Namen des Komponisten von Haupts Hand: "NB: copirt nach einer Abschrift der Königl. Bibliothek. Ein zweites Exemplar (wahrscheinlich die Handschrift) besitzt der Herr Geheime Rath v. Voss. Das Werk ist noch nicht gedruckt. | Der I|t|e Theil dieser Musik ist der, des bekannten Clavierconzertes in D-moll, hier durch drei Blaseinstrumente[!] verstärkt. Der 2|t|e Theil des Concertes Adagio in G-moll, erscheint | hier mit Chor, der augenscheinlich erst später hinein componirt worden ist. Der am Schluß des Werkes befindliche Choral: ["]Werde munter mein Gemüthe" p befindet sich nicht | in der Choral=Sammlung von S. Bach in dieser Bearbeitung, woraus zu schließen, daß dieses Werk sehr wenig gekannt sein muß.". - Unter der Bemerkung Haupts auf dem Titelblatt, später mit Bleistift hinzugefügt: "Dazu Chorstimmen zu Seite 31: | "Wir müssen durch viel Trübsal | 2 Sopr | 2 Alt | 1 Tenor | 2 Bass". - Wasserzeichen "[monogram:] JE" nur auf dem Vorsatz- und Nachsatzblatt, alles Andere ohne Wasserzeichen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme(n): Coro: S (2x), A (2x), T, B (2x): 2 f. each</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kantaten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geistliche Gesänge (vok.)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haupt, August</subfield><subfield code="d">1810-1891</subfield><subfield code="e">Schreiber</subfield><subfield code="0">(DE-588)117504289</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001098217</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UDKRISM02</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033068309</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift |
id | DE-604.BV047684277 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:56:28Z |
indexdate | 2024-07-10T09:19:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033068309 |
oclc_num | 1294717692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | score: 70 p., 7 parts 24 x 32,5 cm, 19,7 x 24,3 cm |
psigel | UDKRISM02 |
publishDateSearch | 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 |
publishDateSort | 1859 |
record_format | marc |
spelling | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 (DE-588)11850553X cmp Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. 1840-1859 score: 70 p., 7 parts 24 x 32,5 cm, 19,7 x 24,3 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Komponist, ermittelt: Bach, Johann Sebastian, 1685-1750 Wasserzeichen: [monogram:] JE Abschrift Besetzung: S, A, T, B, Coro S, Coro A, Coro T, Coro B, vl (2), vla, b, ob (2), taille, org (obl.) Werkverzeichnis: BWV ; 146 Literaturangaben: NBA ; ser. 1, vol. 11.2, p. 70-71 Schreiber, ermittelt: Haupt, August, 1810-1891 Alte Signatur(en): H 1001 p. 42 nur leere Notensysteme. - Auf der Innenseite des vorderen Buchdeckels roter rechteckiger Stempel: "Staatl. Akademie für | Kirchen- u. Schulmusik | Berlin-Charlottenburg | N|o II", daneben die alte Signatur "H 1001". - Auf dem Titelblatt, rechts unten, Schreibervermerk "A. Haupt"; unter dem Namen des Komponisten von Haupts Hand: "NB: copirt nach einer Abschrift der Königl. Bibliothek. Ein zweites Exemplar (wahrscheinlich die Handschrift) besitzt der Herr Geheime Rath v. Voss. Das Werk ist noch nicht gedruckt. | Der I|t|e Theil dieser Musik ist der, des bekannten Clavierconzertes in D-moll, hier durch drei Blaseinstrumente[!] verstärkt. Der 2|t|e Theil des Concertes Adagio in G-moll, erscheint | hier mit Chor, der augenscheinlich erst später hinein componirt worden ist. Der am Schluß des Werkes befindliche Choral: ["]Werde munter mein Gemüthe" p befindet sich nicht | in der Choral=Sammlung von S. Bach in dieser Bearbeitung, woraus zu schließen, daß dieses Werk sehr wenig gekannt sein muß.". - Unter der Bemerkung Haupts auf dem Titelblatt, später mit Bleistift hinzugefügt: "Dazu Chorstimmen zu Seite 31: | "Wir müssen durch viel Trübsal | 2 Sopr | 2 Alt | 1 Tenor | 2 Bass". - Wasserzeichen "[monogram:] JE" nur auf dem Vorsatz- und Nachsatzblatt, alles Andere ohne Wasserzeichen Stimme(n): Coro: S (2x), A (2x), T, B (2x): 2 f. each Kantaten Geistliche Gesänge (vok.) (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content Haupt, August 1810-1891 Schreiber (DE-588)117504289 oth http://opac.rism.info/search?documentid=1001098217 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Bach, Johann Sebastian 1685-1750 Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. Kantaten Geistliche Gesänge (vok.) |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 |
title | Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
title_auth | Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
title_exact_search | Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
title_exact_search_txtP | Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
title_full | Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
title_fullStr | Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
title_full_unstemmed | Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
title_short | Wir müssen durch viel Trübsal in das Reich Gottes eingehen, V (4), orch, bc |
title_sort | wir mussen durch viel trubsal in das reich gottes eingehen v 4 orch bc title page score kirchenmusik auf den sonntag jubilate von joh sebastian bach |
title_sub | [title page, score:] Kirchenmusik auf den Sonntag Jubilate // von // Joh: Sebastian Bach. |
topic | Kantaten Geistliche Gesänge (vok.) |
topic_facet | Kantaten Geistliche Gesänge (vok.) Musikhandschrift |
url | http://opac.rism.info/search?documentid=1001098217 |
work_keys_str_mv | AT bachjohannsebastian wirmussendurchvieltrubsalindasreichgotteseingehenv4orchbctitlepagescorekirchenmusikaufdensonntagjubilatevonjohsebastianbach AT hauptaugust wirmussendurchvieltrubsalindasreichgotteseingehenv4orchbctitlepagescorekirchenmusikaufdensonntagjubilatevonjohsebastianbach |