Bankrechtstag 2019:

Der Bankrechtstag 2019 hatte u.a. den "Kollektiven Rechtsschutz im Bank- und Kapitalmarktrecht", den "Verbraucherschutz durch Widerrufsrechte", sowie "Aktuelle Reformen im europäischen Bankaufsichtsrecht" zum Gegenstand und widmete sich dem Thema "Elektronische Sch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2021]
Series:Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung 42
Subjects:
Online Access:DE-1046
DE-1043
DE-858
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
Volltext
Summary:Der Bankrechtstag 2019 hatte u.a. den "Kollektiven Rechtsschutz im Bank- und Kapitalmarktrecht", den "Verbraucherschutz durch Widerrufsrechte", sowie "Aktuelle Reformen im europäischen Bankaufsichtsrecht" zum Gegenstand und widmete sich dem Thema "Elektronische Schuldverschreibung: auf dem Weg zum digitalen Wertpapier" unter der Leitung von Rechtsanwalt Klaus Rotter, München und Prof. Dr. Dr. Klaus J. Hopt, Hamburg
The topics addressed by Banking Law Day 2019 included collective legal protection in banking and capital markets law, consumer protection through the right of revocation, and current reforms in European banking oversight law. It also considered electronic debt securities. The day's presentations were led by the Munich attorney Klaus Rotter and Prof. Dr. Dr. Klaus J. Hopt
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)
Physical Description:1 Online-Ressource (VII, 156 pages)
ISBN:9783110687521
DOI:10.1515/9783110687521

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text