Hilfeplanung inklusiv gedacht: Ansätze, Perspektiven, Konzepte

Mit der jüngsten Reform des Kinder- und Jugendhilferechts wird die längst überfällige Forderung nach einer inklusiven Hilfeplanung durch gesetzliche Weichenstellungen gestärkt. Welche Weichen das sind und wie sie sich an den Schnittstellen zwischen Hilfe-, Gesamt- und Teilhabeplanung in die Praxis ü...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Hollweg, Carolyn 1991- (Editor), Kieslinger, Daniel 19XX- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Freiburg im Breisgau Lambertus [2021]
Edition:1. Auflage 2021
Series:Beiträge zur Inklusion in den Erziehungshilfen 1
Subjects:
Online Access:ASH01
FHN01
KSH02
KSH03
UEI01
FRO01
Summary:Mit der jüngsten Reform des Kinder- und Jugendhilferechts wird die längst überfällige Forderung nach einer inklusiven Hilfeplanung durch gesetzliche Weichenstellungen gestärkt. Welche Weichen das sind und wie sie sich an den Schnittstellen zwischen Hilfe-, Gesamt- und Teilhabeplanung in die Praxis übersetzen lassen, dazu bündelt der Sammelband erstmals verschiedene theoretische Ansätze, fachliche Perspektiven und pädagogische Konzepte aus dem Bereich der Eingliederungs- und der Kinder- und Jugendhilfe. Die unterschiedlichen Beiträge machen deutlich, wie sich Inklusion und Hilfeplanung in ein Verhältnis zueinander setzen lassen und stellen damit eine erste Zusammenschau von Perspektiven und Impulsen aus dem Modellprojekt "Inklusion jetzt! - Entwicklung von Konzepten für die Praxis" bereit
Physical Description:1 Online-Ressource (342 Seiten) Diagramme
ISBN:9783784134581

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!