Kritisches Denken: Verantwortung der Geisteswissenschaften

Kritisches Denken ist ein zentrales Werkzeug geisteswissenschaftlichen Arbeitens. Eigenes Urteilsvermögen zu stärken und kritisches Denken zu wagen, gehört zu den wichtigsten übergeordneten Zielen eines geisteswissenschaftlichen Studiums. Diese Metakompetenz verleiht speziellen Kompetenzen erst ihre...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Job, Ulrike 1955- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Narr Francke Attempto [2021]
Series:Challenges Band 3
Subjects:
Online Access:DE-12
DE-739
Volltext
Summary:Kritisches Denken ist ein zentrales Werkzeug geisteswissenschaftlichen Arbeitens. Eigenes Urteilsvermögen zu stärken und kritisches Denken zu wagen, gehört zu den wichtigsten übergeordneten Zielen eines geisteswissenschaftlichen Studiums. Diese Metakompetenz verleiht speziellen Kompetenzen erst ihren Sinn. Die Beiträge aus verschiedenen Disziplinen gehen der Bedeutung dieser unverzichtbaren Fähigkeit für Geisteswissenschaftler:innen nach und zeigen auf, welche Ausprägungen kritisches Denken in den Geisteswissenschaften disziplinspezifisch annehmen kann
Physical Description:1 Online-Ressource (267 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783823391975
9783823303213

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text