Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Christian-Erlang
Druckts Daniel Michael Schmatz
[1714]
|
Beschreibung: | Erscheinungsjahr nach drei Chronogrammen auf der Titelseite: PaCeM aC qVaeVIs IngreDIentIa, Da PaCeM terrIs ChrIste IehoVa tVIs und Daß GereChtIgkeIt VnD FrIeDe sICh kVssen! |
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047634998 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211213 | ||
007 | t | ||
008 | 211210s1714 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1289764414 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047634998 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Seyfart, Johann Jacob |e Verfasser |0 (DE-588)1247483045 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |c Johann Jacob Seyfart, d. z. Pfarrherr zu Schwebheim |
246 | 1 | 3 | |a Pacem ac quaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |
264 | 1 | |a Christian-Erlang |b Druckts Daniel Michael Schmatz |c [1714] | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsjahr nach drei Chronogrammen auf der Titelseite: PaCeM aC qVaeVIs IngreDIentIa, Da PaCeM terrIs ChrIste IehoVa tVIs und Daß GereChtIgkeIt VnD FrIeDe sICh kVssen! | ||
700 | 1 | |a Seyfart, Johann Andreas |d 1679-1725 |0 (DE-588)101410601X |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmatz, Daniel Michael |d -1737 |0 (DE-588)103757009X |4 prt | |
751 | |a Erlangen |0 (DE-588)4015299-6 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033019300 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804183083376705536 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Seyfart, Johann Jacob |
author2 | Schmatz, Daniel Michael -1737 |
author2_role | prt |
author2_variant | d m s dm dms |
author_GND | (DE-588)1247483045 (DE-588)101410601X (DE-588)103757009X |
author_facet | Seyfart, Johann Jacob Schmatz, Daniel Michael -1737 |
author_role | aut |
author_sort | Seyfart, Johann Jacob |
author_variant | j j s jj jjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047634998 |
ctrlnum | (OCoLC)1289764414 (DE-599)BVBBV047634998 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02072nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047634998</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">211210s1714 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1289764414</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047634998</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seyfart, Johann Jacob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1247483045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet</subfield><subfield code="c">Johann Jacob Seyfart, d. z. Pfarrherr zu Schwebheim</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Pacem ac quaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Christian-Erlang</subfield><subfield code="b">Druckts Daniel Michael Schmatz</subfield><subfield code="c">[1714]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr nach drei Chronogrammen auf der Titelseite: PaCeM aC qVaeVIs IngreDIentIa, Da PaCeM terrIs ChrIste IehoVa tVIs und Daß GereChtIgkeIt VnD FrIeDe sICh kVssen!</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seyfart, Johann Andreas</subfield><subfield code="d">1679-1725</subfield><subfield code="0">(DE-588)101410601X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmatz, Daniel Michael</subfield><subfield code="d">-1737</subfield><subfield code="0">(DE-588)103757009X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015299-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033019300</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047634998 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T18:46:30Z |
indexdate | 2024-07-10T09:17:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033019300 |
oclc_num | 1289764414 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 4 ungezählte Seiten 2° |
publishDate | 1714 |
publishDateSearch | 1714 |
publishDateSort | 1714 |
publisher | Druckts Daniel Michael Schmatz |
record_format | marc |
spelling | Seyfart, Johann Jacob Verfasser (DE-588)1247483045 aut Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet Johann Jacob Seyfart, d. z. Pfarrherr zu Schwebheim Pacem ac quaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet Christian-Erlang Druckts Daniel Michael Schmatz [1714] 4 ungezählte Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheinungsjahr nach drei Chronogrammen auf der Titelseite: PaCeM aC qVaeVIs IngreDIentIa, Da PaCeM terrIs ChrIste IehoVa tVIs und Daß GereChtIgkeIt VnD FrIeDe sICh kVssen! Seyfart, Johann Andreas 1679-1725 (DE-588)101410601X oth Schmatz, Daniel Michael -1737 (DE-588)103757009X prt Erlangen (DE-588)4015299-6 gnd pup |
spellingShingle | Seyfart, Johann Jacob Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |
title | Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |
title_alt | Pacem ac quaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |
title_auth | Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |
title_exact_search | Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |
title_exact_search_txtP | Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |
title_full | Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet Johann Jacob Seyfart, d. z. Pfarrherr zu Schwebheim |
title_fullStr | Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet Johann Jacob Seyfart, d. z. Pfarrherr zu Schwebheim |
title_full_unstemmed | Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet Johann Jacob Seyfart, d. z. Pfarrherr zu Schwebheim |
title_short | Pacem ac qvaevis ingredientia, d. i. Seegen und Leben an Seel und Leib: Hat, S. T. Herrn M. Joh. Andreae Seyfarten, Bißhero In die acht Jahr lang, gewesenen Evangelischen Feld-Predigern Bey dem Hoch-Löbl. Fränckischen Cuirassier-Regiment; Nunmehro aber Hoch-Fürstlichen Brandenburg-Culmbachischen ritè vocirten Pfarr-Herrn zu Osternohe, Bey Seinem, den 14. Febr. beschehenen Aufzug uf gedachte Pfarr, Als Seinem eintzigen lieben Bruder, Hertz-Brüderlich angewünschet |
title_sort | pacem ac qvaevis ingredientia d i seegen und leben an seel und leib hat s t herrn m joh andreae seyfarten bißhero in die acht jahr lang gewesenen evangelischen feld predigern bey dem hoch lobl franckischen cuirassier regiment nunmehro aber hoch furstlichen brandenburg culmbachischen rite vocirten pfarr herrn zu osternohe bey seinem den 14 febr beschehenen aufzug uf gedachte pfarr als seinem eintzigen lieben bruder hertz bruderlich angewunschet |
work_keys_str_mv | AT seyfartjohannjacob pacemacqvaevisingredientiadiseegenundlebenanseelundleibhatstherrnmjohandreaeseyfartenbißheroindieachtjahrlanggewesenenevangelischenfeldpredigernbeydemhochloblfranckischencuirassierregimentnunmehroaberhochfurstlichenbrandenburgculmbachischenritevocirtenpfa AT seyfartjohannandreas pacemacqvaevisingredientiadiseegenundlebenanseelundleibhatstherrnmjohandreaeseyfartenbißheroindieachtjahrlanggewesenenevangelischenfeldpredigernbeydemhochloblfranckischencuirassierregimentnunmehroaberhochfurstlichenbrandenburgculmbachischenritevocirtenpfa AT schmatzdanielmichael pacemacqvaevisingredientiadiseegenundlebenanseelundleibhatstherrnmjohandreaeseyfartenbißheroindieachtjahrlanggewesenenevangelischenfeldpredigernbeydemhochloblfranckischencuirassierregimentnunmehroaberhochfurstlichenbrandenburgculmbachischenritevocirtenpfa AT seyfartjohannjacob pacemacquaevisingredientiadiseegenundlebenanseelundleibhatstherrnmjohandreaeseyfartenbißheroindieachtjahrlanggewesenenevangelischenfeldpredigernbeydemhochloblfranckischencuirassierregimentnunmehroaberhochfurstlichenbrandenburgculmbachischenritevocirtenpfa AT seyfartjohannandreas pacemacquaevisingredientiadiseegenundlebenanseelundleibhatstherrnmjohandreaeseyfartenbißheroindieachtjahrlanggewesenenevangelischenfeldpredigernbeydemhochloblfranckischencuirassierregimentnunmehroaberhochfurstlichenbrandenburgculmbachischenritevocirtenpfa AT schmatzdanielmichael pacemacquaevisingredientiadiseegenundlebenanseelundleibhatstherrnmjohandreaeseyfartenbißheroindieachtjahrlanggewesenenevangelischenfeldpredigernbeydemhochloblfranckischencuirassierregimentnunmehroaberhochfurstlichenbrandenburgculmbachischenritevocirtenpfa |