Das Recht der Leistungsstörungen:

Das Handbuch gibt eine vollständige und aktuelle Darstellung des allgemeinen Leistungsstörungsrechts. In der 3. Aufl. sind u.a. eingearbeitet die Fortentwicklungen der Rechtsprechung zu Rücktritt und vertraglicher Haftung, Fragen der Haftung für künstliche Intelligenz, Probleme der Covid19-Pandemie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schwarze, Roland 1961- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston Walter De Gruyter [2021]
Ausgabe:3. Auflage
Schriftenreihe:De Gruyter Handbuch
Schlagworte:
Online-Zugang:BAG01
BFH01
FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UBM01
UER01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Handbuch gibt eine vollständige und aktuelle Darstellung des allgemeinen Leistungsstörungsrechts. In der 3. Aufl. sind u.a. eingearbeitet die Fortentwicklungen der Rechtsprechung zu Rücktritt und vertraglicher Haftung, Fragen der Haftung für künstliche Intelligenz, Probleme der Covid19-Pandemie und die Umsetzung der EU-Richtlinien über Warenkauf und zu Verträgen über digitale Leistungen. Das Buch wendet sich an alle, die sich mit diesem zentralen Rechtsgebiet in Praxis, Wissenschaft und Lehre befassen
This handbook presents the general law of default. The 3rd edition takes into account the Act for the Reform of Construction Contract Law and to Amend Sellers' Contractual Liability for Defects, which has changed regulations regarding the law of contracts to produce works as well as sellers' liability for defects regarding the costs of expansion and installation within the scope of cure, considering rulings and the literature until December 2020
Beschreibung:1 Online-Ressource (XL, 706 Seiten)
ISBN:9783110599367
9783110597998
DOI:10.1515/9783110599367