Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS): Band 2: Karten
Das zweibändige Werk gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den Satzbau der schweizerdeutschen Dialekte und ergänzt das Standardwerk "Sprachatlas der deutschen Schweiz", in dem syntaktische Fragen weitgehend ausgespart blieben. Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer vom Sc...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
A. Francke Verlag
2021
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Das zweibändige Werk gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den Satzbau der schweizerdeutschen Dialekte und ergänzt das Standardwerk "Sprachatlas der deutschen Schweiz", in dem syntaktische Fragen weitgehend ausgespart blieben. Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Erhebung mit Fragebögen an 383 Ortspunkten bei durchschnittlich sieben Gewährspersonen in den Jahren 2000-2002. Der Atlas stellt zahlreiche bisher nicht oder kaum beachtete Phänomene in der Syntax der Nominal- und Verbalphrase sowie Satzverbindung detailliert vor und belegt die lange bestrittene Raumgliederung im Bereich der Morphosyntax. Die Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der Variation am Ort in 78 thematischen Kommentaren besprochen (Bd. 1) und auf 216 - je nach Kartentyp auch farbigen - Dialektkarten (Bd. 2) präsentiert |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (235 Seiten) |
ISBN: | 9783772057465 |
DOI: | 10.24053/9783772057465 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047663986 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 220111s2021 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783772057465 |9 978-3-7720-5746-5 | ||
024 | 7 | |a 10.24053/9783772057465 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-71-NAR)9783772057465 | ||
035 | |a (OCoLC)1294814692 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047663986 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1102 |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) |b Band 2: Karten |c Elvira Glaser |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b A. Francke Verlag |c 2021 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (235 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Das zweibändige Werk gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den Satzbau der schweizerdeutschen Dialekte und ergänzt das Standardwerk "Sprachatlas der deutschen Schweiz", in dem syntaktische Fragen weitgehend ausgespart blieben. Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Erhebung mit Fragebögen an 383 Ortspunkten bei durchschnittlich sieben Gewährspersonen in den Jahren 2000-2002. Der Atlas stellt zahlreiche bisher nicht oder kaum beachtete Phänomene in der Syntax der Nominal- und Verbalphrase sowie Satzverbindung detailliert vor und belegt die lange bestrittene Raumgliederung im Bereich der Morphosyntax. Die Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der Variation am Ort in 78 thematischen Kommentaren besprochen (Bd. 1) und auf 216 - je nach Kartentyp auch farbigen - Dialektkarten (Bd. 2) präsentiert | ||
650 | 4 | |a Dialektologie | |
650 | 4 | |a Dialektsyntax | |
650 | 4 | |a Schweizerdeutsch | |
650 | 4 | |a Sprachatlas | |
650 | 4 | |a Sprachgeographie | |
650 | 4 | |a Schweiz | |
650 | 4 | |a Mundarte | |
700 | 1 | |a Glaser, Elvira |d 1954- |0 (DE-588)1020852755 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772001604 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783772087462 |
856 | 4 | 0 | |u http://doi.org/10.24053/9783772057465 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-71-NAR | ||
912 | |a ZDB-71-NOAC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048750 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817522411303600128 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Glaser, Elvira 1954- |
author2_role | edt |
author2_variant | e g eg |
author_GND | (DE-588)1020852755 |
author_facet | Glaser, Elvira 1954- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047663986 |
collection | ZDB-71-NAR ZDB-71-NOAC |
ctrlnum | (ZDB-71-NAR)9783772057465 (OCoLC)1294814692 (DE-599)BVBBV047663986 |
doi_str_mv | 10.24053/9783772057465 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047663986</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240130</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">220111s2021 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783772057465</subfield><subfield code="9">978-3-7720-5746-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.24053/9783772057465</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-71-NAR)9783772057465</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1294814692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047663986</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS)</subfield><subfield code="b">Band 2: Karten</subfield><subfield code="c">Elvira Glaser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">A. Francke Verlag</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (235 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das zweibändige Werk gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den Satzbau der schweizerdeutschen Dialekte und ergänzt das Standardwerk "Sprachatlas der deutschen Schweiz", in dem syntaktische Fragen weitgehend ausgespart blieben. Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Erhebung mit Fragebögen an 383 Ortspunkten bei durchschnittlich sieben Gewährspersonen in den Jahren 2000-2002. Der Atlas stellt zahlreiche bisher nicht oder kaum beachtete Phänomene in der Syntax der Nominal- und Verbalphrase sowie Satzverbindung detailliert vor und belegt die lange bestrittene Raumgliederung im Bereich der Morphosyntax. Die Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der Variation am Ort in 78 thematischen Kommentaren besprochen (Bd. 1) und auf 216 - je nach Kartentyp auch farbigen - Dialektkarten (Bd. 2) präsentiert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dialektologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dialektsyntax</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweizerdeutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachatlas</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sprachgeographie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mundarte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glaser, Elvira</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020852755</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772001604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783772087462</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://doi.org/10.24053/9783772057465</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NAR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-71-NOAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048750</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047663986 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:53:20Z |
indexdate | 2024-12-04T15:00:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783772057465 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033048750 |
oclc_num | 1294814692 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-1102 DE-12 |
owner_facet | DE-1102 DE-12 |
physical | 1 Online-Ressource (235 Seiten) |
psigel | ZDB-71-NAR ZDB-71-NOAC |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | A. Francke Verlag |
record_format | marc |
spelling | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten Elvira Glaser 1st ed Tübingen A. Francke Verlag 2021 1 Online-Ressource (235 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [1. Auflage] Das zweibändige Werk gibt erstmals einen umfassenden Überblick über den Satzbau der schweizerdeutschen Dialekte und ergänzt das Standardwerk "Sprachatlas der deutschen Schweiz", in dem syntaktische Fragen weitgehend ausgespart blieben. Die vorgestellten Ergebnisse basieren auf einer vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Erhebung mit Fragebögen an 383 Ortspunkten bei durchschnittlich sieben Gewährspersonen in den Jahren 2000-2002. Der Atlas stellt zahlreiche bisher nicht oder kaum beachtete Phänomene in der Syntax der Nominal- und Verbalphrase sowie Satzverbindung detailliert vor und belegt die lange bestrittene Raumgliederung im Bereich der Morphosyntax. Die Ergebnisse werden unter Berücksichtigung der Variation am Ort in 78 thematischen Kommentaren besprochen (Bd. 1) und auf 216 - je nach Kartentyp auch farbigen - Dialektkarten (Bd. 2) präsentiert Dialektologie Dialektsyntax Schweizerdeutsch Sprachatlas Sprachgeographie Schweiz Mundarte Glaser, Elvira 1954- (DE-588)1020852755 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772001604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783772087462 http://doi.org/10.24053/9783772057465 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten Dialektologie Dialektsyntax Schweizerdeutsch Sprachatlas Sprachgeographie Schweiz Mundarte |
title | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten |
title_auth | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten |
title_exact_search | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten |
title_exact_search_txtP | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten |
title_full | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten Elvira Glaser |
title_fullStr | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten Elvira Glaser |
title_full_unstemmed | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) Band 2: Karten Elvira Glaser |
title_short | Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS) |
title_sort | syntaktischer atlas der deutschen schweiz sads band 2 karten |
title_sub | Band 2: Karten |
topic | Dialektologie Dialektsyntax Schweizerdeutsch Sprachatlas Sprachgeographie Schweiz Mundarte |
topic_facet | Dialektologie Dialektsyntax Schweizerdeutsch Sprachatlas Sprachgeographie Schweiz Mundarte |
url | http://doi.org/10.24053/9783772057465 |
work_keys_str_mv | AT glaserelvira syntaktischeratlasderdeutschenschweizsadsband2karten |